Theorie der Steuer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Metropolis-Verl.
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 356 S. Ill. 208 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783895189050 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039815165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131108 | ||
007 | t | ||
008 | 120118s2012 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018482156 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895189050 |c Pb. : EUR 34.80 (DE), EUR 30.70 (AT) |9 978-3-89518-905-0 | ||
024 | 3 | |a 9783895189050 | |
035 | |a (OCoLC)780103494 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018482156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 336.2001 |2 22/ger | |
084 | |a IG 7033 |0 (DE-625)56380: |2 rvk | ||
084 | |a PP 2024 |0 (DE-625)138454:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 400 |0 (DE-625)141714: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Proudhon, Pierre-Joseph |d 1809-1865 |e Verfasser |0 (DE-588)118596780 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Théorie de l'Impôt |
245 | 1 | 0 | |a Theorie der Steuer |c Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. und übers. von Lutz Roemheld. Mit einer Einf. von Dirk Löhr |
264 | 1 | |a Marburg |b Metropolis-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 356 S. |b Ill. |c 208 mm x 135 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Steuerreform |2 fes | |
650 | 7 | |a Steuertheorie |2 fes | |
650 | 7 | |a Vermögensverteilung |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsordnung |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Steuertheorie |0 (DE-588)4191509-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Steuertheorie |0 (DE-588)4191509-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Roemheld, Lutz |d 1937-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)1029324689 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024675398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071441459150848 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 13
EDITORISCHE N O T I Z 15
EINFUHRUNG V O N D I R K L O H R 17
A N DIE DEMOKRATEN DES KANTONS W A A D T 2 7
THEORIE DER STEUER 31
ERSTES KAPITEL DIE STEUER VOR DEM HEUTIGEN RECHT 3 5
GESELLSCHAFTLICHER DUALISMUS: NOTWENDIGKEIT UND FREIER WILLE; STAAT UND
INDIVIDUUM (35). - DIE URSPRUENGLICHE, NOTWENDIGE VERFASSUNG DES STAA
TES UND DER STEUER: EINFLUSS DES FREIEN WILLENS AUF DIESE VERFASSUNG.
UR SPRUNG DES GOETTLICHEN RECHTS (36). - PHILOSOPHISCHE ERKLAERUNG DES
GOETTLI CHEN RECHTS UND DER SKLAVEREI: ERZIEHUNG DER MASSEN (37). -
HISTORISCHE
ZEUGNISSE: DIE STEUER GEMAESS DER BIBEL (38) - DIE STEUER IN DER HEIDNI
SCHEN GESELLSCHAFT (41) - DIE STEUER WAEHREND DES MITTELALTERS (43) - AUS
INTERESSE AN DER STEUER ERGREIFEN DIE KOENIGE DIE INITIATIVE ZUR
BEFREIUNG (45) - DIE STEUER, ERSONNEN ALS MITTEL GEGEN DEN MUESSIGGANG DES
VOLKES
(47) - DIE GENERALSTAENDE: IHRE VORSTELLUNGEN IN SACHEN STEUER, IHR EIN
FLUSS (48) - WIRKUNG DER STEUER AUF DIE MASSEN: WAEHREND DAS EINFACHE
VOLK (LA PLEBE) ZIVILISIERT WIRD, VERKOMMT DIE ARISTOKRATIE (51) - UEBER
STEUERLICHE VERFAHRENSWEISEN UNTER DER HERRSCHAFT DES GOETTLICHEN RECHTS.
VERWENDUNG DER STEUEREINNAHMEN (53) - DARUEBER, DASS DAS GOETTLICHE RECHT
IN SACHEN STEUER ZWAR IN DER THEORIE, ABER NICHT IN DER PRAXIS
ABGESCHAFFT WORDEN IST (57).
HTTP://D-NB.INFO/1018482156
IMAGE 2
8
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITES KAPITEL D I E STEUER NACH DEM HEUTIGEN RECHT 61
BESTIMMUNG DER GRUNDSAETZE IN SACHEN STEUER 61
§ 1. - V O M W E S E N DER STEUER 63
DIE STEUER IST KEIN TRIBUT, KEIN ZINS, KEINE MIETE, KEINE GEBUEHR, KEINE
OPFERGABE UND AUCH KEINE VERSICHERUNGSPRAEMIE (63) - DEFINITION DER
STEUER. DIE STEUER IST EIN TAUSCH: ERSTER GRUNDSATZ (66) - DER STAAT
LEISTET SEINE DIENSTE ZUM SELBSTKOSTENPREIS: ZWEITER GRUNDSATZ (69) -
DIE
DIENSTLEISTUNGEN DES STAATES MUESSEN FORTGESETZT NUTZEN ERBRINGEN:
DRITTER GRUNDSATZ (74) - VORURTEILE DES VOLKES GEGEN STAATSAUSGABEN
(77).
§ 2. - STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGEN 8 2
DIE SCHWIERIGKEIT, DIE UNTER DEM HEUTIGEN RECHT DIE FRAGEN AUFWERFEN,
WELCHE DIE FESTSETZUNG DER STEUER BETREFFEN, IHRE BEMESSUNGSGRUNDLAGE,
IHREN BETRAG UND IHRE ERHEBUNG (82) - DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN STAAT UND
FREIHEIT NACH HEUTIGEM RECHT (88) - BESTIMMUNG DER AUFGABEN, ZUSTAEN
DIGKEITEN UND VORRECHTE DES STAATES NACH HEUTIGEM RECHT (91) - ANWEN
DUNG DER VORANGEHENDEN GRUNDSAETZE AUF DIE THEORIE DER STEUER. KRITIK AM
KONGRESS VON LAUSANNE (93) - REGELN FUER DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE,
AUFTEILUNG UND EINZIEHUNG DER STEUER (98).
§ 3. - STEUERQUOTE. FISKALISCHE M A X I M E 103
REGELN, DIE BEZUEGLICH DER QUOTITAET DER STEUER ZU BEFOLGEN SIND. ERSTE
REGEL: FIXIERUNG EINER OBERGRENZE (106) - ZWEITE REGEL: GENAUE BE
STIMMUNG UND DEZENTRALISIERUNG DER STAATLICHEN DIENSTLEISTUNGEN (107)
DRITTE REGEL: KEINE ANLEIHEN! (117) - VIERTE REGEL: BEENDIGUNG DES
KRIEGSZUSTANDES (118) - FUENFTE REGEL: ABSCHAFFUNG DER DOTATIONEN,
ZIVILLISTEN, RUHEGEHAELTER, PENSIONEN UND JEGLICHER AUSGABE, DIE NUR
PRACHTLIEBE UND PRIVILEGIEN BEFRIEDIGT - BEMERKUNG ZUM STAATLICHEN UN
TERRICHTSWESEN IN FRANKREICH UND DEN VEREINIGTEN STAATEN (119) - SECHSTE
REGEL: OEFFENTLICHKEIT UND KONTROLLE (122).
DRITTES KAPITEL V O N DER VERTEILUNG DER STEUER - ANWENDUNG DER IM
VORAN
GEHENDEN KAPITEL DARGELEGTEN GRUNDSAETZE UND REGELN 127
D I E SCHWIERIGKEIT DES PROBLEMS DER VERTEILUNG DER STEUER IN EINER
GESELLSCHAFT, DIE ZUGLEICH GERECHT
UND FREI SEIN WILL 127
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 9
§ 1. - UEBER DIE GLEICHHEIT U N D DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER STEUER 128
WIE DIE PERSONENSTEUER SICH IN EINE REALSTEUER UMWANDELT (128) - WIE,
INDEM DER BEITRAG ZU DEN KOSTEN DES STAATES IN BEZUG AUF DIE PERSON UND
IM VERHAELTNIS ZU IHREM VERMOEGEN GELEISTET WIRD, DIE STEUER, URSPRUENGLICH
GLEICH, PROPORTIONAL WIRD (131).
§ 2. - ANWENDUNG DES GESETZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT. KRITIK AN DEN
GEBRAEUCHLICHSTEN F O R M E N DER STEUER 135
KRITIK AN DER NATURALABGABE (137) - KRITIK AN DER GRUNDSTEUER (146)
KRITIK AN DER PERSONAL- UND WOHNRAUMSTEUER (150) - KRITIK AN DER LUXUS
STEUER (153) - KRITIK AN DER TUER- UND FENSTERSTEUER (159) - KRITIK AN
DER GEWERBESTEUER (160) - KRITIK AN DER SCHENKINGS- UND ERBSCHAFTSTEUER
(160) - KRITIK AN DER ENTGELTLICHEN VERKEHR- UND STEMPELSTEUER (171) -
KRITIK AN DER VERBRAUCHSTEUER - GEMEINDESTEUER, ZOLL (172).
§ 3. - ALLEN DIESEN STEUERN GEMEINSAME NACHTEILE EINGEHENDERE
UNTERSUCHUNG DES GRUNDSATZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT: W I E ER SICH
GEGEN DIE A R M E N W E N D E T 176
KRITIK AN DEM GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT (180) - EIN PHAENOMEN DES
WIDERSPRUCHES IN DER STEUER (185).
VIERTES KAPITEL REFORMVORHABEN 1 9 1
§ 1. - UEBER DIE PROGRESSIVE STEUER 191
§ 2. - UEBER DIE KAPITALSTEUER 2 0 3
§ 3. - EINKOMMENSTEUER 2 1 7
§ 4. - STEUER A U F DIE GRUNDRENTE 2 2 2
FUENFTES KAPITEL ALLGEMEINE GRUNDSAETZE EINER STEUERREFORM
IN DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT 2 3 3
§ 1. - WAS DIE STEUER IN DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT SEIN M U S S 2 3 3
§ 2. - DAVON, DASS DER STEUERAUSGLEICH EIN UNLOESBARES PROBLEM IST 2 3 5
§ 3. - DAVON, DASS DIE EINHEITLICHKEIT D E R STEUER DIE SCHLECHTESTE
ALLER REFORMEN WAERE 2 3 7
IMAGE 4
10 INHALTSVERZEICHNIS
§ 4. - ERSTER BLICK A U F DIE WAHRHEIT IN SACHEN "STEUER" 2 4 0
§ 5 . - FIXIERUNG EINER OBERGRENZE 2 4 2
§ 6. - DEZENTRALISIERUNG DER REGIERUNG 2 4 5
§ 7. - AUSSTATTUNG DES STAATES 2 5 1
§ 8. - ORGANISATION DER OEFFENTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN 2 5 9
§ 9. - FAKULTATIVE STEUERN 2 7 9
§ 10. - ALLGEMEINE ZUSAMMENFASSUNG 2 8 6
§ 1 1 . - EINE B E M E R K U N G ZUR STEUER I M KANTON W A A D T 2 9 0
ANHANG I ANMERKUNGEN 2 9 5
A. DEFINITION DER STEUER 2 9 5
B. DEFINITION DER STEUER 2 9 6
C. DIE AUSGABEN DES STAATES SIND DIE GEMEINKOSTEN DER GESELLSCHAFT .298
D. D I E FREIHEIT U N D DER STAAT 3 0 1
E. GEGENSATZ ZWISCHEN D E R VERNUNFT V O N GRUPPEN
U N D DER VERNUNFT EINZELNER M E N S C H E N 3 0 2
F. EINFLUSS D E R ZIRKULATION A U F DIE STEUER 3 0 2
G. HAUSHALTSSTATISTIK 3 0 7
H. UE B E R DIE FINANZORDNUNG DES KAISERREICHS FRANKREICH 3 0 7
I. OEFFENTLICHE SCHULDEN; A R M E E N 3 1 4
J. F INANZBUCHFUEHRUNG 3 1 6
K. REGELN FUER DIE EINFUHRUNG V O N STEUERN 3 1 7
L. ZENTRALISIERUNG 3 1 9
M . KRIEGSDIENST 3 2 0
N . PERSONALSTEUER 3 2 1
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS 11
0 . GEWERBESTEUERN 3 2 2
P. UNGLEICHHEIT DER STEUER 3 2 3
Q. A U F W E M LASTET DIE GRUNDSTEUER? 327
R. PROGRESSIVE STEUER 3 2 8
S. DEFINITION DER RENTE 3 2 9
T. SYNONYMIE V O N ARBEIT U N D SKLAVEREI 3 3 1
U. OEFFENTLICHER KREDIT 3 3 2
V. GEBAEUDE, MIETEN 3 3 3
(W FEHLT IN ALLEN AUSGABEN - L.R.)
X. GEMEINDEABGABEN 3 3 5
ANHANG I I ANMERKUNGEN ZUM BERICHT VON HERRN CHERBULIEZ 3 3 9
ANHANG I I I
UEBERSETZUNG LATEINISCHER ZITATE 3 5 1
REGISTER 3 5 3 |
any_adam_object | 1 |
author | Proudhon, Pierre-Joseph 1809-1865 |
author_GND | (DE-588)118596780 (DE-588)1029324689 |
author_facet | Proudhon, Pierre-Joseph 1809-1865 |
author_role | aut |
author_sort | Proudhon, Pierre-Joseph 1809-1865 |
author_variant | p j p pjp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039815165 |
classification_rvk | IG 7033 PP 2024 QL 400 |
ctrlnum | (OCoLC)780103494 (DE-599)DNB1018482156 |
dewey-full | 336.2001 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336.2001 |
dewey-search | 336.2001 |
dewey-sort | 3336.2001 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039815165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120118s2012 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018482156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895189050</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80 (DE), EUR 30.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89518-905-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783895189050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780103494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018482156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.2001</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IG 7033</subfield><subfield code="0">(DE-625)56380:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 2024</subfield><subfield code="0">(DE-625)138454:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Proudhon, Pierre-Joseph</subfield><subfield code="d">1809-1865</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118596780</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Théorie de l'Impôt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theorie der Steuer</subfield><subfield code="c">Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. und übers. von Lutz Roemheld. Mit einer Einf. von Dirk Löhr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Metropolis-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">208 mm x 135 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steuertheorie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vermögensverteilung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuertheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191509-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steuertheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191509-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roemheld, Lutz</subfield><subfield code="d">1937-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029324689</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024675398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Frankreich fes |
geographic_facet | Frankreich |
id | DE-604.BV039815165 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:37:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783895189050 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024675398 |
oclc_num | 780103494 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-188 DE-Bo133 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-188 DE-Bo133 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 356 S. Ill. 208 mm x 135 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Metropolis-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Proudhon, Pierre-Joseph 1809-1865 Verfasser (DE-588)118596780 aut Théorie de l'Impôt Theorie der Steuer Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. und übers. von Lutz Roemheld. Mit einer Einf. von Dirk Löhr Marburg Metropolis-Verl. 2012 356 S. Ill. 208 mm x 135 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerreform fes Steuertheorie fes Vermögensverteilung fes Wirtschaftsordnung fes Steuertheorie (DE-588)4191509-4 gnd rswk-swf Frankreich fes Steuertheorie (DE-588)4191509-4 s DE-604 Roemheld, Lutz 1937-2021 Sonstige (DE-588)1029324689 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024675398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Proudhon, Pierre-Joseph 1809-1865 Theorie der Steuer Steuerreform fes Steuertheorie fes Vermögensverteilung fes Wirtschaftsordnung fes Steuertheorie (DE-588)4191509-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191509-4 |
title | Theorie der Steuer |
title_alt | Théorie de l'Impôt |
title_auth | Theorie der Steuer |
title_exact_search | Theorie der Steuer |
title_full | Theorie der Steuer Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. und übers. von Lutz Roemheld. Mit einer Einf. von Dirk Löhr |
title_fullStr | Theorie der Steuer Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. und übers. von Lutz Roemheld. Mit einer Einf. von Dirk Löhr |
title_full_unstemmed | Theorie der Steuer Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. und übers. von Lutz Roemheld. Mit einer Einf. von Dirk Löhr |
title_short | Theorie der Steuer |
title_sort | theorie der steuer |
topic | Steuerreform fes Steuertheorie fes Vermögensverteilung fes Wirtschaftsordnung fes Steuertheorie (DE-588)4191509-4 gnd |
topic_facet | Steuerreform Steuertheorie Vermögensverteilung Wirtschaftsordnung Frankreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024675398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT proudhonpierrejoseph theoriedelimpot AT roemheldlutz theoriedelimpot AT proudhonpierrejoseph theoriedersteuer AT roemheldlutz theoriedersteuer |