Au revoir Taipei: = Auf Wiedersehen Taipei
Kai hat Liebeskummer, denn seine Faye ist nach Paris gereist. Tagsüber arbeitet er im Nudel-Restaurant seiner Eltern. Und Abend für Abend sitzt er in der Buchhandlung und studiert die ihm fremde Sprache in Französischbüchern, ohne diese zu kaufen. "Sans vous, Taipei est très triste", lässt...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | Chinese |
Veröffentlicht: |
Ennetbaden
Trigon-Film
2011
|
Schriftenreihe: | Trigon-Film DVD-Edition
188 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Kai hat Liebeskummer, denn seine Faye ist nach Paris gereist. Tagsüber arbeitet er im Nudel-Restaurant seiner Eltern. Und Abend für Abend sitzt er in der Buchhandlung und studiert die ihm fremde Sprache in Französischbüchern, ohne diese zu kaufen. "Sans vous, Taipei est très triste", lässt er die Geliebte wissen. Ein netter alternder Gangster bietet ihm ein Ticket nach Paris an, wofür Kai im Gegenzug einen einfachen Kurierdienst erbringen soll. Ab hier wirds turbulent: Aufs Tapet tritt eine Handvoll Möchtegern-Ganoven, die stets für eine krumme Tour zu haben ist und ihm das geheimnisvolle Päckchen abjagen will. Dann gibts da noch einen Polizisten mit einem aufgewühlten Liebesleben - und natürlich Susie, die Buchhändlerin, die er bei seinen Besuchen immer besser kennen lernt. Und er merkt: Paris ist weit weg und das Gute eigentlich nah. (Quelle: cede.ch) |
Beschreibung: | Orig.: Taiwan 2010. - Sprache: Mandarin/Taiwanesisch ; Untertitel: Deutsch, Französisch. - |
Beschreibung: | 1 DVD, Ländercode 0, 81 Min., farb., Dolby digital 12 cm Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039815118 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120214 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 120118s2011 ||| 0s vuchi d | ||
024 | 3 | |a 7640117981880 | |
035 | |a (OCoLC)775096628 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039815118 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a chi | |
049 | |a DE-703 | ||
130 | 0 | |a Yi ye Tai bei | |
245 | 1 | 0 | |a Au revoir Taipei |b = Auf Wiedersehen Taipei |c Regie & Drehbuch: Arvin Chen. Darst.: Amber Kuo, Jack Yao, Joseph Chang ... |
246 | 1 | 1 | |a Auf Wiedersehen Taipei |
264 | 1 | |a Ennetbaden |b Trigon-Film |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD, Ländercode 0, 81 Min., farb., Dolby digital |c 12 cm |e Beil. | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Trigon-Film DVD-Edition |v 188 | |
500 | |a Orig.: Taiwan 2010. - Sprache: Mandarin/Taiwanesisch ; Untertitel: Deutsch, Französisch. - | ||
520 | |a Kai hat Liebeskummer, denn seine Faye ist nach Paris gereist. Tagsüber arbeitet er im Nudel-Restaurant seiner Eltern. Und Abend für Abend sitzt er in der Buchhandlung und studiert die ihm fremde Sprache in Französischbüchern, ohne diese zu kaufen. "Sans vous, Taipei est très triste", lässt er die Geliebte wissen. Ein netter alternder Gangster bietet ihm ein Ticket nach Paris an, wofür Kai im Gegenzug einen einfachen Kurierdienst erbringen soll. Ab hier wirds turbulent: Aufs Tapet tritt eine Handvoll Möchtegern-Ganoven, die stets für eine krumme Tour zu haben ist und ihm das geheimnisvolle Päckchen abjagen will. Dann gibts da noch einen Polizisten mit einem aufgewühlten Liebesleben - und natürlich Susie, die Buchhändlerin, die er bei seinen Besuchen immer besser kennen lernt. Und er merkt: Paris ist weit weg und das Gute eigentlich nah. (Quelle: cede.ch) | ||
650 | 4 | |a Medienpädagogik, Theater, Massenmedien | |
650 | 7 | |a Film |2 swd | |
650 | 7 | |a Komödie |2 swd | |
651 | 7 | |a Taiwan |2 swd | |
651 | 7 | |a Paris |2 swd | |
651 | 7 | |a Taiwanesisch |2 swd | |
651 | 7 | |a Chinesisch |2 swd | |
700 | 1 | |a Chen, Arvin |d 1978- |e Sonstige |0 (DE-588)1014448956 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuo, Amber |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Yao, Jack |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Chang, Hsiao-chuan |d 1983- |e Sonstige |0 (DE-588)1014478316 |4 oth | |
830 | 0 | |a Trigon-Film DVD-Edition |v 188 |w (DE-604)BV021805617 |9 188 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024675355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148749708034048 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1014448956 (DE-588)1014478316 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039815118 |
ctrlnum | (OCoLC)775096628 (DE-599)BVBBV039815118 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02497ngm a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039815118</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120214 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120118s2011 ||| 0s vuchi d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">7640117981880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775096628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039815118</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">chi</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Yi ye Tai bei</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Au revoir Taipei</subfield><subfield code="b">= Auf Wiedersehen Taipei</subfield><subfield code="c">Regie & Drehbuch: Arvin Chen. Darst.: Amber Kuo, Jack Yao, Joseph Chang ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auf Wiedersehen Taipei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ennetbaden</subfield><subfield code="b">Trigon-Film</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, Ländercode 0, 81 Min., farb., Dolby digital</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trigon-Film DVD-Edition</subfield><subfield code="v">188</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Taiwan 2010. - Sprache: Mandarin/Taiwanesisch ; Untertitel: Deutsch, Französisch. -</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kai hat Liebeskummer, denn seine Faye ist nach Paris gereist. Tagsüber arbeitet er im Nudel-Restaurant seiner Eltern. Und Abend für Abend sitzt er in der Buchhandlung und studiert die ihm fremde Sprache in Französischbüchern, ohne diese zu kaufen. "Sans vous, Taipei est très triste", lässt er die Geliebte wissen. Ein netter alternder Gangster bietet ihm ein Ticket nach Paris an, wofür Kai im Gegenzug einen einfachen Kurierdienst erbringen soll. Ab hier wirds turbulent: Aufs Tapet tritt eine Handvoll Möchtegern-Ganoven, die stets für eine krumme Tour zu haben ist und ihm das geheimnisvolle Päckchen abjagen will. Dann gibts da noch einen Polizisten mit einem aufgewühlten Liebesleben - und natürlich Susie, die Buchhändlerin, die er bei seinen Besuchen immer besser kennen lernt. Und er merkt: Paris ist weit weg und das Gute eigentlich nah. (Quelle: cede.ch)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medienpädagogik, Theater, Massenmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Komödie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwanesisch</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chinesisch</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chen, Arvin</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014448956</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuo, Amber</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yao, Jack</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chang, Hsiao-chuan</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014478316</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Trigon-Film DVD-Edition</subfield><subfield code="v">188</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021805617</subfield><subfield code="9">188</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024675355</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Taiwan swd Paris swd Taiwanesisch swd Chinesisch swd |
geographic_facet | Taiwan Paris Taiwanesisch Chinesisch |
id | DE-604.BV039815118 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:03Z |
institution | BVB |
language | Chinese |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024675355 |
oclc_num | 775096628 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 DVD, Ländercode 0, 81 Min., farb., Dolby digital 12 cm Beil. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Trigon-Film |
record_format | marc |
series | Trigon-Film DVD-Edition |
series2 | Trigon-Film DVD-Edition |
spelling | Yi ye Tai bei Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei Regie & Drehbuch: Arvin Chen. Darst.: Amber Kuo, Jack Yao, Joseph Chang ... Auf Wiedersehen Taipei Ennetbaden Trigon-Film 2011 1 DVD, Ländercode 0, 81 Min., farb., Dolby digital 12 cm Beil. tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Trigon-Film DVD-Edition 188 Orig.: Taiwan 2010. - Sprache: Mandarin/Taiwanesisch ; Untertitel: Deutsch, Französisch. - Kai hat Liebeskummer, denn seine Faye ist nach Paris gereist. Tagsüber arbeitet er im Nudel-Restaurant seiner Eltern. Und Abend für Abend sitzt er in der Buchhandlung und studiert die ihm fremde Sprache in Französischbüchern, ohne diese zu kaufen. "Sans vous, Taipei est très triste", lässt er die Geliebte wissen. Ein netter alternder Gangster bietet ihm ein Ticket nach Paris an, wofür Kai im Gegenzug einen einfachen Kurierdienst erbringen soll. Ab hier wirds turbulent: Aufs Tapet tritt eine Handvoll Möchtegern-Ganoven, die stets für eine krumme Tour zu haben ist und ihm das geheimnisvolle Päckchen abjagen will. Dann gibts da noch einen Polizisten mit einem aufgewühlten Liebesleben - und natürlich Susie, die Buchhändlerin, die er bei seinen Besuchen immer besser kennen lernt. Und er merkt: Paris ist weit weg und das Gute eigentlich nah. (Quelle: cede.ch) Medienpädagogik, Theater, Massenmedien Film swd Komödie swd Taiwan swd Paris swd Taiwanesisch swd Chinesisch swd Chen, Arvin 1978- Sonstige (DE-588)1014448956 oth Kuo, Amber Sonstige oth Yao, Jack Sonstige oth Chang, Hsiao-chuan 1983- Sonstige (DE-588)1014478316 oth Trigon-Film DVD-Edition 188 (DE-604)BV021805617 188 |
spellingShingle | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei Trigon-Film DVD-Edition Medienpädagogik, Theater, Massenmedien Film swd Komödie swd |
title | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei |
title_alt | Yi ye Tai bei Auf Wiedersehen Taipei |
title_auth | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei |
title_exact_search | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei |
title_full | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei Regie & Drehbuch: Arvin Chen. Darst.: Amber Kuo, Jack Yao, Joseph Chang ... |
title_fullStr | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei Regie & Drehbuch: Arvin Chen. Darst.: Amber Kuo, Jack Yao, Joseph Chang ... |
title_full_unstemmed | Au revoir Taipei = Auf Wiedersehen Taipei Regie & Drehbuch: Arvin Chen. Darst.: Amber Kuo, Jack Yao, Joseph Chang ... |
title_short | Au revoir Taipei |
title_sort | au revoir taipei auf wiedersehen taipei |
title_sub | = Auf Wiedersehen Taipei |
topic | Medienpädagogik, Theater, Massenmedien Film swd Komödie swd |
topic_facet | Medienpädagogik, Theater, Massenmedien Film Komödie Taiwan Paris Taiwanesisch Chinesisch |
volume_link | (DE-604)BV021805617 |
work_keys_str_mv | UT yiyetaibei AT chenarvin aurevoirtaipeiaufwiedersehentaipei AT kuoamber aurevoirtaipeiaufwiedersehentaipei AT yaojack aurevoirtaipeiaufwiedersehentaipei AT changhsiaochuan aurevoirtaipeiaufwiedersehentaipei AT chenarvin aufwiedersehentaipei AT kuoamber aufwiedersehentaipei AT yaojack aufwiedersehentaipei AT changhsiaochuan aufwiedersehentaipei |