Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Mendel
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 49
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. |
ISBN: | 9783943011036 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039811562 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120418 | ||
007 | t| | ||
008 | 120117s2011 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783943011036 |c Pb. : EUR 35.00 |9 978-3-943011-03-6 | ||
035 | |a (OCoLC)796187869 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039811562 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 | ||
084 | |a PP 7175 |0 (DE-625)138735:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Witte, Karina |e Verfasser |0 (DE-588)1020701374 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex |c von Karina Witte |
264 | 1 | |a Aachen |b Mendel |c 2011 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a EFA-Schriftenreihe |v 49 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zollrecht |0 (DE-588)4191025-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zollrecht |0 (DE-588)4191025-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 49 |v 49 |w (DE-604)BV014785582 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024671857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024671857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136941854654464 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
LITERATURVERZEICHNIS 19
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 29
A. EINLEITUNG 33
B. ENTWICKLUNG DES RECHTS AUF RECHTLICHES GEHOER 37
I. ALLGEMEINE ENTWICKLUNG IN DER RECHTSGESCHICHTE 37
II. VERFASSUNGSGESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 39
1. EUROPAEISCHE VERFASSUNGSGESCHICHTE 39
2. DIE CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN UNION 40
III. ENTWICKLUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS IM EUROPAEISCHEN VERWALTUNGSRECHT
.41 1. KEINE KODIFIKATION EINES ALLGEMEINEN VERWALTUNGSRECHTS IN DER
EU 41 2. ENTWICKLUNG VERWALTUNGSRECHTLICHER GRUNDSAETZE DURCH DEN EUGH 43
A) GRUNDSATZ DER VERWALTUNGSEFFIZIENZ 45
B) GARANTIE DER VERTEIDIGUNGSRECHTE DES EINZELNEN 45
C) NEUE QUALITAET DES VERWALTUNGSHANDELNS 45
3. ENTWICKLUNG DES RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ 46 A) FUNKTION DER ANHOERUNG IM VERWALTUNGSVERFAHREN 47
B) RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER IN DEN MITGLIEDSTAATEN 48
C) EINZELNE KODIFIKATIONEN DES RECHTS AUF RECHTLICHES GEHOER IM SEKUNDAER-
RECHT 50
AA) KARTELLRECHT 50
(1) GESETZLICH KODIFIZIERTE REGELUNGEN 51
(2) ANHOERUNGSBERECHTIGTE 52
(3) EINSCHRAENKUNGEN DES ANHOERUNGSRECHTS 52
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018471456
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
(4) FAZIT ZUM KARTELLRECHT 53
BB) ANTIDUMPINGRECHT 53
(1) GESETZLICH KODIFIZIERTE REGELUNGEN 53
(2) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 55
(3) VERFAHRENSRECHTE DRITTER 56
(4) FAZIT ZUM ANTIDUMPINGRECHT 57
CC) DAS DIENSTRECHT DER BEAMTEN DER EUROPAEISCHEN UNION 57 (1) GESETZLICH
KODIFIZIERTE REGELUNGEN 58
(2) RECHTSPRECHUNG DER EUROPAEISCHEN GERICHTE 59
(3) FAZIT ZUM DIENSTRECHT DER BEAMTEN DER EUROPAEISCHEN UNION 60 DD)
FAZIT 61
D) RECHTSFORTBILDUNG DURCH DIE EUROPAEISCHEN GERICHTE 61
AA) ANERKENNUNG DER EXISTENZ EINES ANHOERUNGSRECHTS 61 BB) ANERKENNUNG
DES ANHOERUNGSRECHTS ALS ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ. 62 CC)
AUSGESTALTUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES ANHOERUNGSRECHTS 64 (1)
NACHTEILIGKEIT DER ENTSCHEIDUNG 64
(2) KREIS DER ANHOERUNGSBERECHTIGTEN 67
(A) UNMITTELBAR BETROFFENE 67
(B) MITTELBAR BETROFFENE 67
DD) FAZIT ZUR ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 69
E) FAZIT ZUR ENTWICKLUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ 69
IV. AUSWIRKUNGEN DIESER RECHTSPRECHUNG AUF DAS ZOLLRECHT 69 1. BISHERIGE
KODIFIKATION DES ANHOERUNGSRECHTS IM EUROPAEISCHEN ZOLLKODEX 70 A) ZWEIFEL
AM TRANSAKTIONSWERT BEI VERBUNDENHEIT VON PARTEIEN 71 B) BEGRUENDETE
ZWEIFEL AM TRANSAKTIONSWERT 72
C) ZURUECKWEISUNG EINES ANTRAGS AUF ERLASS/ERSTATTUNG 74
D) RECHTLICHES GEHOER VOR DER ABLEHNUNG DES ABSEHENS VON DER NACHTRAEG-
LICHEN BUCHMAESSIGEN ERFASSUNG 78
E) RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER IM RAHMEN DER BEWILLIGUNG DES AEO-STATUS
. 79 AA) VORAUSSICHTLICHE ABLEHNUNG DER AEO-BEWILLIGUNG 80 BB)
AUSSETZUNG DES AEO-STATUS 81
F) RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER BEI BEWILLIGUNGEN VON VEREINFACHTEN
ANMELDEVERFAHREN ODER ANSCHREIBEVERFAHREN 82
G) FAZIT ZUR KODIFIKATION DES ANHOERUNGSRECHTS IM ZOLLRECHT 83
10
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2. RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG IM ZOLLRECHT 85
A) DER FALL SOPROPE 85
AA) VORVERFAHREN UND VORBRINGEN DER PARTEIEN 85
BB) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTSHOFS 87
CC) BEDEUTUNG DIESER ENTSCHEIDUNG 88
B) DER FALL KOMMISSION/ITALIEN 89
AA) SACHVERHALT UND VORVERFAHREN 89
BB) ZUR KLAGE DER KOMMISSION 90
CC) DIE ARGUMENTATION DES EUGH 91
DD) BEWERTUNG 93
(1) SYSTEMGETREUER INTERESSENAUSGLEICH 93
(2) PROBLEME UND LOESUNGSANSAETZE 95
C) FAZIT ZUR ZOLLRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 97
3. FAZIT ZUR ENTWICKLUNG DES ANHOERUNGSRECHTS 98
C. DAS RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER IM MODERNISIERTEN ZOLLKODEX 101
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES RECHTS AUF RECHTLICHES GEHOER IMMZK 101 1.
ENTWICKLUNG DES ART. 16 ABS. 4 MZK 102
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ENTWURFS DER MZK-DVO 105
3. FAZIT 106
II. INHALT DES ART. 16 ABS. 4 MZK 107
1. ZOLLBEHOERDEN 107
2. ENTSCHEIDUNG 107
A) HOHEITLICHE MASSNAHME 108
B) RECHTSWIRKUNG 109
C) AUSSENWIRKUNG 109
AA) ZWISCHENENTSCHEIDUNGEN 109
BB) ZWISCHENENTSCHEIDUNGEN IM ZOLLRECHT 111
D) AUF DEM GEBIET DES ZOLLRECHTS 113
AA) FRISTEN 114
BB) ENTSCHEIDUNGEN UNTER EINBEZIEHUNG ANDERER RECHTSGEBIETE 114 CC)
EINZELSTAATLICHE MASSNAHMEN 115
(1) SCHLIESSUNGEINES FREIHAFENS 116
(2) VERSAGUNG DER EINRICHTUNG EINES ZOLLFLUGHAFENS 117
11
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
(3) SCHLIESSUNG EINES ZOLLAMTS 118
DD) FAZIT ZUR ENTSCHEIDUNG AUF DEM GEBIET DES ZOLLRECHTS 120
E) FAZIT 120
3. BELASTEND 120
A) GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 121
AA) WORTLAUT DER VORSCHRIFT IN DEN UNTERSCHIEDLICHEN UNIONSSPRACHEN 122
BB) FAZIT 123
B) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG DES EUGH 124
AA) AUSWEITUNG DES BEGRIFFS DES BETEILIGTEN 125
(1) VERFAHREN BEI DER VERWALTUNG VON STRUKTURFONDS 125 (2) BELASTUNG BEI
FAKTISCHER BENACHTEILIGUNG 127
(3) FAZIT 128
BB) GRENZEN DER AUSWEITUNG DES BEGRIFFS *BELASTEND" 128 (1)
ENTSCHEIDUNGEN AUF ANTRAG DES BETEILIGTEN 128
(2) MASSEVERFAHREN 129
(3) KEINE BENACHTEILIGUNG BEI UNWESENTLICHKEIT DES EINGRIFFS 130 (4)
GEBUNDENE ENTSCHEIDUNGEN 131
(5) ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 132
(6) FAZIT DER UEBERLEGUNGEN ZU GRENZEN DER AUSWEITUNG DES BEGRIFFS
*BELASTEND" 132
C) FAZIT 133
4. ADRESSAT 133
5. BETEILIGTER 134
A) UEBERTRAGBARKEIT DER PROZESSRECHTLICHEN GRUNDSAETZE 135
B) BETROFFENHEIT 136
AA) UNMITTELBARE BETROFFENHEIT 137
BB) INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT 138
(1) INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT DES ADRESSATEN 138
(2) INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT VON NICHTADRESSATEN 138 (A) AUSGANGSFAELLE
139
(AA) AKTIVE VEREDELUNG 139
(BB) AEO 140
(CC) OEFFENTLICHES ZOLLLAGER 140
(B) SEKUNDAERRECHTLICHE REGELUNGEN 141
(C) ALLGEMEINE RECHTSPRECHUNG DES EUGH 142
12
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
(D) KONSEQUENZEN FUER DIE AUSGANGSFALLE 143
(AA) AKTIVE VEREDELUNG 143
(BB) AEO 144
(CC) OEFFENTLICHES ZOLLLAGER 146
(E) FAZIT INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT VON NICHTADRESSATEN 146 (3)
INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT IM FALL DER RECHTSNACHFOLGE 147 (A) AN DEN
RECHTSNACHFOLGER GERICHTETE ENTSCHEIDUNGEN 147
(B) AN DAS UEBERNOMMENE UNTERNEHMEN GERICHTETE ENTSCHEI- DUNGEN 148
(C) FAZIT ZUR RECHTSNACHFOLGE 149
C) FAZIT ZUR BETEILIGUNG 149
6. MITTEILUNG AN DEN BETEILIGTEN 150
A) MITTEILUNGSEMPFAENGER 150
AA) BEKANNTE BETEILIGTE 150
BB) UNBEKANNTE BETEILIGTE 153
(1) NACHFORSCHUNGSPFLICHT DER VERWALTUNG 153
(A) UNMOEGLICHKEIT DES AUFFINDENS VON BETEILIGTEN 155 (B) UMFANG DER
NACHFORSCHUNGSPFLICHT 156
(C) FAZIT 156
(2) OEFFENTLICHE MITTEILUNG 156
B) INHALT DER MITTEILUNG, ART. 124-01 ABS. 1 MZK-DVO 159
AA) UMFANG DER MITTEILUNG 160
(1) ALLGEMEINES 160
(2) NEUE ERKENNTNISSE 161
(3) RECHTLICHE BEWERTUNG 163
BB) GRENZEN DER MITTEILUNG 164
(1) INHALT DER GRENZEN 164
(2) GRENZEN DER GRENZEN 165
(3) FAZIT 166
CC) AKTENEINSICHTSRECHT 166
(1) HERLEITUNG DES AKTENEINSICHTSRECHTS DURCH DIE RECHTSPRECHUNG. 167
(2) VERANKERUNG IM ZOLLRECHT 169
(3) INHALT DES AKTENEINSICHTSRECHTS 169
DD) GRENZEN DES AKTENEINSICHTSRECHTS 172
EE) FAZIT 175
13
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
C) FORM DER MITTEILUNG 175
AA) MITTEILUNG PER ELEKTRONISCHER DATENVERARBEITUNG 176 BB) AUSNAHMEN
VOM ELEKTRONISCHEN DATENAUSTAUSCH 176 CC) MUENDLICHE MITTEILUNG 176
(1) MUENDLICHE ANHOERUNG BEI GESTELLUNG 177
(2) UEBERPRUEFUNG DER ZOLLANMELDUNG 178
(3) MUENDLICHE ANHOERUNG BEI SPAETEREN KONTROLLEN 179
(4) MUENDLICHE ANHOERUNG BEI AUSSTELLUNG VON URSPRUNGSNACHWEISEN UND
STATUSNACHWEISEN 180
(A) URSPRUNGSNACHWEISE 180
(B) NACHWEIS DES ZOLLRECHTLICHEN STATUS 181
(5) MUENDLICHE ANHOERUNG BEI NICHTVORLIEGEN EINER ZOLLANMELDUNG 181 (6)
FAZIT ZUR MUENDLICHEN MITTEILUNG 182
DD) FAZIT ZUR FORM DER MITTEILUNG 182
7. VOR ERLASS 182
8. GELEGENHEIT ZUR STELLUNGNAHME 185
A) ALLGEMEINES 185
AA) MOEGLICHKEIT DER NICHTAUSUEBUNG DES ANHOERUNGSRECHTS 186 BB)
EINZELHEITEN ZUM VORBRINGEN DES BETEILIGTEN 188
(1) TATSACHEN- UND RECHTSANSICHTEN 188
(2) VORBRINGEN BEI ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN 189
(3) MEHRFACHES ODER WIEDERHOLTES VORBRINGEN 190
B) VERHALTEN DER BEHOERDE 190
C) EINRAEUMUNG EINER WEITEREN AEUSSERUNGSMOEGLICHKEIT BEI AENDERUNG DER
TATSACHENGRUNDLAGE 191
D) FORM DER ANHOERUNG 193
E) DURCHFUEHRUNG DER ANHOERUNG 194
0 FAZIT ZUR STELLUNGNAHME 195
9. FRISTEN 195
A) FRISTENREGELUNGEN IM ZOLLRECHT 195
B) BERECHNUNG DER FRISTEN 196
C) VERKUERZUNG DER FRIST BEI NICHTWAHRNEHMUNG DES RECHTS AUF RECHTLICHES
GEHOER 197
D) VERKUERZUNG DER FRIST BEI VORHERIGER WAHRNEHMUNG DES ANHOERUNGSRECHTS.
198 E) FAZIT 199
14
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
D. AUSNAHMEN VOM RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER 201
I. 1. FALLGRUPPE: ABLEHNUNG DER ANNAHME EINES ANTRAGS AUF ENTSCHEIDUNG
.202 1. ABLEHNUNG DER ANNAHME EINES ANTRAGS AUF ERLASS EINER
ENTSCHEIDUNG 202 A) UNVOLLSTAENDIGER ANTRAG 202
B) WEITERE GRUENDE FUER DIE NICHTANNAHME 203
2. NICHTERTEILUNG EINER EORI-NUMMER 204
II. 2. FALLGRUPPE: ERTEILUNG VERBINDLICHER AUSKUENFTE 205
III. 3. FALLGRUPPE: AUSSCHOEPFEN EINES KONTINGENTS 207
IV. 4. FALLGRUPPE: UEBERWIEGENDE INTERESSEN DER ALLGEMEINHEIT 209
1. OEFFENTLICHE SICHERHEIT DER UNION UND IHRER BUERGER 211
2. GESUNDHEIT VON MENSCHEN, TIEREN UND PFLANZEN, UMWELTSCHUTZ 212 A)
SCHUTZ DER MENSCHLICHEN GESUNDHEIT 212
B) SCHUTZ DER UMWELT (EINSCHLIESSLICH TIER- UND PFLANZENWELT) 214 3.
VERBRAUCHERSCHUTZ 215
4. DARUEBER HINAUSGEHENDE GRUENDE 216
5. FAZIT 217
V. 5. FALLGRUPPE: UMSETZUNGSMASSNAHMEN 217
VI. 6. FALLGRUPPE: VERLADEVERBOTE 219
VII. 7. FALLGRUPPE: MASSNAHMEN DER BETRUGSBEKAEMPFUNG 221
VIII. 8. FALLGRUPPE: UMSETZUNG VON KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN 223
IX. ABGLEICH MIT DEN (ZUSAETZLICH) VOM EUGH ENTWICKELTEN AUSNAHMEN 224
1. KONKLUDENTER VERZICHT DES BETEILIGTEN 224
2. OBJEKTIVE UNMOEGLICHKEIT UND UNAUFSCHIEBBARKEIT 226
3. VORHERIGE ZWECKERREICHUNG 227
4. FAZIT BEZUEGLICH ZUSAETZLICHER AUSNAHMEN 228
X. FAZIT AUSNAHMETATBESTAENDE 229
E. FEHLERFOLGEN 231
15
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
I. PRAKTISCHE WIRKSAMKEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 232
II. NICHTIGKEIT NACH DEN VORSCHRIFTEN DER ABGABENORDNUNG 233
1. NICHTIGKEIT 233
A) REGELUNG DES § 125 AO 233
B) RECHTSPRECHUNG DER EUROPAEISCHEN GERICHTE 234
C) BEWERTUNG 237
2. HEILUNG DURCH NACHHOLUNG DER ANHOERUNG 237
A) HEILUNG IM LAUFENDEN VERFAHREN 238
B) HEILUNG IM EINSPRUCHSVERFAHREN 240
C) HEILUNG IM GERICHTLICHEN VERFAHREN 240
AA) REGELUNG DES § 126 ABS. 2 AO 240
BB) RECHTSPRECHUNG DER EUROPAEISCHEN GERICHTE 241
(1) URSPRUENGLICHE POSITION DES EUGH 241
(2) WANDEL IN DER RECHTSPRECHUNG 242
(3) KRITIK AM WANDEL DER RECHTSPRECHUNG 242
(4) RUECKKEHR ZUR URSPRUENGLICHEN MEINUNG 243
(5) FAZIT ZUR RECHTSPRECHUNG 244
CC) FAZIT ZUR HEILUNG VON ANHOERUNGSMAENGELN IM GERICHTSVERFAHREN 245 D)
FAZIT ZUR HEILUNG VON ANHOERUNGSMAENGELN 246
3. FOLGEN VON VERFAHRENS- UND FORMFEHLERN 246
A) GEBUNDENE ENTSCHEIDUNGEN 248
B) ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN 249
AA) ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 249
BB) FEHLENDER KAUSALZUSAMMENHANG 250
CC) FAZIT ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN 252
C) VORLIEGEN EINES BEURTEILUNGSSPIELRAUMS 252
D) FAZIT 253
4. UNTERLASSENE ANHOERUNG ALS OFFENBARE UNRICHTIGKEIT ODER UNBEACHTLICHER
FEHLER 254
A) UNBEACHTLICHKEIT BEI VERLETZUNG DES ANHOERUNGSRECHTS 255 B)
UNBEACHTLICHKEIT BEI VERLETZUNG DES AKTENEINSICHTSRECHTS 255 5.
RECHTSWIDRIGKEIT 256
III. FAZIT ZU DEN FEHLERFOLGEN 257
16
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
F. ZUSAMMENFASSUNG 259
I. ENTWICKLUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS 259
II. DIE REGELUNG DES ART. 16 ABS. 4 MZK 260
1. INHALT DES RECHTS AUF RECHTLICHES GEHOER 260
2. AUSNAHMEN 262
3. FEHLERFOLGEN 263
III. FAZIT 263
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Witte, Karina |
author_GND | (DE-588)1020701374 |
author_facet | Witte, Karina |
author_role | aut |
author_sort | Witte, Karina |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039811562 |
classification_rvk | PP 7175 |
ctrlnum | (OCoLC)796187869 (DE-599)BVBBV039811562 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039811562</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120418</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120117s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943011036</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 35.00</subfield><subfield code="9">978-3-943011-03-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796187869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039811562</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 7175</subfield><subfield code="0">(DE-625)138735:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witte, Karina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020701374</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex</subfield><subfield code="c">von Karina Witte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Mendel</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">EFA-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zollrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191025-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtliches Gehör</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131025-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtliches Gehör</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131025-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zollrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191025-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 49</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014785582</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024671857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024671857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039811562 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:37:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783943011036 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024671857 |
oclc_num | 796187869 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
physical | 264 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Mendel |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 49 |
series2 | EFA-Schriftenreihe |
spelling | Witte, Karina Verfasser (DE-588)1020701374 aut Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex von Karina Witte Aachen Mendel 2011 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier EFA-Schriftenreihe 49 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Zollrecht (DE-588)4191025-4 gnd rswk-swf Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 s Zollrecht (DE-588)4191025-4 s DE-604 Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 49 49 (DE-604)BV014785582 49 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024671857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witte, Karina Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 49 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Zollrecht (DE-588)4191025-4 gnd Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4191025-4 (DE-588)4131025-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex |
title_auth | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex |
title_exact_search | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex |
title_full | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex von Karina Witte |
title_fullStr | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex von Karina Witte |
title_full_unstemmed | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex von Karina Witte |
title_short | Das Recht auf rechtliches Gehör im Modernisierten Zollkodex |
title_sort | das recht auf rechtliches gehor im modernisierten zollkodex |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Zollrecht (DE-588)4191025-4 gnd Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Zollrecht Rechtliches Gehör Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024671857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014785582 |
work_keys_str_mv | AT wittekarina dasrechtaufrechtlichesgehorimmodernisiertenzollkodex |