Wettbewerb als Verfassungsprinzip: grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
1208 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 181 S. |
ISBN: | 9783428137671 3428137671 9783428537679 9783428837670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039803818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120531 | ||
007 | t | ||
008 | 120113s2012 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018607587 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428137671 |c Pb. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT), sfr 131.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13767-1 | ||
020 | |a 3428137671 |9 3-428-13767-1 | ||
020 | |a 9783428537679 |c EBook |9 978-3-428-53767-9 | ||
020 | |a 9783428837670 |c Print & EBook |9 978-3-428-83767-0 | ||
035 | |a (OCoLC)775088063 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018607587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-859 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 342.43 |2 22/ger | |
084 | |a PL 394 |0 (DE-625)136999: |2 rvk | ||
084 | |a PL 397 |0 (DE-625)137002: |2 rvk | ||
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PL 414 |0 (DE-625)137015: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Leisner, Walter |d 1929-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)121603385 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerb als Verfassungsprinzip |b grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane |c von Walter Leisner |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2012 | |
300 | |a 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1208 | |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsorganisation |0 (DE-588)4382696-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsfreiheit |0 (DE-588)4212020-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerbsfreiheit |0 (DE-588)4212020-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Staatsorganisation |0 (DE-588)4382696-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1208 |w (DE-604)BV000000081 |9 1208 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024664232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024664232 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148732954935296 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. PROBLEME - FRAGESTELLUNGEN - DIMENSIONEN DER THEMATIK 11 I. DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDFRAGEN: WETTBEWERB IM GRUNDRECHTS- BEREICH
UND IN DER STAATSORGANISATION 11
1. WETTBEWERBSFREIHEIT ALS GRUNDRECHT 11
2. WETTBEWERB ALS ORGANISATIONSPRINZIP DES *INNEREN STAATSBEREICHS ..
12 H. DIMENSION UND PROBLEMATIK EINER GRUNDRECHTLICHEN
WETTBEWERBSFIREIHEIT 14 1. BEDEUTUNG UND VERFASSUNGSRECHTLICHE
PROBLEMATIK EINER *KONKUR- RENZFREIHEIT 14
2. WETTBEWERB IM SPANNUNGSFELD VON *MARKT UND STAAT 15 DI.
INSBESONDERE: WETTBEWERB IM STAATSBEREICH 16
1. DAS PROBLEM DER MODELLWAHL *STAATSHOHEIT ODER WETTBEWERB ? 16 2. DAS
PROBLEM *GEMEINWOHL ALS KRITERIUM 17
IV. EXKURS: (HINTER-)GRUNDPROBLEME DES OEFFENTLICHEN RECHTS MIT EINER
*WETTBEWERBSORDNUNG 18
1. *OEKONOMISIERUNG DES STAATSRECHTS 18
2. DEMOKRATIEBEDENKEN 19
3. SOZIALBEDENKEN: WETTBEWERB ALS AUSBEUTUNG 21
4. VORRANG DER SUCHE NACH DEM GRUNDRECHTLICHEN FREIHEITSGEHALT DES
WETTBEWERBS 22
V. GEMEINSCHAFTSRECHT 23
1. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE *UEBERFORMUNG 23
2. NATIONALRECHTLICHER GESTALTUNGSRAUM DER WETTBEWERBSFREIHEIT 24
B. WETTBEWERB UND VERFASSUNGSRECHT IN DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG 27 I.
DAS VORVERFASSUNGSRECHTLICHE OEFFENTLICHE RECHT: KONKURRENZ DER
MACHTTRAEGER - KRIEGSRECHT 27
1. ROEMISCH-MITTELALTERLICHES RECHT ALS ORGANISATION DER STAATSMACHT ..
27 2. MACHTWETTBEWERB ALS KRIEGSRECHT 29
3. ANCIEN REGIME: WETTBEWERB UNTER VOELKERRECHT UND GENOSSEN-
SCHAFTSRECHT 29
H. *WETTBEWERB AM BEGINN DEMOKRATISCHER VERFASSUNGSSTAATLICHKEIT -
WETTBEWERBSFERNER KONSTITUTIONALISMUS 32
1. AUFKLAERUNG: FREIHEIT GEGEN DEN STAAT 32
2. DEMOKRATIE UND WETTBEWERB - DER KONKURRENZBLINDE VOLKSSOUVERAEN 33
3. STAATSVERFASSUNGSRECHT, NICHT *NORMORDNUNG VON BUERGER- BEZIEHUNGEN
34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018607587
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
8 INHALTSVERZEICHNIS
III. DAS VORDRINGEN DER WETTBEWERBSORDNUNG IN DER GESETZGEBUNG 35 1. DER
WOHLFAHRTSSTAAT 35
2. *SOZIALE STAATSAUFGABE: WETTBEWERBSORDNUNG IN SOZIALVERSICHE- RUNG
36
3. *UNLAUTERER WETTBEWERB : EINFACHES GESETZESRECHT ALS MARKTORD- NUNG
37
4. GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN - DRITTWIRKUNG DER GRUNDRECHTE
38
RV. DIE *DEMOKRATIETHEORIE DES WETTBEWERBS 40
1. DIE *WETTBEWERBSFERNE DER DEUTSCHEN STAATSLEHRE IM 20. JAHR- HUNDERT
40
2. DIE DISKUSSION UM DIE *OEKONOMISCHE DEMOKRATIE 41
3. DIE DISKUSSION IN DEUTSCHLAND: WETTBEWERBSDEMOKRATIE OHNE
GRUNDRECHTLICHE WETTBEWERBSFREIHEIT? 43
V. UNTERSUCHUNGSPROGRAMM ZU *WETTBEWERB ALS VERFASSUNGSPRINZIP IN
DIESER ENTWICKLUNGSLAGE 45
C. WETTBEWERBSFREIHEIT ALS GRUNDRECHT - BEGRIFF, SCHUTZBEREICH 47 I.
*WETTBEWERBSFREIHEIT - (NUR) EIN BEGRIFF DES EINFACHEN GESETZES-
RECHTS? 47
1. *WETTBEWERBSFREIHEIT - EIN VERFASSUNGSRECHTLICHER BEGRIFF? 47 2.
WETTBEWERBSFREIHEIT: EIN *MISSVERSTAENDLICHER BEGRIFF ? 48 3.
WETTBEWERBSFREIHEIT - EIN GRUNDRECHTS-ASPEKT) DES ART. 12 ABS. 1 GG 50
4. EXKURS: WETTBEWERBSFREIHEIT - NUR EINFACHGESETZLICH GEPRAEGT? 51 5.
*TEILNAHME AM WETTBEWERB : NACH H. L. EIN GRUNDRECHT 53 N.
WETTBEWERBSFREIHEIT: SCHUTZBEREICH NACH *FUNKTIONSBEDINGUNGEN DES
WETTBEWERBS 54
1. DER MARKT ALS RAUM DES WETTBEWERBS 54
1. *DER MARKT ALS *FUNKTIONSBEDINGUNG DES WETTBEWERBS 55 3. FREIHEIT
ALS SELBSTZWECK - DER *ZIELLOSE , INSOWEIT FUNKTIONSLOSE WETTBEWERB 57
4. OEKONOMISCHE FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS ALS GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZBEREICHSDETERMINANTEN 57
5. *DEMOKRATIEGUENSTIGE FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS ALS DESSEN
KONSTITUIERENDE ELEMENTE? 58
NI. WETTBEWERBSFREIHEIT: *DURCH GESETZ MITBESTIMMT 62
1. WETTBEWERB: DURCH RECHTLICHE REGELN *ERMOEGLICHT UND BEGRENZT 62 2.
PARALLELE ZUM BESTIMMUNGSVERSUCH DES *EIGENTUMSINHALTS NACH GESETZ 64
IV. DER SCHUTZBEREICH DER WETTBEWERBSFREIHEIT: KONKURRENZKAMPF,
VERDRAENGUNG - WESENTLICHER DRITTBEZUG 67
1. SCHUTZBEREICH DER FREIHEIT NACH DEM AUSSERRECHTLICHEN ORDNUNGS-
GEGENSTAND WETTBEWERB 67
2. DER WIRTSCHAFTLICHE WETTBEWERB ALS AUSGANGSPUNKT 69
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 9
3. WETTBEWERB ALS *VERDRAENGUNGSSTREBEN 71
4. NOTWENDIGER *DRITTBEZUG DER WETTBEWERBSFREIHEIT 74
5. WETTBEWERBSFREIHEIT ALS MARKT-ZUGANGSFREIHEIT 75
6. WETTBEWERBSFREIHEIT: WESENTLICH GRUNDRECHTLICHE FREIHEIT IN
DRITTWIRKUNG 77
V. WETTBEWERBSGLEICHHEIT 79
1. WETTBEWERBSFREIHEIT UND WETTBEWERBSGLEICHHEIT 79
2. DER MARKT: RAUM NATUERLICHER UNGLEICHHEIT DER WETTBEWERBER 80 3.
WETTBEWERBSGLEICHHEIT: GLEICHER MARKTZUGANG UND GLEICHES MARKT-
VERHALTEN ALS RAHMEN DER WETTBEWERBSFREIHEIT 81
4. GLEICHER MARKTZUGANG - DAS MONOPOLPROBLEM 82
5. INSBESONDERE: DAS VERBOT DER *MARKTBEHERRSCHUNG ALS REGELUNG DER
ZUGANGS-FREIHEIT IN *MARKTGLEICHHEIT 84
6. GLEICHE VERHALTENSREGELN FUER ALLE KONKURRENTEN 87
7. WETTBEWERB UND NEUEROEFFNUNG VON MAERKTEN 90
8. BEDEUTUNG DER WETTBEWERBSGLEICHHEIT FUER DAS VERGABERECHT 92 VI.
STAATSEINGRIFFE IN DEN SCHUTZBEREICH 94
1. STAATLICHE WETTBEWERBSBEEINFLUSSUNG ALS EINGRIFF 94
2. DIE DREI GRUNDFORMEN STAATLICHER EINGRIFFE IN DIE PRIVATE WETT-
BEWERBSFREIHEIT 94
3. GRUNDSAETZLICHES GLEICHGEWICHT DER STAATLICHEN EINGRIFFE - AUS-
TAUSCHBARKEIT 96
4. DIE PROBLEMATIK DES *GEZIELTEN EINGRIFFS 98
5. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DES EINGRIFFS 100
D. WETTBEWERB ALS VERFASSUNGSPRINZIP IM STAATSBEREICH 101 I. WETTBEWERB
UND STAATSORGANISATION - FRAGESTELLUNG 101
II. WETTBEWERB IM VERFASSUNGSRAUM DES POLITISCHEN 103
1. WETTBEWERB(SDENKEN) ALS *STAATSGRUNDSTIMMUNG 103 A) DAS BEKENNTNIS
ZUR FREIHEIT 103
B) STAATSINTEMER WETTBEWERB IM OEFFENTLICHEN DIENSTRECHT 104 2. DIE
DEMOKRATISCHE STAATSFORM - WETTBEWERBSOFFENE VERFASSUNG . . .. 105 HI.
VERFASSUNGSRECHTLICHE INSTITUTIONALISIERUNGEN DES *WETTBEWERBS IM STAAT
107
1. KONKRETISIERUNGEN DER KONKURRENZ IN INSTITUTIONEN - ALLGEMEINES ..
107 2. WETTBEWERBLICHE GRUNDRECHTSLENKUNG DER STAATSORGANISATION -
MEINUNGSFREIHEIT 110
3. WAHLEN IN KONKURRENZ UM MACHT 111
4. DIREKTE DEMOKRATIE ALS WETTBEWERB 114
5. PARTEIENDEMOKRATIE: WETTBEWERBSGEHALT AUS STAATSORGANWETTBEWERB -
ODER STAATSORGANBESTELLUNGSWETTBEWERB? 116
6. FOEDERALISMUS: *KOMPETITIVE STAATSORGANISATION 119
7. KOMMUNALISMUS ALS KONKURRENZIELLE STAATSORGANISATION 123
IMAGE 4
10 INHALTSVERZEICHNIS
8. FUNKTIONALE SELBSTVERWALTUNG IM WETTBEWERB 127
9. MEDIENVIELFALT, MEDIENKONKURRENZ - INNER- UND AUSSERHALB DER
STAATSORGANISATION 130
IV. STAATSMONOPOL ODER UNENTRINNBARKEIT DER STAATSGEWALT? - BUERGER ALS
.AUSWAEHLENDE WETTBEWERBER 135
1. *GEWALTUNTERWORFENHEIT - REALITAET ODER RELIKT DES RECHTS? 135 2.
OEFFNUNGEN ZUR NICHTAKZEPTANZ VON STAATSANGEBOTEN 137 3. GRENZEN
RECHTLICHER INPFLICHTNAHME DER BUERGER 138
4. ALLGEMEINE RECHTLICHE OEFFNUNGEN DES STAATSBEREICHS ZU ERSCHEI-
NUNGSFORMEN DES WETTBEWERBS 142
5. ENDE DER UNENTRINNBAREN MONOPOL-GEWALT DES STAATES IN WETT- BEWERB
146
V. *STAATSEINHEIT - ANTIWETTBEWERBLICHES VERFASSUNGSPRINZIP? 147 1.
STAATSEINHEIT - VERFASSUNGSEINHEIT 147
2. NORM- UND ANORDNUNGSGELTUNG STAATLICHER ENTSCHEIDUNGEN ALS
WETTBEWERBSSCHRANKE 150
3. HIERARCHIE ALS STAATLICHES GEGENPRINZIP ZUM WETTBEWERB 151 4.
GLEICHWERTIGKEIT DER LEBENSVERHALTNISSE 154
5. DER STAAT ALS MARKTORDNEN SCHIEDSGERICHT AUSSERHALB VON KONKURRENZ?
155
6. GEMEINWOHL - BESSER OHNE WETTBEWERB? 157
VI. FAZIT: STAAT IM WETTBEWERB - WETTBEWERB IM STAAT 158
E. WETTBEWERB UND *PRIVATER STAAT 160
I. DER *PRIVATE STAAT ALS ENTWICKLUNGSSTUFE DES DEMOKRATISCHEN
STAATSRECHTS 160
1. INHALT UND BEDEUTUNG DIESER UEBERGREIFENDEN BEGRIFFLICHKEIT 160 2.
*PRIVATER STAAT - (RUECK-)WEG AUS DEM *FEUDALISMUS IN DEMOKRATIE, AD
FONTES IURIS 161
II. *WETTBEWERB ALS VERFASSUNGSPRINZIP - BEDEUTUNG FUER VORSTELLUNGEN
VON EINEM *PRIVATEN STAAT 164
1. FORTSETZUNG BISHERIGER ERGEBNISSE IN WETTBEWERB(SDENKEN) 164 2. DER
*PRIVATRECHTLICHE PROTOTYP WETTBEWERB 166
3. AUSBAU, VERSTAERKUNG DES WETTBEWERBS - EINE ZIELVORSTELLUNG IN GRENZEN
167
HI. WETTBEWERB ALS VERFASSUNGSPRINZIP: AKTIVSTAATLICHKEIT GEGEN EINEN
STAAT DES MACHTVERFALLS 168
F. ERGEBNISSE 169
SACHWORTVERZEICHNIS 178
|
any_adam_object | 1 |
author | Leisner, Walter 1929-2023 |
author_GND | (DE-588)121603385 |
author_facet | Leisner, Walter 1929-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Leisner, Walter 1929-2023 |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039803818 |
classification_rvk | PL 394 PL 397 PL 400 PL 414 |
ctrlnum | (OCoLC)775088063 (DE-599)DNB1018607587 |
dewey-full | 342.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43 |
dewey-search | 342.43 |
dewey-sort | 3342.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02288nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039803818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120113s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018607587</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428137671</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT), sfr 131.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13767-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428137671</subfield><subfield code="9">3-428-13767-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428537679</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-53767-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428837670</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-83767-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775088063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018607587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 394</subfield><subfield code="0">(DE-625)136999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)137002:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 414</subfield><subfield code="0">(DE-625)137015:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leisner, Walter</subfield><subfield code="d">1929-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121603385</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerb als Verfassungsprinzip</subfield><subfield code="b">grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane</subfield><subfield code="c">von Walter Leisner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1208</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382696-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212020-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212020-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Staatsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382696-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1208</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1208</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024664232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024664232</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039803818 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428137671 3428137671 9783428537679 9783428837670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024664232 |
oclc_num | 775088063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-11 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-703 DE-29 DE-859 DE-M124 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-11 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-703 DE-29 DE-859 DE-M124 |
physical | 181 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Leisner, Walter 1929-2023 Verfasser (DE-588)121603385 aut Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane von Walter Leisner Berlin Duncker & Humblot 2012 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 1208 Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Staatsorganisation (DE-588)4382696-9 gnd rswk-swf Wettbewerbsfreiheit (DE-588)4212020-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wettbewerbsfreiheit (DE-588)4212020-2 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Staatsorganisation (DE-588)4382696-9 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 1208 (DE-604)BV000000081 1208 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024664232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leisner, Walter 1929-2023 Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane Schriften zum Öffentlichen Recht Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Staatsorganisation (DE-588)4382696-9 gnd Wettbewerbsfreiheit (DE-588)4212020-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022344-9 (DE-588)4382696-9 (DE-588)4212020-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane |
title_auth | Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane |
title_exact_search | Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane |
title_full | Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane von Walter Leisner |
title_fullStr | Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane von Walter Leisner |
title_full_unstemmed | Wettbewerb als Verfassungsprinzip grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane von Walter Leisner |
title_short | Wettbewerb als Verfassungsprinzip |
title_sort | wettbewerb als verfassungsprinzip grundrechtliche wettbewerbsfreiheit und konkurrenz der staatsorgane |
title_sub | grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane |
topic | Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Staatsorganisation (DE-588)4382696-9 gnd Wettbewerbsfreiheit (DE-588)4212020-2 gnd |
topic_facet | Grundrecht Staatsorganisation Wettbewerbsfreiheit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024664232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT leisnerwalter wettbewerbalsverfassungsprinzipgrundrechtlichewettbewerbsfreiheitundkonkurrenzderstaatsorgane |