Eigenständigkeit und Konzernintegration: die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Hessisches Wirtschaftsarchiv
2011
|
Schriftenreihe: | Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 353 - 366 |
Beschreibung: | 376 S. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 175 mm |
ISBN: | 9783981226560 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039802151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120112s2011 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016664788 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981226560 |c Gb. : EUR 39.90 (DE) |9 978-3-9812265-6-0 | ||
024 | 3 | |a 9783981226560 | |
035 | |a (OCoLC)772017873 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016664788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 338.766720943416 |2 22//ger | |
084 | |a NW 6110 |0 (DE-625)132243: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vollmann, Hansjörg W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eigenständigkeit und Konzernintegration |b die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal |c Hansjörg W. Vollmann |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Hessisches Wirtschaftsarchiv |c 2011 | |
300 | |a 376 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 245 mm x 175 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte |v 11 | |
500 | |a Literaturverz. S. 353 - 366 | ||
502 | |a Zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss. u.d.T.: Cassella. Geschichte eines Pionierunternehmens der Deutschen Chemischen Industrie und der Menschen, die es prägten | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte |v 11 |w (DE-604)BV010635958 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024662596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024662596 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148730551599104 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
EIGENSTAENDIGKEIT UND KONZERNINTEGRATION
INHALT
VORWORT 5
EINLEITUNG 9
1. VORLAEUFER DES UNTERNEHMENS CASSELLA 11
LEOPOLD CASSELLA (DAVID LOB CASSEL), GRUENDER UND NAMENSGEBER 11 - DIE
FRANKFURTER JUDENGASSE 14 -JUEDISCHE HEIRATEN IN FRANKFURT 15 - DIE
HANDLUNGEN * CASSEL & REISS UND * LEOPOLD CASSELLA 16- BAU UND BETRIEB
EINER ZUCKERRAFFINERIE 19 - KONZENTRATION AUF DAS NATURFARBSTOFFGESCHAEFT
23 -
GESELLSCHAFTLICHE STELLUNG LEOPOLD CASSELLAS 26
2. INTERNATIONALER HANDEL MIT NATUERLICHEN FARBSTOFFEN 29
LUDWIG AARON GANS UND SEINE NACHKOMMEN 29 - DER HANDEL MIT INDIGO UND
COCHENILLE 31 - CARL WEINBERG - LEHRLING BEI LEOPOLD CASSELLA & COMP. 44
- CARL WEINBERG UND DER AUF STIEG VON LEOPOLD CASSELLA & COMP. 46
3. GRUENDUNG EINER EIGENEN ANILINFARBENFABRIK 49
LEO GANS UND DIE ENTWICKLUNG DER ORGANISCHEN CHEMIE 49 - ENTDECKUNG DER
ERSTEN ANILINFARBSTOFFE 53 - FUCHSIN - EIN BEDEUTENDER ANILINFARBSTOFF
56 - FECHENHEIM - STANDORT FUER DIE NEUE CHEMIE- UND FARBENFABRIK 59
4. VOM PARTNER ZUM KONKURRENTEN 68
AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN GANS UND LEONHARDT 68 - ANILIN-FARBEN UND
CHEMISCHE FABRIK A. LEONHARDT & CO. 69 - FARBWERK MUEHLHEIM VORM. A.
LEONHARDT & CO. AG 71
EXKURS I: DAS EHEMALIGE FARBWERK MUEHLHEIM WIRD ZUM PIONIERPARK -
UMWIDMUNG ZU BAULAND 76
5. LEOPOLD CASSELLA & CO. - AUFSTIEG ZUR WELTGELTUNG 78
FARBENPRODUKTION UND ABWASSERPROBLEME 78- UNTERSTUETZUNG DURCH AUSWAERTIGE
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER 79 - AUSWIRKUNGEN DES DEUTSCHEN
PATENTGESETZES 80 - ERFINDERISCHE TAETIGKEIT IN DER NAPHTHALINCHEMIE 83 -
EINTRITT VON ARTHUR WEINBERG IN DAS UNTERNEHMEN 87 - AZOFARBSTOFFE 90 -
PATENTSTREIT UM DIAMINROT 3B ZWISCHEN BAYER UND CASSELLA 93 - EINFLUSS
VON
CASSELLA AUF DIE GEMEINDE FECHENHEIM 99 - BEDEUTUNG DER
WELTAUSSTELLUNGEN FUER DIE INDUSTRIE 104 - ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
HOCHSCHULEN UND CHEMISCHER INDUSTRIE 107 - MANUFACTURE LYONNAISE DES
MATIERES COLORANTES - AUFBAU EINER WELTWEITEN VERKAUFS- UND
BERATUNGSSTRUKTUR 108 - DIE
* COLORISTISCHE ABTEILUNG 110 - 25JAEHRIGES JUBILAEUM DES WERKES
FECHENHEIM 113 - WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER IN DEN JAHREN BIS 1900
114 - RUSSISCHE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1016664788
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
ANILINFARBEN-FABRIK IN RIGA 115 - GESCHAEFTLICHE ENTWICKLUNG VON LEOPOLD
CASSELLA & CO. 117 - FRANKFURT IN DEN GRUENDERJAHREN - UEBERGANG VON EINER
KAUFMANNS- IN EINE INDUSTRIEMETROPOLE 121
6. WOHNSITZE DER FAMILIEN WEINBERG UND GANS 122
GESTUET WALDFRIED 122 - VILLA WALDFRIED 124 - DIE WOHLTAETERIN MAY
WEINBERG 127 - GAESTEBUCH DER VILLA WALDFRIED 128 - DER SPORTSMANN CARL
VON WEINBERG 129 - VERTREIBUNG AUS VILLA WALDFRIED 130 - HAUS BUCHENRODE
131 - DER MAEZEN ARTHUR VON WEINBERG 135 - HAEUSER DER FAMILIE GANS 139 -
VILLA GANS IN BAD HOMBURG 139 - VILLA GANS IN KOENIGSTEIN 140 - VILLA
GANS IN OBERURSEL 141 - VILLA GANS IN KRONBERG 142
7. SCHWEFELFARBSTOFFE - WISSENSCHAFTLICHER UND WIRTSCHAFTLICHER ERFOLG
144
DR. RICHARD LEOPOLD HERZ 145 - DR. GEORG KALISCHER 148 - DR. LOUIS BENDA
UND DIE ZUSAMMENARBEIT MIT PAUL EHRLICH 151 - DIE ENTDECKUNG DES
SALVARSANS 154 - LOUIS BENDA UND DIE PHARMAABTEILUNG VON LEOPOLD
CASSELLA & CO. 158 - DAS SCHICKSAL VON DR. LOUIS BENDA IN DER NS-ZEIT
160
8. NACHFAHREN DER GRUENDERFAMILIEN 163
9. DER WEG IN DIE IG FARBENINDUSTRIE 165
ZUSAMMENARBEIT MIT HOECHST 165 - BILDUNG VON INTERESSENGEMEINSCHAFTEN
166 - DIE JAHRE BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG 175 - UEBERLEGUNGEN ZUM ENGEREN
ZUSAMMENSCHLUSS DER DEUTSCHEN TEERFARBENFABRIKEN 176 - ABLEHNENDE
HALTUNG VON FRITZ GANS ZUR INTERESSENGEMEINSCHAFT 177 - ERSTER WELTKRIEG
179 - KRIEGSPRODUKTION 181 - VON 1918 BIS ZUR GRUENDUNG DER LG.
FARBENINDUSTRIE AG 182 - EINSCHRAENKUNG DER SONDERSTELLUNG VON LEOPOLD
CASSELLA & CO. GMBH INNERHALB DER INTERESSENGEMEINSCHAFT 188 - CARL
HAGEMANN - LEITER DES WERKES FECHENHEIM 190 - IN DER I. G.
FARBENINDUSTRIE AG 197- UMSTRUKTURIERUNG DER PRODUKTPALETTE 200 -
FORSCHUNGSERFOLGE IN
SCHWIERIGER ZEIT 201 - CARL HAGEMANN TRITT IN DEN RUHESTAND 203
EXKURS II: MAEZEN CARL HAGEMANN UND SEINE KUNSTSAMMLUNG 205
10. AUFGEHEN IN DER IG FARBENINDUSTRIE 211
DER 70. GEBURTSTAG VON DR. ARTHUR VON WEINBERG 211 - ANTIJUEDISCHE
GESETZGEBUNG 214 - GOLDENE BERUFSJUBILAEEN VON CARL DUISBERG UND ARTHUR
VON WEINBERG 215 - DER LETZTE OEFFENTLICHE AUFTRITT VON DR. ARTHUR VON
WEINBERG 218- VERSCHMELZUNG DER LEOPOLD CASSELLA & CO. GMBH
MIT DER LG. FARBENINDUSTRIE AG UND AUSGRENZUNG IHRER LEITENDEN JUEDISCHEN
MITARBEITER 221 - AUSSCHEIDEN DER WEINBERG-BRUEDER AUS DER I. G.
FARBENINDUSTRIE AG 223 - DIE WEINBERG-FAMILIEN, FOERDERER, STIFTER,
MAEZENE 225 - ARTHUR VON WEINBERG 228 - CARL VON WEINBERG UND SEINE
TOCHTER WERA
245 - DR. FERDINAND MUENZ SEN. UNDJUN. 250 - DR. HEINZ SCHEYER 256
IMAGE 3
EIGENSTAENDIGKEIT UND KONZERNINTEGRATION
11. ZWEITER WELTKRIEG UND NEUBEGINN 260
ERSCHLIESSEN NEUER FORSCHUNGSGEBIETE WAEHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGS 260 -
DIE STUNDE NULL - NEUBEGINN NACH DER KAPITULATION 261
12. CASSELLA AG 270
CASSELLA - EINE AKTIENGESELLSCHAFT 270 - SYNTHESEFASER PAN 274 -
INVESTITIONEN IM AUSLAND 276 - AUSWEITUNG DER BASIS - DAS WAGNIS PHARMA
UND DER EINSTIEG IN DIE KOSMETIK 277 - CASSELLA UND SEINE GROSSAKTIONAERE
280 -
UEBERKAPAZITAETEN BEI FEINCHEMIKALIEN UND FARBEN 281 - ENTWICKLUNG VON
MELAMINHARZEN 282 - *ZWEITE ENTFLECHTUNG (FLURBEREINIGUNG) DES IG-
FARBEN ERBES 283 - LOOJAEHRIGES JUBILAEUM VON CASSELLA 288- OPTIMIERUNG
DES GESAMTGESCHAEFTES 290 - TENSIDE, HILFSMITTEL UND SUPERABSORBER 291 -
DIE
WECHSELHAFTEN JAHRE NACH 1970 294 - 125-JAEHRIGES JUBILAEUM 297- *AUFBRUCH
94 - DER WEG ZUR AUFLOESUNG DER HOECHST AG 298
EPILOG: DIE ALLESSACHEMIE GMBH 303
ZUSAMMENFASSUNG 305
ZEITTAFEL 310
TABELLARISCHER ANHANG 312
VERZEICHNIS DER TABELLEN, TAFELN UND GRAFIKEN 340
FARBTAFEL 342
QUELLENNACHWEIS DER ABBILDUNGEN 350
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN UND SIGLEN 352
QUELLEN-UND LITERATURVERZEICHNIS 353
FIRMEN- UND PERSONENREGISTER 367
ORTS- UND SACHREGISTER 3 73
|
any_adam_object | 1 |
author | Vollmann, Hansjörg W. |
author_facet | Vollmann, Hansjörg W. |
author_role | aut |
author_sort | Vollmann, Hansjörg W. |
author_variant | h w v hw hwv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039802151 |
classification_rvk | NW 6110 |
ctrlnum | (OCoLC)772017873 (DE-599)DNB1016664788 |
dewey-full | 338.766720943416 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.766720943416 |
dewey-search | 338.766720943416 |
dewey-sort | 3338.766720943416 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01968nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039802151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120112s2011 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016664788</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981226560</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 39.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-9812265-6-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783981226560</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772017873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016664788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.766720943416</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6110</subfield><subfield code="0">(DE-625)132243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollmann, Hansjörg W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eigenständigkeit und Konzernintegration</subfield><subfield code="b">die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal</subfield><subfield code="c">Hansjörg W. Vollmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Hessisches Wirtschaftsarchiv</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">245 mm x 175 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 353 - 366</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss. u.d.T.: Cassella. Geschichte eines Pionierunternehmens der Deutschen Chemischen Industrie und der Menschen, die es prägten</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010635958</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024662596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024662596</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039802151 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981226560 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024662596 |
oclc_num | 772017873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 376 S. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 175 mm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Hessisches Wirtschaftsarchiv |
record_format | marc |
series | Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte |
series2 | Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte |
spelling | Vollmann, Hansjörg W. Verfasser aut Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal Hansjörg W. Vollmann Darmstadt Hessisches Wirtschaftsarchiv 2011 376 S. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 175 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte 11 Literaturverz. S. 353 - 366 Zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss. u.d.T.: Cassella. Geschichte eines Pionierunternehmens der Deutschen Chemischen Industrie und der Menschen, die es prägten Geschichte gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschichte z DE-604 Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte 11 (DE-604)BV010635958 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024662596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vollmann, Hansjörg W. Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal |
title_auth | Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal |
title_exact_search | Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal |
title_full | Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal Hansjörg W. Vollmann |
title_fullStr | Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal Hansjörg W. Vollmann |
title_full_unstemmed | Eigenständigkeit und Konzernintegration die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal Hansjörg W. Vollmann |
title_short | Eigenständigkeit und Konzernintegration |
title_sort | eigenstandigkeit und konzernintegration die cassella ihre eigentumer und ihr fuhrungspersonal |
title_sub | die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024662596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010635958 |
work_keys_str_mv | AT vollmannhansjorgw eigenstandigkeitundkonzernintegrationdiecassellaihreeigentumerundihrfuhrungspersonal |