"Frauenfragen sind Menschheitsfragen": die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sulzbach (Taunus)
Helmer
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 496 S. Ill. |
ISBN: | 9783897413375 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039801041 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130110 | ||
007 | t | ||
008 | 120112s2012 a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 101774159X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897413375 |c Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.) |9 978-3-89741-337-5 | ||
035 | |a (OCoLC)775085622 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101774159X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 324.2430609045 |2 22/ger | |
084 | |a MS 3100 |0 (DE-625)123664: |2 rvk | ||
084 | |a NK 6740 |0 (DE-625)126109: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6140 |0 (DE-625)128699: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a x 521.5 |2 ifzs | ||
084 | |a m 246.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a m 262 |2 ifzs | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a x 541 |2 ifzs | ||
084 | |a m 260 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Heinemann, Sylvia |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)12963610X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" |b die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 |c Sylvia Heinemann |
264 | 1 | |a Sulzbach (Taunus) |b Helmer |c 2012 | |
300 | |a 496 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Freie Demokratische Partei |0 (DE-588)37037-X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1963 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Frau und Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Frauenbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Liberale Partei, Frauenpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Liberale Partei, Frauenverband |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Frauenpolitik |0 (DE-588)4113623-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politisches Ziel |0 (DE-588)4211500-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weibliches Mitglied |0 (DE-588)4369260-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freie Demokratische Partei |0 (DE-588)37037-X |D b |
689 | 0 | 1 | |a Weibliches Mitglied |0 (DE-588)4369260-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frauenpolitik |0 (DE-588)4113623-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Politisches Ziel |0 (DE-588)4211500-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1949-1963 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2013 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024661516 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148729041649664 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DANKSAGUNG 9
EINLEITUNG 11
1 BIOGRAPHISCHE PRAEGUNG U N D DER ZUGANG VON FRAUEN ZUR POLITIK: D I E
INTERVIEWS 37
1.1 FRAGESTELLUNG UND METHODE 37
1.1.1 METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN 3 7
1.1.2 DIE KONZEPTION DER BEFRAGUNG 4 1
1.1.3 DIE DURCHFUEHRUNG 4 3
1.1.4 DAS VERFAHREN DER AUSWERTUNG 4 4
1.1.5 DIE AUSWAHL DER ZEITZEUGINNEN 4 5
1.2 BIOGRAPHISCHE EINZELFALLANALYSEN 46
1.2.1 DR. H.C. LISELOTTE FUNCKE 4 7
1.2.2 DR. ELLA BAROWSKY 6 0
1.2.3 DR. E M M Y DIEMER-NICOLAUS, GEB. NICOLAUS 6 9
1.2.4 DR. HILDEGARD HAMM-BRUECHER, GEB. BRUECHER 7 8
1.2.5 ROSWITHA VON BERGMANN, GEB. VON DER LEYEN 8 9
1.2.6 DR. HEDDA HEUSER-SCHREIBER, GEB. DEMME 9 6
1.2.7 CHRISTA SEIB, GEB. PILZ 102
1.3 VERGLEICHENDE AUSWERTUNG DER BIOGRAPHISCHEN EINZELFALLANALYSEN 108
1.3.1 UNTERSCHIEDE, AFFINITAETEN UND UEBEREINSTIMMUNGEN: DAS SAMPLE IM
KURZUEBERBLICK 108
1.3.2 ERFAHRUNG UND VERHALTEN IN DER NS-ZEIT ZWISCHEN ANPASSUNG UND
KRITIK 110
1.3.3 ZUGAENGE ZUR POLITIK: POLITISCHER AUFBRUCH UND DEMOKRATISCHER
AUFBAU NACH 1945 112
1.3.4 PARTEIPOLITISCHE ZUGAENGE 114
1.3.5 PRIVATE LEBENSSITUATION UND POLITISCHES ENGAGEMENT 117
1.3.6 ZUGANG ZUR FRAUENPOLITIK UND FRAUENPOLITISCHES SELBST VERSTAENDNIS
I C H BIN KEINE FEMINISTIN. ABER ICH BIN FRAUENRECHTLERIN! 119
2 ORGANISATIONSGESCHICHTE U N D RAHMENBEDINGUNGEN D E R
FRAUENPOLITISCHEN ARBEIT IN D E R F D P 123
2.1 DER AUFBAU DER INNERPARTEILICHEN FRAUENARBEIT DER
FDP-POLITIKERINNEN: DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DES
BUNDESFRAUENAUSSCHUSSES UND -REFERATS 123
2.1.1 DIE B ILDUNG DES FRAUENBEIRATS DER BRITISCHEN ZONE 124
2.1.2 DIE BILDUNG DER FRAUENORGANISATION DER F D P A U F BUNDESEBENE .
126
HTTP://D-NB.INFO/101774159X
IMAGE 2
2.1.3 DIE FINANZIERUNG DER FRAUENARBEIT IN DER FDP 129
2.1.4 DIE FRAUENORGANISATIONEN DER VOLKSPARTEIEN 131
2.2 VERBINDUNGEN DER FDP-FRAUENORGANISATION ZU UEBERPARTEILICHEN
FRAUENVERBAENDEN 133
2.3 FRAUENPOLITISCHE AUSSAGEN IN DEN PROGRAMMEN DER FDP 140 2.3.1 DIE
PROGRAMMATISCHE ENTWICKLUNG DER FDP NACH 1945 140
2.3.2 DIE FRAUENPOLITIK IN DER PROGRAMMATISCHEN ENTWICKLUNG DER F D P
143
3 D I E GLEICHBERECHTIGUNG V O N FRAUEN IN DER POLITIK 147
3.1 POLITIK UND DIE HISTORISCHE KONSTITUIERUNG MODERNER
GESCHLECHTERVERHAELTNISSE 150
3.2 DIE POLITIK DES ALLTAGS (1945-1949) 152
3.2.1 ZUSAMMENBRUCH UND POLITISCHER NEUANFANG: DIE KONSTITUIERUNG DER F
D P NACH 1945 UND DIE AUSGANGS SITUATION DER FRAUEN IN LIBERALEN
PARTEIVERBAENDEN 152
3.2.2 ZIELBESTIMMUNGEN DER FRAUENPOLITIK LIBERALER PARTEIPOLITIKERINNEN
ZWISCHEN 1945 UND 1949 159
3.2.3 DIE PARTNERSCHAFT VON FRAUEN UND MAENNERN IN DER POLITIK ZWISCHEN
ANSPRUCH UND VERWIRKLICHUNG 174
3.3 FRAUENFOERDERUNG IN DER FRUEHEN BUNDESREPUBLIK 179
3.3.1 WAHLEN ZUM ERSTEN DEUTSCHEN BUNDESTAG UND REGIERUNGSBILDUNG -
FRAUENANTEILE AN AEMTERN UND MANDATEN . . 179 3.3.2 FDP-FRAUEN IN DEN
LANDTAGEN (1946-1963) 181
3.3.3 DIE AUSWERTUNG DER WAHLERGEBNISSE IN DEN FRAUENAUSSCHUESSEN DER FDP
UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE FRAUENARBEIT 182
3.3.4 STRATEGIEN DER FDP-POLITIKERINNEN ZUR ERHOEHUNG DES FRAUENANTEILS
IN DER POLITIK 185
3.3.5 FRAUENRECHTE SIND MENSCHENRECHTE - DAS GLEICH
BERECHTIGUNGSVERSTAENDNIS DER FDP-POLITIKERINNEN IM SPIEGEL IHRER
INHALTLICH-PROGRAMMATISCHEN AUSSAGEN 191
3.3.6 DIE FRAUENTAGUNG DER F D P IM APRIL 1953: STRATEGIEKONFLIKTE. . .
196 3.3.7 KALTER KRIEG, ANTIKOMMUNISMUS UND DIE ANPASSUNG DER
POLITISCHEN FRAUENLEITBILDER 197
3.3.8 DIE FRAUENARBEIT DER F D P IN DER KRISE - MISSERFOLGE UND
ENTTAEUSCHUNGSERFAHRUNGEN 2 0 0
3.4 DER AUSBAU DER ORGANISIERTEN FRAUENARBEIT 204
3.4.1 DIE WAHLEN ZUM ZWEITEN DEUTSCHEN BUNDESTAG 1953 UND FRAUENANTEILE
AN AEMTERN UND MANDATEN 2 0 4
3.4.2 PERSONELLE VERAENDERUNGEN UND NEUE INITIATIVEN FUER DIE FRAUENARBEIT
2 0 6
3.4.3 DAS LEITBILD DER FRIEDENSTIFTENDEN FRAU IM WANDEL: VOM KALTEN
KRIEG ZUM WIDERSTAND GEGEN ATOMARE BEWAFFNUNG . 2 1 0 3.4.4 DIE WAHLEN
ZUM DRITTEN DEUTSCHEN BUNDESTAG UND FRAUENANTEILE AN AEMTERN UND
MANDATEN: DIE ABLOESUNG
DER WEIMARER POLITIKERINNENGENERATION 2 1 2
IMAGE 3
3.5 DIE IDEE DER FREIEN KONKURRENZ VON FRAU UND MANN UND
DIE FRAGWUERDIGEN ERFOLGE IHRER VERWIRKLICHUNG: EIN AUSBLICK AUF DIE 60ER
JAHRE 214
3.5.1 DIE WAHLEN ZUM VIERTEN BUNDESTAG UND FRAUENANTEILE AN AEMTERN UND
MANDATEN 2 1 4
3.5.2 DIE MODERNISIERUNG DER FRAUENARBEIT IN DER F D P 2 1 6
3.6 RESUEMEE 221
4 DISKURSE U M DIE VERAENDERTE RECHTSSTELLUNG V O N FRAUEN IN E H E UND
FAMILIE: DIE KONKRETISIERUNG DER GLEICH BERECHTIGUNGSGARANTIE IM
FAMILIENRECHT 229
4.1 DIE HALTUNG DER FDP-POLITIKERINNEN ZU DEN VERHANDLUNGEN UM DEN
GLEICHBERECHTIGUNGSARTIKEL IM PARLAMENTARISCHEN RAT . 234 4.1.1 DIE
VERHANDLUNGEN IM PARLAMENTARISCHEN RAT 2 3 4
4.1.2 DIE POSITIONIERUNG DER FDP-POLITIKERINNEN 2 3 8
4.1.3 DIE EINGABENKAMPAGNE 2 4 0
4.1.4 DAS ERGEBNIS DER VERHANDLUNGEN 2 4 3
4.2 AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE ANPASSUNG DES FAMILIENRECHTS AN ARTIKEL
3,2 GG IN DER ERSTEN LEGISLATURPERIODE (1949-1953): VOM
VERFASSUNGSAUFTRAG ZUM REGIERUNGSENTWURF 245
4.3 DER DISKURSIVE RAHMEN: ZEITGENOESSISCHE THEOLOGISCHE UND JURISTISCHE
ARGUMENTATIONSMUSTER ZUR REFORM DES BGB 249 4.4 DIE DISKUSSIONEN UM DIE
FAMILIENRECHTSREFORM IM BUNDESFRAUENAUSSCHUSS DER FDP VOR ABLAUF DER
FRIST ZUR
ANGLEICHUNG DES FAMILIENRECHTS AN ARTIKEL 3,2 G G 253
4.5 UNTERSCHIEDE UND AFFINITAETEN IN DEN AUSSAGEN DER PARTEI INTERNEN
FRAUENORGANISATIONEN VON FREI-, SOZIAL- UND CHRIST DEMOKRATINNEN ZUR
REFORM DES EHE- UND FAMILIENRECHTES 260 4.6 DIE ERSTE BERATUNG DER
FAMILIENRECHTSREFORM IN DER
BUNDESTAGSDEBATTE VOM NOVEMBER 1952 267
4.7 DIE AUSEINANDERSETZUNGEN U M DEN NACHTRAEGLICHEN ANTRAG AUF
FRISTVERLAENGERUNG 271
4.8 DIE RECHTSPRECHUNGSPRAXIS ZUR RECHTSGUELTIGKEIT VON ARTIKEL 3,2 GG
NACH DEM ABLAUF DER FRIST AM 31.3.1953 UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE
POLITISCHE AUSEINANDERSETZUNG . . . . 275 4.9 DIE ERSTE LESUNG IM
BUNDESTAG AM 12. FEBRUAR 1954 279
4.10DIE AUSEINANDERSETZUNGEN IM UNTERAUSSCHUSS FAMILIENRECHTSGESETZ
287
4.11 DIE ABSCHLIESSENDE LESUNG IM BUNDESTAG AM 3. MAI 1957 292
4.12RESUEMEE 297
IMAGE 4
5 DOPPELVERDIENER, ZUVERDIENER UND HALBTAGSKRAEFTE -
DISKURSE U M VERAENDERUNGEN DER RECHTSSITUATION UND ALLTAGSWIRKLICHKEIT
VON FRAUEN I M ARBEITSLEBEN 303
5.1 DER DISKURS U M DIE DOPPELVERDIENER 304
5.2 DER DISKURS UM HALBTAGSKRAEFTE UND TEILZEITARBEIT 317
5.2.1 CHANCENGLEICHHEIT VON FRAU UND MANN IN AUSBILDUNG UND BERUF DIE
TAGUNG DES BUNDESFRAUENAUSSCHUSSES DER F D P VON 1 9 5 5 . . . 3 1 8
5.2.2 HALBTAGSARBEIT ALS ANTWORT AUF DIE DOPPELBELASTUNG DER FRAU: ZUR
VEREINBARKEIT DER ARGUMENTE DER WIRTSCHAFTLICHKEIT UND
DER CHANCENGLEICHHEIT VON FRAU UND MANN IM KONTEXT DES
MODERNISIERUNGSPROZESSES DER BUNDESREPUBLIK 321
5.2.3 VORSCHLAEGE DER FDP-POLITIKERINNEN ZUR ERLEICHTERUNG DER
DOPPELBELASTUNG 3 2 9
5.2.4 ZWISCHENERGEBNIS 3 3 2
5.2.5 DIE IDEOLOGISIERUNG DES DISKURSES U M EHEFRAUEN- UND
MUETTERERWERBSTAETIGKEIT IM KONTEXT DES KALTEN KRIEGS: DAS ARGUMENT DER
SYSTEMKONKURRENZ 3 3 4
5.2.6 VOM DISSENS ZUR ANNAEHERUNG: DIE POSITIONEN DER POLITIKERINNEN VON
SPD, C D U UND F D P ZUR TEILZEITARBEIT IM VERGLEICH 3 4 2
5.2.7 DIE DURCHSETZUNG DES RECHTES AUF TEILZEITARBEIT FUER BEAMTINNEN .
351 5.3 HAUSHALTSSTEUER ODER EHESTRAFSTEUER? DIE KONFLIKTE UM DIE
STEUERLICHE BEWERTUNG DER ERWERBSARBEIT VON EHEFRAUEN IN DEN 50ER JAHREN
358
5.3.1 JEDE ARBEIT VERDIENT IHREN LOHN - DIE BEHANDLUNG DER
EHESTRAFSTEUER IN DER FRAUENORGANISATION DER FDP 3 6 3
5.3.2 DER STEUERSTREIT IM BUNDESTAG: VON DER ERSTEN BERATUNG DES
ENTWURFS EINES GESETZES ZUR AENDERUNG STEUERLICHER VORSCHRIFTEN BIS ZUR
VERABSCHIEDUNG DES EINKOMMENSSTEUERGESETZES 3 6 7
5.4 RESUEMEE 373
6 SCHLUSSBETRACHTUNG - FRAUENFRAGEN SIND MENSCHHEITSFRAGEN:
EMANZIPATORISCHE CHANCEN D E R FRAUENPOLITIK DER FREIEN DEMOKRATINNEN
DER NACHKRIEGSZEIT 381
ANMERKUNGEN 403
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 463
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 465
ABBILDUNGEN 480
ANHANG 481
UEBERSICHT UEBER DIE TAGUNGEN DER FDP-FRAUENORGANISATION 4 8 1
KURZBIOGRAPHIEN 4 8 3
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinemann, Sylvia 1969- |
author_GND | (DE-588)12963610X |
author_facet | Heinemann, Sylvia 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Heinemann, Sylvia 1969- |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039801041 |
classification_rvk | MS 3100 NK 6740 NQ 6140 |
ctrlnum | (OCoLC)775085622 (DE-599)DNB101774159X |
dewey-full | 324.2430609045 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.2430609045 |
dewey-search | 324.2430609045 |
dewey-sort | 3324.2430609045 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Soziologie Geschichte |
era | Geschichte 1949-1963 gnd |
era_facet | Geschichte 1949-1963 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02849nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039801041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120112s2012 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101774159X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897413375</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89741-337-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775085622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101774159X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.2430609045</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)123664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 6740</subfield><subfield code="0">(DE-625)126109:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6140</subfield><subfield code="0">(DE-625)128699:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 246.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 262</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 541</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 260</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinemann, Sylvia</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12963610X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Frauenfragen sind Menschheitsfragen"</subfield><subfield code="b">die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963</subfield><subfield code="c">Sylvia Heinemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sulzbach (Taunus)</subfield><subfield code="b">Helmer</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">496 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Freie Demokratische Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)37037-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1963</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frau und Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liberale Partei, Frauenpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liberale Partei, Frauenverband</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113623-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches Ziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211500-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weibliches Mitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369260-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freie Demokratische Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)37037-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weibliches Mitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369260-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frauenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113623-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Politisches Ziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211500-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1949-1963</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2013</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024661516</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039801041 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897413375 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024661516 |
oclc_num | 775085622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M352 DE-11 DE-B1533 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M352 DE-11 DE-B1533 DE-Bo133 |
physical | 496 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2013 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Helmer |
record_format | marc |
spelling | Heinemann, Sylvia 1969- Verfasser (DE-588)12963610X aut "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 Sylvia Heinemann Sulzbach (Taunus) Helmer 2012 496 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011 Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X gnd rswk-swf Geschichte 1949-1963 gnd rswk-swf Frau und Politik fes Frauenbewegung fes Liberale Partei, Frauenpolitik fes Liberale Partei, Frauenverband fes Frauenpolitik (DE-588)4113623-8 gnd rswk-swf Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 gnd rswk-swf Weibliches Mitglied (DE-588)4369260-6 gnd rswk-swf Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X b Weibliches Mitglied (DE-588)4369260-6 s Frauenpolitik (DE-588)4113623-8 s Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 s Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 s Geschichte 1949-1963 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinemann, Sylvia 1969- "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X gnd Frau und Politik fes Frauenbewegung fes Liberale Partei, Frauenpolitik fes Liberale Partei, Frauenverband fes Frauenpolitik (DE-588)4113623-8 gnd Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 gnd Weibliches Mitglied (DE-588)4369260-6 gnd Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)37037-X (DE-588)4113623-8 (DE-588)4211500-0 (DE-588)4369260-6 (DE-588)4021216-6 (DE-588)4113937-9 |
title | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 |
title_auth | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 |
title_exact_search | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 |
title_full | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 Sylvia Heinemann |
title_fullStr | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 Sylvia Heinemann |
title_full_unstemmed | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 Sylvia Heinemann |
title_short | "Frauenfragen sind Menschheitsfragen" |
title_sort | frauenfragen sind menschheitsfragen die frauenpolitik der freien demokratinnen von 1945 bis 1963 |
title_sub | die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963 |
topic | Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X gnd Frau und Politik fes Frauenbewegung fes Liberale Partei, Frauenpolitik fes Liberale Partei, Frauenverband fes Frauenpolitik (DE-588)4113623-8 gnd Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 gnd Weibliches Mitglied (DE-588)4369260-6 gnd Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd |
topic_facet | Freie Demokratische Partei Frau und Politik Frauenbewegung Liberale Partei, Frauenpolitik Liberale Partei, Frauenverband Frauenpolitik Politisches Ziel Weibliches Mitglied Gleichberechtigung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinemannsylvia frauenfragensindmenschheitsfragendiefrauenpolitikderfreiendemokratinnenvon1945bis1963 |