Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Landwirtschaftsverl.
1983
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Lehrbuch für die sozialistische Berufsausbildung : Agrotechniker
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. Ill., graph. Darst. 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039800520 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 120112s1983 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 84,A05,0513 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 840129262 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)74561408 | ||
035 | |a (DE-599)DNB840129262 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Ebert, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter |c [Autoren: D. Ebert ; H. Lorenz ; B. Märtin] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Landwirtschaftsverl. |c 1983 | |
300 | |a 160 S. |b Ill., graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch für die sozialistische Berufsausbildung : Agrotechniker | |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenbau |0 (DE-588)4045547-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Futterbau | |
653 | 0 | |a Hackfruchtanbau | |
653 | 0 | |a Getreidebau | |
653 | 0 | |a Futterwirtschaft | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pflanzenbau |0 (DE-588)4045547-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lorenz, Hubert |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Märtin, Boto |d 1928-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)104554363 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024661001 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898824870428672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BE
3.3.1.
STANDORTANSPRUECHE
DER
ACKERFUTTER
DEUTUNG
HOHER
UND
STABILER
ERTRAEGE
DER
WICHTIGSTEN
FRUCHTARTEN
11
3.3.2.
PFLANZEN
39
STANDORTANSPRUECHE
DES
GRASLAN
1.1.
AGRARPOLITISCHE
ASPEKTE
11
DES
39
1.2.
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BE
DEUTUNG
HOHER
UND
STABILER
ERTRAEGE
BEI
GETREIDE
UND
RAPS
12
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BE
4.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
PRODUKTIONSVERFAH
1.3.
4.1.
REN
42
PRODUKTIONSVERFAHREN
GETREIDE
42
DEUTUNG
HOHER
UND
STABILER
ERTRAEGE
4.2.
PRODUKTIONSVERFAHREN
KARTOFFELN
48
BEI
KARTOFFELN
13
4.3.
PRODUKTIONSVERFAHREN
ZUCKERRUE
1.4.
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BE
BEN
52
DEUTUNG
HOHER
UND
STABILER
ERTRAEGE
4.4.
PRODUKTIONSVERFAHREN
FUTTER
55
1.5.
BEI
ZUCKERRUEBEN
14
'
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BE
5.
QUALITAETSGERECHTE
BODENBEARBEITUNG
DEUTUNG
HOHER
UND
STABILER
ERTRAEGE
BEI
FUTTER
15
5.1.
UND
AUSSAAT
62
BODENBEARBEITUNG
UND
AUSSAAT
VON
2.
BOTANISCHE
MERKMALE
WICHTIGER
LAND
5.1.1.
5.1.2.
5.1.3.
5.1.4.
GETREIDE
UND
RAPS
62
STOPPELUMBRUCH
62
SAATFURCHE
62
SAATBETTBEREITUNG
64
AUSSAAT
64
2.1.
WIRTSCHAFTLICHER
NUTZPFLANZEN
18
BOTANISCHE
MERKMALE
DER
GETREIDEAR
TEN
UND
DES
WINTERRAPSES
18
5.1.4.1.
SORTE
UND
SAATGUT
64
2.2.
BOTANISCHE
MERKMALE
DER
HACK
5.1.4.2.
AUSSAATSTAERKE
64
FRUECHTE
21
5.1.4.3.
AUSSAATZEIT
65
2.2.1.
BOTANISCHE
MERKMALE
DER
KARTOF
5.1.4.4.
SAATTIEFE
UND
REIHENWEITE
66
FEL
21
5.1.4.5.
SAATMETHODEN
66
2.2.2.
BOTANISCHE
MERKMALE
DER
ZUCKER
5.2.
BODENBEARBEITUNG,
DUENGUNG
UND
BE
2.3.
RUEBE
24
BOTANISCHE
MERKMALE
WICHTIGER
FUT
5.2.1.
STELLUNG
DER
KARTOFFELN
66
GRUNDBODENBEARBEITUNG
66
TERPFLANZEN
26
5.2.1.1.
ACKERVORBEREITUNG
AUF
SCHWEREN
UND
2.3.1.
BOTANISCHE
MERKMALE
DER
ACKERFUT
MITTLEREN
BOEDEN
67
TERPFLANZEN
26
5.2.1.2.
ACKERVORBEREITUNG
AUF
LEICHTEN
BOE
2.3.2.
BOTANISCHE
MERKMALE
DER
GRASLAND
DEN
67
PFLANZEN
29
5.2.1.3.
VORBEREITUNG
NACH
WINTERZWISCHEN
3.
STANDORTANSPRUECHE
DER
VERSCHIEDENEN
5.2.2.
FRUECHTEN
67
DUENGUNG
68
FRUCHTARTEN
34
5.2.2.1.
ORGANISCHE
DUENGUNG
68
3.1.
STANDORTANSPRUECHE
DER
GETREIDEARTEN
STALLDUNG
68
GUELLE
68
3.2.
UND
DES
WINTERRAPSES
35
5.2.2.2.
MINERALISCHE
DUENGUNG
68
STANDORTANSPRUECHE
DER
HACK
FRUECHTE
37
STANDORTANSPRUECHE
DER
KARTOFFEL
37
STICKSTOFFDUENGUNG
68
3.2.1.
PHOSPHOR-
UND
KALIUMDUENGUNG
69
KALKDUENGUNG
70
3.2.2.
STANDORTANSPRUECHE
DER
ZUCKER
MAGNESIUMDUENGUNG
70
RUEBE
38
5.2.3.
PFLANZGUTAUFBEREITUNG,
KEIMFOERDE
3.3.
STANDORTANSPRUECHE
DER
ACKERFUTTER
RUNG
UND
BESTELLUNG
70
PFLANZEN
UND
DOES
GRASLANDES
39
5.2.3.1.
PFLANZGUTAUFBEREITUNG
70
7
5.23.2.
5.23.3.
53.
5.3.1.
*
53.1.1.
53.1.2.
5.3.2.
53.2.1.
53.2.2.
5.3.3.
53.3.1.
53.3.2.
5.4.
5.4.1.
5.4.1.1.
5.4.1.2.
5.4.13.
5.4.1.4.
5.4.2.
5.4.2.1.
5.4.2.2.
KEIMFOERDERUNG
71
BESTELLUNG
72
STANDRAUM
UND
PFLANZGUTAUF
WAND
72
LEGETIEFE
72
LEGETERMIN
72
BODENBEARBEITUNG,
DUENGUNG
UND
AUSSAAT
DER
ZUCKERRUEBEN
73
BODENBEARBEITUNG
73
ANSPRUECHE
DER
ZUCKERRUEBEN
AN
DIE
BODENBEARBEITUNG
73
BODENBEARBEITUNGSMASSNAHMEN
73
BODENBEARBEITUNG
IM
HERBST
73
BODENBEARBEITUNG
IM
FRUEHJAHR
74
DUENGUNG
75
ORGANISCHE
DUENGUNG
75
MINERALISCHE
DUENGUNG
76
STICKSTOFFDUENGUNG
76
PHOSPHOR-
UND
KALIUMDUENGUNG
76
KALKDUENGUNG
UND
MAGNESIUMVERSOR
GUNG
76
VERSORGUNG
MIT
MIKRONAEHRSTOF
FEN
76
AUSSAAT
77
ANSPRUECHE
AN
DIE
AUSSAAT
77
DURCHFUEHRUNG
DER
AUSSAAT
78
FRUCHTFOLGE,
DUENGUNG,
BODENBEARBEI
TUNG,
BESTELLUNG
DER
FUTTER
PFLANZEN
79
FRUCHTFOLGE,
DUENGUNG,
BODENBEARBEI
TUNG
UND
AUSSAAT
VON
LUZERNE
UND
ROTKLEE
BZW.
DEREN
GRASGEMENGEN
SOWIE
ACKERGRAS
79
FRUCHTFOLGE
79
LUZERNE
UND
LUZERNEGRAS
79
ROTKLEE
UND
ROTKLEEGRAS
79
ACKERGRAS
80
DUENGUNG
80
LUZERNE
UND
LUZERNEGRAS
80
ROTKLEE
UND
KLEEGRAS
81
ACKERGRAS
81
BODENBEARBEITUNG
81
LUZERNE
UND
LUZERNEGRAS
81
ROTKLEE
UND
KLEEGRAS
81
ACKERGRAS
81
AUSSAAT
81
LUZERNE
UND
LUZERNEGRAS
81
ROTKLEE
UND
KLEEGRAS
83
ACKERGRAS
83
DUENGUNG,
BODENBEARBEITUNG
UND
AUSSAAT
VON
SILOMAIS,
LEGUMINOSEN
GEMENGE
UND
ZWISCHENFRUECHTEN
83
DUENGUNG
83
SILOMAIS
83
WINTERZWISCHENFRUECHTE
84
SOMMERZWISCHENFRUECHTE
84
BODENBEARBEITUNG
84
SILOMAIS
84
5.4.23.
5.4.3.
5.43.1.
5.43.2.
5.43.3.
6.
6.1.
6.1.1.
6.1.2.
6.1.3.
6.1.4.
6.1.5.
6.2.
6.2.1.
6.2.1.1.
6.2.1.2.
6.2.13.
6.2.2.
6.3.
6.3.1.
63.1.1.
63.1.2.
6.3.2.
6.4.
6.4.1.
WINTERZWISCHENFRUECHTE
84
SOMMERZWISCHENFRUECHTE
84
AUSSAAT
84
SILOMAIS
84
LEGUMINOSENGEMENGE
85
WINTERZWISCHENFRUECHTE
86
SOMMERZWISCHENFRUECHTE
87
STOPPELSAATEN
87
UNTERSAATEN
87
GRASLANDUMBRUCH
UND
NEUAN
SAAT
88
ZWISCHENNUTZUNG
88
NEUANSAAT
88
SAATMISCHUNGEN
88
PFLEGE
UND
PFLANZENSCHUTZ
BEI
DEN
WICHTIGSTEN
FRUCHTARTEN
91
PFLEGE
UND
PFLANZENSCHUTZ
BEI
GE
TREIDE
,
91
MECHANISCHE
PFLEGEMASSNAHMEN
91
STICKSTOFFDUENGUNG
92
CHEMISCHE
UNKRAUTBEKAEMPFUNG
94
PFLANZENSCHUTZMASSNAHMEN
94
EINSATZ
VON
WACHSTUMSREGULATO-
RON
96
PFLEGE
UND
PFLANZENSCHUTZ
BEI
KARTOF
FELN
97
PFLEGE
97
MECHANISCHE
PFLEGE
97
VORPFLANZANWENDUNG
97
VORAUFLAUFANWENDUNG
98
NACHAUFLAUFANWENDUNG
98
CHEMISCHE
UNKRAUTBEKAEMPFUNG
98
BIOLOGISCHE
PFLEGEMASSNAHMEN
99
PFLANZENSCHUTZ
99
PFLEGE
UND
PFLANZENSCHUTZ
BEI
ZUCKERRUEBEN
102
PFLEGE
102
ANSPRUECHE
DER
ZUCKERRUEBEN
AN
DIE
PFLEGE
102
PFLEGEMASSNAHMEN
103
EINSATZ
VON
VORSAATHERBIZIDEN
103
MECHANISCHE
PFLEGE
VOR
DEM
AUFGANG
DER
ZUCKERRUEBEN
104
EINSATZ
VON
VORAUFLAUFHERBIZI
DEN
104
MECHANISCHE
PFLEGE
NACH
DEM
AUF
GANG
DER
ZUCKERRUEBEN
105
EINSATZ
VON
NACHAUFLAUFHERBIZI
DEN
105
ANWENDUNG
VON
HERBIZIDFOLGEN
106
STANDRAUMZUMESSUNG
106
PFLANZENSCHUTZ
107
PFLEGEMASSNAHMEN
IM
FUTTERBAU
114
PFLEGEMASSNAHMEN
IM
ACKERFUTTER
BAU
114
LUZERNE
UND
LUZERNEGRASGE
MENGE
114
8
ROTKLEE
UND
KJEEGRASGEMENGE
114
MAIS
114
6.4.2.
PFLEGEMASSNAHMEN
UND
DUENGUNG
AUF
DEM
GRASLAND
114
6.4.2.1.
UMBRUCHLOSE
NARBENVERBESSE
RUNG
114
6.4.2.2.
SPEZIELLE
UNKRAUTBEKAEMPFUNG
116
7.
ERNTE
DER
WICHTIGSTEN
FRUCHTAR
TEN
119
7.1.
ERNTE
VON
GETREIDE
UND
RAPS
119
7.1.1.
KORNERNTE
119
7.1.1.1.
REIFE
UND
EMTEZEITPUNKT
119
7.1.1.2.
LEISTUNGEN
DER
MAEHDRESCHER
121
7.1.1.3.
SENKUNG
DER
KORNVERLUSTE
122
7.1.1.4.
KORNBERGUNG
123
7.1.2.
STROHERNTE
124
7.1.2.1.
STROHERTRAG
UND
-QUALITAET
124
7.1.2.2.
STROHBERGUNG
125
BALLENLINIE
125
HAECKSELGUTLINIE
125
LANGGUTLINIE
126
7.1.2.3.
STROHTRANSPORT
126
7.1.2.4.
STROHLAGERUNG
127
7.2.
ERNTE,
NACHERNTEBEHANDLUNG,
LAGE
RUNG
UND
VERMARKTUNG
DER
KARTOF
FELN
129
7.2.1.
ERNTE
129
7.2.1.1.
ERNTEVORBEREITUNG
129
7.2.1.2.
ERNTEVORGANG
130
7.2.2.
NACHERNTEBEHANDLUNG
131
7.2.2.1.
ABSCHEIDUNG
DER
BEIMENGUNGEN
131
7.2.2.2.
GROESSENTRENNUNG
132
7.2.2.3.
ABTROCKNUNG
DER
KARTOFFELN
132
7.2.2.4.
WUNDHEILUNG
132
7.2.3.
LAGERUNG
DER
KARTOFFELN
132
7.2.3.1.
ALLGEMEINE
KLIMABEDINGUNGEN
132
7.2.3.2.
ABKUEHLUNG
133
7.2.3.3.
WINTERLAGERUNG
IN
LAGERRAEUMEN
133
7.2.3.4.
WINTERLAGERUNG
IN
GROSSMIETEN
133
7.2.3.5.
WINTERLAGERUNG
IN
FEIDMIETEN
133
7.2.3.6.
AUSLAGERUNG
134
AUSLAGERUNG
AUS
LAGERRAEUMEN
134
AUSLAGERUNG
AUS
GROSSMIETEN
134
AUSLAGERUNG
AUS
FELDMIETEN
134
7.2.3.7.
LAGERUNGSVERLUSTE
134
7.2.4.
VERMARKTUNG
UND
VEREDLUNG
135
7.2.4.1.
SPEISEKARTOFFELN
135
7.2.4.2.
PFLANZKARTOFFELN
135
7.3.
ERNTE
DER
ZUCKERRUEBEN
135
7.3.1.
ERNTETERMIN
135
7.3.2.
ANFORDERUNGEN
BEI
DER
ERNTE
136
7.3.3.
VORBEREITUNG
DER
ERNTE
137
7.3.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
ERNTE
137
7.3.4.1.
ERNTEMASCHINENSYSTEM
137
7.3.4.2.
ERNTEBERGUNG
139
7.3.4.3.
TRANSPORT
UND
SILIERUNG
DES
RUEBEN
KRAUTES
139
7.3.4.4.
ARBEITSBEDINGUNGEN,
ARBEITSTECHNIK
UND
GUETENORMEN
140
7.4.
FUTTERERNTE
141
7.4.1.
ERNTE
VON
LUZERNE
UND
ROTKLEE
BZW.
DEREN
GRASGEMENGEN
SOWIE
ACKER
GRAS
141
7.4.1.1.
LUZERNE
UND
LUZERNEGRAS
141
7.4.1.2.
ROTKLEE
UND
KLEEGRAS
142
7.4.2.
ERNTE
VON
SILOMAIS,
LEGUMINOSENGE
MENGE
UND
WINTERZWISCHENFRUECH
TEN
142
7.4.2.1.
SILOMAIS
142
7.4.2.2.
LEGUMINOSENGEMENGE
143
7.4.2.3.
WINTERZWISCHENFRUECHTE
143
7.4.3.
FRISCHFUTTERERNTEVERFAHREN
143
7.4.4.
VERFAHREN
DER
WEIDENUTZUNG
145
7.4.4.1.
EFTRAGSVERLAUF
UND
MAEHWEIDENUT-
ZUNG
145
7.4.4.2.
WEIDEKOMBINATE
146
7.4.4.3.
WEIDEERTRAG
UND
WEIDELEISTUNG
146
7.4.5.
VERFAHREN
DER
FUTTERKONSERVIE
RUNG
146
7.4.5.1.
SILIERUNG
146
7.4.5.2.
HEUBEREITUNG
148
BELUEFTUNGSTROCKNUNG
148
BODENTROCKNUNG
150
7.4.5.3.
TECHNISCHE
TROCKNUNG
150
8.
VERFAHRENSOEKONOMISCHE
BEURTEILUNG
DER
PRODUKTION
152
8.1.
GETREIDE-UND
RAPSPRODUKTION
152
8.2.
KARTOFFELPRODUKTION
152
8.3.
ZUCKERRUEBENPRODUKTION
153
8.4.
FUTTERPRODUKTION
153
LITERATURVERZEICHNIS
155
SACHWORTVERZEICHNIS
156
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Ebert, Dieter Lorenz, Hubert Märtin, Boto 1928-2023 |
author_GND | (DE-588)104554363 |
author_facet | Ebert, Dieter Lorenz, Hubert Märtin, Boto 1928-2023 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Ebert, Dieter |
author_variant | d e de h l hl b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039800520 |
ctrlnum | (OCoLC)74561408 (DE-599)DNB840129262 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039800520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120112s1983 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">84,A05,0513</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">840129262</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74561408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB840129262</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter</subfield><subfield code="c">[Autoren: D. Ebert ; H. Lorenz ; B. Märtin]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Landwirtschaftsverl.</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch für die sozialistische Berufsausbildung : Agrotechniker</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045547-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Futterbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hackfruchtanbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Getreidebau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Futterwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045547-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz, Hubert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Märtin, Boto</subfield><subfield code="d">1928-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104554363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024661001</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV039800520 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:10:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024661001 |
oclc_num | 74561408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 160 S. Ill., graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Dt. Landwirtschaftsverl. |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch für die sozialistische Berufsausbildung : Agrotechniker |
spelling | Ebert, Dieter Verfasser aut Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter [Autoren: D. Ebert ; H. Lorenz ; B. Märtin] 1. Aufl. Berlin Dt. Landwirtschaftsverl. 1983 160 S. Ill., graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbuch für die sozialistische Berufsausbildung : Agrotechniker Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 gnd rswk-swf Futterbau Hackfruchtanbau Getreidebau Futterwirtschaft (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 s DE-604 Lorenz, Hubert Verfasser aut Märtin, Boto 1928-2023 Verfasser (DE-588)104554363 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ebert, Dieter Lorenz, Hubert Märtin, Boto 1928-2023 Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045547-6 (DE-588)4151278-9 |
title | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter |
title_auth | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter |
title_exact_search | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter |
title_full | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter [Autoren: D. Ebert ; H. Lorenz ; B. Märtin] |
title_fullStr | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter [Autoren: D. Ebert ; H. Lorenz ; B. Märtin] |
title_full_unstemmed | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter [Autoren: D. Ebert ; H. Lorenz ; B. Märtin] |
title_short | Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter |
title_sort | produktion von getreide hackfruchten und futter |
topic | Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 gnd |
topic_facet | Pflanzenbau Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024661001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ebertdieter produktionvongetreidehackfruchtenundfutter AT lorenzhubert produktionvongetreidehackfruchtenundfutter AT martinboto produktionvongetreidehackfruchtenundfutter |