Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Motorbuch Verlag
2011
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 432 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783613033641 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039798298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230708 | ||
007 | t | ||
008 | 120111s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N18 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011312956 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783613033641 |c Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.) |9 978-3-613-03364-1 | ||
024 | 3 | |a 9783613033641 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 03364 |
035 | |a (OCoLC)725177703 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011312956 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-B496 |a DE-Er95 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 943.081 |2 22/ger | |
084 | |a NP 3270 |0 (DE-625)127661: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten |c Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Deuerlein |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Motorbuch Verlag |c 2011 | |
300 | |a 432 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1870 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Reichsgründung |g 1870-1871 |0 (DE-588)4177487-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Reichsgründung |g 1870-1871 |0 (DE-588)4177487-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Geschichte 1870 |A z |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deuerlein, Ernst |d 1918-1971 |0 (DE-588)11608670X |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024658819 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148725162967040 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
E I N L E I T U NG 11
A US E I N ER C H A M A DE E I NE F A N F A RE . . .. . .. 33
DIE SPANISCHE THRONKANDIDATUR ALS AUSLOESENDE URSACHE - REDE DES
FRANZOESISCHEN AUSSENMINISTERS GRAMONT - DURCH UMFORMU- LIERUNG WANDELT
SICH DIE »EMSER DEPESCHE VON EINER CHAMADE ZU EINER FANFARE -
TRIUMPHFAHRT WILHELMS I. VON EMS NACH
BERLIN - KOENIG LUDWIG II. ERKENNT DEN BUENDNISFALL AN - DIE
WELTOEFFENTLICHKEIT SYMPATHISIERT MIT PREUSSEN - AUGSBURGER AR- BEITER
BEZEICHNEN DEN KRIEG ALS VERTEIDIGUNG DES HEIMATLICHEN BODENS -
VERKUENDUNG DER LEHRAMTLICHEN UNFEHLBARKEIT DES PAP- STES IN GLAUBENS-
UND SITTENANGELEGENHEITEN - DIE FRANZOESISCHE KRIEGSERKLAERUNG - DIE
REAKTION DES NORDDEUTSCHEN REICHSTAGS -
EIN WIENER JOURNALIST ZIEHT VERGLEICHE - FRIEDRICH NIETZSCHE, JACOB
BURCKHARDT UND KARL MARX UEBER DIE EIGENTLICHE URSACHE DES KRIEGES -
ABREISE WILHELMS I., DES HAUPTQUARTIERS UND BISMARCKS AN DIE FRONT
DIE GEGENWAERTIGE GROSSARTIGE NATIONALE BEGEISTERUNG . 60 DIE ERSTEN
SIEGESNACHRICHTEN VON DEN GRENZSCHLACHTEN - FERDI- NAND GREGOROVIUS:
»DIE LATEINISCHE WELT SINKT, DIE GERMANISCHE STEIGT EMPOR - VERHALTEN
DER BEVOELKERUNG BEIM EINTREFFEN DER
ERSTEN FRANZOESISCHEN KRIEGSGEFANGENEN IN BERLIN - MORITZ BUSCH UEBER
ZUSAMMENSETZUNG UND ARBEITSWEISE DES BEIM HAUPTQUAR- TIER BEFINDLICHEN
»MOBILISIERTEN AUSWAERTIGEN AMTES - GESPRAECH ZWISCHEN KRONPRINZ
FRIEDRICH WILHELM UND DEM SCHRIFTSTELLER
GUSTAV FREYTAG - »OFFENER BRIEF DES HISTORIKERS THEODOR MOMMSEN AN DAS
ITALIENISCHE VOLK - DER PHILOSOPH DAVID FRIEDRICH STRAUSS SCHREIBT AN DEN
FRANZOESISCHEN PHILOSOPHEN ERNEST RENAN - »GEDANKENSPAENE DES KRONPRINZEN
FRIEDRICH
WILHELM - DER NATIONALLIBERALE POLITIKER EDUARD LASKER BEFUER- WORTET
EINE STAATSEINHEIT ZWISCHEN DEM NORDDEUTSCHEN BUND UND DEN SUEDDEUTSCHEN
STAATEN »IN FORM DES BUNDESSTAATES - KARL MARX UEBER DIE FOLGEN DES
SIEGES FRANKREICHS ODER DEUTSCH-
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011312956
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
LANDS - GUSTAV FREYTAG BEGRUENDET DIE DEUTSCHE UEBERLEGENHEIT -
DER NATIONALLIBERALE POLITIKER BARTH WARNT VOR OPTIMISTISCHEN
VORSTELLUNGEN UEBER DIE HALTUNG BAYERNS - BISMARCK ERWAEGT VOR ABSCHLUSS
DES FRIEDENS EINEN KONGRESS DER DEUTSCHEN FUERSTEN - HEINRICH VON
TREITSCHKE: »HERAUS MIT ELSASS-LOTHRINGEN
U N G E W A S C H EN U ND U N G E F R UE H S T UE C KT G E G EN S E D AN .
.. 91
BEFEHL NAPOLEONS III. AN DIE BEI SEDAN KAEMPFENDEN FRANZOESI- SCHEN
TRUPPEN - UEBERGABEANGEBOT NAPOLEONS III. - ANNAHME DER KAPITULATION
DURCH WILHELM I. - MOLTKES SCHILDERUNG DER
KAPITULATIONSVERHANDLUNGEN - KOENIG WILHELM I. MELDET DIE KAPITULATION
NACH BERLIN UND SCHILDERT SEINE BEGEGNUNG MIT KAISER NAPOLEON III. -
REAKTION DER BERLINER BEVOELKERUNG AUF DIE KAPITULATION VON SEDAN -
AUFRUF DER IN PARIS GEBILDETEN REGIERUNG DER NATIONALEN VERTEIDIGUNG -
MANIFEST DES AUSSCHUS- SES DER SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN
BRAUNSCHWEIG - KOMMENTAR DER »ALLGEMEINEN ZEITUNG UEBER DIE BEDEUTUNG
DER
HALTUNG RUSSLANDS - FRIEDRICH ENGELS UEBER DIE FESTNAHME DES AUSSCHUSSES
DER SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN BRAUN- SCHWEIG - ERNEST RENAN
BEKENNT SICH ZU DEM DAS NATIONALITAETS- PRINZIP UEBERWINDENDEN PRINZIP
EINER EUROPAEISCHEN FOEDERATION
LEISER DRUCK AUF BAYERN 117
GRAF TAUFFKIRCHEN UEBERBRINGT KOENIG LUDWIG II. VON BAYERN BISMARCKS
OFFERTE - KOENIG JOHANN VON SACHSEN LAESST MUENCHEN UEBER SEINE VORSTELLUNG
UNTERRICHTEN - BISMARCK BEGRUESST EINE INITIATIVE DES GROSSHERZOGTUMS BADEN
- KOENIG LUDWIG II. BE- FIEHLT DIE VORLAGE POLITISCHER VORSCHLAEGE - DIE
NATIONALLIBERALEN
POLITIKER RUDOLF VON BENNIGSEN UND EDUARD LASKER BESUCHEN DIE
SUEDDEUTSCHEN STAATEN - REISE DES PREUSSISCHEN STAATSMINISTERS VON
DELBRUECK NACH MUENCHEN - DIE MUENCHNER KONFERENZEN - BESORGNISSE UEBER DIE
BAYERISCHEN FORDERUNGEN - BISMARCK VER- ANLASST EINE VERUNSICHERUNG
BAYERNS
DEN NEUEN BUND AUF DEM KRIEGSSCHAUPLATZ SCHLIESSEN . 141 DIE
EINSCHLIESSUNG VON PARIS - GESPRAECHE UEBER DIE MOEGLICHKEIT EINES
FRIEDENSSCHLUSSES ZWISCHEN BISMARCK UND DEM FRANZOESI-
IMAGE 3
SEHEN AUSSENMINISTER JULES FAVRE - JACOB BURCKHARDT IST UEBER
DIE DEMUETIGUNG DES BESIEGTEN BESORGT - IN EINEM ERLASS AN DIE
AUSLANDSVERTRETUNGEN DES NORDDEUTSCHEN BUNDES RECHTFERTIGT BISMARCK
SEINE HALTUNG - SPENDENAKTION DES MAGISTRATS DER STADT BERLIN FUER DIE
STADT STRASSBURG NACH IHRER KAPITULATION -
IN BEANTWORTUNG DES BRIEFES VON RENAN BEGRUENDET STRAUSS DIE DEUTSCHE
FORDERUNG AUF ABTRETUNG VON ELSASS-LOTHRINGEN - UEBERSIEDLUNG DES
HAUPTQUARTIERS NACH VERSAILLES - DER NORWE- GISCHE DICHTER HENRIK IBSEN
UEBER DIE SITUATION IN DRESDEN - DIE HISTORIKER LEOPOLD VON RANKE UND
ADOLPH THIERS TREFFEN SICH ZUFAELLIG IN WIEN - ANTRAG DES GROSSHERZOGTUMS
BADEN AUF AN- SCHLUSS AN DEN NORDDEUTSCHEN BUND - BISMARCKS ANGEBOT AN
DIE SUEDDEUTSCHEN STAATEN - ERFOLGLOSE FRIEDENSBEMUEHUNGEN DER KAI-
SERIN EUGENIE - DIE ARMEE DES MARSCHALLS BAZAINE UND DIE FESTUNG METZ
KAPITULIEREN - MAJOR VON KRETSCHMAN BEFINDET SICH IN EINER »ART VON
TAUMEL
DIE DEUTSCHE EINHEIT IST GEMACHT 169
ANTRAG DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTERIUMS AN KOENIG LUD- WIG II. - EINE
BAYERISCHE MINISTERDELEGATION WIRD NACH VERSAIL- LES ENTSANDT -
LIEBENSWUERDIGER EMPFANG DER SUEDDEUTSCHEN DELE- GATIONEN DURCH BISMARCK -
DER HISTORIENMALER ANTON VON WER-
NER UEBER STIMMUNGEN UND GERUECHTE IN VERSAILLES - DER BADISCHE
MINISTERPRAESIDENT JOLLY SCHWAERMT FUER BISMARCK - DER BAYERISCHE
STAATSMINISTER BRAY-STEINBURG BERUHIGT SEINEN KOENIG - UNEINIG- KEIT
UNTER DEN SUEDDEUTSCHEN DELEGATIONEN - BEFUERCHTUNGEN
NATIONALLIBERALER POLITIKER - BISMARCK DEUTET BRAY-STEINBURG
KOMPENSATIONSMOEGLICHKEITEN AN - BRIEFWECHSEL ZWISCHEN BRAY- STEINBURG
UND BISMARI - DER PLAN EINES DEUTSCHEN FUERSTEN-
KONGRESSES - DIE WEIGERUNG LUDWIGS II. VON BAYERN - BEGINN DER
VERHANDLUNGEN ZWISCHEN BISMARCK UND DER BAYERISCHEN DELEGATION -
UNTERZEICHNUNG DER VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM NORDDEUTSCHEN BUND, BADEN
UND HESSEN UEBER DIE GRUENDUNG
DES DEUTSCHEN BUNDES UND DIE ANNAHME DER BUNDESVERFASSUNG - BISMARCK
BEKLAGT SICH UEBER SEINE UNGENUEGENDE BETEILIGUNG AN MILITAERISCHEN
ENTSCHEIDUNGEN VON POLITISCHER BEDEUTUNG - FRIED- RICH ENGELS NENNT DAS
DEUTSCH-PREUSSISCHE REICH EINE »DURCHAUS
IMAGE 4
REVOLUTIONAERE SCHOEPFUNG - STAATSMINISTER BRAY-STEINBURG MEL-
DET DAS ENDE DER VERHANDLUNGEN - BISMARCK CHARAKTERISIERT DIE BAYERN
GEMACHTEN ZUGESTAENDNISSE - HUGO GRAF LERCHENFELD UEBER DAS ERGEBNIS DER
BAYERISCHEN VERHANDLUNGEN - SOWOHL HEIN- RICH VON TREITSCHKE WIE AUCH
KOENIG LUDWIG II. SIND ZUFRIEDEN
D IE E R N E U E R U NG D ER D E U T S C H EN K A I S E R W UE R DE . .
.. 2 29
DIE KAISER-PLAENE VON 1867 UND 1869/70 - KOENIG LUDWIG II. ORDNET
ERMITTLUNGEN AN - GROSSHERZOG FRIEDRICH I. VON BADEN ZIEHT ERKUNDIGUNGEN
EIN - LUDWIG II. SOLL DEN KOENIG VON PREUSSEN UM UEBERNAHME DER KAISERWUERDE
BITTEN - STAATSMINI-
STER BRAY-STEINBURG BRINGT DAS PROBLEM DER KAISERWUERDE INS SPIEL -
ABLEHNUNG DURCH DEN BAYERISCHEN KOENIG - DER BAYERI- SCHE
OBERSTSTALLMEISTER, MAXIMILIAN GRAF VON HOLNSTEIN, ER- KLAERT SICH
BEREIT, LUDWIG II. UMZUSTIMMEN - BISMARCKS ENTWURF
DES KAISERBRIEFES - KOENIG LUDWIGS II. FASSUNG - UEBERGABE DES
KAISERBRIEFES IN VERSAILLES - ADRESSE DES REICHSTAGS DES NORD- DEUTSCHEN
BUNDES AN KOENIG WILHELM I. - EMPFANG EINER DEPU- TATION DES
NORDDEUTSCHEN REICHSTAGS DURCH WILHELM I. - DIE ENTTAEUSCHUNG KRONPRINZ
FRIEDRICH WILHELMS VON PREUSSEN AM
1. JANUAR 1871 - DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM ANGEBOT DER KAISERWUERDE
DURCH LUDWIG II. UND DEN ZAHLUNGEN AUS DEM WEIFENFONDS
DER BEGINN DER EISERNEN PERIODE 259
STAATSMINISTER VON DELBRUECK VOR DEM REICHSTAG DES NORDDEUT- SCHEN BUNDES
- AUGUST BEBEL KRITISIERT DIE MANGELNDE OPFERBE- REITSCHAFT DES
BESITZBUERGERTUMS - UMSCHLAG DER OEFFENTLICHEN MEINUNG IN GROSSBRITANNIEN -
BISMARCK RECHTFERTIGT DIE REICHS- GRUENDUNG - MOLTKE AEUSSERT SICH UEBER DIE
PROBLEME DER BESCHIE- SSUNG VON PARIS - WEIHNACHTSBRIEF BISMARCKS AN
SEINE FRAU JOHANNA - ANKUENDIGUNG DER BESCHIESSUNG VON PARIS - JOHANNES
VON ECKARDT SCHILDERT DIE STIMMUNG IN BERLIN - J. C. BLUNTSCHLI:
»DEUTSCHLAND IST NUN EINE GROSSE WELTMACHT - KARL MARX IM URTEIL VON
BISMARCK - JOSEPH E. JOERG SPRICHT SICH IN DER BAYE- RISCHEN KAMMER DER
ABGEORDNETEN GEGEN DIE RATIFIZIERUNG DER VERTRAEGE AUS
IMAGE 5
K A I S E R P R O K L A M A T I ON - E I NE A RT H A U S A N D A C HT .
. .. 2 78
KOENIG WILHELM I. BEANSTANDET DEN TITEL »DEUTSCHER KAISER - BISMARCK
UNTERRICHTET BESUCHER UEBER SEINE MEINUNGSVERSCHIEDEN- HEIT MIT WILHELM
I. - RECHTFERTIGUNG DES VORGESCHLAGENEN TITELS
IN EINEM IMMEDIATBERICHT BISMARCKS - KRIEGSMINISTER ROON BE- DAUERT DIE
VORZEITIGE KAISERPROKLAMATION - DER HOFBUCHHAEND- LER UND HOFDRUCKER
THEODOR TOECHE-MITTLER SCHILDERT DIE KAI-
SERPROKLAMATION - KAISER WILHELM I. BERICHTET KAISERIN AUGUSTA UEBER
VERWORFENE RUECKTRITTSABSICHTEN - TAGEBUCHEINTRAGUNG DES OBERSTLEUTNANTS
BRONSART VON SCHELLENDORFF - DER HISTORIEN- MALER ANTON VON WERNER UEBER
DEN VERLAUF DES FESTAKTES - KRIEGSMINISTER ROON MEDITIERT IM
KRANKENZIMMER - BISMARCK
SPRICHT VON EINER SCHWEREN KAISERGEBURT UND BEZEICHNET SICH ALS
GEBURTSHELFER - PRINZ OTTO VON BAYERN BEDAUERT SICH UND DIE BAYERN
FRIEDEN! FRIEDEN! 310
GUSTAV FREYTAG UEBER DIE KRIEGSMUEDIGKEIT - WILHELM I. UND BISMARCK SIND
FRIEDENSBEDUERFTIG - MOLTKES BILANZ DER BELAGE- RUNG VON PARIS - FREUDE
UEBER DEN AM 28. JANUAR 1871 UNTER- ZEICHNETEN WAFFENSTILLSTAND - WILHELM
I. UND BISMARCK BERICHTEN
UEBER DAS ENDE DER FEINDSELIGKEITEN - DANKTELEGRAMM WIL- HELMS I. AN ZAR
ALEXANDER II. VON RUSSLAND - ANTWORT DES RUSSI- SCHEN MONARCHEN - MOLTKE
MACHT EINE GESAMTRECHNUNG - JUBEL
IN BERLIN BEI EINTREFFEN DER NACHRICHT VON DER RATIFIZIERUNG DER
FRIEDENSPRAELIMINARIEN - BISMARCKS ABSCHIED VON VERSAILLES - ARMEEBEFEHL
WILHELMS I. - GUSTAV FREYTAG UEBER DEN TRIUMPH- ZUG DES KAISERS VON
SAARBRUECKEN NACH BERLIN
B E G I NN D ER T AE T I G K E IT D ES D E U T S C H EN R E I C H ES . .
.. 3 26
BERICHT UEBER DIE FEIERLICHE EROEFFNUNG DES REICHSTAGS AM 21. MAERZ 1871 -
KAISER WILHELM I. ERHEBT BISMARCK IN DEN FUERSTENSTAND - DIE MEINUNG DES
OBERSTLEUTNANTS BRONSART VON SCHELLENDORFF DARUEBER - BISMARCK UEBER DIE
ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN REI-
CHES - BENNIGSEN AEUSSERT SICH ENTSETZT UEBER DIE DEUTSCHE KRIEG- FUEHRUNG
UND DIE DEUTSCHE VERWALTUNG - BISMARCK IST MIT DEM FRIEDENSVERTRAG VOM
10. MAI 1871 ZUFRIEDEN - GUSTAV FREYTAGS
IMAGE 6
BESORGNISSE UEBER DIE POPULARITAET BISMARCKS - GENERAL MOLTKE
BERICHTET SEINEM BRUDER FRITZ UEBER DIE VORBEREITUNG ZUR SIEGES- PARADE
AM 16. JUNI 1871 - DIE BARONIN SPITZEMBERG NENNT DIE SIEGESPARADE »DEN
SCHOENSTEN ANBLICK FUER EIN PATRIOTISCHES HERZ - HANNS VON ZOBELTITZ
SPRICHT VON EINEM »WUNDERBAR
SCHOENEN ERINNERUNGSREICHEN TAG - NATIONALE FESTVORSTELLUNG IM BERLINER
OPERNHAUS .- EMANUEL GEIBELS BESCHWOERUNG DES DEUTSCHEN GEISTES - GUSTAV
FREYTAG VERGLEICHT BISMARCK MIT WALLENSTEIN
DIE ANNEXION VON ELSASS-LOTHRINGEN 346
RICHARD BOECKH BERICHTET 1869 UEBER DIE SITUATION IM ELSASS UND IN
LOTHRINGEN - BISMARCK ERKLAERT SICH LUDWIG BAMBERGER - GUSTAV FREYTAG
MACHT SKEPTISCHE BEMERKUNGEN - DAS MANIFEST DES AUSSCHUSSES DER
SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN BRAUNSCHWEIG VEROEFFENTLICHT DIE
ANSICHT VON KARL MARX -
BISMARCK BESTEHT AUF SEINER FORDERUNG - THOMAS CARLYLE RECHTFERTIGT DIE
DEUTSCHE AUFFASSUNG - AUGUST BEBEIS KRITIK IM NORDDEUTSCHEN REICHSTAG -
BISMARCK VORUEBERGEHEND ZU EINEM KOMPROMISS BEREIT - THEODOR FONTANE
SCHILDERT DIE EIN-
DRUECKE EINER REISE DURCH ELSASS UND LOTHRINGEN - BISMARCK BE- GRUENDET AM
2. MAI 1871 DIE ANNEXION - WIDERSPRUCH AUGUST BEBEIS - GESETZ BETREFFEND
DIE VEREINIGUNG VON ELSASS UND
LOTHRINGEN MIT DEM DEUTSCHEN REICH VOM 9. JUNI 1871 - LUJO BRENTANO
SCHILDERT DIE VERWALTUNGSMAESSIGE BEHANDLUNG VON ELSASS-LOTHRINGEN -
FRIEDRICH ENGELS UEBER DIE MILITAERISCHEN UND POLITISCHEN KONSEQUENZEN DER
ANNEXION VON ELSASS-LOTHRIN-
GEN - LEO XIII. NENNT DIE ANNEXION »EINEN FEHLER
ANHANG 377
ZEITTAFEL - FAKSIMILE DES »KAISERBRIEFS - VERFASSUNG DES DEUTSCHEN
REICHES VOM 16. APRIL 1871 - FAKSIMILE DER ERSTEN SEITE DES ENTWURFS DER
VERFASSUNG - FRIEDENSVERTRAG ZWISCHEN
DEM DEUTSCHEN REICH UND FRANKREICH VOM 10. MAI 1871 - QUELLENVERZEICHNIS
- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN - PERSONEN- REGISTER
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Deuerlein, Ernst 1918-1971 |
author2_role | edt |
author2_variant | e d ed |
author_GND | (DE-588)11608670X |
author_facet | Deuerlein, Ernst 1918-1971 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039798298 |
classification_rvk | NP 3270 |
ctrlnum | (OCoLC)725177703 (DE-599)DNB1011312956 |
dewey-full | 943.081 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.081 |
dewey-search | 943.081 |
dewey-sort | 3943.081 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1870 gnd |
era_facet | Geschichte 1870 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02156nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039798298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120111s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011312956</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783613033641</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-613-03364-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783613033641</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 03364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725177703</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011312956</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.081</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 3270</subfield><subfield code="0">(DE-625)127661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten</subfield><subfield code="c">Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Deuerlein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Motorbuch Verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1870</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reichsgründung</subfield><subfield code="g">1870-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177487-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reichsgründung</subfield><subfield code="g">1870-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177487-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte 1870</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deuerlein, Ernst</subfield><subfield code="d">1918-1971</subfield><subfield code="0">(DE-588)11608670X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024658819</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039798298 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783613033641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024658819 |
oclc_num | 725177703 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-B496 DE-Er95 DE-824 |
owner_facet | DE-384 DE-B496 DE-Er95 DE-824 |
physical | 432 Seiten Illustrationen 21 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Motorbuch Verlag |
record_format | marc |
spelling | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Deuerlein 1. Auflage Stuttgart Motorbuch Verlag 2011 432 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte 1870 gnd rswk-swf Reichsgründung 1870-1871 (DE-588)4177487-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Reichsgründung 1870-1871 (DE-588)4177487-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 1\p DE-604 Geschichte 1870 z 2\p DE-604 Deuerlein, Ernst 1918-1971 (DE-588)11608670X edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten Reichsgründung 1870-1871 (DE-588)4177487-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177487-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten |
title_auth | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten |
title_exact_search | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten |
title_full | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Deuerlein |
title_fullStr | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Deuerlein |
title_full_unstemmed | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Deuerlein |
title_short | Die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 in Augenzeugenberichten |
title_sort | die grundung des deutschen reiches 1870 71 in augenzeugenberichten |
topic | Reichsgründung 1870-1871 (DE-588)4177487-5 gnd |
topic_facet | Reichsgründung 1870-1871 Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deuerleinernst diegrundungdesdeutschenreiches187071inaugenzeugenberichten |