Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 609 S. |
ISBN: | 9783830060406 3830060408 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039797996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120808 | ||
007 | t | ||
008 | 120111s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N35 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014517958 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830060406 |c kart. : EUR 138.00 (DE), EUR 141.90 (AT) |9 978-3-8300-6040-6 | ||
020 | |a 3830060408 |9 3-8300-6040-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830060406 | |
035 | |a (OCoLC)775083837 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014517958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 344.5102 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PN 980 |0 (DE-625)137857: |2 rvk | ||
084 | |a PN 997 |0 (DE-625)138356: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zuo, Jing |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1015504639 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland |c Jing Zuo |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a 609 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Sicherheit |0 (DE-588)4055732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarrecht |0 (DE-588)4000775-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Soziale Sicherheit |0 (DE-588)4055732-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Agrarrecht |0 (DE-588)4000775-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |v 27 |w (DE-604)BV019999912 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6040-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024658522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148724627144704 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
TABELLENVERZEICHNIS 21
TEIL 1: EINFUEHRUNG 23
§ 1 PROBLEMSTELLUNG 23
§ 2 AUFBAU DER ARBEIT 25
§ 3 BEGRIFF UND SYSTEM DER SOZIALEN SICHERHEIT IN DEUTSCHLAND UND
IN DER VR CHINA 27
I. BEGRIFF UND SYSTEM DER SOZIALEN SICHERHEIT IN DEUTSCHLAND 27
II. KONZEPT UND SYSTEM DER SOZIALEN SICHERHEIT IN DER VR CHINA 30
§ 4 RECHTSNORMEN UND RECHTSGEBIETE IN DER VR CHINA 32
I. RECHTSNORMEN DER VR CHINA 32
II. RECHTSGEBIETE DER VR CHINA 37
§ 5 STELLUNG DES SOZIALRECHTS IM DEUTSCHEN UND CHINESISCHEN RECHTSSYSTEM
39
TEIL 2: AKTUELLE SCHWIERIGKEITEN: DUALITAET ZWISCHEN DER STAEDTISCHEN UND
LAENDLICHEN SOZIALEN SICHERHEIT IN DER VR CHINA 43
§ 1 WESENTLICHE URSACHE FUER DIE DUALITAET DER SOZIALEN SICHERHEIT:
DIE DUALE WIRTSCHAFT CHINAS 46
I. DIE DUALE WIRTSCHAFT AUS THEORETISCHER SICHT 46
II. ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER DUALISTISCHEN
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR IN DER VR CHINA 49
1. HISTORISCHE NOTWENDIGKEIT FUER DEN VORRANG DER ENTWICKLUNG
DES INDUSTRIESEKTORS IN DER VR CHINA 49
A) AKKUMULATION DES KAPITALS 49
B) EINFLUSS DES SOWJETISCHEN MODELLS 52
C) AUSWIRKUNGEN DER INTERNATIONALEN LAGE 53
2. INSTITUTIONELLES ARRANGEMENT VON STADT-LAND-DUALITAET 53
A) OEKONOMISCHES INSTITUTIONELLES ARRANGEMENT:
PREISSCHERE ZWISCHEN INDUSTRIE- UND AGRARPRODUKTEN 54
B) INSTITUTION DES SOZIALEN STATUS: HUKOU-SYSTEM 56
C) AUFTEILUNGSSYSTEM DER SOZIALEN RESSOURCEN 63
D) BESCHAEFTIGUNGSSYSTEM 65
E) PRODUKTIONSSYSTEM: LANDWIRTSCHAFTLICHE VOLKSKOMMUNEN 66
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014517958
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
§ 2 KENNZEICHEN EINER DUALISTISCHEN SOZIALEN SICHERHEIT CHINAS 69
I. DUALITAET DER SOZIALEN SICHERUNGSPROJEKTE 69
II. GEFALLE DES ABSICHERUNGSNIVEAUS ZWISCHEN STADT UND LAND 71
III. UNTERSCHIEDLICHER FINANZIERUNGSMECHANISMUS 74
VI. DUALES VERWALTUNGSSYSTEM 75
§ 3 WEITERE REFORM: NOTWENDIGKEIT, MODELLWAHL UND NEUE CHANCE 77
I. NOTWENDIGKEIT: HARMONISCHE GESELLSCHAFT 77
II. REFORMMODELL: PARALLEL ODER EINHEITLICH? 81
III. NEUE CHANCE: GUENSTIGE POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE
UNTERSTUETZUNG 84
TEIL 3: BISHERIGE ENTWICKLUNG DER SOZIALEN SICHERUNG IN DER VR CHINA 87
§ 1 TRADITIONELLE KULTUR UND FORMEN DER WOHLFAHRT
IN DER CHINESISCHEN GESCHICHTE 87
I. KINDLICHE PIETAET UND DIE ROLLE DER FAMILIE 88
II. LEHRE DER MENSCHLICHKEIT UND DIE ROLLE DES STAATES 89
§ 2 RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG DER SOZIALEN SICHERUNG IN DER VR CHINA
91
I. VOR DER *REFORM- UND OEFFHUNGSPOLITIK (VON 1949 BIS 1978) 91
1. POLITISCHER UND SOZIOOEKONOMISCHER HINTERGRUND IN DEN STAEDTEN 91
2. RECHTSSYSTEM DER STAEDTISCHEN SOZIALEN SICHERUNG 92
A) RECHTSQUELLEN: 92
B) HAUPTBESTIMMUNGEN DER AW 94
AA) *BETRIEBLICHES ARBEITSVERSICHERUNGSMODELL 94
BB) ERWEITERUNG DES GESCHUETZTEN PERSONENKREIS 95
CC) UMFANGREICHE LEISTUNGEN OHNE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 95
DD) HOHE WOHLFAHRTSLEISTUNGEN:
*KLEINE GESELLSCHAFTEN IN DEN BETRIEBEN 97
C) FORTENTWICKLUNG WAEHREND DER KAMPAGNENZEIT 98
3. LANDWIRTSCHAFTLICHER WANDEL: BODENREFORM UND KOLLEKTIVIERUNG 99
4. LAENDLICHE KOLLEKTIVE SOZIALE SICHERUNG 101
A) DAS SYSTEM DER *FUENF GARANTIEN 102
B) DAS LAENDLICHE KOOPERATIVE GESUNDHEITSSYSTEM 103
AA) LAENDLICHES DREISTUFIGES GESUNDHEITSNETZ 104
BB) FINANZIERUNG 105
CC) LEISTUNGEN 106
II. SOZIALE SICHERUNG IN DER VR CHINA SEIT DER REFORMPOLITIK
(VON 1979 BIS ZUR GEGENWART) 107
IMAGE 3
1. POLITISCHE ENTWICKLUNG SOWIE OEKONOMISCHER UND GESELLSCHAFTLICHER
WANDEL ALS BEDINGUNGEN DER REFORM DER SOZIALEN SICHERUNG 107
A) VOM ZENTRALVERWALTUNGSSTAAT ZUM RECHTS- UND SOZIALSTAAT 107
B) WIRTSCHAFTSPOLITIK: REFORM UND OEFFNUNG 109
C) VON DER PLANWIRTSCHAFT ZUR SOZIALISTISCHEN MARKTWIRTSCHAFT 113
D) FAMILIENPLANUNG UND WANDEL DER FAMILIENSTRUKTUR 116
E) REGIONALE DISPARITAETEN UND STADT-LAND-KLUFT 119
0 NEUE SOZIALE PROBLEME IN DEN LAENDLICHEN GEBIETEN 120
AA) WANDERARBEITER 120
BB) URBANISIERUNG UND LANDVERLUST DER BAUERN 123
2. RECHTSSTRUKTUR DER NEUEN STAEDTISCHEN SOZIALEN SICHERUNG 125
A) SOZIALVERSICHERUNG 126
AA) GRANDRENTENVERSICHERUNG 126
BB) GRUNDKRANKENVERSICHERUNG 143
CC) ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 163
DD) UNFALLVERSICHERUNG 172
EE) MUTTERSCHAFTSVERSICHERUNG 181
B) SOZIALHILFE 184
AA) STAEDTISCHE ARMUTSBEVOELKERUNG 184
BB) MITTEILUNG UEBER ERRICHTUNG DES EXISTENZMINIMUMSSYSTEMS
IN DEN STAEDTEN (1997) 185
CC) VORSCHRIFTEN UEBER DAS EXISTENZMINIMUMSSYSTEM
FUER DIE STAEDTISCHEN BEVOELKERUNG (1999) 187
C) SOZIALE WOHLFAHRT 189
D) SOZIALE BEVORZUGTE BEHANDLUNG 192
3. REFORM DER SOZIALEN SICHERUNG AUF DEM LAND 194
A) SOZIALVERSICHERUNG 194
AA) NEUES LAENDLICHES KOOPERATIVES KRANKENVERSICHERUNGSSYSTEM.. 194
BB) NEUE AGRARSOZIALE ALTERSSICHERUNG 207
B) SOZIALHILFE 220
AA) ARMUT UND ARMUTSGRENZE 220
BB) ABSOLUTE ARMUT IN DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN UND
IN DER VR CHINA 222
CC) ENTWICKLUNGSORIENTIERTE ARMUTSBEKAEMPFUNG CHINAS
(VON 1986 BIS 1994) 225
DD) LAENDLICHES EXISTENZMINIMUM-SICHERHEITSSYSTEM 227
EE) NEUE ENTWICKLUNG DES SYSTEMS DER *FUENF GARANTIEN 229
IMAGE 4
TEIL 4: UEBERBLICK UEBER DAS DEUTSCHE SOZIALRECHT 233
§ 1 GRUNDLAGEN: SOZIALPOLITIK, SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT UND
SOZIALSTAATSPRINZIP 233
§ 2 SYSTEMSTRUKTUR DES DEUTSCHEN SOZIALRECHTS 238
I. SOZIALVERSICHERUNG 238
1. GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG 238
2. SOZIALE PFLEGEVERSICHERUNG 240
3. GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG 241
4. GESETZLICHE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 244
5. GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG 247
II. SOZIALHILFE 248
III. SOZIALE FOERDERUNG 251
1. FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH 251
2. AUSBILDUNGSFOERDERUNG 252
3. WOHNGELD 253
4. KINDER- UND JUGENDHILFE 255
5. REHABILITATION UND TEILHABE BEHINDERTER MENSCHEN 256
IV. SOZIALE ENTSCHAEDIGUNG 257
§ 3 SPEZIELLER RECHTSSCHUTZ FUER LANDWIRTE: AGRARSOZIALE SICHERUNG 261
I. HISTORISCHE HINTERGRUND DER AGRARSOZIALEN SICHERUNG 262
II. TRAEGER DER AGRARSOZIALEN SICHERUNG 266
III. FINANZIERUNG 268
VI. SYSTEM DER AGRARSOZIALEN SICHERANG 269
1. DIE LANDWIRTSCHAFTLICHE UNFALLVERSICHERUNG 269
A) VERSICHERTER PERSONENKREIS 270
B) VERSICHERUNGSFAELLE UND LEISTUNGEN 272
C) BEITRAEGE UND BUNDESZUSCHUESSE 276
2. DIE ALTERSSICHERUNG DER LANDWIRTE 278
A) GELTUNGSBEREICH 279
B) LEISTUNGEN DER AGRAREN ALTERSSICHERUNG 283
C) FINANZIERUNG 287
3. DIE KRANKENVERSICHERUNG UND PFLEGEVERSICHERUNG DER LANDWIRTE 289
A) SCHUTZUMFANG DER AGRAREN KRANKENVERSICHERUNG
UND PFLEGEVERSICHERUNG 290
B) LEISTUNGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN KRANKENVERSICHERUNG
UND PFLEGEVERSICHERUNG 294
AA) LEISTUNGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 294
10
IMAGE 5
BB) LEISTUNGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEVERSICHERUNG 296
C) FINANZIERUNG 296
§4 SOZIALVERWALTUNGSVERFAHREN 299
§ 5 RECHTSSCHUTZ IM SOZIALRECHT 300
TEIL 5: RECHTSVERGLEICH ZWISCHEN DER VR CHINA UND DEUTSCHLAND
SOWIE RECHTSVERBESSERUNG 305
§ 1 VERGLEICHBARKEIT DER SOZIALREGELUNGEN 305
§ 2 RECHTSQUELLEN DER SOZIALEN SICHERHEIT IM UEBERBLICK 309
I. RECHTSQUELLEN DER SOZIALEN SICHERHEIT IN DEUTSCHLAND 309
II. RECHTSQUELLEN DER SOZIALEN SICHERHEIT IN DER VR CHINA:
STRUKTUR, PROBLEME UND ENTWICKLUNG 311
§ 3 VERGLEICH DES GELTUNGSBEREICHS UND REFORMSTRATEGIEN 315
I. VERSICHERTER PERSONENKREIS DER DEUTSCHEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN
SOZIALEN SICHERUNG 315
II. VERSICHERTE DER CHINESISCHEN LAENDLICHEN SOZIALEN SICHERHEIT 319
1. BEGRIFFSWAHL IN DEUTSCHLAND UND IN DER VR CHINA:
LANDWIRT ODER BAUER? 320
2. GESELLSCHAFTSSCHICHTUNG DER CHINESISCHEN BAUERN SEIT 1978 324
A) BEGRIFF DER SCHICHTUNG 324
B) SCHICHTUNG DER BAUERN IN DER VR CHINA 327
AA) ARBEITNEHMER IN DEN GEMEINDEN- UND KLEINSTADTBETRIEBEN 328
BB) WANDERARBEITER 331
CC) LANDVERLIERER: UMSETZUNG DER GROSS ANGELEGTEN URBANISIERUNG 338
DD) AUF DEM LAND BLEIBENDE BAUERN 341
3. VERSICHERTER PERSONENKREIS DER CHINESISCHEN AGRARSOZIALEN SICHERUNG
343
A) NEUE AGRARSOZIALE ALTERSVERSICHERUNG 344
AA) NEUESTE RICHTLINIE: LNLA VON 2009 344
BB) PROBLEME UND ENTWICKLUNG BEI DER UMSETZUNG 348
CC) LEBENSABSICHERUNG FUER LANDVERLIERER 355
B) NEUE LAENDLICHE KOOPERATIVE KRANKENVERSICHERUNG 357
C) *FUENF GARANTIEN UND
*LAENDLICHES EXISTENZMINIMUM-SICHERHEITSSYSTEM 359
4. EINFLUSS DES BEITRITTSPRINZIPS AUF DIE ZAHL DER VERSICHERTEN 360
III. LUECKE BEI DER SYSTEMDECKUNG UND REFORMSTRATEGIE 364
§ 4 VERGLEICH DER SYSTEMSTRUKTUR UND LEISTUNGEN SOWIE REFORMSDISKUSSION
367
I. VERGLEICH DER AGRAREN SICHERUNGSPROJEKTE 367
11
IMAGE 6
II. LEISTUNGENSVERGLEICH DER AGRARSOZIALEN SICHERUNG 369
1. VERGLEICH DER LEISTUNGSARTEN UND -NIVEAU DER AGRARSOZIALEN
ALTERSSICHERUNG 369
2. LEISTUNGSVERGLEICH DER AGRARSOZIALEN KRANKENVERSICHERUNG 377
A) LEISTUNGSSPEKTRUM 377
B) QUANTITATIVER LEISTUNGSRAHMEN 380
C) GARANTIEN FUER DIE LEISTUNGSERBRINGUNG 386
AA) KRANKENHAUSSYSTEM 387
BB) APOTHEKENSYSTEM 389
CC) PHARMAUNTERNEHMEN 392
DD) PREISMECHANISMUS DER ARZNEIMITTEL 396
3. LEISTUNGSVERGLEICH DER SONSTIGEN SICHERUNGEN 399
III. RECHTSDEFIZITE UND REFORMSDISKUSSION 401
1. UNVOLLKOMMENDE SICHERUNGSSPROJEKTE IN DER
AGRARSOZIALEN SICHERUNG CHINAS 401
A) NOTWENDIGKEIT ZUR ERRICHTUNG DER
LAENDLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 401
B) AKTUELLE PROBLEME BEI DER ALTENPFLEGE UND ERFORDERNIS ZUM
AUFBAU DER PFLEGEVERSICHERUNG FUER LAENDLICHE BEVOELKERUNG 405
2. UNRATIONELLE ZIELSETZUNG DES NEUEN KOOPERATIVEN
GESUNDHEITSSYSTEMS 414
3. UNZUREICHENDE LEISTUNGEN IN DER NEUEN LAENDLICHEN
KOOPERATIVEN KRANKENVERSICHERUNG 421
§ 5 VERGLEICH DER ORGANISATION UND VERWALTUNG SOWIE RECHTSLOESUNGEN
FUER PROBLEME DES VERWALTUNGSSYSTEMS DER VR CHINA 425
I. ORGANISATION DER AGRARSOZIALEN SICHERANG 425
1. GRANDLAGEN 426
A) ORGANISATION UND SELBSTVERWALTUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN
SOZIALVERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND 426
AA) GESCHICHTLICHER RUECKBLICK 426
BB) GRANDLEGENDE EIGENSCHAFTEN DES AGRAREN
VERSICHERUNGSTRAEGERS 431
B) SOZIALVERWALTUNGSORGANISATION IN DER VR CHINA 437
AA) VERWALTUNGSSTRUKTUR DER CHINESISCHEN SOZIALVERSICHERUNG 437
BB) RECHTSNATUR DER CHINESISCHEN SOZIALVERSICHERUNGSORGANE 441
2. GESTALTUNG DER ORGANISATIONEN 445
A) VERSICHERANGSTRAEGER DER LSV IN DEUTSCHLAND 445
12
IMAGE 7
B) AGRARE SOZIALVERSICHERUNGSORGANE DER VR CHINA 447
3. AUFGABEN DER VERWALTUNGSORGANE 449
A) AUFGABEN DER SELBSTVERWALTUNGSORGANE IN DEUTSCHLAND 449
B) AUFGABEN DER SOZIALVERSICHERUNGSORGANE DER VR CHINA 451
II. DATENSCHUTZ 454
1. DATENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 454
2. DATENSCHUTZ IN DER VR CHINA 457
III. PROBLEME DES VERWALTUNGSSYSTEMS DER CHINESISCHEN AGRAREN
SOZIALVERSICHERUNG UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 461
1. VERSTAERKUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER CHINESISCHEN
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER UND DER SICHERHEIT
DES SOZIALVERSICHERUNGSFONDS 461
2. KOORDINATION BEI DER UEBERTRAGUNG DER
RENTENVERSICHERUNGSVERHAELTNISSE ZWISCHEN
VERSCHIEDENEN REGIONEN 464
3. VEREINFACHUNG DES ABRECHNUNGSVERFAHREN ZUR ERSTATTUNG
DER MEDIZINISCHEN KOSTEN AUSSERHALB DER KOORDINATIONSZONEN IN DER
AGRAREN KRANKENVERSICHERUNG 473
4. INTEGRATION DER ZUSTAENDIGEN ORGANE IN DER
AGRAREN SOZIALVERSICHERUNG 481
§ 6 FINANZIERUNGSVERGLEICH SOWIE RECHTSVORSCHLAEGE ZUR BESEITIGUNG
DER SCHWIERIGKEITEN IN DER VR CHINA 482
I. BEITRAEGE UND STAATSMITTEL 482
1. AGRARE ALTERSSICHERUNG 483
A) FINANZIERUNG DER ALTERSSICHERUNG VON LANDWIRTEN
IN DEUTSCHLAND 483
B) FINANZIERUNG DER NEUEN AGRARSOZIALEN ALTERSSICHERUNG
IN DER VR CHINA 486
2. LANDWIRTSCHAFTLICHE KRANKENVERSICHERUNG (LKK) 488
A) FINANZIERUNG DER KRANKEN- UND PFLEGEVERSICHERUNG
DER DEUTSCHEN LANDWIRTE 488
B) FINANZIERUNG DER CHINESISCHEN NEUEN LAENDLICHEN
KOOPERATIVEN KRANKENVERSICHERUNG 492
3. SONSTIGE PROJEKTE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ABSICHERUNG 494
II. MANAGEMENT DES FONDS DER SOZIALEN SICHERHEIT 497
1. AUFTEILUNG DES FONDS DER SOZIALEN SICHERHEIT 497
2. RECHTSQUELLE FUER DAS FONDSMANAGEMENT 499
13
IMAGE 8
3. VERWALTUNG DES SOZIALVERSICHERUNGSFONDS 499
4. DURCHFUEHRUNGSORGANE DER SOZIALVERSICHERUNGSFONDS 502
5. AUFSICHT UEBER DIE SOZIALVERSICHERUNGSFONDS 504
6. MITTELVERWENDUNG DES SOZIALVERSICHERUNGSFONDS 509
III. ZUSAMMENFASSUNG UND REFORMSVORSCHLAEGE 512
1. GEMEINSAMKEITEN 512
2. UNTERSCHIEDE, PROBLEME UND VORSCHLAEGE 513
A) LANDWIRTSCHAFTLICHE ALTERSSICHERUNG 513
B) AGRARE KRANKENVERSICHERUNG 516
C) VERBESSERUNG DES VERWALTUNGSMODELLS VOM
SOZIALVERSICHERUNGSFONDS 518
D) FINANZIERUNGSMETHODE UND VERWENDUNG DER
SOZIALVERSICHERUNGSFONDSMITTEL 522
§ 7 SOZIALGERICHTSBARKEIT IM VERGLEICH 532
I. GERICHTSSYSTEM 532
II. STREITIGKEITSARTEN 538
III. SANKTIONEN BEI SCHWARZARBEIT 541
IV GERICHTLICHES VERFAHREN 547
1. KLAGEARTEN UND VORVERFAHREN 547
A) KLAGEARTEN UND WIDERSPRUCHSVERFAHREN IN DEUTSCHLAND 547
B) VERWALTUNGS- UND ARBEITRECHTSSTREITIGKEITEN CHINAS 548
AA) KLAGEARTEN 548
BB) RECHTLICHE ENTWICKLUNG 552
2. SOZIALGERICHTLICHES VERFAHREN 558
A) SOZIALGERICHTLICHES VERFAHREN IN DEUTSCHLAND 558
B) ENTSPRECHENDE GERICHTLICHES VERFAHREN IN DER VR CHINA 559
AA) VERFAHREN DER ARBEITSRECHTLICHEN KLAGE 560
BB) VERFAHREN DER VERWALTUNGSRECHTLICHEN KLAGE 567
V. ZUSAMMENFASSUNG 571
TEIL 6: SCHLUSSBETRACHTUNG 573
LITERATURVERZEICHNIS 577
ANHANG: SOZIALVERSICHERUNGSGESETZ DER VR CHINA 589
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Zuo, Jing 1975- |
author_GND | (DE-588)1015504639 |
author_facet | Zuo, Jing 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Zuo, Jing 1975- |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039797996 |
classification_rvk | PN 980 PN 997 |
ctrlnum | (OCoLC)775083837 (DE-599)DNB1014517958 |
dewey-full | 344.5102 344.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.5102 344.4302 |
dewey-search | 344.5102 344.4302 |
dewey-sort | 3344.5102 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02499nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039797996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120808 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120111s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014517958</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830060406</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 138.00 (DE), EUR 141.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6040-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830060408</subfield><subfield code="9">3-8300-6040-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830060406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775083837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014517958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.5102</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)137857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 997</subfield><subfield code="0">(DE-625)138356:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zuo, Jing</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015504639</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland</subfield><subfield code="c">Jing Zuo</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">609 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000775-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Agrarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000775-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019999912</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6040-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024658522</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV039797996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830060406 3830060408 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024658522 |
oclc_num | 775083837 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-188 |
physical | 609 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht |
spelling | Zuo, Jing 1975- Verfasser (DE-588)1015504639 aut Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland Jing Zuo Hamburg Kovač 2011 609 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht 27 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011 Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Agrarrecht (DE-588)4000775-3 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g China (DE-588)4009937-4 g Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 s Agrarrecht (DE-588)4000775-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht 27 (DE-604)BV019999912 27 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6040-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zuo, Jing 1975- Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Agrarrecht (DE-588)4000775-3 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055732-7 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4000775-3 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland |
title_auth | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland |
title_exact_search | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland |
title_full | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland Jing Zuo |
title_fullStr | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland Jing Zuo |
title_full_unstemmed | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland Jing Zuo |
title_short | Ein Rechtsvergleich der agrarsozialen Sicherung zwischen der VR China und Deutschland |
title_sort | ein rechtsvergleich der agrarsozialen sicherung zwischen der vr china und deutschland |
topic | Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Agrarrecht (DE-588)4000775-3 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
topic_facet | Soziale Sicherheit Rechtsvergleich Agrarrecht Landwirtschaft China Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6040-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024658522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019999912 |
work_keys_str_mv | AT zuojing einrechtsvergleichderagrarsozialensicherungzwischendervrchinaunddeutschland |