Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups: Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
2011
|
Ausgabe: | 1., neue Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 197 S. 26 schw.-w. Ill., 8 schw.-w. Tab. 210 mm x 148 mm, 285 g |
ISBN: | 9783834933850 3834933856 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039786544 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 120104s2011 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018321985 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834933850 |c Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.) |9 978-3-8349-3385-0 | ||
020 | |a 3834933856 |9 3-8349-3385-6 | ||
024 | 3 | |a 9783834933850 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 85049501 |
035 | |a (OCoLC)918258178 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018321985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 381.142 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 338.71 |2 22/ger | |
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gutberlet, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups |b Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg |c Stefan Gutberlet |
250 | |a 1., neue Ausg. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |c 2011 | |
300 | |a XVI, 197 S. |b 26 schw.-w. Ill., 8 schw.-w. Tab. |c 210 mm x 148 mm, 285 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markteintrittsstrategie |0 (DE-588)4326311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reihenfolge |0 (DE-588)4507704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsvorteil |0 (DE-588)4219652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Markteintrittsstrategie |0 (DE-588)4326311-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reihenfolge |0 (DE-588)4507704-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wettbewerbsvorteil |0 (DE-588)4219652-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024647286 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145803166056448 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI
TABELLENVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
1 EINFUEHRUNG 1
1.1 MOTIVATION DER ARBEIT 1
1.2 ZIELSETZUNG DER ARBEIT 3
1.3 AUFBAU DER ARBEIT 5
2 DIE MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE ALS WETTBEWERBSVORTEIL UND IHRE
INTERDEPENDENZ MIT DEM RESOURCE-BASED VIEW 7
2.1 DIE MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE ALS WETTBEWERBSVORTEIL 7
2.1.1 DIE GRUNDLAGEN DER MARKTEINTRITTSSTRATEGIE 7
2.1.2 DIE MERKMALE DER PIONIER-STRATEGIE 9
2.1.3 DIE MERKMALE DER FOLGER-STRATEGIE 12
2.1.4 DER ERKENNTNISSTAND UEBER DIE MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE ALS
WETTBEWERBSVORTEIL 12
2.1.4.1 DIE MESSUNG DES WETTBEWERBSVORTEILS DURCH DIE
MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE 13
2.1.4.2 BISHERIGE ERKENNTNISSE ZUR MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE ALS
WETTBEWERBSVORTEIL 14
2.2 DER RESOURCE-BASED VIEW 17
2.2.1 DIE GRUNDPRAEMISSEN DES RBV 17
2.2.2 DER DYNAMIC CAPABILITIES-ANSATZ ALS WEITERENTWICKLUNG DES RBV 22
2.2.3 DIE KRITIK AM RBV 24
2.3 FAZIT UND GRUNDLAGE FUER DAS EIGENE FORSCHUNGSVORHABEN 26
3 DIE DAUER DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES ALS GRUNDLAGE DER
MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE 33
3.1 EINFUEHRUNG 33
3.2 DEFINITION DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018321985
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
3.3 MODELLIERUNGEN DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 36 3.3.1
PHASENMODELLE DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 37 3.3.2
STUFENMODELLE DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 45 3.3.3
AKTIVITAETENMODELLE DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 48 3.4 DIE
UNTERNEHMENSENTSTEHUNG ALS EIN GESCHWINDIGKEITSABHAENGIGER PROZESS 51
3.4.1 DIE GESCHWINDIGKEIT IM UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESS 51 3.4.2 DIE
DETERMINANTEN DER GESCHWINDIGKEIT IM UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESS 53
3.5 ZUSAMMENFASSUNG 54
4 DIE INTERNETOEKONOMIE UND IHRE IMITIERTEN GESCHAEFTSMODELLE 57
4.1 DIE INTERNETOEKONOMIE 57
4.1.1 DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER INTERNETOEKONOMIE 58
4.1.2 DIE BESONDERHEITEN DER INTERNETOEKONOMIE 60
4.1.3 DIE INTERNET-START-UPS 61
4.1.4 DER ERKENNTNISSTAND UEBER DIE MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE ALS
WETTBEWERBSVORTEIL IN DER INTERNETOEKONOMIE 62
4.1.4.1 DIE MESSUNG DES WETTBEWERBSVORTEILS DURCH DIE
MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE IN DER INTERNETOEKONOMIE 63 4.1.4.2 BISHERIGE
ERKENNTNISSE ZUR MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE ALS WETTBEWERBSVORTEIL IN DER
INTERNETOEKONOMIE 64 4.2 EXKURS: NETZWERKEFFEKTE 65
4.2.1 DIE GRUNDLAGEN VON NETZWERKEFFEKTEN 65
4.2.2 DIE WIRKUNGSWEISEN VON NETZWERKEFFEKTEN 67
4.2.3 NETZWERKEFFEKTE IM INTERNET 69
4.3 IMITATION IN DER UNTERNEHMENSWELT 70
4.4 IMITATION IN DER DEUTSCHEN INTERNETOEKONOMIE 76
4.5 ZUSAMMENFASSUNG 78
5 ENTWICKLUNG DES FORSCHUNGSMODELLS ZUR ERLAEUTERUNG DER
MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE VON IMITIERTEN GESCHAEFTSMODELLEN IN DER
INTERNETOEKONOMIE 79
5.1 ENTWICKLUNG DER PHASEN DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES VON
IMITIERTEN GESCHAEFTSMODELLEN IN DER INTERNETOEKONOMIE 79 5.2 ENTWICKLUNG
DER DETERMINANTEN DER GESCHWINDIGKEIT IM UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESS
VON IMITIERTEN GESCHAEFTSMODELLEN
IN DER INTERNETOEKONOMIE 82
5.2.1 HUMANKAPITAL 83
5.2.2 FINANZKAPITAL 86
5.2.3 ORGANISATIONAKAPITEL 88
5.2.4 PHYSISCHES KAPITAL 89
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
5.3 ENTWICKLUNG DER PHASENBEZOGENEN DETERMINANTEN DER GESCHWINDIGKEIT IM
UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESS VON IMITIERTEN GESCHAEFTSMODELLEN IN DER
INTERNETOEKONOMIE 90
5.4 ZUSAMMENFASSUNG DES FORSCHUNGSMODELLS 91
6 HYPOTHESENENTWICKLUNG UND OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN 93
6.1 HYPOTHESENENTWICKLUNG 93
6.1.1 HYPOTHESEN ZU DEN DETERMINANTEN DER GESCHWINDIGKEIT IN DEN PHASEN
DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 94 6.1.1.1 HYPOTHESEN ZUM
HUMANKAPITAL 94
6.1.1.2 HYPOTHESE ZUM FINANZKAPITAL 100
6.1.1.3 HYPOTHESEN ZUM ORGANISATIONSKAPITAL 100
6.1.2 HYPOTHESEN ZUM EINFLUSS DER DAUER DER PHASEN DES
UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES AUF DIE MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE 103
6.1.3 HYPOTHESEN ZUM UNTERNEHMENSERFOLG 104
6.2 OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN 105
6.2.1 OPERATIONALISIERUNG DER ABHAENGIGEN VARIABLEN 106
6.2.2 OPERATIONALISIERUNG DER UNABHAENGIGEN VARIABLEN 110
6.2.3 OPERATIONALISIERUNG DER KONTROLLVARIABLEN 110
6.3 ZUSAMMENFASSUNG 114
7 DATENERHEBUNG, STICHPROBE UND DATENAUSWERTUNG 117
7.1 VORGEHEN BEI DER DATENERHEBUNG 117
7.1.1 GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 117
7.1.1.1 UNTERSUCHTE GESCHAEFTSMODELLE 117
7.1.1.2 UNTERSUCHTE WEBSEITEN 118
7.1.2 DATENERHEBUNG 119
7.1.3 BEFRAGUNG 120
7.1.3.1 GESTALTUNG DES FRAGEBOGENS 121
7.1.3.2 ABLAUF DER BEFRAGUNG 122
7.1.4 GUETEKRITERIEN DER DATENERHEBUNG 122
7.2 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 125
7.2.1 STICHPROBENKONSTRUKTION 125
7.2.2 RUECKLAUFQUOTE DER BEFRAGUNG 126
7.2.3 REPRAESENTATIVITAET UND PRUEFUNG AUF VERZERRUNGEN 127
7.2.3.1 REPRAESENTATIVITAET DER STICHPROBE 127
7.2.3.2 ANALYSE DES NON-RESPONSE-BIAS 128
7.2.3.3 ANALYSE DES INFORMANT-BIAS 129
7.3 METHODIK DER DATENAUSWERTUNG 129
7.3.1 DIE REGRESSIONSANALYSE 130
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
7.3.2 VERWENDETE REGRESSIONSMODELLE 131
7.3.2.1 EINFACHES REGRESSIONSMODELL 131
7.3.2.2 TOBIT-MODELL 132
7.3.2.3 ORDERED PROBIT-MODELL 133
7.3.2.4 COUNT DATA-MODELL 133
7.3.3 BEWERTUNG UND INTERPRETATION DER MODELLERGEBNISSE 134 7.4
ZUSAMMENFASSUNG 135
8 ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 137
8.1 DESKRIPTIVE STATISTIK 137
8.1.1 VERTEILUNG DER ABHAENGIGEN VARIABLEN 138
8.1.2 VERTEILUNG DER UNABHAENGIGEN VARIABLEN 140
8.1.3 VERTEILUNG DER KONTROLLVARIABLEN 142
8.2 PRUEFUNG DER MODELLVORAUSSETZUNGEN 143
8.2.1 PRUEFUNG AUF LINEARITAET 144
8.2.2 PRUEFUNG AUF AUTOKORRELATION 144
8.2.3 PRUEFUNG AUF HETEROSKELASTIZITAET 144
8.2.4 PRUEFUNG AUF MULTIKOLLINEARITAET 145
8.3 ERGEBNISSE DER HYPOTHESENTESTS 146
8.3.1 HYPOTHESENTESTS ZU DEN DETERMINANTEN DER GESCHWINDIGKEIT IN DEN
PHASEN DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES 147 8.3.2 HYPOTHESENTESTS
ZUM EINFLUSS DER DAUER DER PHASEN DES UNTERNEHMENSENTSTEHUNGSPROZESSES
AUF DIE MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE 153
8.3.3 HYPOTHESENTESTS ZUM UNTERNEHMENSERFOLG 155
8.4 ZUSAMMENFASSUNG 159
9 FAZIT, AUSBLICK UND KRITISCHE WUERDIGUNG DER ARBEIT 163
9.1 ZUSAMMENFASSUNG 163
9.1.1 DETERMINANTEN 164
9.1.2 DAUER DER PHASEN 165
9.1.3 MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE 165
9.2 IMPLIKATIONEN 166
9.2.1 IMPLIKATIONEN FUER DIE THEORIE 166
9.2.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 169
9.3 KRITISCHE REFLEXION 174
9.4 WEITERER FORSCHUNGSBEDARF 176
LITERATURVERZEICHNIS 179
INHALTSVERZEICHNIS DES ANHANGS 197 |
any_adam_object | 1 |
author | Gutberlet, Stefan |
author_facet | Gutberlet, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Gutberlet, Stefan |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039786544 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)918258178 (DE-599)DNB1018321985 |
dewey-full | 381.142 338.71 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) 338 - Production |
dewey-raw | 381.142 338.71 |
dewey-search | 381.142 338.71 |
dewey-sort | 3381.142 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1., neue Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039786544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120104s2011 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018321985</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834933850</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8349-3385-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834933856</subfield><subfield code="9">3-8349-3385-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834933850</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 85049501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918258178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018321985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.142</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.71</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutberlet, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups</subfield><subfield code="b">Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="c">Stefan Gutberlet</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., neue Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 197 S.</subfield><subfield code="b">26 schw.-w. Ill., 8 schw.-w. Tab.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 285 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markteintrittsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reihenfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4507704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsvorteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Markteintrittsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reihenfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4507704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wettbewerbsvorteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024647286</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039786544 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:19:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834933850 3834933856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024647286 |
oclc_num | 918258178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | XVI, 197 S. 26 schw.-w. Ill., 8 schw.-w. Tab. 210 mm x 148 mm, 285 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
record_format | marc |
spelling | Gutberlet, Stefan Verfasser aut Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg Stefan Gutberlet 1., neue Ausg. Wiesbaden Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler 2011 XVI, 197 S. 26 schw.-w. Ill., 8 schw.-w. Tab. 210 mm x 148 mm, 285 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 gnd rswk-swf Reihenfolge (DE-588)4507704-6 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 s Reihenfolge (DE-588)4507704-6 s Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gutberlet, Stefan Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 gnd Reihenfolge (DE-588)4507704-6 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4326311-2 (DE-588)4507704-6 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4219652-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg |
title_auth | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg |
title_exact_search | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg |
title_full | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg Stefan Gutberlet |
title_fullStr | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg Stefan Gutberlet |
title_full_unstemmed | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg Stefan Gutberlet |
title_short | Determinanten der Markteintrittsreihenfolge von imitativen Internet Start-ups |
title_sort | determinanten der markteintrittsreihenfolge von imitativen internet start ups eine empirische untersuchung uber die geschwindigkeit bei der unternehmensentstehung und ihr einfluss auf den unternehmenserfolg |
title_sub | Eine empirische Untersuchung über die Geschwindigkeit bei der Unternehmensentstehung und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 gnd Reihenfolge (DE-588)4507704-6 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung Markteintrittsstrategie Reihenfolge Electronic Commerce Wettbewerbsvorteil Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gutberletstefan determinantendermarkteintrittsreihenfolgevonimitativeninternetstartupseineempirischeuntersuchunguberdiegeschwindigkeitbeiderunternehmensentstehungundihreinflussaufdenunternehmenserfolg |