Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags: eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5272 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 266 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631621554 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039786467 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120125 | ||
007 | t| | ||
008 | 120104s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017291802 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631621554 |c Pb. : EUR 52.80 (DE), EUR 54.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-62155-4 | ||
024 | 3 | |a 9783631621554 | |
035 | |a (OCoLC)773629383 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017291802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.4309944 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Trauernicht, Ettje |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags |b eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht |c Ettje Trauernicht |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 266 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5272 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Domain-Name |0 (DE-588)4535279-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Registrierung |0 (DE-588)4177446-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Domain-Name |0 (DE-588)4535279-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Registrierung |0 (DE-588)4177446-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5272 |w (DE-604)BV000000068 |9 5272 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024647210 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827495668427522048 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags
Autor: Trauernicht, Ettje
Jahr: 2012
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis. 17
§ 1 Einleitung. 31
§ 2 Das Domain-Name-System. 35
A. Die Struktur des Domain-Name-Systems. 35
I. Was ist eine IP-Nurnmer?. 35
IL Was ist eine Domain?. 35
B. Die Verwaltung des Domain-Name-Systems. 37
C. Die Domainverwaltung - ein rechtsfreier Raum?. 38
§ 3 Die Domainregistrierungsverwaltung. 41
A. Deutschland. 41
I. Die nationale Registrierungsstelle und ihre Rechtsform. 41
1. Die Domain Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft. 41
a. Entstehung und Rechtsform. 41
b. Die DENIC, eine "Non-Profit-Organisation"?. 42
2. Notwendigkeit eines hoheitlichen Übertragungsakts - Domains
als Nummern i.S.d. Telekommunikationsgesetzes. 43
a. Domains als Nummern i.S.d. Telekommunikationsgesetzes . 43
b. Änderung des TKG im Hinblick auf eine Aufnahme von Do-
mains als durch das Telekommunikationsgesetz geregelte
Zeichenfolge. 45
II. Darstellung der Registrierungspraxis. 46
1. Einleitung. 46
2. Registrierung direkt durch die DENIC. 48
3. Registrierung über zwischengeschaltete Provider. 49
III. Kontrahierungszwang der Registrierungsstelle. 50
1. Die Domain als lebenswichtiges Gut. 50
2. Mittelbarer Kontrahierungszwang. 52
3. Die DENIC als Normadressatin des § 20 GWB. 52
a. Die DENIC als marktbeherrschendes Unternehmen i.S.d. GWB 53
b. Üblicherweise zugänglicher Geschäftsverkehr. 54
c. Ungleichbehandlung. 55
d. Sachliche Rechtfertigung. 55
aa. Ablehnung der Registrierung aufgrund entgegenstehender
Rechte Dritter. 56
bb. Ablehnung der Registrierung aufgrund offensichtlicher
Rechtswidrigkeit. 56
cc. Ablehnung der Registrierung einer ausschließlich aus Zif-
fern bestehenden Domain. 57
dd. Ablehnung der Registrierung von Domains, die nur aus
zwei Buchstaben bestehen. 58
ee. Ablehnung der Registrierung von Domains, die nur aus
einem Buchstaben bestehen. 60
ff. Ablehnung der Registrierung von Domains, die aus Be-
zeichnungen anderer Top Level Domains oder deutschen
Kfz-Kennzeichen bestehen. 61
4. Ergebnis. 62
B. USA. 63
I. Überblick über das themenrelevante US-amerikanische Privatrecht 63
II. Die Registrierungsstellen und ihre Rechtsform. 65
1. Wer ist Registrierstelle?. 66
a. Vor der Gründung der ICANN. 66
b. Die "neue" Verwaltung der gTLD ".com". 68
2. Rechtliche Legitimation der Registry und der Registrare. 70
3. Die Registrierungsstellen als "non-profit-organizations". 70
4. Bringt die neue Struktur die Kritiker zum Schweigen?. 71
III. Darstellung der Vergabepraxis. 72
1. Registrierung durch zentrale Verwaltungsstelle (Registry). 72
2. Registrierung durch von der ICANN anerkannte Provider (Re-
gistrare). 73
3. Registrierung über Provider. 73
IV. Kontrahierungszwang der Registrierungsstellen. 74
§ 4 Die Parteien des Domainregistrierungsvertrags. 77
A. Deutschland. 77
I. Parteien im Rahmen des DENICdirect Vertrags. 78
IL Parteien im Rahmen des Registrierungsvertrags über einen Provi-
der. 78
1. DENIC und der Antragsteller?. 79
2. DENIC und der im Whois-Register Eingetragene?. 80
3. Registrar und Website-Betreiber; DENIC als Erfüllungsgehilfe
des Registrars?. 80
4. Registrar und DENIC; Registrar als Erfüllungsgehilfe der
DENIC?. 82
5. DENIC und Registrar als Vertrag zugunsten Dritter?. 82
6. DENIC und Registrar, Registrar als mittelbarer Stellvertreter. 84
7. DENIC und Website-Betreiber, Registrar als unmittelbarer Stell-
vertreter. 86
8. Ergebnis. 86
III. Parteien im Rahmen eines Vertrags über einen Provider, der nicht
Mitglied der DENIC ist. 87
B. USA. 88
I. Parteien im Rahmen des Vertragsschlusses mit einem von der
ICANN akkreditierten Registrar. 88
1. Registry und Website-Betreiber. 88
2. Registry und Registrar als Vertrag zugunsten Dritter. 89
3. Die Registry als "Großhändler" von ,,.com"-Domains?. 90
4. Anerkannter Registrar und Website-Betreiber. 91
II. Parteien im Rahmen eines Vertragsschlusses über einen nicht-ak-
kreditierten Provider. 91
1. Registry und Website-Betreiber. 91
2. Provider und Website-Betreiber, Registrar als Erfüllungsgehilfe. 91
3. Registrar und Antragsteller. 92
4. Registrar und Provider als Vertrag zugunsten Dritter. 93
5. Registrar und Provider, Provider als verdeckter Stellvertreter. 95
6. Registrar und Website-Betreiber, Provider als offener Stellver-
treter. 97
7. Ergebnis. 98
§ 5 Welcher Vertrag führt zur Domainregistrierung? - Eine Themenein-
grenzung. 99
§ 6 Die Rechtsnatur von Domains. 101
A. Deutschland. 102
I. Domains als Kennzeichen im Sinne des Markengesetzes. 102
1. Domains als Zeichen i.S.d. § 3 Abs. 1 MarkenG. 103
2. Abstrakte Eignung zur Unterscheidung von Domains - die Na-
mens- und Kennzeichenfunktion von Domains . 103
3. Der Kennzeichenerwerbstatbestand. 107
a. Domains als Marken. 107
aa. Die Domain als Registermarke gemäß § 4 Nr. 1 MarkenG 107
bb. Die Domain als Benutzungsmarke gemäß § 4 Nr. 2 Mar-
kenG. 108
cc. Die Domain als Notorietätsmarke gemäß § 4 Nr. 3 Mar-
kenG. 110
dd. Ergebnis. 110
b. Domains als Unternehmenskennzeichen. 110
aa. Die Domain als besondere Geschäfts- oder Unternehmens-
bezeichnung i.S.d. § 5 Abs. 2 S. 1 MarkenG. 113
bb. Die Domain als Geschäftsabzeichen oder sonstige betrieb-
liche Unternehmensbezeichnung i.S.d. § 5 Abs. 2 S. 2
MarkenG. 114
cc. Ergebnis. 114
c. Domains als Werktitel. 114
II. Domains als Namen i.S.d. § 12 BGB. 116
III. Domains als Eigentum. 119
IV. Domains als "Recht sui generis". 121
1. Die Domain als "absolutes Recht sui generis" - ein Immaterial-
güterrecht eigener Art. 121
a. Domainmarkt. 123
b. Übertragbarkeit. 124
aa. Abtretung. 124
bb. Vertragsübernahme. 125
cc. Verzicht auf Kündigung. 125
dd. Zwischenergebnis. 126
c. Umgehung der Voraussetzungen zur Erlangung eines absolu-
ten Rechts?. 126
d. Auswirkungen Kontrahierungspflicht. 129
e. Privatautonome Vereinbarung. 130
f. Publizität. 130
g. Abhängigkeit der Domain von der Leistung der DENIC. 131
h. Numerus-Clausus-Grundsatz im Immaterialgüterrecht. 132
aa. Aufweichung des Numerus clausus Grundsatzes - Aner-
kennung neuer Immaterialgüterrechte ohne gesetzliche
Grundlage. 132
bb. Anerkennung eines neuen Immaterialgüterrechts durch
gesetzliche Grundlage. 133
(1) Begrenzung des Inhalts und Umfangs des absoluten
Domainrechts. 134
(2) Normierung der Rechte der Kennzeichen- und Na-
mensrechtsinhaber im Falle einer Kollision. 136
i. Bestimmtheitserfordernis. 137
j. Zwischenergebnis. 138
2. Domains als sonstiges Recht im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB. 138
a. Die Domain als eigentumsähnliches Recht. 139
aa. Die Domain als anwartschaftsähnliches Recht, da sie ein
Namens- oder Kennzeichenrecht begründen kann. 139
bb. Die Domain als sonstiges eigentumsähnliches Recht sui
generis im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB aufgrund ihrer
faktischen Ausschlussfunktion. 140
b. Zwischenergebnis. 144
3. Ergebnis. 144
B. USA. 146
I. Domains als geschützte Kennzeichen. 147
1. Namens- und Kennzeichenfunktion von Domains. 147
2. Der Kennzeichenerwerbstatbestand. 148
a. Domains als Marken. 148
aa. Trademark und Service mark. 150
(1) Voraussetzungen. 150
(2) Die Domain als trade oder service mark. 154
bb. Handelsnamen (trade names). 156
cc. Werktitel (literary title). 157
b. Zwischenergebnis. 157
II. Domains als Namen. 158
III. Domains als "property". 158
1. Was ist "property" - Diverse Theorien und eine Entwicklung,
die immer noch nicht abgeschlossen scheint. 160
2. Die Anwendung der "property"-Theorien auf Domains durch die
Gerichte. 163
a. Gerichtsentscheidungen, die Domains als ein rein vertragli-
ches Recht einordnen. 163
aa. Dorer v. Arel. 163
bb. Network Solutions, Inc. v. Umbro International, Ine. 164
cc. Zurakov v. Register.com. 167
dd. Wornow vs. Register.com, Ine. 167
b. Gerichtsentscheidungen, die Domains als property-Recht ein-
ordnen. 169
aa. NSI v Clue Computing and Hasbro. 169
bb. Harrods, Ltd. v. Sixty Internet Domain Names. 170
cc. Kremen v. Cohen / NSI. 171
(1) Entscheidung des District Court. 172
(2) Entscheidung des United Court of Appeals for the
Ninth Circuit. 173
dd. Inre: Larry Koenig Assoc, L.L.C. 176
ee. Express Media Group, L.L.C, et al. vs. Express Corpora-
tion and Gregory Ricks. 177
ff. Mike Emke v. Compana, L.L.C, et al. 178
gg. Commonwealth of Kentucky v. Interactive Media Enter-
tainment and Gaming Association, et al. 178
3. Einfluss der Gesetzgebung. 180
4. Zwischenergebnis - die Domain als "property". 183
a. Übertragbarkeit von Domains. 185
b. Ausschließlichkeitsrecht an Domains. 189
IV. Ergebnis. 190
§ 7 Der Domainregistrierungsvertrag zwischen der Registrierungsstelle
und dem Website-Betreiber. 193
A. Deutschland. 193
I. Registrierungsbedingungen. 193
1. Einordnung als AGB. 193
2. Wirksame Einbeziehung der Registrierungsbedingungen. 195
a. Erfüllung der Hinweisobliegenheit. 196
aa) Domainregistrierung via DENICdirect Vertrag. 196
bb) Domainregistrierung via Provider, der Mitglied der DENIC
e.Gist. 197
cc) Domainregistrierung via Provider, der nicht Mitglied der
DENIC e.G ist. 198
b. Möglichkeit der Kenntnisnahme. 199
aa) Domainregistrierung via DENICdirect-Vertrag. 199
bb) Domainregistrierung via Provider, der Mitglied der DENIC
e.Gist. 200
c. Einverständnis. 201
3. Inhalt der Registrierungsbedingungen. 202
a. Haupt- und Nebenpflichten der DENIC. 202
b. Haupt- und Nebenpflichten des Website-Betreibers. 205
c. Kündigung. 207
IL Rechtsnatur des Vertrags. 207
1. Zielschuldverhältnis oder Dauerschuldverhältnis. 208
2. Kaufvertrag. 209
3. Mietvertrag. 211
4. Pachtvertrag. 212
a. Die Domain als "verpachtungsfahiger Gegenstand". 213
b. Konsequenzen einer Einordnung als Pachtvertrag. 215
c. Analoge Anwendung des auf eine Pacht anwendbaren Rechts?. 216
d. Pachtvertragliche Nebenpflichten. 217
e. Zwischenergebnis. 218
5. Dienstvertrag. 218
a. Die Konnektierung. 219
b. Das Konnektierthalten. 220
6. Werkvertrag. 222
7. Zwischenergebnis. 225
III. Haftung der DENIC und des Website-Betreibers. 226
1. Haftung der DENIC gegenüber dem Website-Betreiber. 226
a. Haftung für die störungsfreie Konnektierung der Domain. 226
b. Haftung für die fehlerhafte Freigabe der Domain. 228
2. Haftung des Website-Betreibers gegenüber der DENIC. 230
3. Haftung gegenüber Dritten aufgrund der Verletzung von Kenn-
zeichenrechten durch die Domain. 231
a. Keine Haftung der DENIC als Täterin/Teilnehmerin. 231
b. Haftung der DENIC als Störerin. 232
c. Haftung der DENIC als Normadressatin des kartellrechtlichen
Behinderungsverbots. 235
B. USA. 236
I. Registrierungsbedingungen. 237
1. Einordnung der Registrierungsbedingungen. 237
a. Vertragsqualität. 237
b. Standard Form Contract. 238
c. Contract of Adhesion. 238
2. Wirksamkeit der Registrierungsbedingungen. 238
3. Inhalt der Registrierungsbedingungen. 239
a. Haupt- und Nebenpflichten des Registrars. 239
b. Haupt- und Nebenpflichten des Website-Betreibers. 241
c. Kündigung. 244
II. Rechtsnatur des Vertrages. 245
1. Ziel- oder Dauerschuldverhältnis. 245
2. Kaufvertrag über bewegliche Sachen. 246
3. Mietvertrag. 247
4. Lizenzvertrag. 248
5. Dienstleistungsvertrag. 248
6. Zwischenergebnis. 249
III. Haftung des Registrars und des Website-Betreibers. 249
1. Die Haftung des Registrars gegenüber dem Website-Betreiber. 249
a. Haftung für die störungsfreie Konnektierung der Domain. 249
aa. Haftungsvoraussetzungen. 250
bb. Anwendung auf den Domainregistrierungsvertrag. 251
b. Haftung aufgrund fehlerhafter Freigabe der Domain. 252
aa. Gesetzliche Regelung. 252
bb. Rechtsprechung. 253
cc. Abhilfe durch Vertragsformulierungen. 255
2. Haftung des Website-Betreibers gegenüber dem Registrar. 256
3. Haftung gegenüber Dritten aufgrund der Verletzung von Kenn-
zeichenrechten durch die Domain. 257
§ 8 Fazit. 259
A. Deutschland. 259
B. USA. 262
§ 9 Vergleichende Schlussbetrachtung. 265 |
any_adam_object | 1 |
author | Trauernicht, Ettje |
author_facet | Trauernicht, Ettje |
author_role | aut |
author_sort | Trauernicht, Ettje |
author_variant | e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039786467 |
classification_rvk | PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)773629383 (DE-599)DNB1017291802 |
dewey-full | 343.4309944 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4309944 |
dewey-search | 343.4309944 |
dewey-sort | 3343.4309944 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039786467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120125</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120104s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017291802</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631621554</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 52.80 (DE), EUR 54.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-62155-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631621554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)773629383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017291802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4309944</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trauernicht, Ettje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags</subfield><subfield code="b">eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht</subfield><subfield code="c">Ettje Trauernicht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5272</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Domain-Name</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535279-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Registrierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177446-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Domain-Name</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535279-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Registrierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177446-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5272</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5272</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024647210</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV039786467 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-24T17:01:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631621554 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024647210 |
oclc_num | 773629383 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | 266 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Trauernicht, Ettje Verfasser aut Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht Ettje Trauernicht Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 266 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5272 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Domain-Name (DE-588)4535279-3 gnd rswk-swf Registrierung (DE-588)4177446-2 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Internet (DE-588)4308416-3 s Domain-Name (DE-588)4535279-3 s Registrierung (DE-588)4177446-2 s Vertrag (DE-588)4063270-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5272 (DE-604)BV000000068 5272 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trauernicht, Ettje Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht Europäische Hochschulschriften Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Domain-Name (DE-588)4535279-3 gnd Registrierung (DE-588)4177446-2 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4535279-3 (DE-588)4177446-2 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht |
title_auth | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht |
title_exact_search | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht |
title_full | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht Ettje Trauernicht |
title_fullStr | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht Ettje Trauernicht |
title_full_unstemmed | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht Ettje Trauernicht |
title_short | Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags |
title_sort | die rechtsnatur der domain und des domainregistrierungsvertrags eine einschatzung aus deutscher und us amerikanischer sicht |
title_sub | eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Domain-Name (DE-588)4535279-3 gnd Registrierung (DE-588)4177446-2 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Internet Domain-Name Registrierung Vertrag Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024647210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT trauernichtettje dierechtsnaturderdomainunddesdomainregistrierungsvertragseineeinschatzungausdeutscherundusamerikanischersicht |