Microphone:

"Microphone" ist eine Liebeserklärung an die alternative Szene Alexandrias und ein Plädoyer für mehr kulturelle Freiheit. Inspiriert wurde der aus Kairo stammende Filmemacher Ahmad Abdalla nach eigener Aussage, als er die Stadt besuchte und sah, wie Graffiti dort für poetisch-politische Me...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hefny, Tarek (Kameramann/frau), Abol Naga, Khaled 1966- (SchauspielerIn), Shalabi, Menna (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Arabic
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2012
Zusammenfassung:"Microphone" ist eine Liebeserklärung an die alternative Szene Alexandrias und ein Plädoyer für mehr kulturelle Freiheit. Inspiriert wurde der aus Kairo stammende Filmemacher Ahmad Abdalla nach eigener Aussage, als er die Stadt besuchte und sah, wie Graffiti dort für poetisch-politische Meinungsäußerung genutzt wurden. Alle musikalischen Protagonisten spielen sich in dokumentarischer Manier selbst und bekommen - dem Filmtitel folgend - ein Mikrofon geboten." [kultur.zdf.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: zdf.kultur 24.01.2012. - Vor seiner TV-Premiere in ZDFkultur wurde "Microphone" unter anderem auf Festivals in Alexandria, Kairo und Istanbul als bester Film ausgezeichnet.
Orig.: Ägypten 2010
Beschreibung:1 DVD-R, (116 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!