Wenn Wissen Leben retten kann: Gewalt und Gefahren gewachsen sein
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eschborn
GTZ
2006
Frankfurt [Main] SoVA |
Schriftenreihe: | Ein praktischer Ratgeber für den Auslandseinsatz
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [176] - [178] |
Beschreibung: | 175 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3880855390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039779964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111229s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B20,0305 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978281071 |2 DE-101 | |
020 | |a 3880855390 |9 3-88085-539-0 | ||
035 | |a (OCoLC)179866306 | ||
035 | |a (DE-599)DNB978281071 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1102 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 658.382 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Litsch, Elisabeth Maria |e Verfasser |0 (DE-588)123358108 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wenn Wissen Leben retten kann |b Gewalt und Gefahren gewachsen sein |c Elisabeth Maria Litsch und Rainer Linsenmayr. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH] |
264 | 1 | |a Eschborn |b GTZ |c 2006 | |
264 | 1 | |a Frankfurt [Main] |b SoVA | |
300 | |a 175 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ein praktischer Ratgeber für den Auslandseinsatz | |
500 | |a Literaturverz. S. [176] - [178] | ||
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungshelfer |0 (DE-588)4152445-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheit |0 (DE-588)4054790-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungshelfer |0 (DE-588)4152445-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sicherheit |0 (DE-588)4054790-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Linsenmayr, Rainer |e Verfasser |0 (DE-588)130864862 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024640810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024640810 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148699671035904 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorworte 7
Einführung 13
Weshalb sich mit Gefahren beschäftigen? 13
Das Dilemma mit dem Gefahrenbewusstsein 15
Welchen Stellenwert haben Gefahren
in Auslandseinsätzen? 17
Was waren und sind die Gründe für meinen
beruflichen Einsatz im Ausland? 18
Teil 1 _ Wissen kann Leben retten
Wie entsteht und entwickelt sich Gewalt? 23
Gewalt ist das Ergebnis einer Interaktion
in einem »Machtspiel« 24
Welche Menschen werden besonders leicht Opfer? 26
Wie es in Konflikten bergab gehen kann -
die neun Stufen der Eskalation 27
Zehn Regeln für konstruktive Konfliktverläufe 29
Welche Schritte führen zu einer Deeskalation? 30
Was sind die Überlebenssignale,
die uns vor Gewalt schützen? 31
Wie wirken unsere zwei Gehirnhälften zusammen,
wenn eine Gefahr droht? 32
Gefährdung und Aufmerksamkeitsgrade 33
Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Angst
als »Gefahrenradar« 34
Angst als Überlebenssignal 36
Kulturen der Gewalt 37
Wie beeinflussen moralische Urteile, Werte
und Normen die Gewaltbereitschaft? 39
Aufweiche Täter kann ich im Ausland treffen? 41
Das psychologische Profil von Gewaltbereiten 42
Sieben Schritte zur persönlichen Unversehrtheit 44
Wie sollte ich potenziellen Angreifern begegnen? 49
Wie aber zeigt sich eine freundliche
und selbstsichere Ausstrahlung? 50
Was macht mich Gefahren gegenüber stark? 51
Teil 2 _ Die eigenen Kräfte stärken und erhalten
Welche seelischen Belastungen können in Krisen-
gebieten auf mich zukommen? 57
Wie kann ich meine Handlungssicherheit ausbauen?
Resilienz und psychologisches Immunsystem 58
Training und Ausbildung 60
Kollegiale Beratung, Coaching und Supervision,
Debriefing und Counselling 64
Teil 3 _ Der Gefahr begegnen
A_Welche Gefahrensituationen können
auf mich zukommen? 69
Durch Naturereignisse hervorgerufene Gefahren 70
Erdbeben, Feuer, Seebeben, Flutwellen, Wirbelstürme 70
Durch Menschen hervorgerufene Gefahren 72
Kriminelles Verhalten - Gewalt durch Einzelne 73
Die politische Situation des Einsatzlandes -
Gewalt durch Kampfhandlungen 79
Der »Neue Terrorismus« -
Gewalt als Schreckensherrschaft 81
B Wie kann ich mich schützen?
Gefährdung durch Naturkatastrophen bestehen 83
Technische und organisatorische Maßnahmen
eines Sicherheitskonzeptes verbinden 87
Gefährdung durch Menschen abwenden und bewältigen 89
Mit dem Auto unterwegs 89
Zu Fuß unterwegs 100
Sicher wohnen 105
Sicher am Arbeitsplatz 111
Sicher als Frau 114
Mit einer Drohung angemessen umgehen 118
Entführung oder Geiselnahme - was nun? 120
Judo oder Karate? -
Vom Sinn und Unsinn der Selbstverteidigung 126
Was sollte ich über Waffen wissen? 129
Gefährdung durch Bomben, Minen, Sprengstoff
und Kriegsmunition erkennen 130
Mit Kindern über Gefahren sprechen - zwischen
Verharmlosung und übertriebener Einschränkung 137
Teil 4_ Organisationen und das Thema »Sicherheit im Ausland«
Worin unterscheiden sich Sicherheitskonzepte? 141
Was hilft bei der Anpassung der Sicherheitsstrategie? 142
Was können Teams vor Ort tun? 143
Was gibt Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
in Krisenfällen Rückhalt? 143
Zum Schluss 145
Anhang 148
Sicherheits-Checklisten, Hilfreiche Adressen
Literaturhinweise, Autoren
|
any_adam_object | 1 |
author | Litsch, Elisabeth Maria Linsenmayr, Rainer |
author_GND | (DE-588)123358108 (DE-588)130864862 |
author_facet | Litsch, Elisabeth Maria Linsenmayr, Rainer |
author_role | aut aut |
author_sort | Litsch, Elisabeth Maria |
author_variant | e m l em eml r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039779964 |
ctrlnum | (OCoLC)179866306 (DE-599)DNB978281071 |
dewey-full | 658.382 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.382 |
dewey-search | 658.382 |
dewey-sort | 3658.382 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01815nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039779964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111229s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B20,0305</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978281071</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880855390</subfield><subfield code="9">3-88085-539-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179866306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB978281071</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.382</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Litsch, Elisabeth Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123358108</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wenn Wissen Leben retten kann</subfield><subfield code="b">Gewalt und Gefahren gewachsen sein</subfield><subfield code="c">Elisabeth Maria Litsch und Rainer Linsenmayr. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eschborn</subfield><subfield code="b">GTZ</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [Main]</subfield><subfield code="b">SoVA</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ein praktischer Ratgeber für den Auslandseinsatz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [176] - [178]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshelfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152445-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054790-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshelfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152445-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054790-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linsenmayr, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130864862</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024640810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024640810</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039779964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3880855390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024640810 |
oclc_num | 179866306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-2070s |
owner_facet | DE-1102 DE-2070s |
physical | 175 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | GTZ SoVA |
record_format | marc |
series2 | Ein praktischer Ratgeber für den Auslandseinsatz |
spelling | Litsch, Elisabeth Maria Verfasser (DE-588)123358108 aut Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein Elisabeth Maria Litsch und Rainer Linsenmayr. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH] Eschborn GTZ 2006 Frankfurt [Main] SoVA 175 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ein praktischer Ratgeber für den Auslandseinsatz Literaturverz. S. [176] - [178] Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 gnd rswk-swf Sicherheit (DE-588)4054790-5 gnd rswk-swf Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd rswk-swf Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 s Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 s Sicherheit (DE-588)4054790-5 s DE-604 Linsenmayr, Rainer Verfasser (DE-588)130864862 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024640810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Litsch, Elisabeth Maria Linsenmayr, Rainer Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 gnd Sicherheit (DE-588)4054790-5 gnd Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152445-7 (DE-588)4054790-5 (DE-588)4003789-7 |
title | Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein |
title_auth | Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein |
title_exact_search | Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein |
title_full | Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein Elisabeth Maria Litsch und Rainer Linsenmayr. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH] |
title_fullStr | Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein Elisabeth Maria Litsch und Rainer Linsenmayr. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH] |
title_full_unstemmed | Wenn Wissen Leben retten kann Gewalt und Gefahren gewachsen sein Elisabeth Maria Litsch und Rainer Linsenmayr. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH] |
title_short | Wenn Wissen Leben retten kann |
title_sort | wenn wissen leben retten kann gewalt und gefahren gewachsen sein |
title_sub | Gewalt und Gefahren gewachsen sein |
topic | Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 gnd Sicherheit (DE-588)4054790-5 gnd Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd |
topic_facet | Entwicklungshelfer Sicherheit Auslandstätigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024640810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT litschelisabethmaria wennwissenlebenrettenkanngewaltundgefahrengewachsensein AT linsenmayrrainer wennwissenlebenrettenkanngewaltundgefahrengewachsensein |