Anarchiv#3: songs of love and war
Der letzte Teil der ANARCHIV Serie wird sich noch einmal mit der Frage nach Teilnahme und Einbeziehung beschäftigen. Wie erfahren Darsteller und Zuschauer die Aufführung? Es wird weniger eine selbstreferentielle Recherche der Choreografie sein wie in ANARCHIV#2: second hand, sondern eine gemeinsame...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann
2011
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
375 |
Online-Zugang: | Auszug |
Zusammenfassung: | Der letzte Teil der ANARCHIV Serie wird sich noch einmal mit der Frage nach Teilnahme und Einbeziehung beschäftigen. Wie erfahren Darsteller und Zuschauer die Aufführung? Es wird weniger eine selbstreferentielle Recherche der Choreografie sein wie in ANARCHIV#2: second hand, sondern eine gemeinsame Erkundung der wohl berühmtesten Arbeiten über Liebe und Krieg: das Nibelungenlied. Keine Dekonstruktion, keine Rekonstruktion, sondern ein Reformulierung der Bewegungen und Charaktere, die in den Texten und der Musik Richard Wagners "Ring des Nibelungen" auftauchen. Mit Reformulierung als Methode, die der artistwin in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Wie beenden wir die Repräsentation von Partizipation und wie partizipieren wir stattdessen an der Repräsentation? ANARCHIV#3: songs of love and war wird die gesamte Sage des Nibelungenliedes umkreisen, es wird diese komplexe Anhäufung an Liebe und Krieg auseinandernehmen, füttern, wieder zusammensetzen und neu erzählen. [tanzforumberlin.de] |
Beschreibung: | Berlin, Uferstudios, 02.10.2011 im Rahmen des Herbstfestivals in der Tanzfabrik |
Beschreibung: | 1 DVD, Ländercode 2, 84 Min. 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039773057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231113 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 111221s2011 ||| 0s vueng d | ||
035 | |a (OCoLC)918243568 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039773057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Anarchiv#3 |b songs of love and war |c Konzept, Regie: deufert & plischke. Akteure: Kattrin Deufert ; Thomas Plischke ; Eva Bernhard ... |
246 | 1 | 3 | |a Anarchiv # three |
246 | 1 | 3 | |a Anarchiv # drei |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD, Ländercode 2, 84 Min. |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v 375 | |
500 | |a Berlin, Uferstudios, 02.10.2011 im Rahmen des Herbstfestivals in der Tanzfabrik | ||
520 | 3 | |a Der letzte Teil der ANARCHIV Serie wird sich noch einmal mit der Frage nach Teilnahme und Einbeziehung beschäftigen. Wie erfahren Darsteller und Zuschauer die Aufführung? Es wird weniger eine selbstreferentielle Recherche der Choreografie sein wie in ANARCHIV#2: second hand, sondern eine gemeinsame Erkundung der wohl berühmtesten Arbeiten über Liebe und Krieg: das Nibelungenlied. Keine Dekonstruktion, keine Rekonstruktion, sondern ein Reformulierung der Bewegungen und Charaktere, die in den Texten und der Musik Richard Wagners "Ring des Nibelungen" auftauchen. Mit Reformulierung als Methode, die der artistwin in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Wie beenden wir die Repräsentation von Partizipation und wie partizipieren wir stattdessen an der Repräsentation? ANARCHIV#3: songs of love and war wird die gesamte Sage des Nibelungenliedes umkreisen, es wird diese komplexe Anhäufung an Liebe und Krieg auseinandernehmen, füttern, wieder zusammensetzen und neu erzählen. [tanzforumberlin.de] | |
700 | 1 | |a Deufert, Kattrin |d 1973- |0 (DE-588)1125953055 |4 chr | |
700 | 1 | |a Plischke, Thomas |d 1971- |0 (DE-588)1125952997 |4 chr | |
700 | 1 | |a Be, Eva |0 (DE-588)1258788497 |4 dnc | |
700 | 1 | |a Franco, Alain |d 1964- |0 (DE-588)1163772771 |4 sng | |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v 375 |w (DE-604)BV039105260 |9 375 | |
856 | 4 | |u http://tanzforumberlin.de/375.php |z kostenfrei |3 Auszug | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024634007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148689918230529 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Deufert, Kattrin 1973- Plischke, Thomas 1971- Be, Eva Franco, Alain 1964- |
author2_role | chr chr dnc sng |
author2_variant | k d kd t p tp e b eb a f af |
author_GND | (DE-588)1125953055 (DE-588)1125952997 (DE-588)1258788497 (DE-588)1163772771 |
author_facet | Deufert, Kattrin 1973- Plischke, Thomas 1971- Be, Eva Franco, Alain 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039773057 |
ctrlnum | (OCoLC)918243568 (DE-599)BVBBV039773057 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02396ngm a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039773057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231113 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111221s2011 ||| 0s vueng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918243568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039773057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anarchiv#3</subfield><subfield code="b">songs of love and war</subfield><subfield code="c">Konzept, Regie: deufert & plischke. Akteure: Kattrin Deufert ; Thomas Plischke ; Eva Bernhard ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anarchiv # three</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anarchiv # drei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, Ländercode 2, 84 Min.</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">375</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Uferstudios, 02.10.2011 im Rahmen des Herbstfestivals in der Tanzfabrik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der letzte Teil der ANARCHIV Serie wird sich noch einmal mit der Frage nach Teilnahme und Einbeziehung beschäftigen. Wie erfahren Darsteller und Zuschauer die Aufführung? Es wird weniger eine selbstreferentielle Recherche der Choreografie sein wie in ANARCHIV#2: second hand, sondern eine gemeinsame Erkundung der wohl berühmtesten Arbeiten über Liebe und Krieg: das Nibelungenlied. Keine Dekonstruktion, keine Rekonstruktion, sondern ein Reformulierung der Bewegungen und Charaktere, die in den Texten und der Musik Richard Wagners "Ring des Nibelungen" auftauchen. Mit Reformulierung als Methode, die der artistwin in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Wie beenden wir die Repräsentation von Partizipation und wie partizipieren wir stattdessen an der Repräsentation? ANARCHIV#3: songs of love and war wird die gesamte Sage des Nibelungenliedes umkreisen, es wird diese komplexe Anhäufung an Liebe und Krieg auseinandernehmen, füttern, wieder zusammensetzen und neu erzählen. [tanzforumberlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deufert, Kattrin</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125953055</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plischke, Thomas</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125952997</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Be, Eva</subfield><subfield code="0">(DE-588)1258788497</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franco, Alain</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163772771</subfield><subfield code="4">sng</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">375</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">375</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://tanzforumberlin.de/375.php</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024634007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039773057 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:08Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024634007 |
oclc_num | 918243568 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD, Ländercode 2, 84 Min. 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Bickmann |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | Anarchiv#3 songs of love and war Konzept, Regie: deufert & plischke. Akteure: Kattrin Deufert ; Thomas Plischke ; Eva Bernhard ... Anarchiv # three Anarchiv # drei Berlin Bickmann 2011 1 DVD, Ländercode 2, 84 Min. 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tanzforum Berlin 375 Berlin, Uferstudios, 02.10.2011 im Rahmen des Herbstfestivals in der Tanzfabrik Der letzte Teil der ANARCHIV Serie wird sich noch einmal mit der Frage nach Teilnahme und Einbeziehung beschäftigen. Wie erfahren Darsteller und Zuschauer die Aufführung? Es wird weniger eine selbstreferentielle Recherche der Choreografie sein wie in ANARCHIV#2: second hand, sondern eine gemeinsame Erkundung der wohl berühmtesten Arbeiten über Liebe und Krieg: das Nibelungenlied. Keine Dekonstruktion, keine Rekonstruktion, sondern ein Reformulierung der Bewegungen und Charaktere, die in den Texten und der Musik Richard Wagners "Ring des Nibelungen" auftauchen. Mit Reformulierung als Methode, die der artistwin in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Wie beenden wir die Repräsentation von Partizipation und wie partizipieren wir stattdessen an der Repräsentation? ANARCHIV#3: songs of love and war wird die gesamte Sage des Nibelungenliedes umkreisen, es wird diese komplexe Anhäufung an Liebe und Krieg auseinandernehmen, füttern, wieder zusammensetzen und neu erzählen. [tanzforumberlin.de] Deufert, Kattrin 1973- (DE-588)1125953055 chr Plischke, Thomas 1971- (DE-588)1125952997 chr Be, Eva (DE-588)1258788497 dnc Franco, Alain 1964- (DE-588)1163772771 sng Tanzforum Berlin 375 (DE-604)BV039105260 375 http://tanzforumberlin.de/375.php kostenfrei Auszug |
spellingShingle | Anarchiv#3 songs of love and war Tanzforum Berlin |
title | Anarchiv#3 songs of love and war |
title_alt | Anarchiv # three Anarchiv # drei |
title_auth | Anarchiv#3 songs of love and war |
title_exact_search | Anarchiv#3 songs of love and war |
title_full | Anarchiv#3 songs of love and war Konzept, Regie: deufert & plischke. Akteure: Kattrin Deufert ; Thomas Plischke ; Eva Bernhard ... |
title_fullStr | Anarchiv#3 songs of love and war Konzept, Regie: deufert & plischke. Akteure: Kattrin Deufert ; Thomas Plischke ; Eva Bernhard ... |
title_full_unstemmed | Anarchiv#3 songs of love and war Konzept, Regie: deufert & plischke. Akteure: Kattrin Deufert ; Thomas Plischke ; Eva Bernhard ... |
title_short | Anarchiv#3 |
title_sort | anarchiv 3 songs of love and war |
title_sub | songs of love and war |
url | http://tanzforumberlin.de/375.php |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT deufertkattrin anarchiv3songsofloveandwar AT plischkethomas anarchiv3songsofloveandwar AT beeva anarchiv3songsofloveandwar AT francoalain anarchiv3songsofloveandwar AT deufertkattrin anarchivthree AT plischkethomas anarchivthree AT beeva anarchivthree AT francoalain anarchivthree AT deufertkattrin anarchivdrei AT plischkethomas anarchivdrei AT beeva anarchivdrei AT francoalain anarchivdrei |