Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen:
Die Schrift fasst die Ergebnisse der Arbeit des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des DFWR zusammen,der sich mit dem Themenkomplex der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Nutzungsbeschränkungen im Wald befasst hat. Das Ziel war, ein auf praktische Fälle leicht anwendbares, in sich geschlossene...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn: DFWR
2006
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Schrift fasst die Ergebnisse der Arbeit des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des DFWR zusammen,der sich mit dem Themenkomplex der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Nutzungsbeschränkungen im Wald befasst hat. Das Ziel war, ein auf praktische Fälle leicht anwendbares, in sich geschlossenes Bewertungskonzept zu entwickeln, das auf dem in der betriebswirtschaftlichen Bewertungslehre dominierenden Ertragswertkonzept beruht. Es baut auf die jährlichen Erfolgsziffern der Holzproduktion in Euro je ha auf, die im Sinne von Annuitäten berechnet werden. Die mitgeteilten Größen leiten sich aus dem zugrunde liegenden Bewertungskonzept und den beispielhaft gewählten Produktionsmodellen und Daten ab. Insofern haben sie nur beispielhaften Charakter und dürfen nicht als wahre Werte missverstanden werden. Die Übertragung auf praktische Bewertungsfälle, setzt regelmäßig sowohl die örtliche Überprüfung der Produktionsmodelle als auch der Datengrundlagen heraus. Die Schrift kann nicht die Aushandlungsprozesse ersetzen, sie will aber dazu anregen (Quelle: BDF Aktuell, Heft 1/2007, S. 12). |
Beschreibung: | Auch erschienen als: Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen; (Schriften zur Forstökonomie ; 32) |
Beschreibung: | 48 S. Ill.,graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039770508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111220s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)918240287 | ||
035 | |a (DE-599)GBV526433388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Eb1 | ||
100 | 1 | |a Möhring, Bernhard |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)11094402X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen |c Bernhard Möhring ; Ursula Rüping |
264 | 1 | |a Bonn: DFWR |c 2006 | |
300 | |a 48 S. |b Ill.,graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch erschienen als: Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen; (Schriften zur Forstökonomie ; 32) | ||
520 | 8 | |a Die Schrift fasst die Ergebnisse der Arbeit des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des DFWR zusammen,der sich mit dem Themenkomplex der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Nutzungsbeschränkungen im Wald befasst hat. Das Ziel war, ein auf praktische Fälle leicht anwendbares, in sich geschlossenes Bewertungskonzept zu entwickeln, das auf dem in der betriebswirtschaftlichen Bewertungslehre dominierenden Ertragswertkonzept beruht. Es baut auf die jährlichen Erfolgsziffern der Holzproduktion in Euro je ha auf, die im Sinne von Annuitäten berechnet werden. Die mitgeteilten Größen leiten sich aus dem zugrunde liegenden Bewertungskonzept und den beispielhaft gewählten Produktionsmodellen und Daten ab. Insofern haben sie nur beispielhaften Charakter und dürfen nicht als wahre Werte missverstanden werden. Die Übertragung auf praktische Bewertungsfälle, setzt regelmäßig sowohl die örtliche Überprüfung der Produktionsmodelle als auch der Datengrundlagen heraus. Die Schrift kann nicht die Aushandlungsprozesse ersetzen, sie will aber dazu anregen (Quelle: BDF Aktuell, Heft 1/2007, S. 12). | |
650 | 0 | 7 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragswert |0 (DE-588)4152918-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ertragswert |0 (DE-588)4152918-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rüping, Ursula |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132199718 |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutscher Forstwirtschaftsrat |e Sonstige |0 (DE-588)15793-4 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024631506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148686400258048 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Möhring, Bernhard 1955- Rüping, Ursula 1975- |
author_GND | (DE-588)11094402X (DE-588)132199718 |
author_facet | Möhring, Bernhard 1955- Rüping, Ursula 1975- |
author_role | aut aut |
author_sort | Möhring, Bernhard 1955- |
author_variant | b m bm u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039770508 |
ctrlnum | (OCoLC)918240287 (DE-599)GBV526433388 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02515nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039770508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111220s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918240287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV526433388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möhring, Bernhard</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11094402X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen</subfield><subfield code="c">Bernhard Möhring ; Ursula Rüping</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn: DFWR</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="b">Ill.,graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch erschienen als: Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen; (Schriften zur Forstökonomie ; 32)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Schrift fasst die Ergebnisse der Arbeit des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des DFWR zusammen,der sich mit dem Themenkomplex der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Nutzungsbeschränkungen im Wald befasst hat. Das Ziel war, ein auf praktische Fälle leicht anwendbares, in sich geschlossenes Bewertungskonzept zu entwickeln, das auf dem in der betriebswirtschaftlichen Bewertungslehre dominierenden Ertragswertkonzept beruht. Es baut auf die jährlichen Erfolgsziffern der Holzproduktion in Euro je ha auf, die im Sinne von Annuitäten berechnet werden. Die mitgeteilten Größen leiten sich aus dem zugrunde liegenden Bewertungskonzept und den beispielhaft gewählten Produktionsmodellen und Daten ab. Insofern haben sie nur beispielhaften Charakter und dürfen nicht als wahre Werte missverstanden werden. Die Übertragung auf praktische Bewertungsfälle, setzt regelmäßig sowohl die örtliche Überprüfung der Produktionsmodelle als auch der Datengrundlagen heraus. Die Schrift kann nicht die Aushandlungsprozesse ersetzen, sie will aber dazu anregen (Quelle: BDF Aktuell, Heft 1/2007, S. 12).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152918-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ertragswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152918-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüping, Ursula</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132199718</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Forstwirtschaftsrat</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)15793-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024631506</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039770508 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)15793-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024631506 |
oclc_num | 918240287 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 |
owner_facet | DE-Eb1 |
physical | 48 S. Ill.,graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Möhring, Bernhard 1955- Verfasser (DE-588)11094402X aut Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen Bernhard Möhring ; Ursula Rüping Bonn: DFWR 2006 48 S. Ill.,graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch erschienen als: Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen; (Schriften zur Forstökonomie ; 32) Die Schrift fasst die Ergebnisse der Arbeit des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des DFWR zusammen,der sich mit dem Themenkomplex der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Nutzungsbeschränkungen im Wald befasst hat. Das Ziel war, ein auf praktische Fälle leicht anwendbares, in sich geschlossenes Bewertungskonzept zu entwickeln, das auf dem in der betriebswirtschaftlichen Bewertungslehre dominierenden Ertragswertkonzept beruht. Es baut auf die jährlichen Erfolgsziffern der Holzproduktion in Euro je ha auf, die im Sinne von Annuitäten berechnet werden. Die mitgeteilten Größen leiten sich aus dem zugrunde liegenden Bewertungskonzept und den beispielhaft gewählten Produktionsmodellen und Daten ab. Insofern haben sie nur beispielhaften Charakter und dürfen nicht als wahre Werte missverstanden werden. Die Übertragung auf praktische Bewertungsfälle, setzt regelmäßig sowohl die örtliche Überprüfung der Produktionsmodelle als auch der Datengrundlagen heraus. Die Schrift kann nicht die Aushandlungsprozesse ersetzen, sie will aber dazu anregen (Quelle: BDF Aktuell, Heft 1/2007, S. 12). Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Ertragswert (DE-588)4152918-2 gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s Beschränkung (DE-588)4247482-6 s Ertragswert (DE-588)4152918-2 s DE-604 Rüping, Ursula 1975- Verfasser (DE-588)132199718 aut Deutscher Forstwirtschaftsrat Sonstige (DE-588)15793-4 oth |
spellingShingle | Möhring, Bernhard 1955- Rüping, Ursula 1975- Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Ertragswert (DE-588)4152918-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4247482-6 (DE-588)4017966-7 (DE-588)4152918-2 |
title | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen |
title_auth | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen |
title_exact_search | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen |
title_full | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen Bernhard Möhring ; Ursula Rüping |
title_fullStr | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen Bernhard Möhring ; Ursula Rüping |
title_full_unstemmed | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen Bernhard Möhring ; Ursula Rüping |
title_short | Empfehlung für ein Bewertungskonzept für forstliche Nutzungsbeschränkungen |
title_sort | empfehlung fur ein bewertungskonzept fur forstliche nutzungsbeschrankungen |
topic | Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Ertragswert (DE-588)4152918-2 gnd |
topic_facet | Beschränkung Forstwirtschaft Ertragswert |
work_keys_str_mv | AT mohringbernhard empfehlungfureinbewertungskonzeptfurforstlichenutzungsbeschrankungen AT rupingursula empfehlungfureinbewertungskonzeptfurforstlichenutzungsbeschrankungen AT deutscherforstwirtschaftsrat empfehlungfureinbewertungskonzeptfurforstlichenutzungsbeschrankungen |