Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements: eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Research : Markt- und Unternehmensentwicklung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 185 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783834932303 3834932302 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039769761 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120215 | ||
007 | t | ||
008 | 111220s2012 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N29 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013487990 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834932303 |c Pp. : EUR 59.95 (DE) |9 978-3-8349-3230-3 | ||
020 | |a 3834932302 |9 3-8349-3230-2 | ||
024 | 3 | |a 9783834932303 | |
035 | |a (OCoLC)775069809 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013487990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-19 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 658.4083 |2 22/ger | |
084 | |a AR 28300 |0 (DE-625)8633: |2 rvk | ||
084 | |a QT 800 |0 (DE-625)142125: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Romeo, Christiane |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1018536027 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements |b eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten |c Christiane Romeo. Mit einem Geleitw. von Hans-Ulrich Küpper |
246 | 1 | 3 | |a Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2012 | |
300 | |a XIX, 185 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Research : Markt- und Unternehmensentwicklung | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Romeo, Christiane: Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emissionsmanagements |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024630780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148685369507840 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
TABELLENVERZEICHNIS XV
ANHANGSVERZEICHNIS XVI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
1 GLOBALE FORMALISIERUNG DES KLIMASCHUTZES ALS UNTERNEHMERISCHE
HERAUSFORDERUNG 1
1.1 NOTWENDIGKEIT EINES BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS ALS FOLGE DER
GESETZLICHEN BEGRENZUNG VON CO 2 -EMISSIONEN 1 1.2 AUFBAU UND ZIELE DER
UNTERSUCHUNG 4
2 UMWELTPOLITISCHE FUNKTION UND PRAKTISCHE AUSGESTALTUNG DES
TREIBHAUSGAS-EMISSIONSRECHTEHANDELS 6
2.1 HANDELBARE TREIBHAUSGAS-EMISSIONSRECHTE ALS UMWELTPOLITISCHES
INSTRUMENT 6
2.1.1 GRUNDGEDANKE UND FUNKTIONSWEISE HANDELBARER TREIBHAUSGAS-
EMISSIONSRECHTE 6
2.1.2 WISSENSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG UND STAND DER FORSCHUNG IM BEREICH
HANDELBARER TREIBHAUSGAS-EMISSIONSRECHTE 8 2.1.3 POLITISCHER HINTERGRUND
UND ZENTRALE MECHANISMEN DES TREIBHAUSGAS-EMISSIONSRECHTEHANDELS 12
2.2 PRAKTISCHE AUSGESTALTUNG DES TREIBHAUSGAS- EMISSIONSRECHTEHANDELS
AUF NATIONALER EBENE 16
2.2.1 INSTITUTIONEN UND RECHTSGRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN EMISSIONSHANDELS
16
2.2.2 GRUNDSAETZLICHE KLAERUNG DES ANLAGENBEGRIFFS UND ZEITLICH-
ORGANISATORISCHE AUSGESTALTUNG DES DEUTSCHEN (EU-) EMISSIONSHANDELS 19
2.3 KENNZEICHNUNG EINES INHALTLICH RAHMENS FUER DEN NEUEN
UNTERNEHMERISCHEN AUFGABENBEREICH .BETRIEBLICHES EMISSIONSMANAGEMENT 21
2.3.1 NOTWENDIGKEIT EINES INHALTLICHEN RAHMENS ZUR VERORTUNG DES
EMISSIONSMANAGEMENTS AUF UNTERNEHMENSEBENE 21 2.3.2 KENNZEICHNUNG DES
BETRIEBLICHEN UMWELTMANAGEMENTS 22 2.3.2.1 DEFINITION, AUFGABEN UND
ZIELE DES BETRIEBLICHEN UMWELTMANAGEMENTS ....22
2.3.2.2 PRAKTISCHE UMSETZUNG DES BETRIEBLICHEN UMWELTMANAGEMENTS UEBER
UMWELTMANAGEMENTSYSTEME 25
2.3.3 KENNZEICHNUNG DES UMWELTCONTROLLING 26
2.3.3.1 DEFINITION, AUFGABEN UND ZIELE DES UMWELTCONTROLLING ALS
TEILBEREICH DES BETRIEBLICHEN UMWELTMANAGEMENTS 26
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013487990
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.3.3.2 ABGRENZUNG DES UMWELTCONTROLLING GEGENUEBER
UMWELTMANAGEMENTSYSTEMEN UND UMWELTLEISTUNGSBEWERTUNG 29
2.3. 4 KENNZEICHNUNG DES STOFFSTROMMANAGEMENTS 30
2.3.4.1 CHARAKTERISIERUNG, AUFGABEN UND ZIELE DES STOFFSTROMMANAGEMENTS
30 2.3.4.2 VERKNUEPFUNG ZWISCHEN UMWELTCONTROLLING UND BETRIEBLICHEM
STOFFSTROMMANAGEMENT 31
2.3.5 INHALTLICHE VERBINDUNG DER GEKENNZEICHNETEN BEREICHE MIT DEM
BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENT 32
3 SYSTEMATISIERUNG DES EMISSIONSMANAGEMENTSPEZIFISCHEN
INFORMATIONSBEDARFES 35
3.1 GRUNDLEGENDE VERHALTENS- UND ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN SOWIE
BESTANDTEILE DES BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS 35 3.1.1
STRUKTURIERUNG GRUNDLEGENDER VERHALTENS- UND ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN
IM BETRIEBLICHEN
EMISSIONSMANAGEMENT 35
3.1.1.1 GRUNDSAETZLICHE HANDLUNGSOPTIONEN FUER UNTERNEHMEN IM
EMISSIONSHANDEL 35
3.1.1.2 EMISSIONSMANAGEMENTKATEGORIEN UND OPTIMALE
VERHALTENSENTSCHEIDUNG 36
3.1.1.3 GLIEDERUNG DER ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN UND DEREN ZUGEHOERIGER
GRUNDINFORMATIONEN 38
3.1.2 KENNZEICHNUNG UND AUFGABEN ZENTRALER BESTANDTEILE UND
PFLICHTEN DES BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS 42 3.1.2.1
EMISSIONSBERICHTERSTATTUNG UND VERIFIZIERUNG 42
3.1.2.2 MONITORING DER EMISSIONEN 44
3.1.2.3 INVENTARISIERUNG BETRIEBLICHER EMISSIONEN, EMISSIONSPROGNOSE UND
POSITIONSBESTIMMUNG 45
3.1.2.4 EMISSIONSVERMEIDUNG INNERHALB DES UNTERNEHMENS 46
3.1.2.5 NUTZUNG DER FLEXIBLEN PROJEKTBASIERTEN MECHANISMEN CDM UND JL 48
3.1.2.6 NUTZUNG FREIWILLIGER EMISSIONSMINDERUNGSPROJEKTE 49
3.1.2.7 RISIKOMANAGEMENT 50
3.1.2.8 HANDEL MIT EMISSIONSZERTIFIKATEN UND DESSEN AUSGESTALTUNG 51
3.2 AUFGABENBEZOGENE STRUKTURIERUNG DER
EMISSIONSMANAGEMENTSPEZIFISCHEN INFORMATIONSERFASSUNG 53 3.2.1
KRITERIENBASIERTE SYSTEMATISIERUNG DES EMISSIONSMANAGEMENTSPEZIFISCHEN
INFORMATIONSBEDARFES 53 3.2.1.1 AUSGANGSPUNKT DER AUFGABEN- UND
INFORMATIONSVIELFALT IM BETRIEBLICHEN
EMISSIONSMANAGEMENT 53
3.2.1.2 EMISSIONSMANAGEMENT-AUFGABENBEREICHE UND DEREN GRUNDLEGENDER
INFORMATIONSBEDARF 54
3.2.1.3 ERARBEITUNG ZENTRALER KRITERIEN ZUR STRUKTURIERUNG DES
INFORMATIONSBEDARFES 57
IMAGE 3
XI
3.2.2 BILDUNG VON TAETIGKEITSKERNPHASEN ZUR VEREINFACHUNG DER
INFORMATIONSVIELFALT IM BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENT 60
4 ANALYSE VON INSTRUMENTEN ZUR ERFASSUNG UND BEREITSTELLUNG VON
INFORMATIONEN IM BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENT 63
4.1 CHARAKTERISIERUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN IM UNTERNEHMEN
UND KENNZEICHNUNG DES BETRIEBLICHEN INFORMATIONSSYSTEMS 63
4.1.1 CHARAKTERISIERUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN IM UNTERNEHMEN
63
4.1.2 CHARAKTERISIERUNG DES INFORMATIONSSYSTEMS UND DER ZU
UNTERSUCHENDEN INFORMATIONSINSTRUMENTE 65
4.1.2.1 DAS INFORMATIONSSYSTEM DER UNTERNEHMUNG UND ZENTRALE INSTRUMENTE
65 4.1.2.2 MOEGLICHE INFORMATIONSINSTRUMENTE DES BETRIEBLICHEN
EMISSIONSMANAGEMENTS AUS DER UMWELTDATENERFASSUNG UND -AUSWERTUNG SOWIE
DER UNTERNEHMENSRECHNUNG 67
4.2 MOEGLICHKEITEN DER ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG
EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN UEBER INSTRUMENTE DER
UMWELTDATENERFASSUNG UND -AUSWERTUNG 72
4.2.1 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN
UEBER DIE STOFF- UND ENERGIEFLUSSANALYSE 72 4.2.2 ERFASSUNG UND
BEREITSTELLUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN UEBER UMWELTVOEKOBILANZEN
79
4.2.2.1 KENNZEICHNUNG UND ARTEN DER UMWELWOEKOBILANZIERUNG 79 4.2.2.2
ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN UEBER
DAS IOEW - KONZEPT DER OEKOBILANZIERUNG 81
4.2.2.3 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN
UEBER DAS OE.B.U. - KONZEPT DER OEKOBILANZIERUNG 87
4.2.2.4 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN
UEBER DAS DIN EN ISO 14040ER-KONZEPT DER OEKOBILANZIERUNG 93
4.2.3 BEDEUTUNG DER IMPLEMENTATION VON UMWELTMANAGEMENT- NORMEN (ISO
14001 & EMAS) FUER DIE ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER
INFORMATIONEN 99 4.3 MOEGLICHKEITEN DER ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG
EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN UEBER INSTRUMENTE DER
UNTERNEHMENSRECHUNG 101
4.3.1 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN
UEBER INSTRUMENTE DER INTERNEN UNTERNEHMENSRECHNUNG 101
4.3.1.1 ERFASSUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN ALS UMWELTKOSTEN IN
DER INTERNEN UNTERNEHMENSRECHNUNG 101
4.3.1.2 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSMANAGEMENTBEDINGTER
UMWELTKOSTEN IN DER KOSTENRECHNUNG 105
IMAGE 4
XII
4.3.1.2.1 ABBILDUNG EMISSIONSMANAGEMENTBEDINGTER UMWELTKOSTEN IN DER
TRADITIONELLEN KOSTENRECHNUNG 105
4.3.1.2.2 ABBILDUNG EMISSIONSMANAGEMENTBEDINGTER UMWELTKOSTEN IN DER
FLUSSKOSTENRECHNUNG 109
4.3.1.3 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSMANAGEMENTBEDINGTER
UMWELTKOSTEN IN DER UMWELTORIENTIERTEN INVESTITIONSRECHNUNG 114 4.3.1.4
ZUSAMMENFASSENDE ANALYSE DURCH DIE INTERNE UNTERNEHMENSRECHNUNG
BEREITGESTELLTER EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN 118
4.3.2 ERFASSUNG UND BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER
INFORMATIONEN UEBER INSTRUMENTE DER EXTERNEN UNTERNEHMENSRECHNUNG 123
4.3.2.1 GRUNDLAGEN DER ERFASSUNG VON EMISSIONSZERTIFIKATEN IM
JAHRESABSCHLUSS 123
4.3.2.2 ANSATZ UND BEWERTUNG VON EMISSIONSZERTIFIKATEN IN BILANZ UND GUV
123
4.3.2.2.1 ANSATZZEITPUNKT VON EMISSIONSZERTIFIKATEN 123
4.3.2.2.2 ZUGANGSBEWERTUNG VON EMISSIONSZERTIFIKATEN 124
4.3.2.2.3 VERAEUSSERUNG VON EMISSIONSZERTIFIKATEN 125
4.3.2.2.4 AUSWEIS DER ABGABEVERPFLICHTUNG 125
4.3.2.2.5 BEHANDLUNG VON SANKTIONEN 126
4.3.2.3 BERICHTSPFLICHT EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN IN ANHANG,
LAGE- BZW. GESCHAEFTSBERICHT 127
4.3.2.4 BERUECKSICHTIGUNG EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN UEBER
FREIWILLIGE KLIMASCHUTZORIENTIERTE BERICHTSSTANDARDS 128
4.3.2.4.1 UMWELTORIENTIERTE BERICHTSSTANDARDS 128
4.3.2.4.2 FINANZBERICHTSORIENTIERTE STANDARDS 129
4.3.2.5 PROBLEMATIK DER ERFASSUNG UND BEWERTUNG VON
EMISSIONSZERTIFIKATEN NACHLAS/IFRS 130
4.3.2.6 ZUSAMMENFASSENDE ANALYSE DURCH DIE EXTERNE UNTERNEHMENS-
RECHNUNG BEREITGESTELLTER EMISSIONSRELEVANTER INFORMATIONEN 132
5 GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN UND ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN DES
BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS 138
5.1 NUTZUNG BESTEHENDER INFORMATIONSINSTRUMENTE ALS ANSATZ ZUR
GESTALTUNG DES BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS 138 5. 1.1
INFORMATIONSINSTRUMENTE DES BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS UND
KOORDINATION DER
INFORMATIONSFLUESSE 138
5.1.2 ANSAETZE ZUR ORGANISATORISCHEN AUSGESTALTUNG DES BETRIEB- LICHEN
EMISSIONSMANAGEMENTS UND INTEGRATION UEBER BUIS 742 5.2 RELEVANZ DES
BETRIEBLICHEN EMISSIONSMANAGEMENTS IM
HINBLICK AUF ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNGEN IM KLIMASCHUTZ 146
ANHANG 151
BIBLIOGRAFIE 157
|
any_adam_object | 1 |
author | Romeo, Christiane 1978- |
author_GND | (DE-588)1018536027 |
author_facet | Romeo, Christiane 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Romeo, Christiane 1978- |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039769761 |
classification_rvk | AR 28300 QT 800 |
ctrlnum | (OCoLC)775069809 (DE-599)DNB1013487990 |
dewey-full | 658.4083 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4083 |
dewey-search | 658.4083 |
dewey-sort | 3658.4083 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02751nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039769761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111220s2012 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013487990</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834932303</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 59.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8349-3230-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834932302</subfield><subfield code="9">3-8349-3230-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834932303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775069809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013487990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4083</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Romeo, Christiane</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018536027</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements</subfield><subfield code="b">eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten</subfield><subfield code="c">Christiane Romeo. Mit einem Geleitw. von Hans-Ulrich Küpper</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 185 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Research : Markt- und Unternehmensentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Romeo, Christiane: Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emissionsmanagements</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024630780</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039769761 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834932303 3834932302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024630780 |
oclc_num | 775069809 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 |
owner_facet | DE-2070s DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 |
physical | XIX, 185 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Research : Markt- und Unternehmensentwicklung |
spelling | Romeo, Christiane 1978- Verfasser (DE-588)1018536027 aut Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten Christiane Romeo. Mit einem Geleitw. von Hans-Ulrich Küpper Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2012 XIX, 185 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Research : Markt- und Unternehmensentwicklung Zugl.: München, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Romeo, Christiane: Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd rswk-swf Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 s Umweltinformation (DE-588)4205608-1 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emissionsmanagements DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Romeo, Christiane 1978- Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4205608-1 (DE-588)4572791-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten |
title_alt | Systematisierung des Informationsbedarfs sowie Analyse möglicher Informationsinstrumente für das betriebliche Emissionsmanagement |
title_auth | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten |
title_exact_search | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten |
title_full | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten Christiane Romeo. Mit einem Geleitw. von Hans-Ulrich Küpper |
title_fullStr | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten Christiane Romeo. Mit einem Geleitw. von Hans-Ulrich Küpper |
title_full_unstemmed | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten Christiane Romeo. Mit einem Geleitw. von Hans-Ulrich Küpper |
title_short | Informationsbedarf und Informationsinstrumente des betrieblichen Emmissionsmanagements |
title_sort | informationsbedarf und informationsinstrumente des betrieblichen emmissionsmanagements eine analyse im rahmen des europaischen handels mit treibhausgas emissionszertifikaten |
title_sub | eine Analyse im Rahmen des europäischen Handels mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd |
topic_facet | Unternehmen Umweltbezogenes Management Umweltinformation Umweltzertifikathandel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT romeochristiane informationsbedarfundinformationsinstrumentedesbetrieblichenemmissionsmanagementseineanalyseimrahmendeseuropaischenhandelsmittreibhausgasemissionszertifikaten AT romeochristiane systematisierungdesinformationsbedarfssowieanalysemoglicherinformationsinstrumentefurdasbetrieblicheemissionsmanagement |