Der Streit um die medizinische Notwendigkeit: prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
101 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 182 S. |
ISBN: | 9783832970291 3832970290 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039769228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120306 | ||
007 | t | ||
008 | 111220s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014992346 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832970291 |c Pb. : EUR 47.00 (DE), ca. EUR 48.40 (AT), ca. sfr 66.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7029-1 | ||
020 | |a 3832970290 |9 3-8329-7029-0 | ||
024 | 3 | |a 9783832970291 | |
035 | |a (OCoLC)772963463 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014992346 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 344.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Uzunović, Haris |e Verfasser |0 (DE-588)1020422211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Streit um die medizinische Notwendigkeit |b prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV |c Haris Uzunovic |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 182 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 101 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungspflicht |0 (DE-588)4167296-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilbehandlung |0 (DE-588)4140294-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Indikation |0 (DE-588)4026727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungspflicht |0 (DE-588)4167296-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Heilbehandlung |0 (DE-588)4140294-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Indikation |0 (DE-588)4026727-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 101 |w (DE-604)BV021465644 |9 101 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630255&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024630255 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148684606144512 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Streit um die medizinische Notwendigkeit
Autor: Uzunovic, Haris
Jahr: 2012
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 17
Erstes Kapitel: Einleitung 21
A. Problemstellung 21
B. Gang der Untersuchung 23
Zweites Kapitel: Versicherungsrechtliche Grundlagen 27
A.
Die private Krankversicherung (PKV) 27
I. Historische Entwicklung 27
IL Rechtsquellen 28
1. Versicherungsvertragsgesetz (VVG) 28
2. Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) 29
3. Weitere Rechtsquellen 29
III. Versicherungsarten 30
IV. Das Kostenerstattungsprinzip 31
V. Versicherungsfall (§ 1 Abs. 2 MB/KK) 33
1. Krankheit 33
2. Unfallfolgen 34
3. Medizinisch notwendige Heilbehandlung 34
a) Heilbehandlung 34
b) Medizinische Notwendigkeit 35
aa) Objektiver Maßstab 35
bb) Erfolgsaussichten 36
cc) Vertretbarkeit 37
dd) Wirtschaftlichkeitsgebot 39
(1) AVB- oder Gesetzesauslegung? 40
(a) AVB-Auslegung der Musterbedingungen
(MB/KK 2009) 41
(aa) § 1 Abs. 2 MB/KK 42
(aaa) Wortlaut 42
(bbb) Sinnzusammenhang 42
(bb)§ 5 Abs. 2 S. 1 MB/KK 43
(cc) § 5 Abs. 2 S. 2 MB/KK 43
(dd)§ 8 Abs. 6 S. 4 HS. 2 MB/KK 44
(ee) § 9 Abs. 4 MB/KK 44
(ff) Zwischenergebnis 47
(b) Gesetzesähnliche Auslegung des § 1 Abs. 2 MB/KK 47
(aa) Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte 48
(aaa) § 178b Abs. 1 VVG a.F. 48
(bbb) § 192 Abs. 2 WG n.F. 50
(bb)Zwischenergebnis 51
(2) Berücksichtigung des Kostenaspekts nach § 242 BGB 51
(3) Zwischenergebnis 53
ee) Medizinische Notwendigkeit einer stationären
Heilbehandlung 54
(1) § 1 Abs. 2 MB/KK 55
(2) §4 Abs. 4 MB/KK 55
(a) Wortlaut 55
(b) Sinnzusammenhang 56
(c) Zusammenfassung 57
ff) Medizinische Notwendigkeit von Hilfsmitteln
i.S.d. § 4 Abs. 3 MB/KK 57
gg) Zusammenfassung 59
VI. Beweislast 59
B. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) 60
I. Das Sachleistungsprinzip 60
II. Kostenerstattung in der GKV 62
III. Ergebnis 62
Drittes Kapitel: Prozessuale Möglichkeiten des Versicherungsnehmers
vor Behandlungsbeginn 63
A. Leistungsklage des Versicherungsnehmers auf Erteilung
einer Deckungszusage 63
I. Anspruch auf Erteilung einer Deckungszusage 64
1. Vertraglicher Anspruch 64
a) § 14 VVG i.V.m. § 6 MB/KK 64
b) §4 Abs. 5 MB/KK 64
c) Ausnahmen nach § 242 BGB 65
aa) Tendenzen in der obergerichtlichen Rechtsprechung 65
bb) Kritik 66
d) Zwischenergebnis 66
2. Gesetzlicher Anspruch 67
a) Der vorbeugende quasi-negatorische Unterlassungs-
anspruch gem. §§ 823 iVm 1004 Abs. 1,
862 Abs. 1,12 BGB 67
10
aa) Drohende Rechtsgutsverletzung bei verweigerter
Deckungszusage 68
bb) Garantenstellung des Versicherers 68
b) Zwischenergebnis 70
3. Ergebnis 71
IL Rechtsfolgen einer Deckungszusage 71
III. Ergebnis 73
B. Klage auf Feststellung der Leistungspflicht gem.
§ 256 Abs. 1 ZPO 74
I. Rechtsverhältnis 74
1. Der Krankenversicherungsvertrag 75
2. Der zukünftige Erstattungsanspruch 76
a) Normauslegung des § 256 Abs. 1 ZPO 78
aa) Grammatikalische Auslegung 78
bb) Systematische Auslegung 79
(1) Berücksichtigung der sog. Zukunftsklagen
(§§ 257-259 ZPO) 79
(2) Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher
Feststellungsklagen 81
cc) Historische und genetische Auslegung 82
(1) Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte des
§ 256 Abs. 1 ZPO 83
(2) Berücksichtigung der weiteren
Entwicklungsgeschichte der Feststellungsklage 85
(3) Zusammenfassung und Würdigung 87
dd) Teleologische Auslegung 87
ee) Verfassungskonforme Auslegung 88
b) Ergebnis der Gesetzesauslegung 90
IL Ergebnis 91
C. Einstweiliger Rechtsschutz gem. §§ 916 ff. ZPO 92
I. Arrest gem. § 916 Abs. 1 ZPO 92
1. Arrestanspruch: Anspruch auf Kostenerstattung 93
a) Normauslegung des § 916 ZPO 93
aa) Grammatikalische Auslegung 93
bb) Systematische Auslegung 94
cc) Historische und genetische Auslegung 95
dd) Teleologische Auslegung 97
b) Zwischenergebnis 98
2. Ergebnis 99
II. Einstweilige Verfügung gem. §§935, 940 ZPO 99
11
1. Verfügungsanspruch: Anspruch auf Abgabe einer
Deckungszusage 99
2. Verfügungsgrund 100
a) Sonderfall: Leistungs-bzw. Befriedigungsverfügung 101
aa) Existenzielle Notlage 101
bb) Interessenabwägung 102
cc) Erfolgsaussichten des Hauptsacheverfahrens 104
(1) Das Beweismaß der Glaubhaftmachung i.S.v.
§920 Abs. 2 ZPO 104
(2) Sachverständigengutachten im einstweiligen
Rechtsschutz? 105
(3) Zwischenergebnis 106
b) Ergebnis 106
III. Gesamtergebnis zum einstweiligen Rechtsschutz 107
D. Selbständiges Beweisverfahren gem. § 485 ff. ZPO 108
I. Allgemeines 108
1. Entwicklung und praktische Bedeutung des
selbständigen Beweisverfahrens im Überblick 108
2. Verfahrensarten des selbständigen Beweisverfahrens 111
a) Verfahren nach § 485 Abs. 1 ZPO 111
b) Verfahren nach § 485 Abs. 2 ZPO 111
c) Abgrenzung zu § 358a ZPO 112
3. Zulässige Beweismittel und Beweisaufnahme 112
a) Eingeschränkte Beweismittel 112
b) Beweisaufnahme 112
c) Beweisverwertung 114
4. Zwischenergebnis 115
IL Beweissicherndes selbständiges Beweisverfahren gem.
§ 485 Abs. 1 ZPO 115
1. Zustimmung des Gegners 115
2. Besorgnis des Beweisverlusts bzw. der Beweiserschwernis 115
3. Sicherungsinteresse 118
a) Keine rechtsmissbräuchliche Beweissicherung 118
b) Keine unzulässige Ausforschung 120
c) Keine Prüfung der Beweiserheblichkeit 121
d) Keine Prüfung der Erfolgsaussichten im
Hauptsacheverfahren 122
4. Umfang der Beweissicherung 122
5. Zusammenfassung 123
III. Streitvermeidendes selbständiges Beweisverfahren
gem. § 485 Abs. 2 ZPO 124
12
1. § 485 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 ZPO (Feststellung des Zustands
einer Person) 125
2. § 485 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 ZPO (Feststellung der Ursache
eines Personenschadens) 126
3. § 485 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 ZPO (Feststellung des Aufwands
für die Beseitigung eines Personen- oder Sachschadens) 126
a) Grammatikalische Auslegung 127
aa) »Aufwand« 127
bb) »Beseitigung« 128
cc) »Personenschaden« 129
dd) »Sachschaden« 129
ee) Zwischenergebnis 129
b) Systematische Auslegung 129
c) Historische und genetische Auslegung 130
d) Teleologische Auslegung 132
aa) Prozessvermeidung 132
bb) Prozessbeschleunigung / Entlastung der Gerichte 135
cc) Zwischenergebnis 136
e) Verfassungskonforme Auslegung 136
aa) Grundrechte des Versicherers 136
( 1 ) Anspruch auf rechtliches Gehör
gem. Art. 103 Abs. 1 GG 137
(a) Anhörung vor Beschlussfassung 137
(b) Gegenbeweisantrag 138
(c) Ablehnung des Sachverständigen 139
(d) Erneute Begutachtung nach § 485 Abs. 3 ZPO 140
(e) Keine »Überraschungsentscheidung« 140
(2) Zwischenergebnis 141
bb) Grundrechte des Versicherungsnehmers 141
( 1 ) Recht auf Gewährung wirkungsvollen
Rechtsschutzes gem. Art. 2 Abs. 1 i.V.m.
Art. 20 Abs. 3 GG 141
(a) Rechtsvergleichende Betrachtung der
vorprozessualen Sachverhaltsaufklärung
als Bestandteil der Justizgewährungspflicht 142
(aa) Frankreich 143
(bb)USA 144
(cc) Zwischenergebnis 145
(b) Zur »vermeintlichen« Schließung der Rechtsschutz-
lücke mit Hilfe der Feststellungsklage nach
§ 256 ZPO 146
(2) Recht auf körperliche Unversehrtheit
gem. Art. 2 Abs. 1 S. 1 GG 147
13
cc) Zwischenergebnis 147
f) Ergebnis der Gesetzesauslegung 147
4. Rechtliches Interesse 148
a) Nicht einigungsbereiter Antragsgegner 149
aa) Normauslegung des § 485 Abs. 2 S. 2 ZPO 150
(1) Grammatikalische Auslegung 150
(2) Systematische Auslegung 150
(a) Vergleich zum selbständigen Beweisverfahren
in anderen Verfahrensordnungen 151
(b) Vergleich zum rechtlichen Interesse in
§ 256 Abs. 1 ZPO 151
(c) Berücksichtigung des § 487 Nr. 4 ZPO 152
(3) Historische und genetische Auslegung 152
(4) Teleologische Auslegung 153
bb) Zwischenergebnis 154
b) Kein ausschließlich wirtschaftliches Interesse 154
5. Ergebnis 155
IV. Kosten des selbständigen Beweisverfahrens 155
1. Streitwert 156
2. Gerichtskosten 157
a) Gerichtsgebühren 157
b) Auslagen 157
3. Rechtsanwaltsvergütung 158
4. Erstattung der Verfahrenskosten 159
a) Grundsatz der kostenrechtlichen
Verfahrensakzessorietät 159
b) Ausnahme: Kostengrundentscheidung nach
§ 494a Abs. 2 ZPO 159
c) Richterrechtliche Ausnahmen zum Grundsatz der
Verfahrensakzessorietät 160
aa) Zu Gunsten des Antragsgegners 160
bb) Zu Gunsten des Antragstellers 160
5. Ergebnis 161
Viertes Kapitel: Schlussbetrachtung 163
A. Zusammenfassung der Ergebnisse 163
I. Kein Wirtschaftlichkeitsgebot bei der Bewertung der
medizinischen Notwendigkeit i.S.d. § 1 Abs. 2 MB/KK 163
IL Kein vertraglicher oder gesetzlicher Anspruch auf
Erteilung einer Deckungszusage 164
III. Unzulässigkeit der Feststellungsklage 165
14
IV. Kein einstweiliger Rechtsschutz 166
V. Zulässigkeit des selbständigen Beweisverfahrens 167
1. Beweissicherndes selbständiges Beweisverfahren
gem. § 485 Abs. 1 ZPO 167
2. Streitvermeidendes selbständiges Beweisverfahren
gem. § 485 Abs. 2 ZPO 168
3. Kosten des selbständigen Beweisverfahrens 168
B. Gewonnene Erkenntnisse und Ausblick 169
Literaturverzeichnis 171
|
any_adam_object | 1 |
author | Uzunović, Haris |
author_GND | (DE-588)1020422211 |
author_facet | Uzunović, Haris |
author_role | aut |
author_sort | Uzunović, Haris |
author_variant | h u hu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039769228 |
classification_rvk | PE 530 PQ 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)772963463 (DE-599)DNB1014992346 |
dewey-full | 344.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43022 |
dewey-search | 344.43022 |
dewey-sort | 3344.43022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02519nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039769228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111220s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014992346</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832970291</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 47.00 (DE), ca. EUR 48.40 (AT), ca. sfr 66.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7029-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832970290</subfield><subfield code="9">3-8329-7029-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832970291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772963463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014992346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uzunović, Haris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020422211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Streit um die medizinische Notwendigkeit</subfield><subfield code="b">prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV</subfield><subfield code="c">Haris Uzunovic</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">101</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167296-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140294-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167296-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Heilbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140294-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Indikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026727-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">101</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465644</subfield><subfield code="9">101</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630255&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024630255</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039769228 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832970291 3832970290 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024630255 |
oclc_num | 772963463 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M489 |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M489 |
physical | 182 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Uzunović, Haris Verfasser (DE-588)1020422211 aut Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV Haris Uzunovic 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 182 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 101 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011 Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd rswk-swf Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd rswk-swf Heilbehandlung (DE-588)4140294-7 gnd rswk-swf Indikation (DE-588)4026727-1 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 s Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 s Heilbehandlung (DE-588)4140294-7 s Indikation (DE-588)4026727-1 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 101 (DE-604)BV021465644 101 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630255&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Uzunović, Haris Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd Heilbehandlung (DE-588)4140294-7 gnd Indikation (DE-588)4026727-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047291-7 (DE-588)4167296-3 (DE-588)4140294-7 (DE-588)4026727-1 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV |
title_auth | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV |
title_exact_search | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV |
title_full | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV Haris Uzunovic |
title_fullStr | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV Haris Uzunovic |
title_full_unstemmed | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV Haris Uzunovic |
title_short | Der Streit um die medizinische Notwendigkeit |
title_sort | der streit um die medizinische notwendigkeit prozessuale moglichkeiten zur klarung der medizinischen notwendigkeit einer heilbehandlung in der pkv |
title_sub | prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV |
topic | Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd Heilbehandlung (DE-588)4140294-7 gnd Indikation (DE-588)4026727-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
topic_facet | Private Krankenversicherung Leistungspflicht Heilbehandlung Indikation Rechtsschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024630255&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465644 |
work_keys_str_mv | AT uzunovicharis derstreitumdiemedizinischenotwendigkeitprozessualemoglichkeitenzurklarungdermedizinischennotwendigkeiteinerheilbehandlunginderpkv |