Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verl. Versicherungswirtschaft
2011
|
Schriftenreihe: | Versicherungsrecht
Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht ; 46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXXIX, 369 S. |
ISBN: | 9783899525922 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039768596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120111 | ||
007 | t | ||
008 | 111219s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N46 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016893787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899525922 |c kart. : EUR 59.00 |9 978-3-89952-592-2 | ||
035 | |a (OCoLC)767912564 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016893787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-M347 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.43092 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten |c Johannes Schmidt |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verl. Versicherungswirtschaft |c 2011 | |
300 | |a LXXIX, 369 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Versicherungsrecht : Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht |v 46 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Versicherungsrecht |v Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht ; 46 |w (DE-604)BV024986915 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024629639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024629639 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148683677106176 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
I. DAS PROBLEM 1
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 4
ERSTER TEIL: GEGENSTAND 7
§ 1 ANSATZ UND GRUNDBEGRIFFE 9
I. FUNKTIONALE GLIEDERUNG DES PRODUKTAUSWAHLPROBLEMS 10
1. MARKTFUNKTION 10
2. VERTRIEBSFUNKTION 11
3. PRODUKTFUNKTION 12
4. MARKT-, SORTIMENTS-, BERATUNGSGRUNDLAGE 12
5. FOLGERUNGEN 13
II. GRUNDBEGRIFFE 15
1. FINANZDIENSTLEISTUNG, FINANZINSTRUMENT, FINANZPRODUKT 15
A) FINANZDIENSTLEISTUNG 15
B) FINANZINSTRUMENT 16
C) FINANZPRODUKT 17
2. INFORMATION, AUFKLAERUNG UND BERATUNG 18
3. VERSICHERUNGSBERATUNG, VERSICHERUNGSVERMITTLUNG 20
4. ANLAGEBERATUNG, ANLAGEVERMITTLUNG 22
A) ANLAGEBERATUNG 22
B) ANLAGEVERMITTLUNG 25
5. DARLEHENSBERATUNG, DARLEHENSVERMITTLUNG 25
6. FOLGERUNGEN 27
ZWEITER TEIL: PRODUKTFUNKTION UND MARKTGRUNDLAGE ..... 29
§ 2 SUBSTITUTE 31
I. SUBSTITUTIERBARKEIT DES VERTRAGSGEGENSTANDS 31
IX
IMAGE 2
1. VERTRAGSKONKRETISIERUNG BEI FINANZPRODUKTEN 31
2. FINANZPRODUKTE ALS *RECHTSPRODUKTE 31
3. VERTRAGSKONKRETISIERUNG IM VERSICHERUNGSRECHT 32
4. VERTRAGSKONKRETISIERUNG BEI FINANZINSTRUMENTEN 34
5. VERTRAGSKONKRETISIERUNG BEI DARLEHENSVERTRAEGEN 35
6. DAS DILEMMA VON VERTRAGSKONKRETISIERUNG UND VERGLEICHS-
KRITERIENBILDUNG 36
7. VERGLEICHSKRITERIENBILDUNG ANHAND GESETZLICHER INFORMATIONS-
PFLICHTEN 37
II. NACHFRAGESUBSTITUIERBARKEIT 41
1. BESTIMMUNG VON NACHFRAGESUBSTITUIERBARKEIT 42
A) DIE KARTELLRECHTLICHE MARKTABGRENZUNG 42
AA) GRUNDSAETZE DER MARKTABGRENZUNG 42
BB) MARKTABGRENZUNG BEI FINANZPRODUKTEN 44
CC) UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE BERATUNGSSITUATION 52
B) SUBSTITUIERBARKEIT NACH § 6 UWG 56
C) ALTERSVORSORGEVERTRAEGE-ZERTIFIZIERUNGSGESETZ 60
D) PRODUKTTESTS IN FINANZ- UND VERBRAUCHERMAGAZINEN 63
E) BEWERTUNGEN DURCH RATINGAGENTUREN 65
F) BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VERGLEICHSANSAETZE 68
G) PRODUKTBEURTEILUNGEN VON UNTERNEHMENS- ODER ANLEGER-
SCHUTZVEREINIGUNGEN 71
H) FINANZANALYSEN 72
2. GRENZEN DER PRODUKTVERGLEICHBARKEIT 73
M. FOLGERUNGEN 78
§ 3 KOMPLEMENTE 81
I. KOMPLEMENTARITAET VON FINANZPRODUKTEN 81
1. GRUNDFORMEN KOMPLEMENTAERER FINANZPRODUKTE 81
2. KOMPLEMENTARITAET UND MARKTVERHALTEN DER ANBIETER 83
IMAGE 3
3. VERTRAGSRECHTLICHE EINORDNUNG KOMPLEMENTAERER FINANZ-
PRODUKTE 83
4. KOMPLEMENTAERE PRODUKTE 86
II. FOLGERUNGEN 87
§ 4 ERGEBNISSE DES ZWEITEN TEILS 89
DRITTER TEIL: VERTRIEBSFUNKTION UND SORTIMENTSSTEUERUNG 93
§ 5 AUFSICHTSRECHT 95
I. BERATUNG UEBER VERSICHERUNGEN 95
1. VERSICHERUNGSVERMITTLER 95
2. AUSSCHLIESSLICHKEITS- UND UNECHTE MEHRFACHVERTRETUNG 97
A) AUSSCHLIESSLICHKEITSVERTRETER 97
B) UNECHTER MEHRFACHVERTRETER 99
3. VERMITTLUNG DURCH VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 102
II. NEBENBERUFLICHE BERATUNG UEBER VERSICHERUNGEN BEI KREDIT-
WIRTSCHAFTLICHER HAUPTTAETIGKEIT 104
III. ANLAGEBERATUNG 107
1. FINANZDIENSTLEISTUNGSINSTITUTE 107
2. NEBENBERUFLICHE ANLAGEBERATUNG 108
A) DURCH VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 109
B) DURCH VERSICHERUNGSVERMITTLER 110
C) DURCH DARLEHENSGEBER UND DARLEHENSVERMITTLER 111
D) SONDERBEREICHE 112
IV. ERLAEUTERUNG VON VERBRAUCHERDARLEHEN 113
1. ERLAEUTERUNG DURCH DARLEHENSGEBER ODER -VERMITTLER 113
2. NEBENBERUFLICHE BERATUNG 114
A) DURCH VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 114
B) DURCH VERSICHERUNGSVERMITTLER 115
C) DURCH FINANZDIENSTLEISTUNGSINSTITUTE UND KAPITAL-
ANLAGEGESELLSCHAFTEN 115
XI
IMAGE 4
V. FOLGERUNGEN H6
§ 6 STEUERUNG DURCH HOHEITLICHE TAETIGKEITSVERBOTE 117
I. RECHTSDIENSTLEISTUNGSGESETZ 117
1. RECHTSDIENSTLEISTUNGSBEGRIFF UND FINANZBERATUNG 117
2. REICHWEITE DER RECHTSDIENSTLEISTUNGSBEFUGNIS 121
3. RECHTSBERATUNGSERLAUBNIS DES VERSICHERUNGSMAKLERS 125
II. STEUERBERATUNGSGESETZ 128
III. LAUTERKEITSRECHT 130
IV. FOLGERUNGEN 132
§ 7 STEUERUNG DURCH DRITTBINDUNG 133
I. HANDELSSTAND UND BERATUNGSGRUNDLAGE 133
1. HANDELSVERTRETERRECHT 134
A) EINFIRMENKLAUSEL 134
B) WETTBEWERBSVERBOT 134
2. ARBEITSRECHT 137
A) ARBEITSVERTRAGLICHES WETTBEWERBSVERBOT 137
B) GESETZLICHES WETTBEWERBSVERBOT DES § 60HGB 139
3. FOLGEN FUER DIE SORTIMENTS-UND BERATUNGSGRUNDLAGE 140
A) GESETZLICHE BERATUNGSGRUNDLAGE 140
B) VERTRAGLICHE BERATUNGSPFLICHTEN 143
4. TREUBINDUNGEN DES HANDELSMAKLERS 145
II. FOLGERUNGEN 147
§ 8 STEUERUNG DURCH SELBSTBINDUNG 149
I. FEHLENDE BERATUNGSKOMPETENZ 149
1. VERSICHERUNGSRECHT 149
A) VERSICHERUNGSVERMITTLER 149
B) VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 152
2. WERTPAPKROEENSTIEISTUNGSUNTEMEHMEN UND KREDITINSTITUTE 152
XN
IMAGE 5
II. UMFANG DER BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG 154
III. FOLGERUNGEN 156
§ 9 SORTIMENTSBESCHRAENKUNGEN 157
I. MARKTZUGANGSSCHRANKEN 158
II. UNTERNEHMENSORGANISATION UND-KOOPERATION 161
1. GRUNDSATZ DER *INDIVIDUELLEN AKTIONSEINHEIT 162
2. EINFACHE UNTERNEHMENSKOOPERATION 163
3. GESELLSCHAFTSRECHTLICH VERMITTELTE KOOPERATION 165
A) UEBERBLICK UEBER DIE WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 165
B) RECHTLICHE STRUKTUR 166
AA) UNTERNEHMENSGRUPPE 168
BB) *QUALIFIZIERTE BETEILIGUNG - *BEDEUTENDE
BETEILIGUNG - *ENGE VERBINDUNG 170
CC) *FINANZHOLDING - *VERSICHERUNGSHOLDING 171
DD) MUTTER-, TOCHTER- UND SCHWESTERUNTERNEHMEN 172 III.
VERBUNDSPEZIFISCHE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BERATUNGS- GRUNDLAGE 177
1. BEGRENZTER FAKTISCHER AUSSAGEGEHALT DER VERBUNDTATBESTAENDE ..177
2. RECHTLICHE RESSOURCENZUSAMMENRECHNUNG ALS GRUNDLAGE EINER
SORTIMENTSERWEITERUNG .: 180
A) WETTBEWERBSAUSGESETZTHEIT ALS GRENZE DER RESSOURCEN- ZUSAMMENRECHNUNG
180
B) GESAMTHAFTUNG IM EINGLIEDERUNGSKONZERN 183
C) ERWARTUNGEN DES KUNDEN HINSICHTLICH DER KONZERNSTRUKTUR 184
D) WISSENSZUSAMMENRECHNUNG IM UNTERNEHMENSVERBUND 185
E) ERWARTUNGSBEGRUENDENDES MARKTVERHALTEN 187
F) RESSOURCENVERWALTUNG INNERHALB DES VERBUNDS 191
IV. FOLGERUNGEN 192
§ 10 ERGEBNISSE DES DRITTEN TEILS 195
XM
IMAGE 6
VIERTER TEIL: BERATUNGSGRUNDLAGE UND PRODUKTEMPFEHLUNGSPFLICHT 199
§ 11 GESETZLICHE BERATUNGSPFLICHTEN 201
I. VERSICHERUNGSRECHT 201
1. BERATUNGSPFLICHTEN DER VERSICHERUNGSVERMITTLER 201
A) RECHTSNATUR 201
B) ANWENDUNGSBEREICH DER BERATUNGSPFLICHTEN 202
AA) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 202
BB) ZEITLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 203
C) EXPLORATIONSPFLICHT 207
AA) PFLICHTAUSLOESENDE UMSTAENDE 207
BB) PFLICHTGEGENSTAND UND -UMFANG 212
AAA) GEGENSTAND DER EXPLORATIONSPFLICHT 212
BBB) UMFANG DER EXPLORATIONSPFLICHT 217
(1) PRODUKTBEZOGENER ANLASS 218
(2) KUNDENBEZOGENER ANLASS 222
(3) EXPLORATIONSTIEFE 225
D) BERATUNGSPFLICHT 226
AA) PFLICHTAUSLOESENDE UMSTAENDE 226
BB) PFLICHTGEGENSTAND UND-UMFANG 230
AAA) BERATUNGSGRUNDLAGE DES VERSICHERUNGSMAKLERS ... 230
(1) MARKTGRUNDLAGE 231
(2) SORTIMENTSGRUNDLAGE 234
(3) BERATUNGSGRUNDLAGE I. E. S 236
(4) ZUSAMMENFASSUNG 240
BBB) BERATUNGSGRUNDLAGE DES VERSICHERUNGSVERTRETERS..241
CCC) INFORMATION UEBER DIE MARKT- UND INFORMATIONS- GRUNDLAGE 243
DDD) PRODUKTEMPFEHLUNGSPFLICHT 244
XIV
IMAGE 7
CC) BEGRUENDUNGSPFLICHT 249
E) DOKUMENTATIONSPFLICHT 250
AA) PFLICHTAUSLOESENDE UMSTAENDE 250
BB) PFLICHTGEGENSTAND UND -UMFANG 251
F) INFORMATIONSPFLICHT 255
G) BERATUNGSVERZICHT 255
2. BERATUNGSPFLICHTEN DES VERSICHERERS 260
A) VERHAELTNIS ZU DEN VERMITTLERPFLICHTEN 260
B) ANWENDUNGSBEREICH DER BERATUNGSPFLICNTEN 265
AA) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 265
BB) ZEITLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 265
C) EXPLORATIONSPFLICHT 267
D) BERATUNGSPFLICHT DES VERSICHERERS 267
E) DOKUMENTATIONS-UND INFORMATIONSPFLICHT 269
3. FOLGERUNGEN 269
II. KAPITALMARKTRECHTLICHE BERATUNGSPFLICHTEN BEI ANLAGE- BERATUNG 272
1. RECHTSNATUR 272
2. ANWENDUNGSBEREICH 275
A) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 275
B) SACHLICHER UND ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 276
3. STRUKTUR DES § 31 ABS. 4 WPHG 279
4. EXPLORATIONSPFLICHT 282
A) PFLICHTAUSLOESENDE UMSTAENDE 282
B) PFLICHTGEGENSTAND UND -UMFANG 283
AA) PFLICHTGEGENSTAND 283
AAA) KENNTNISSE UND ERFAHRUNGEN 284
BBB) ANLAGEZIELE 288
XV
IMAGE 8
CCC) FINANZIELLE VERHAELTNISSE 289
BB) PFLICHTUMFANG 290
5. BERATUNGSPFLICHT 293
A) BEGRENZTE BEDEUTUNG DER BERATUNGSGRUNDLAGE 293
AA) BERATUNGSGRUNDLAGE BEI *UNVOREINGENOMMENER BERATUNG 295
BB) EMPFEHLUNGSPFLICHT BEI *UNVOREINGENOMMENER
BERATUNG 298
B) EMPFEHLUNGSVERBOT 298
AA) PFLICHTAUSLOESENDE UMSTAENDE 298
BB) PFLICHTGEGENSTAND UND -UMFANG 299
C) EIGNUNGSTEST 302
6. BEGRUENDUNGSPFLICHT 305
7. DOKUMENTATIONSPFLICHT 306
8. INFORMATIONSPFLICHT 307
9. BERATUNGSVERZICHT 307
10. FOLGERUNGEN 308
HI. VERBRAUCHERDARLEHENSRECHT 310
1. DARLEHENSGEBER 311
A) RECHTSNATUR 311
B) ANWENDUNGSBEREICH DER BERATUNGSPFLICHTEN 311
AA) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 311
BB) SACHLICHER UND ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 312
C) EXPLORATIONSPFLICHT 315
AA) PFLICHTENBEGRUENDENDER UMSTAND 315
BB) PFLICHTGEGENSTAND UND-UMFANG 315
AAA)§ 18 ABS. 1 KWG 315
BBB) § 18 ABS. 2 KWG 317
CCC) ZIVILRECHTLICHE BEDEUTUNG 318
XVI
IMAGE 9
D) ERLAEUTERUNGSPFLICHT 320
AA) BERATUNGSGRUNDLAGE 320
BB) GEGENSTAND DER ERLAEUTERUNGSPFLICHT 322
CC) UMFANG DER ERLAEUTERUNGSPFLICHT 327
E) ERLAEUTERUNGSVERZICHT 328
F) DOKUMENTATIONSPFLICHT 328
G) ZURECHNUNG VON VERTRETERHANDELN 329
2. DARLEHENSVERMITTLER 330
A) ANWENDUNGSBEREICH DER BERATUNGSPFLICHTEN 330
AA) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 330
BB) SACHLICHER UND ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 332
B) ERLAEUTERUNGSPFLICHT 332
3. FOLGERUNGEN 333
§ 12 KONVERGENZ UND DIVERGENZ DES BERATUNGSRECHTS 335
I. KONVERGENZGRAD 335
II. AUSWIRKUNGEN DER DIVERGENZ AUF DEN MARKT 339
III. REGIMEKONKURRENZ UND ADAPTIONSPROBLEME 341
IV. KONVERGENZINSTRUMENTE 349
1. SYSTEM FESTER TATBESTAENDE 350
2. BESCHRAENKUNGEN AUFGRUND EUROPAEISCHEN RECHTS 350
A) MAXIMALHARMONISIERUNGSANSATZ DER MIFID 350
B) PERSOENLICHE REICHWEITE DER MAXIMALHARMONISIERUNG 351
C) SACHLICHE REICHWEITE DER MAXIMALHARMONISIERUNG 352
D) MAXIMALHARMONISIERUNG UND VERTRAGSRECHT 353
3. KONKRETISIERUNGSSPIELRAUM IM UEBRIGEN 356
V. FOLGERUNGEN 359
§ 13 ERGEBNISSE DES VIERTEN TEILS UND FAZIT 361
I. ERGEBNISSE DES VIERTEN TEILS 361
XVN
IMAGE 10
1. VERSICHERUNGSRECHT 361
2. ANLAGEBERATUNG 363
3. VERBRAUCHERDARLEHENSRECHT 364
4. KONVERGENZ UND DIVERGENZ 365
II. FAZIT 367
XVFFL
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Johannes |
author_facet | Schmidt, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Johannes |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039768596 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)767912564 (DE-599)DNB1016893787 |
dewey-full | 346.43092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43092 |
dewey-search | 346.43092 |
dewey-sort | 3346.43092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02084nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039768596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111219s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016893787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899525922</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-89952-592-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767912564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016893787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten</subfield><subfield code="c">Johannes Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verl. Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXIX, 369 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsrecht : Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="v">Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht ; 46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024986915</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024629639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024629639</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039768596 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899525922 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024629639 |
oclc_num | 767912564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-M347 DE-29 |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-M347 DE-29 |
physical | LXXIX, 369 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Versicherungsrecht |
series2 | Versicherungsrecht : Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht |
spelling | Schmidt, Johannes Verfasser aut Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten Johannes Schmidt Karlsruhe Verl. Versicherungswirtschaft 2011 LXXIX, 369 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungsrecht : Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht 46 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010 Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd rswk-swf Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd rswk-swf Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s Anlageberatung (DE-588)4002094-0 s Informationspflicht (DE-588)4114016-3 s DE-604 Versicherungsrecht Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht ; 46 (DE-604)BV024986915 46 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024629639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Johannes Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten Versicherungsrecht Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114016-3 (DE-588)4002094-0 (DE-588)4073213-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten |
title_auth | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten |
title_exact_search | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten |
title_full | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten Johannes Schmidt |
title_fullStr | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten Johannes Schmidt |
title_full_unstemmed | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten Johannes Schmidt |
title_short | Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von Finanzprodukten |
title_sort | beratungsgrundlage und empfehlungspflicht beim vertrieb von finanzprodukten |
topic | Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd |
topic_facet | Informationspflicht Anlageberatung Kapitalanlage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024629639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024986915 |
work_keys_str_mv | AT schmidtjohannes beratungsgrundlageundempfehlungspflichtbeimvertriebvonfinanzprodukten |