Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren: vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier
Bislang konzentrierten sich die Untersuchungen des westdeutschen Blicks auf Ostdeutschland auf den Zeitraum vor der Wende oder auf Rundfunk- und Fernseh-Medien. Die Gegenwartsliteratur stellt einen weißen Fleck in dieser Frage dar. Anhand des Chronotopos-Konzepts von Michail Bachtin werden in dieser...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | lizenzfrei Volltext |
Zusammenfassung: | Bislang konzentrierten sich die Untersuchungen des westdeutschen Blicks auf Ostdeutschland auf den Zeitraum vor der Wende oder auf Rundfunk- und Fernseh-Medien. Die Gegenwartsliteratur stellt einen weißen Fleck in dieser Frage dar. Anhand des Chronotopos-Konzepts von Michail Bachtin werden in dieser Arbeit daher zeitliche und räumliche Tiefenstrukturen in der Darstellung Ostdeutschlands in den Werken Jan Böttchers und Andreas Maiers herausgearbeitet und mit ihrer Darstellung Westdeutschlands verglichen. Neben grundsätzlichen Unterschieden fallen dabei signifikante Übereinstimmungen auf. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039766592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 111218s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)772960884 | ||
035 | |a (DE-599)GBV662812883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Beck, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren |b vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier |c Christoph Beck |
246 | 1 | 3 | |a The chronotope of East-Germany from the West-German perspective comparative novel analyzing to a motive at Jan Böttcher and Andreas Maier |
264 | 1 | |a Potsdam |c 2010 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl: Potsdam, Univ., Magisterarbeit, 2010 | ||
520 | 8 | |a Bislang konzentrierten sich die Untersuchungen des westdeutschen Blicks auf Ostdeutschland auf den Zeitraum vor der Wende oder auf Rundfunk- und Fernseh-Medien. Die Gegenwartsliteratur stellt einen weißen Fleck in dieser Frage dar. Anhand des Chronotopos-Konzepts von Michail Bachtin werden in dieser Arbeit daher zeitliche und räumliche Tiefenstrukturen in der Darstellung Ostdeutschlands in den Werken Jan Böttchers und Andreas Maiers herausgearbeitet und mit ihrer Darstellung Westdeutschlands verglichen. Neben grundsätzlichen Unterschieden fallen dabei signifikante Übereinstimmungen auf. | |
533 | |a Online-Ausgabe |e Online-Ressource (PDF-Datei: 113 S., 239 kB) | ||
600 | 1 | 7 | |a Maier, Andreas |d 1967- |0 (DE-588)122418980 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Böttcher, Jan |d 1973- |0 (DE-588)128710020 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschland |g DDR, Motiv |0 (DE-588)4127851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Böttcher, Jan |d 1973- |0 (DE-588)128710020 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Maier, Andreas |d 1967- |0 (DE-588)122418980 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |g DDR, Motiv |0 (DE-588)4127851-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Beck, Christoph |t Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren |d 2010 |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52419 |z lizenzfrei | |
856 | 4 | 0 | |u http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5241/pdf/beck_magister.pdf |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024627666 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148680839659520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beck, Christoph |
author_facet | Beck, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Beck, Christoph |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039766592 |
classification_rvk | GN 9999 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)772960884 (DE-599)GBV662812883 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02617nmm a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039766592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111218s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772960884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV662812883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren</subfield><subfield code="b">vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier</subfield><subfield code="c">Christoph Beck</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The chronotope of East-Germany from the West-German perspective comparative novel analyzing to a motive at Jan Böttcher and Andreas Maier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl: Potsdam, Univ., Magisterarbeit, 2010</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bislang konzentrierten sich die Untersuchungen des westdeutschen Blicks auf Ostdeutschland auf den Zeitraum vor der Wende oder auf Rundfunk- und Fernseh-Medien. Die Gegenwartsliteratur stellt einen weißen Fleck in dieser Frage dar. Anhand des Chronotopos-Konzepts von Michail Bachtin werden in dieser Arbeit daher zeitliche und räumliche Tiefenstrukturen in der Darstellung Ostdeutschlands in den Werken Jan Böttchers und Andreas Maiers herausgearbeitet und mit ihrer Darstellung Westdeutschlands verglichen. Neben grundsätzlichen Unterschieden fallen dabei signifikante Übereinstimmungen auf.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="e">Online-Ressource (PDF-Datei: 113 S., 239 kB)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Maier, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122418980</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Böttcher, Jan</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128710020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR, Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Böttcher, Jan</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128710020</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maier, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122418980</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR, Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Beck, Christoph</subfield><subfield code="t">Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52419</subfield><subfield code="z">lizenzfrei</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5241/pdf/beck_magister.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024627666</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039766592 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024627666 |
oclc_num | 772960884 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
psigel | ebook |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
record_format | marc |
spelling | Beck, Christoph Verfasser aut Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier Christoph Beck The chronotope of East-Germany from the West-German perspective comparative novel analyzing to a motive at Jan Böttcher and Andreas Maier Potsdam 2010 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zugl: Potsdam, Univ., Magisterarbeit, 2010 Bislang konzentrierten sich die Untersuchungen des westdeutschen Blicks auf Ostdeutschland auf den Zeitraum vor der Wende oder auf Rundfunk- und Fernseh-Medien. Die Gegenwartsliteratur stellt einen weißen Fleck in dieser Frage dar. Anhand des Chronotopos-Konzepts von Michail Bachtin werden in dieser Arbeit daher zeitliche und räumliche Tiefenstrukturen in der Darstellung Ostdeutschlands in den Werken Jan Böttchers und Andreas Maiers herausgearbeitet und mit ihrer Darstellung Westdeutschlands verglichen. Neben grundsätzlichen Unterschieden fallen dabei signifikante Übereinstimmungen auf. Online-Ausgabe Online-Ressource (PDF-Datei: 113 S., 239 kB) Maier, Andreas 1967- (DE-588)122418980 gnd rswk-swf Böttcher, Jan 1973- (DE-588)128710020 gnd rswk-swf Roman (DE-588)4050479-7 gnd rswk-swf Deutschland DDR, Motiv (DE-588)4127851-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Böttcher, Jan 1973- (DE-588)128710020 p Maier, Andreas 1967- (DE-588)122418980 p Roman (DE-588)4050479-7 s Deutschland DDR, Motiv (DE-588)4127851-3 s DE-604 Reproduktion von Beck, Christoph Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren 2010 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52419 lizenzfrei http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5241/pdf/beck_magister.pdf kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Beck, Christoph Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier Maier, Andreas 1967- (DE-588)122418980 gnd Böttcher, Jan 1973- (DE-588)128710020 gnd Roman (DE-588)4050479-7 gnd Deutschland DDR, Motiv (DE-588)4127851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)122418980 (DE-588)128710020 (DE-588)4050479-7 (DE-588)4127851-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier |
title_alt | The chronotope of East-Germany from the West-German perspective comparative novel analyzing to a motive at Jan Böttcher and Andreas Maier |
title_auth | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier |
title_exact_search | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier |
title_full | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier Christoph Beck |
title_fullStr | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier Christoph Beck |
title_full_unstemmed | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier Christoph Beck |
title_short | Chronotopos Ostdeutschland aus der Sicht westdeutscher Autoren |
title_sort | chronotopos ostdeutschland aus der sicht westdeutscher autoren vergleichende roman analyse zu einem motiv bei jan bottcher und andreas maier |
title_sub | vergleichende Roman-Analyse zu einem Motiv bei Jan Böttcher und Andreas Maier |
topic | Maier, Andreas 1967- (DE-588)122418980 gnd Böttcher, Jan 1973- (DE-588)128710020 gnd Roman (DE-588)4050479-7 gnd Deutschland DDR, Motiv (DE-588)4127851-3 gnd |
topic_facet | Maier, Andreas 1967- Böttcher, Jan 1973- Roman Deutschland DDR, Motiv Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52419 http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5241/pdf/beck_magister.pdf |
work_keys_str_mv | AT beckchristoph chronotoposostdeutschlandausdersichtwestdeutscherautorenvergleichenderomananalysezueinemmotivbeijanbottcherundandreasmaier AT beckchristoph thechronotopeofeastgermanyfromthewestgermanperspectivecomparativenovelanalyzingtoamotiveatjanbottcherandandreasmaier |