Ghost:

GHOST beschäftigt sich mit dem Moment des Ankommens. Aber das finale Ankommen, wie man es sich vorstellt wenn man loszieht, existiert nicht. Nicht in unserem Stück, und auch nicht in dieser Welt. In GHOST versuchen wir genau diese Situation zu betrachten, das Ankommen, das gleichzeitig Nicht-Ankomme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Castellacci, Alessio (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Kim, Hyoung-Min (ChoreografIn), Zeuggin, Tommi (ChoreografIn), Marchand, Felix ca. 20. Jh (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2011
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 340
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:GHOST beschäftigt sich mit dem Moment des Ankommens. Aber das finale Ankommen, wie man es sich vorstellt wenn man loszieht, existiert nicht. Nicht in unserem Stück, und auch nicht in dieser Welt. In GHOST versuchen wir genau diese Situation zu betrachten, das Ankommen, das gleichzeitig Nicht-Ankommen ist. Es gibt einen Ort den man geographisch eventuell erreicht, aber vor seine Strukturen gestellt, weiß man nicht, wie man mit seiner Realität umgehen kann. Dass es das endgültige Ankommen für den Menschen nicht gibt, ist aber eine generelle Tatsache. Was ist für den Menschen ein Ziel? Es gibt dieses Bestreben nach mehr oder nach etwas anderem, Gegenstand oder Ort, das spielt keine Rolle. Was bedeutet dann also Ankommen? Wenn wir ankommen, ändert sich das Ziel. [tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD, Ländercode 2, 65 Min. 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen