Richtung Nachhaltigkeit: Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Polish |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft
2011
|
Schriftenreihe: | FEST für die Praxis
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 182 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039761225 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111222 | ||
007 | t | ||
008 | 111214s2011 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 978388257061X |9 978-3-88257-061-X | ||
035 | |a (OCoLC)772947974 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ354028162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a pol | |
049 | |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Richtung Nachhaltigkeit |b Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland |c Hans Diefenbacher ... |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft |c 2011 | |
300 | |a 182 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a FEST für die Praxis |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Diefenbacher, Hans |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)120413515 |4 oth | |
830 | 0 | |a FEST für die Praxis |v 8 |w (DE-604)BV035359548 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024622412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024622412 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148673450344448 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT: ZU ANLASS UND ZIELSETZUNG DER VORLIEGENDEN STUDIE
STATISTIK AUCH ALS *NORMATIVE WISSENSCHAFT ?
ALTERNATIVE MESSKONZEPTE
Q
ACCOUNTING-ANSAETZE
G
COMPOSITE INDICATORS
G
INDIKATORENSYSTEME
GESAMTRECHNUNGSSYSTEME ALS BASIS FUER NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG H
KRITERIEN FUER INDIKATOREN UND INDIKATORENSYSTEME H
ERREICHBARES UND UNERREICHBARES IN DER STATISTIK 13
WARUM NOCH EIN INDIKATORENSYSTEM? 15
DIE KONSTRUKTION DES INDIKATORENSYSTEMS DER FEST 15
ZUM AUFBAU DER INDIKATORENBLAETTER 16
1 SIEDLUNGSABFAELLE IN KG PRO EINWOHNER UND JAHR 22
2 WIEDERGEWONNENE WERTSTOFFE IN PROZENT DER SIEDLUNGSABFAELLE 24
3 LUFTQUALITAETSINDEX 26
4 ZAHL DER TAGE, AN DENEN DER SCHWELLENWERT FUER OZON VON 120
NG/KUBIKMETER LUFT UEBERSCHRITTEN WURDE 28
5 ANTEIL DER SIEDLUNGS- UND VERKEHRSFLAECHE IN PROZENT DER GESAMTFLAECHE
30
6 ROHSTOFFPRODUKTIVITAET 32
7 HAEUFIGKEITSVERTEILUNG DEUTSCHER MESSSTELLEN (EUA-MESSNETZ) GEMAESS DER
DURCHSCHNITTE DER ERFASSTEN NITRATWERTE 34
8 ANTEIL DER ZERTIFIZIERTEN FORSTWIRTSCHAFTLICHEN FLAECHEN AN DEN
FORSTWIRTSCHAFTLICH GENUTZTEN FLAECHEN INSGESAMT 36
9 KOHLENDIOXID-EMISSIONEN IN T PRO EINWOHNER UND JAHR 38
10 PRIMAERENERGIEVERBRAUCH IN PETAJOULE 40
11 ANZAHL DER PKW PRO 1.000 EINWOHNER 42
12 GUETERVERKEHRSLEISTUNG IN MRD. TKM UND ANTEIL DER AUFSCHIENE UND
SCHIFF ENTFALLENDEN TKM 44
13 ANTEIL DER STRENG GESCHUETZTEN GEBIETE DES NATURSCHUTZES AN DER
GESAMTFLAECHE 46
14 ARTENVIELFALT UND LANDSCHAFTSQUALITAET 48
15 ANTEIL DER BEVOELKERUNG, DER ANGIBT, VON LAERM STARK BELAESTIGT ZU
WERDEN 50
16 ANGABEN DES PROD. GEWERBES, DES STAATES UND DER PRIVATISIERTEN
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN FUER LAERMBEKAEMPFUNG... 52
17 LOHNSTUECKKOSTEN (PREISBEREINIGT 2000=100) 56
18 ARBEITSLOSENQUOTE NACH GESCHLECHT 58
19 SALDO DER AUSSENHANDELS- UND KAPITALVERKEHRSBILANZ 60
20 ENTWICKLUNG DER TERMS OF TRADE 62
21 ERWERBSTAETIGENACH WIRTSCHAFTSBEREICHEN 64
22 KAPAZITAETSAUSLASTUNG NACH WIRTSCHAFTSBEREICHEN 66
23 VERAENDERUNG DES PREISINDEX FUER DIE LEBENSHALTUNG IN PROZENT (2005 =
100) 68
24 PREISINDEX DES NACHHALTIGEN WARENKORBS 70
25 OEFFENTLICHE SCHULDEN IN EURO PRO EINWOHNER (IN PREISEN DES JAHRES
2000) 72
26 STEUERAUFKOMMEN PRO EINWOHNER (IN PREISEN DES JAHRES 2005) 74
27 ANZAHL DER EMAS-VALIDIERTEN ORGANISATIONEN 75
28 ANTEIL DER UMWELTSCHUTZINVESTITIONEN AN DEN GESAMTINVESTITIONEN 78
29 OEKOLOGISCH BEWIRTSCHAFTETE LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZFLAECHE IN % DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN NUTZFLAECHE INSGESAMT 80 30 ANTEIL DER OEKO-BETRIEBE
AN AGRARBETRIEBEN INSGESAMT 82
31 MARKTANTEILE BEI OEKOLOGISCHEN LEBENSMITTELN UND PRODUKTEN DES *FAIREN
HANDELS 84
32 ENTWICKLUNG VON ANGEBOTEN DES *OEKOLOGISCHEN TOURISMUS 86
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018253017
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
33 EINKOMMEN DER AERMSTEN 20 % DER BEVOELKERUNG IM VERHAELTNIS ZUM
EINKOMMEN DER REICHSTEN 20 % DER BEVOELKERUNG .. 90
34 ZAHL DER EMPFAENGER VON ARBEITSLOSENGELD II UND SOZIALGELD PRO 1.000
EINWOHNER 92
35 BEVOELKERUNGSANTEIL DER 20-24-JAEHRIGEN MIT HOCHSCHULREIFE 94
36 EINMUENDUNGSQUOTE DER AUSBILDUNGSINTERESSIERTEN (EQ.1) 96 .
37 AUSGABEN FUER HOCHSCHULEN IN PROZENT DES OEFFENTLICHEN GESAMTHAUSHALTS
98
38 PATENTANMELDUNGEN PRO 100.000 EINWOHNER 100
39 WANDERUNGSSALDO 102
40 BEVOELKERUNG NACH ALTERSGRUPPEN 104
41 LEBENSERWARTUNG BEI DER GEBURT 106
42 KRANKHEITEN DER ATMUNGSORGANE, STANDARDISIERTE STERBEZIFFER PRO
100.000 EINWOHNER 108
43 BEKANNT GEWORDENE STRAFTATEN PRO 1.000 EINWOHNER 110
44 VERKEHRSTOTE PRO 1.000.000 EINWOHNER 112
45 ARMUTSGEFAEHRDUNGSQUOTE NACH SOZIALLEISTUNGEN VON KINDERN (UNTER 18
JAHREN) 114
46 ANTEIL DER KINDER IN GANZTAGSBETREUUNG AN ALLEN KINDERN DER
JEWEILIGEN ALTERSGRUPPE 116
47 AUSGABEN FUER OEFFENTLICHE ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT IN PROZENT DES
BRUTTONATIONALEINKOMMENS 118
48 DEUTSCHE HANDELSBILANZ MIT ENTWICKLUNGSLAENDERN (DAC-LISTE) 120
49 ANTEIL DER BEVOELKERUNG, DER SICH EHRENAMTLICH ENGAGIERT 124
50 ZAHL DER EINGETRAGENEN VEREINE JE 1.000 EINWOHNER 126
51 WAHLBETEILIGUNG BEI BUNDESTAGSWAHLEN 128
52 ANZAHL DER MITGLIEDER DER IM BUNDESTAG VERTRETENEN PARTEIEN IN
PROZENT DER BEVOELKERUNG UEBER 18 JAHRE 130
53 ANTEIL DER KOMMUNEN MIT AGENDA 21-ARBEIT UNTER DEN 50 GROESSTEN
KOMMUNEN IN DEUTSCHLAND 132
54 ANTEIL DER KOMMUNEN MIT NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG 134
55 ANTEIL DER WEIBLICHEN ABGEORDNETEN IM BUNDESTAG UND IM EU-PARLAMENT
(DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT) 136
56 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE VERDIENSTUNTERSCHIEDE 138
57 ANTEIL DER ABGEORDNETEN UNTER 35 JAHREN IM VERHAELTNIS ZUM ANTEIL DER
18-35JAEHRIGEN AN DER GESAMTBEVOELKERUNG 140
58 JUGENDARBEITSLOSIGKEIT NACH GESCHLECHT 142
59 ANTEIL VON DEUTSCHEN UND AUSLAENDERN MIT ALLG. HOCHSCHULREIFE BZW.
OHNE HAUPTSCHULABSCHLUSS 144
60 ARBEITSLOSENQUOTE ALLER AUSLAENDER SOWIE DIFFERENZIERUNG NACH
GESCHLECHT 146
61 UMSETZUNGSGRAD *BARRIEREFREIES BAUEN IN OEFFENTLICHEN GEBAEUDEN 148
62 ARBEITSLOSENQUOTE BEI ERWERBSPERSONEN MIT MINDESTENS 50 PROZENT
MINDERUNG DER ERWERBSFAEHIGKEIT 150
63 ANTEIL DER PFLEGEVERSICHERUNGSFAELLE IN DER BEVOELKERUNG UEBER 65 JAHRE
152
64 ANTEIL DER UEBER 65JAEHRIGEN EMPFAENGER VON GRUNDSICHERUNG AN DER GRUPPE
DER UEBER 65JAEHRIGEN 154
ZUSTAND- UND TRENDBEWERTUNGEN ALLER 64 INDIKATOREN 156
BEWERTUNG VON ZUSTAND UND ENTWICKLUNG DER INDIKATOREN IM VERGLEICH ZUR
NAT. NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE - EINE UEBERSICHT... 158
DAS STEUERSYSTEM OEKO-SOZIAL REFORMIEREN 163
EIN KONSISTENTES RESSOURCENMANAGEMENT UMSETZEN 165
EIN BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN EINFUEHREN 167
TEILHABE DURCH BILDUNG STEIGERN 169
REGIONALESUND LOKALES WIRTSCHAFTEN AUSBAUEN 170
GLOBALE VERANTWORTUNG WAHRNEHMEN 171
DIE WELTFINANZMAERKTE BEGRENZEN 172
DAS GESELLSCHAFTLICHE BERICHTERSTATTUNGSSYSTEM VERAENDERN 173
NEUE FORMEN DER DEMOKRATIE ETABLIEREN 174
EPILOG 175
LITERATUR-UND BILDVERZEICHNIS 178
DIE AUTOREN 182
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120413515 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039761225 |
ctrlnum | (OCoLC)772947974 (DE-599)BSZ354028162 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01422nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039761225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111214s2011 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">978388257061X</subfield><subfield code="9">978-3-88257-061-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772947974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ354028162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">pol</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Richtung Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="b">Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland</subfield><subfield code="c">Hans Diefenbacher ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FEST für die Praxis</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diefenbacher, Hans</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120413515</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FEST für die Praxis</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035359548</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024622412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024622412</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039761225 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:52Z |
institution | BVB |
language | German Polish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024622412 |
oclc_num | 772947974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 182 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft |
record_format | marc |
series | FEST für die Praxis |
series2 | FEST für die Praxis |
spelling | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland Hans Diefenbacher ... Heidelberg Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft 2011 182 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier FEST für die Praxis 8 Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Diefenbacher, Hans 1954- Sonstige (DE-588)120413515 oth FEST für die Praxis 8 (DE-604)BV035359548 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024622412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland FEST für die Praxis Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland |
title_auth | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland |
title_exact_search | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland |
title_full | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland Hans Diefenbacher ... |
title_fullStr | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland Hans Diefenbacher ... |
title_full_unstemmed | Richtung Nachhaltigkeit Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland Hans Diefenbacher ... |
title_short | Richtung Nachhaltigkeit |
title_sort | richtung nachhaltigkeit indikatoren ziele und empfehlungen fur deutschland |
title_sub | Indikatoren, Ziele und Empfehlungen für Deutschland |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024622412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035359548 |
work_keys_str_mv | AT diefenbacherhans richtungnachhaltigkeitindikatorenzieleundempfehlungenfurdeutschland |