Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen: Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Fink
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 421 S. Ill. |
ISBN: | 9783770552795 3770552792 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039760783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120918 | ||
007 | t | ||
008 | 111214s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1017617031 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783770552795 |c Kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.) |9 978-3-7705-5279-5 | ||
020 | |a 3770552792 |9 3-7705-5279-2 | ||
024 | 3 | |a 9783770552795 | |
035 | |a (OCoLC)772946171 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017617031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-255 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 709.2 |2 22/ger | |
084 | |a LI 67053 |0 (DE-625)96829:13281 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neugebauer, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen |b Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst |c Klaus Neugebauer |
264 | 1 | |a Paderborn |b Fink |c 2012 | |
300 | |a 421 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Picasso, Pablo |d 1881-1973 |0 (DE-588)118594206 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Picasso, Pablo |d 1881-1973 |0 (DE-588)118594206 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024621985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024621985 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148672846364672 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 15
§ 1. EXPOSITION DER FRAGESTELLUNG. MALER DES GEGENSTAENDLICHEN 15 § 2.
AUFRISS DER UNTERSUCHUNG. DIE WAHRHEITSSUCHE ENDET VORERST IM
SICHEINRICHTEN IM UEBERGANG 23
ERSTER TEIL.
W A S HEISST WAHRHEIT IN PICASSOS W E R K ?
ERSTES KAPITEL. KUNSTBETRACHTUNG ALS SUBJEKTIVES ERLEBEN 31
§ 3. DIE BETRACHTUNG VON LEBEN UND WERK ALS EINHEIT KANN DIE STRUKTUREN
DES WERKS VERSCHUETTEN 31
A. DIE KENNTNIS DER GENESE EINES WERKS VERSTIMMT DIE REZIPIENTEN 34
§ 4. DREI BEDEUTUNGEN DES .ERLEBNISHAFTEN UND DAS ,SUBJEKTIVE .
HEIDEGGERS ANNOTATION IM NACHWORT DER KUNSTWERK-ABHANDLUNG 37
§ 5. RAETSEL DER DARGESTELLTEN WIRKLICHKEIT. DIE REALITAETSMETAPHERN VOM
.BETTLAKEN UND VOM .BRUECHIGEN SCHLUESSEL 45
A. IST DIE POLYPERSPEKTIVITAET DER WEG IN DIE RICHTIGE RICHTUNG? 5 0
ZWEITES KAPITEL. DER KOMPARATIV DES REALEN 55
§ 6. DIE GEWINNUNG VON WAHRHEITSBEZUEGEN DURCH WERKBESCHREIBUNGEN 55
A. DER ZWEIFACH GEBROCHENE RITTER 55
B. LIEBE ZU KATZEN UND PAVIANEN. DAS SPIEL MIT DER SODOMIE 58 C. DAVID,
DER DESINTERESSIERTE VOYEUR 6 0
D. DER SICH STIMMENDE FAUN 69
E. WAS IST VOYEURISMUS? 72
F. UEBERSTEIGUNG DES REALEN 75
G. DER SICH VERBERGENDE VOYEUR 77
H. MALER UND MODELL. VOYEURISMUS ALS KUNSTFORM 78
HTTP://D-NB.INFO/1017617031
IMAGE 2
1 0
I N H A L T
I. LE CHEF-D CEUVRE INCONNU. SCHLAGLICHTER DES KUENSTLERISCHEN 80
J. DIE VERSTOHLENEN SPAEHER 85
K. DIE LEIDENDEN 86
1. NACKENWERFEN ALS TODESGESTE 93
§ 7. VERSUCH EINER BLICKWENDE 97
A. IST DORA MAAR DIE WEINENDE? 97
B. IST DIE DATIERUNG EIN BEITRAG ZUR .WISSENSCHAFT VOM MENSCHEN ? 101
C. BILDNIS GERTRUDE STEIN - SPRENGSATZ DER REALITAET 106
D. LES DEMOISELLES D AVIGNON - VON DER KLUFT DER DINGE 114
E. UMGEKEHRTES ADAEQUATIONSGEBOT 125
§ 8. PICASSOS PERSONAL DES LIEBESHAUSES 129
A. SORGE UM DIE FORMATIONEN DES LEIDS 129
B. R.M. RILKE, SEKRETAER BEI AUGUSTE RODIN 130
C. DIE SICHKAEMMENDE AUS ROYAN 134
ZWEITER TEIL.
WAHRHEIT ALS GEGENSTAENDLICHKEIT
ERSTES KAPITEL. PHILOSOPHISCHE AESTHETIK UND DENKEN UEBER KUNST 137
§ 9. KUNSTWERKE ALS ERSCHEINUNGEN 137
A. VERSUCHE EINER RETTUNG DER HERMENEUTISCHEN AESTHETIK 138 B.
ERSCHEINUNG UND SPIEL IN EINER AESTHETIK DES ERSCHEINENS 145 C. DIE
PLURALISTISCHE TOLERANZ DER PHILOSOPHIE UND DIE SCHWACHE ROLLE DER
BEGRIFFLICHKEIT 147
D. VERFUEHRT DAS AUFGEBEN DER TOTALEN SINNZUSAMMENHAENGE ZUR FAULHEIT? 149
E. DER PROZESSCHARAKTER DER KUNSTWERKE 151
§ 10. DAS KUNSTWERK IM HORIZONT SEINER GESELLSCHAFTLICHEN AUSPRAEGUNG 155
A. DER DURCHBRUCH DES SUBJEKTS ZUM KOLLEKTIV 155
. B. EINE UNECHTE DEKONSTRUKTION DER PHAENOMENOLOGIE 161
C. DIE URSPRUENGLICHE VERWURZELUNG VON METHODENBEGRIFF UND SACHGEBIET 163
D. DIE ANTINOMIE DES AESTHETISCHEN 166
§ 1 1 . KUNST IM ZEITALTER DES UEBERGANGS 171
IMAGE 3
I N H A L T 1 1
A. AUSSETZEN DES WAHRHEITSBEZUGS, BAU AN KURZEN STEGEN 171
B. KUNSTWERKE IM EREIGNISDENKEN UND DUERFTIGER ZEIT. DIE UNIVERSALITAET IM
EREIGNIS 180
ZWEITES KAPITEL. DER VORSPRUNG IM UEBERGANG 189
§ 12. KUNST IN DER BEDEUTUNG DES VIEL-MEHR-ALS-NICHTS. KONSTITUTION DES
GEGENSTAENDLICHEN 189
A. PICASSO UND DIE METAPHYSIK DES DAZWISCHEN 191
B. DIE SICHKAEMMENDE UFERT AUS 194
C. WAS HEISST GEGENSTAENDLICHKEIT? 197
A. SIEBEN BEGRIFFE DES GEGENSTAENDLICHEN 202
D. DAS ABSINTHGLAS UND DER BEGRIFF DES GEGENSTAENDLICHEN 203 § 13.
VERFALLENSEIN DER REALITAET UND UNEIGENTLICHES KUNSTVERSTEHEN .211 A.
FUNDIERTHEIT DER REALITAET IM STRUKTURGANZEN DER SORGE 211 B. DAS
ABSINTHGLAS SPIELT MIT SEINEM ERSCHEINEN 214
§ 14. DAS PARFUEM DES KUBISMUS 221
A. DIE BEZIEHUNGSANALYSE DES GEGENSTAENDLICHEN 222
B. FRAU MIT FAECHER. STRENGE IN DER ENTHUELLUNG 226
C. BILDNIS DANIEL-HENRY KAHNWEILER VON 1910. VOM RAUCH DES
GEGENSTAENDLICHEN 230
D. FRAUENAKT (J AIME EVA). VOM GEFLECHT DER DINGE 236
E. GEORGES BRAQUE: FRAUENKOPF. ABWESENHEITSMELDUNG DES SEIENDEN 240
F. PIET MONDRIAN TABLEAU NR. 2. DIE WELT ALS ABSTRAKTES KATEGORIENSYSTEM
244
G. TABELLE TRANSFORMATIONEN DES GEGENSTAENDLICHEN 249
DRITTES KAPITEL. DAS SPAETWERK ALS LIEBESHAUS 253
§ 15. STRAPAZIERUNG DES GEGENSTAENDLICHEN 253
A. DIE AUSUFERUNG DER WELTBEZUEGE 254
B. SICHZURUECKLEHNENDE MIT HALSKETTE. UEBERBORDENDE VERHAELTNISSE 257
§ 16. SUITE 347. DRAMATURGIE DES EINFACHEN UND KOMPLEXEN 261 A. GEFLECHT
UND RHYTHMUS DER SECHS PHASEN 263
A. ZWISCHENHALT BLOCH 1544 UND 1545, WACHSENDE KOMPLEXITAET 265
B. DAS KORRESPONDIERENDE GEMAELDE 270
IMAGE 4
1 2
I N H A L T
C. DIE CELESTINA-ILLUSTRATIONEN. GESCHLOSSENE FORM MIT
VARIANTEN 274
A. VIER ARBEITSABSCHNITTE ZUM KERN DER DINGE 278
§ 17. SUITE 156. DRAMEN EINER TOPIK DER LIEBE 287
A. HOMOGENE GRUPPEN. AEGYPTISCHER DISKURS 288
B. HETEROGENE GRUPPEN. MAEDCHEN, UEBER DIE MAN SPRICHT 294 C. ZWEIERLEI
ZUSAMMENHALT DER AUSGESCHLOSSENEN 295
§ 18. DAS LIEBESHAUS. ZUR DEFRAGMENTIERUNG EINER GEMALTEN ORDNUNG 297
A. ROLAND BARTHES FIGUREN DER LIEBENDEN: LOESUNGSILLUSIONEN,
AUSBRUCHVERSUCH, FADING 297
B. EDGAR DEGAS IN DER SUITE 156. ERWARTUNG DES LIEBESWAHNS DAZU BARTHES
FIGUREN: ERWARTUNG, BERUEHRUNGEN, HERZ, UEBERFLUSS, AUSSCHLIESSEN, COITUS
RESERVATUS, INDUKTION 309 C. TABELLE TOPIK IN DER SUITE 156 320
§ 19. DIE OELGEMAELDE 323
A. LETZTMALIGKEITEN ALS VERSAEUMNIS UND VERWIRKLICHUNG 325 B. DIE EWIGE
FORMEL DES LEBENS 329
C. SYSTOLE UND DIASTOLE ALS ATEMZUEGE DER KUNST 331
VIERTES KAPITEL. DAS FRUEHE WERK 1905,1906 341
§ 20. SICHEINRICHTEN IM GEGENSTAENDLICHEN. SPIELE MIT WENIGEN FIGUREN 341
A. DIE FAHRENDEN UND DIE ERWARTENDEN 343
A. ANFANGSBUCHSTABE DER ERSCHEINENDEN GEGENSTAENDLICHKEIT....346 B.
ENTWICKLUNG ZU EINER ABSOLUTEN POSE DER FIGURALITAET 347
FUENFTES KAPITEL. ... UND WOZU KUENSTLER IN DUERFTIGER ZEIT? 353
§ 21. DER ANDERE ANFANG DER KUNST 353
A. HOELDERLINS KUNST-LOSE DICHTUNG UND DIE VERSTIMMUNGEN DES SEYNS 353
A. HAUCHDUENNE DIFFERENZ ZWISCHEN ANFAENGLICHEM UND NACHKOMMENDEM DENKEN
UND DICHTEN 355
B. DIE MACHENSCHAFTEN DER CEZANNE, KLEE UND PICASSO 359
C. WIE DIE MALEREI AUS DER DICHTUNG ENTSPRINGT 362
D. KUNST OHNE WERK 364
E. DAS WERK WILL UNTERGEHEN 368
IMAGE 5
I N H A L T 13
§ 22. SONNENSEITE DER METAPHYSIK DER WAHRHEIT DES SEYNS 371
A. PICASSOS WERK IM DUNKLEN DER SEINSGESCHICHTE 371
B. SCHONUNG DURCH VERSCHWIEGENHEIT? WIE DER GRUENDER AN DER PHILOSOPHIE
VORBEIGEHT 374
C. BLITZE DES SEINS - CEZANNE, KLEE, PICASSO 376
D. UEBERGAENGE IM SPIEL DER WAHRHEIT DES SEYNS 377
A. ERFAHRUNG DES ANKLANGS IN TON UND OBERTON 379
SS. ERFAHRUNG DES ZUSPIELS UND URSPRUNG DER GEGENSTAENDLICHKEIT IN DER
KUNST 381
SECHSTES KAPITEL. WEGE D E R KUNST NACH PICASSO 385
§ 23. ABSTRAKTE REALITAET BEI DEN ,NACHFOLGERN 385
A. DE KOONING - ENTWURZELUNG DES GEGENSTAENDLICHEN 385
B. DIE QUASIKUBISTISCHE GRUNDHALTUNG 390
§ 24. NICHTGEGEBENHEIT DES GEGENSTAENDLICHEN 395
A. CY TWOMBLY. VON VORNE BEGINNEN 395
A. VOM DUFT DER LEICHTIGKEIT 398
SS. MITTLERE UND SPAETE ROSENBILDER 402
B. GRUENDUNG EINER ANDEREN KUNST? 407
BIBLIOGRAFIE 411
SACH- UND PERSONENREGISTER 419
|
any_adam_object | 1 |
author | Neugebauer, Klaus |
author_facet | Neugebauer, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Neugebauer, Klaus |
author_variant | k n kn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039760783 |
classification_rvk | LI 67053 |
ctrlnum | (OCoLC)772946171 (DE-599)DNB1017617031 |
dewey-full | 709.2 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 709 - History, geographic treatment, biography |
dewey-raw | 709.2 |
dewey-search | 709.2 |
dewey-sort | 3709.2 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01480nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039760783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111214s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017617031</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783770552795</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7705-5279-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770552792</subfield><subfield code="9">3-7705-5279-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783770552795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772946171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017617031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">709.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 67053</subfield><subfield code="0">(DE-625)96829:13281</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neugebauer, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen</subfield><subfield code="b">Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst</subfield><subfield code="c">Klaus Neugebauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Fink</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">421 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Picasso, Pablo</subfield><subfield code="d">1881-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594206</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Picasso, Pablo</subfield><subfield code="d">1881-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594206</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024621985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024621985</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039760783 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783770552795 3770552792 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024621985 |
oclc_num | 772946171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-20 DE-824 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-20 DE-824 DE-188 |
physical | 421 S. Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Fink |
record_format | marc |
spelling | Neugebauer, Klaus Verfasser aut Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst Klaus Neugebauer Paderborn Fink 2012 421 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Picasso, Pablo 1881-1973 (DE-588)118594206 gnd rswk-swf Picasso, Pablo 1881-1973 (DE-588)118594206 p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024621985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neugebauer, Klaus Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst Picasso, Pablo 1881-1973 (DE-588)118594206 gnd |
subject_GND | (DE-588)118594206 |
title | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst |
title_auth | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst |
title_exact_search | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst |
title_full | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst Klaus Neugebauer |
title_fullStr | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst Klaus Neugebauer |
title_full_unstemmed | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst Klaus Neugebauer |
title_short | Pablo Picasso - Spiele des Gegenständlichen |
title_sort | pablo picasso spiele des gegenstandlichen versuch einer ortsbestimmung der modernen kunst |
title_sub | Versuch einer Ortsbestimmung der Modernen Kunst |
topic | Picasso, Pablo 1881-1973 (DE-588)118594206 gnd |
topic_facet | Picasso, Pablo 1881-1973 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024621985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neugebauerklaus pablopicassospieledesgegenstandlichenversucheinerortsbestimmungdermodernenkunst |