Die Ruinen von Athen: ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kotzebue, August von 1761-1819 (VerfasserIn), Beethoven, Ludwig van 1770-1827 (KomponistIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: [ca. 1820]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Beschreibung:Uraufführung: Pest, 1812.02.09. - Akte: [1]. - Rollen: Minerva; Mercur; Ein Grieche; Eine Griechin; Ein Greis; Der Oberpriester; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz: eine rauhe Gegend auf dem Olymp. In einer Höhle ruht Minerva schwermüthig sinnend.)". - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel. - S. [4]: "Personen."
C - D 2
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1060. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Beethoven, Ludwig van, S. 73-140. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand (von), Sp. 566-570
Beschreibung:8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!