Die Ruinen von Athen: ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[ca. 1820]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Uraufführung: Pest, 1812.02.09. - Akte: [1]. - Rollen: Minerva; Mercur; Ein Grieche; Eine Griechin; Ein Greis; Der Oberpriester; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz: eine rauhe Gegend auf dem Olymp. In einer Höhle ruht Minerva schwermüthig sinnend.)". - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel. - S. [4]: "Personen." C - D 2 Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1060. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Beethoven, Ludwig van, S. 73-140. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand (von), Sp. 566-570 |
Beschreibung: | 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039756531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111213s1820 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)772921417 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039756531 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kotzebue, August von |d 1761-1819 |e Verfasser |0 (DE-588)118565796 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die Ruinen von Athen |
245 | 1 | 0 | |a Die Ruinen von Athen |b ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 |c verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |c [ca. 1820] | |
300 | |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Pest, 1812.02.09. - Akte: [1]. - Rollen: Minerva; Mercur; Ein Grieche; Eine Griechin; Ein Greis; Der Oberpriester; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz: eine rauhe Gegend auf dem Olymp. In einer Höhle ruht Minerva schwermüthig sinnend.)". - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel. - S. [4]: "Personen." | ||
500 | |a C - D 2 | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1060. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Beethoven, Ludwig van, S. 73-140. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand (von), Sp. 566-570 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Schauspielmusik |2 local | |
700 | 1 | |a Beethoven, Ludwig van |d 1770-1827 |0 (DE-588)118508288 |4 cmp | |
773 | 0 | 8 | |t Die Ruinen von Athen / verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven |b Libretto |d [S.l.], [ca. 1820] |g [2] Bl.; S. [27] - 52 |w (DE-604)BV036494417 |
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024617815 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148666898841600 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV036494417 |
author | Kotzebue, August von 1761-1819 Beethoven, Ludwig van 1770-1827 |
author_GND | (DE-588)118565796 (DE-588)118508288 |
author_facet | Kotzebue, August von 1761-1819 Beethoven, Ludwig van 1770-1827 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Kotzebue, August von 1761-1819 |
author_variant | a v k av avk l v b lv lvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039756531 |
ctrlnum | (OCoLC)772921417 (DE-599)BVBBV039756531 |
edition | Libretto |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02208naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039756531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111213s1820 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772921417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039756531</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kotzebue, August von</subfield><subfield code="d">1761-1819</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118565796</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ruinen von Athen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ruinen von Athen</subfield><subfield code="b">ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812</subfield><subfield code="c">verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[ca. 1820]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Pest, 1812.02.09. - Akte: [1]. - Rollen: Minerva; Mercur; Ein Grieche; Eine Griechin; Ein Greis; Der Oberpriester; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz: eine rauhe Gegend auf dem Olymp. In einer Höhle ruht Minerva schwermüthig sinnend.)". - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel. - S. [4]: "Personen."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">C - D 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1060. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Beethoven, Ludwig van, S. 73-140. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand (von), Sp. 566-570</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Schauspielmusik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beethoven, Ludwig van</subfield><subfield code="d">1770-1827</subfield><subfield code="0">(DE-588)118508288</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Die Ruinen von Athen / verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven</subfield><subfield code="b">Libretto</subfield><subfield code="d">[S.l.], [ca. 1820]</subfield><subfield code="g">[2] Bl.; S. [27] - 52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036494417</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024617815</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Schauspielmusik local |
genre_facet | Libretto: Schauspielmusik |
id | DE-604.BV039756531 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024617815 |
oclc_num | 772921417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 8 |
psigel | bsb-lib |
publishDate | 1820 |
publishDateSearch | 1820 |
publishDateSort | 1820 |
record_format | marc |
spelling | Kotzebue, August von 1761-1819 Verfasser (DE-588)118565796 aut Die Ruinen von Athen Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven Libretto [ca. 1820] 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Pest, 1812.02.09. - Akte: [1]. - Rollen: Minerva; Mercur; Ein Grieche; Eine Griechin; Ein Greis; Der Oberpriester; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz: eine rauhe Gegend auf dem Olymp. In einer Höhle ruht Minerva schwermüthig sinnend.)". - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel. - S. [4]: "Personen." C - D 2 Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1060. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Beethoven, Ludwig van, S. 73-140. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand (von), Sp. 566-570 Libretto: Schauspielmusik local Beethoven, Ludwig van 1770-1827 (DE-588)118508288 cmp Die Ruinen von Athen / verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven Libretto [S.l.], [ca. 1820] [2] Bl.; S. [27] - 52 (DE-604)BV036494417 |
spellingShingle | Kotzebue, August von 1761-1819 Beethoven, Ludwig van 1770-1827 Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 |
title | Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 |
title_alt | Die Ruinen von Athen |
title_auth | Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 |
title_exact_search | Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 |
title_full | Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven |
title_fullStr | Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven |
title_full_unstemmed | Die Ruinen von Athen ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 verfaßt von August von Kotzebue. In Musik gesetzt von Ludwig von Beethoven |
title_short | Die Ruinen von Athen |
title_sort | die ruinen von athen ein nachspiel mit choren und gesangen zur eroffnung des neuen theaters in pesth aufgefuhrt den 9 februar 1812 |
title_sub | ein Nachspiel mit Chören und Gesängen ; zur Eröffnung des neuen Theaters in Pesth ; aufgeführt den 9. Februar 1812 |
topic_facet | Libretto: Schauspielmusik |
work_keys_str_mv | AT kotzebueaugustvon dieruinenvonathen AT beethovenludwigvan dieruinenvonathen AT kotzebueaugustvon dieruinenvonatheneinnachspielmitchorenundgesangenzureroffnungdesneuentheatersinpesthaufgefuhrtden9februar1812 AT beethovenludwigvan dieruinenvonatheneinnachspielmitchorenundgesangenzureroffnungdesneuentheatersinpesthaufgefuhrtden9februar1812 |