Die russische Frage:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Russian |
Veröffentlicht: |
Berlin
Frieling
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. Ill. 19 cm |
ISBN: | 9783828029811 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039754327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120123 | ||
007 | t | ||
008 | 111212s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N36 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101486710X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828029811 |c kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT) |9 978-3-8280-2981-1 | ||
024 | 3 | |a 9783828029811 | |
035 | |a (OCoLC)761317164 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101486710X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h rus | |
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 301.0947 |2 22/ger | |
084 | |a MQ 2700 |0 (DE-625)123418: |2 rvk | ||
084 | |a NW 1650 |0 (DE-625)131961: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lapin, Aleksandr Alekseevič |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1016704143 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Russkij vopros |
245 | 1 | 0 | |a Die russische Frage |c Alexander Lapin |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Frieling |c 2011 | |
300 | |a 272 S. |b Ill. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Politische Länderkunde |2 fes | |
650 | 7 | |a Politische Zeitfragen |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensgefühl |0 (DE-588)4167020-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |2 fes | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lebensgefühl |0 (DE-588)4167020-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024615655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024615655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148663942905856 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
TEIL I KAPITEL 1 9
WARUM SIND WIR SO UNEINIG? 9
WIE KOMMT DAS ZUSTANDE? 11
WIE LIESSE SICH DIE UNEINIGKEIT DER RUSSEN UEBERWINDEN? 13 KAPITEL 2 LIEBE
AUF RUSSISCH BEDEUTET LIEBE FUER UNS ETWA QUAL?
ODER IST LIEBE EINFACH MITLEID? LIEBE BEDEUTET - HELFEN! KAPITEL 3
RUSSISCHER GLAUBE
WIE WIR DEN WEG ZU GOTT ZURUECK GEFUNDEN HABEN IST DENN ALLES IN ORDNUNG
IN UNSEREM KIRCHLICHEN LEBEN? WAS SOLLTEN WIR IN DIESEM FALLE
UNTERNEHMEN? KAPITEL 4
DIE WELT UNSERER FRAUEN WAS PASSIERT HEUTE MIT RUSSISCHEN FRAUEN? WIESO
DAS? DUERFEN WIR SIE DAFUER VERURTEILEN?
GIBT ES EINEN AUSWEG AUS DIESER SACKGASSE? KAPITEL 5 DER IMMERWAEHRENDE
BUND DER LIEBE WELCHE SCHWIERIGKEITEN LAUERN EHEPARTNERN
IN MISCHEHEN AUF? WIESO? FINDEN DENN RUSSISCHE BRAEUTE IHR GLUECK IM
AUSLAND? WIE SOLL MAN NUN ZU MISCHEHEN STEHEN? KAPITEL 6
DAS RUSSISCHE BEWUSSTSEIN WARUM ERGEHT ES UNS SO? WOHIN IN DIESER
SITUATION? KAPITEL 7
RUSSISCHER REICHTUM
17 17 18 21 23
25 25 25 26 29 33 33
33 33 37 38 40
40
40 42 43 45
48 48 49 53
58 58
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101486710X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
WAS SIND DIE WIRKLICHEN GRUENDE FUER ARMUT
UND REICHTUM IN RUSSLAND? 58
HABEN WIR HEUTE WENIGER ARME IN RUSSLAND? 59 WIE HAT ES DER WESTEN BLOSS
GESCHAFFT? 60
WAS MEINEN DIE NEUREICHEN ZU IHREM STATUS? 62 MACHT DAS GELD UNS RUSSEN
WIRKLICH GLUECKLICH? 64 KAPITEL 8 67
NATIONALER STOLZ DER GROSSRUSSEN 67
WORAUF KOENNEN WIR HEUTE STOLZ SEIN? 67
GIBT ES GRUND, STOLZ ZU SEIN? 67
WAS FAELLT DABEI SO AUF? 70
WAS HABEN WIR DAMIT ERREICHEN KOENNEN? 71
KAPITEL 9 76
EINFACHE WAHRHEITEN 76
WELCHE WERTE SIND FUER UNS HEUTE AM WICHTIGSTEN? 76 WIE SIEHT ES AUS MIT
UNSEREM WAHREN PLATZ IM LEBEN? 77 WIE SOLL MAN DAS NUN EINRICHTEN? 79
WAS STOERT UNS DABEI? 81
KAPITEL 10 84
RUSSISCHES FLUCHEN - UNFLAETIGE, SINN- UND ERBARMUNGSLOSE SPRACHE 84
NATIONALE EIGENSCHAFT ODER PRIMITIVE KULTURLOSIGKEIT? 84 WIR KOENNEN ES
AUF DIE EINE WEISE UND AUCH AUF DIE ANDERE 86
WAS PASSIERT MIT DER RUSSISCHEN GOSSENSPRACHE? 88 WIE KOENNEN WIR
ANKAEMPFEN GEGEN DEN SCHMUTZ? 89 KAPITEL 11 91
RUSSISCHE TRINKSUCHT 91
WIE WIRD BEI UNS GETRUNKEN? 91
GING ES DENN IMMER SO IN RUSSLAND? 93
KOENNEN WIR DENN UEBERHAUPT DEN ALKOHOLGEIST BESIEGEN? 95 KAPITEL 12 97
SCHMECKEN GEKLAUTE AEPFEL WIRKLICH BESSER? 97 IST DER RUSSISCHE NEID
ETWAS BESONDERES? 97
WELCHE GEFUEHLE VERSPUEREN WIR HEUTZUTAGE? 100 KOENNEN WURDEN NEID
UEBERWINDEN? 102
IMAGE 3
KAPITEL 13 104
UNSERE NACHBARN 104
WIE BEHANDELN WIR ANDERE VOELKER? 104
GELINGT UNS DAS IMMER? 106
WIE SOLLEN WIR UNSERE BEZIEHUNGEN ZU UNSEREN NACHBARN AUFBAUEN? 109
KAPITEL 14 112
SCHEUSSLICHKEIT 112
WAS MACHT UNSER ABSCHAUM HEUTE? 115
WIE KANN MAN GEGEN ABSCHAUM KAEMPFEN? 117 KAPITEL 15 119
DIESES SUESSE WORT *GRATIS 119
SIND WIR IN UNSEREM BESTREBEN NACH *GRATIS-KAESE ALLEIN? 119 WARUM MOEGEN
SO VIELE VON UNS KOSTENLOSEN KAESE? 121 WIESO GESCHIEHT DAS? 121
WEM NUETZT DIESE RUSSISCHE EIGENSCHAFT? 123
KAPITEL 16 126
UNSERE STRASSEN UND UNSERE DUMMKOEPFE 126
IN WIRKLICHKEIT GIBT ES IN RUSSLAND NUR EIN UNHEIL, ALLE ANDEREN
PROBLEME SIND DAVON ABGELEITET 126 WAS IST UNSER ALLERGROESSTES UNHEIL?
127
DUMM BLEIBT DUMM, DA HELFEN KEINE PILLEN 130 WAERE ES NICHT AN DER ZEIT
NACHZUDENKEN, WOHER DAS KOMMT? 132
SORGT MAN VIELLEICHT FUER ABLENKUNG? 134
TEIL II KAPITEL 1 136
ALTE *NEUE RUSSEN 136
WER SIND SIE, DIE NEUEN RUSSEN? 136
VIELE WENIG MACHEN EIN VIEL 138
WAS LAEUFT NICHT SO GUT IN DER RUSSISCHEN GESCHAEFTSWELT? 141 KAPITEL 2
144
RUSSISCHE OFFIZIERE 144
IN SCHWIERIGEN ZEITEN HABEN LEUTE IN MILITAERUNIFORM UEBER RUSSLANDS
SCHICKSAL ENTSCHIEDEN 144
IMAGE 4
WELCHE ROLLE KOMMT RUSSISCHEN OFFIZIEREN
IN DER ENTWICKLUNG DES LANDES ZU? 145
WIE BEDEUTEND IST DIE ROLLE RUSSISCHER OFFIZIERE HEUTE? 146 WAS HABEN
WIR DADURCH GEWONNEN? 148
KAPITEL 3 150
DIE KOSAKEN 150
WIE SIND SIE, DIE KOSAKEN? 151
WAS WAR ANDERS BEI DEN KOSAKEN? 152
IST DEM AUCH WIRKLICH SO? 155
WAS IST UEBERHAUPT ZWECK DIESER AUSLEGUNGEN? 156 KAPITEL 4 158
IST ES EINFACH, JUNG ZU SEIN? 158
WIE IST UNSERE JUGEND? 158
WELCHE QUALITAETEN HABEN DENN UNSERE JUGENDLICHEN? 160 SIND SIE NUN STARK
GENUG ODER NICHT? 161
KAPITEL 5 165
FREMDE IM EIGENEN LAND 165
WIE KOMMT ES, DASS MILLIONEN RUSSEN IN IHREM LAND ALS FLUECHTLINGE
ZAEHLEN? 167
GIBT ES EINE LOESUNG? 170
KAPITEL 6 172
ANDERE RUSSEN 172
WARUM EINHEIMISCHE DEN UMSIEDLERN DIE KALTE SCHULTER ZEIGEN 173
WARUM BRAUCHT RUSSLAND SEINE *ANDEREN RUSSEN ? 174 KAPITEL 7 178
WO SEID IHR ALLE, MEISTER DER KULTUR? 178
WAS WAR DIE GANZE ZEIT TYPISCH FUER DIE RUSSISCHE INTELLIGENZ? 178
WIE HABEN INTELLEKTUELLE DIE REVOLUTION EMPFUNDEN? 179 WAS PASSIERTE MIT
INTELLEKTUELLEN NACH DER NAECHSTEN WENDE? 181
KAPITEL 8 185
WAS DER STAAT FUER UNS NICHT TUN WIRD 185
HOECHSTE ZEIT, ANS WERK ZU GEHEN 186
WAEREN WIR DAZU FAEHIG? 186
ES BEDARF EINER NEUEN EINSTELLUNG 187
IMAGE 5
TEIL III
KAPITEL 1 192
NEUE SELBSTHERRSCHAFT? 192
WAS KANN IM ENDERGEBNIS DIESER SONDIERUNG KOMMEN? 192 WAERE ES NICHT AN
DER ZEIT, DASS WIR UNS EINFACH EINEN ZAREN WAEHLEN? 194
WAS MACHT UNS SO EINMALIG? 196
KAPITEL 2 198
WO IST DIE NATIONALE IDEE ZU SUCHEN? *FREIHEIT, WAHRHEIT UND
GERECHTIGKEIT - DIESE WORTE MUESSTEN AUF DER FAHNE DES ERNEUERTEN
RUSSISCHEN STAATES STEHEN 198
WELCHE FRAGE WAERE MOMENTAN DIE WICHTIGSTE? 200 GIBT ES EINEN AUSWEG? 202
WOMIT SOLLEN WIR ANFANGEN? 204
KAPITEL 3 205
SEELEN AUS DEM TINTENFASS 205
WAS IST TYPISCH FUER UNSERE BEAMTENSCHAFT? 205 WIE VERSORGEN SICH UNSERE
BEAMTEN HEUTE? 208 GIBT ES DENN MITTEL, DIE BEAMTEN ZU MUSTERGUELTIGER
ARBEIT ZU INSPIRIEREN? 210
SOLL DAS WIRKLICH DEMOKRATIE SEIN? 212
KAPITEL 4 213
RUSSISCHE JUSTIZ 213
WARUM SIND WIR IN SO EINER LAGE? 213
STATT WILLKUER - AMTLICHE VERURTEILUNG? 215
WIE LAESST SICH DIE SACHLAGE AENDERN? 218
KAPITEL 5 221
RUSSISCHE PRESSE 221
WIE IST UNSERE PRESSE? 222
WIESO SIND IN MASSENMEDIEN STIMMEN WAHRER PATRIOTEN KAUM ZU HOEREN? 225
WIE KANN MAN IN RUSSLAND EINE REALE MEINUNGSFREIHEIT ERREICHEN? 226
KAPITEL 6 229
DER MANN MIT GEWEHR 229
WO NIMMT MOBBING SEINEN ANFANG? 229
IMAGE 6
WER SOLLTE ZUM WEHRDIENST EINGEZOGEN WERDEN
UND FUER WIE LANGE? 231
MIT WELCHEN GEFAHREN KOENNTE MAN RECHNEN? 232 WAS KOENNEN WIR FUER UNSERE
OFFIZIERE UND SOLDATEN TUN? 234
KAPITEL 7 237
WIE LAESST SICH TERROR STOPPEN? 237
WAS GEHT IN UNSEREM LAND TATSAECHLICH AB? 237
WO LIEGT DIE QUELLE DES MODERNEN TERRORISMUS? 237 VOR WELCHEN AUFGABEN
STEHT RUSSLAND? 239
TEIL IV KAPITEL 1 245
DIE LANDSCHAFT VOR DER GROSSEN SCHLACHT 245
DER TROMMELWIRBEL WIRD IMMER LAUTER 245
WER SIND SIE, DIE SO SEHR NACH UNSERER LIEBE TRACHTEN? 246 WIE SIND
POLITIKER IN UNSEREM LAND? WIESO IST DAS HEUTZUTAGE SO WICHTIG? BESTEHT
DIE MOEGLICHKEIT EINER *ORANGEFARBENEN
REVOLUTION IN RUSSLAND? KAPITEL 2 IN DER DRITTEN WINDUNG WOHIN
SCHREITEN WIR UND WAS STEHT UNS NOCH BEVOR? KAPITEL 3
GENUG DER OPFER SIND DIESE OPFER BERECHTIGT? BRAUCHEN UNSERE FAMILIEN
NEUE OPFER? KAPITEL 4 ZEIT FUER EINE NEUE HAUSORDNUNG (DOMOSTROI) WAS IST
MIT UNS PASSIERT? WELCHE WERTE HABEN WIR NOCH?
GIBT ES NOCH EINEN AUSWEG?
247 248
250 253 253 253 263 263 264
265 268 268 268
269 271
|
any_adam_object | 1 |
author | Lapin, Aleksandr Alekseevič 1952- |
author_GND | (DE-588)1016704143 |
author_facet | Lapin, Aleksandr Alekseevič 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Lapin, Aleksandr Alekseevič 1952- |
author_variant | a a l aa aal |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039754327 |
classification_rvk | MQ 2700 NW 1650 |
ctrlnum | (OCoLC)761317164 (DE-599)DNB101486710X |
dewey-full | 301.0947 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 301 - Sociology and anthropology |
dewey-raw | 301.0947 |
dewey-search | 301.0947 |
dewey-sort | 3301.0947 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039754327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111212s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101486710X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828029811</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8280-2981-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828029811</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)761317164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101486710X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">rus</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">301.0947</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MQ 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123418:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 1650</subfield><subfield code="0">(DE-625)131961:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lapin, Aleksandr Alekseevič</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016704143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russkij vopros</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die russische Frage</subfield><subfield code="c">Alexander Lapin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Frieling</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Länderkunde</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Zeitfragen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167020-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lebensgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167020-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024615655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024615655</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Russland fes Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV039754327 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828029811 |
language | German Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024615655 |
oclc_num | 761317164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 272 S. Ill. 19 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Frieling |
record_format | marc |
spelling | Lapin, Aleksandr Alekseevič 1952- Verfasser (DE-588)1016704143 aut Russkij vopros Die russische Frage Alexander Lapin 1. Aufl. Berlin Frieling 2011 272 S. Ill. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politische Länderkunde fes Politische Zeitfragen fes Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Lebensgefühl (DE-588)4167020-6 gnd rswk-swf Russland fes Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 g Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Alltag (DE-588)4001307-8 s Lebensgefühl (DE-588)4167020-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024615655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lapin, Aleksandr Alekseevič 1952- Die russische Frage Politische Länderkunde fes Politische Zeitfragen fes Alltag (DE-588)4001307-8 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Lebensgefühl (DE-588)4167020-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001307-8 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4113450-3 (DE-588)4167020-6 (DE-588)4076899-5 |
title | Die russische Frage |
title_alt | Russkij vopros |
title_auth | Die russische Frage |
title_exact_search | Die russische Frage |
title_full | Die russische Frage Alexander Lapin |
title_fullStr | Die russische Frage Alexander Lapin |
title_full_unstemmed | Die russische Frage Alexander Lapin |
title_short | Die russische Frage |
title_sort | die russische frage |
topic | Politische Länderkunde fes Politische Zeitfragen fes Alltag (DE-588)4001307-8 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Lebensgefühl (DE-588)4167020-6 gnd |
topic_facet | Politische Länderkunde Politische Zeitfragen Alltag Gesellschaft Entwicklung Lebensgefühl Russland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024615655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lapinaleksandralekseevic russkijvopros AT lapinaleksandralekseevic dierussischefrage |