Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Passau ; Schärding
gedruckt bey Friedrich Gabriel Mangold, Hofbuchdrucker. Im Verlage bey Johann Georg Maller, burgerl. Buchbinder n Schärding
1762
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2011 digitalisiert von: Staatliche Bibliothek Passau. Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/Mlh 1762/6 |
Beschreibung: | Mit 3 Kupferst. von [Joseph Anton] Zimmermann |
Beschreibung: | [2] Bl., 119 S. Ill. 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039748840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240306 | ||
007 | t | ||
008 | 111208s1762 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)772904869 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039748840 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-824 | ||
084 | |a BK 2020 |0 (DE-625)11849: |2 rvk | ||
100 | 0 | |a Eucharius |b ca. 18. Jh. |c von Dorfen |d ca. 18. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)100131573 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen |c Vormals auf öffentlicher Kanzel vorgetragen, nunmehro in einem kurzen Begriff verfasset, Und auf vielfältiges Begehren, hoher und niedern Standespersonen zum viertenmal in Druck gegeben Durch P. F. Eucharium Dorffensem Capucinum |
264 | 1 | |a Passau ; Schärding |b gedruckt bey Friedrich Gabriel Mangold, Hofbuchdrucker. Im Verlage bey Johann Georg Maller, burgerl. Buchbinder n Schärding |c 1762 | |
300 | |a [2] Bl., 119 S. |b Ill. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit 3 Kupferst. von [Joseph Anton] Zimmermann | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewissenserforschung |0 (DE-588)4157293-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gewissenserforschung |0 (DE-588)4157293-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Joseph Anton |d 1705-1797 |e Sonstige |0 (DE-588)104206543 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mangold, Friedrich Gabriel |d 1726-1792 |0 (DE-588)1037502361 |4 prt | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.staatliche-bibliothek-passau.de/fileadmin/passau/Test-Ordner/nbvs_92_PD_Mlh1762_6.pdf |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // 2011 digitalisiert von: Staatliche Bibliothek Passau. Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/Mlh 1762/6 |
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084355914104832 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh |
author2 | Mangold, Friedrich Gabriel 1726-1792 |
author2_role | prt |
author2_variant | f g m fg fgm |
author_GND | (DE-588)100131573 (DE-588)104206543 (DE-588)1037502361 |
author_facet | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh Mangold, Friedrich Gabriel 1726-1792 |
author_role | aut |
author_sort | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh |
author_variant | e |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039748840 |
classification_rvk | BK 2020 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)772904869 (DE-599)BVBBV039748840 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039748840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240306</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111208s1762 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772904869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039748840</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 2020</subfield><subfield code="0">(DE-625)11849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eucharius</subfield><subfield code="b">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="c">von Dorfen</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100131573</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen</subfield><subfield code="c">Vormals auf öffentlicher Kanzel vorgetragen, nunmehro in einem kurzen Begriff verfasset, Und auf vielfältiges Begehren, hoher und niedern Standespersonen zum viertenmal in Druck gegeben Durch P. F. Eucharium Dorffensem Capucinum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau ; Schärding</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Friedrich Gabriel Mangold, Hofbuchdrucker. Im Verlage bey Johann Georg Maller, burgerl. Buchbinder n Schärding</subfield><subfield code="c">1762</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 119 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit 3 Kupferst. von [Joseph Anton] Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewissenserforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157293-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gewissenserforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157293-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Joseph Anton</subfield><subfield code="d">1705-1797</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104206543</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mangold, Friedrich Gabriel</subfield><subfield code="d">1726-1792</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037502361</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.staatliche-bibliothek-passau.de/fileadmin/passau/Test-Ordner/nbvs_92_PD_Mlh1762_6.pdf</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2011 digitalisiert von: Staatliche Bibliothek Passau. Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/Mlh 1762/6</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039748840 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:03:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024596351 |
oclc_num | 772904869 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-154 DE-824 |
owner_facet | DE-154 DE-824 |
physical | [2] Bl., 119 S. Ill. 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1762 |
publishDateSearch | 1762 |
publishDateSort | 1762 |
publisher | gedruckt bey Friedrich Gabriel Mangold, Hofbuchdrucker. Im Verlage bey Johann Georg Maller, burgerl. Buchbinder n Schärding |
record_format | marc |
spelling | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh. Verfasser (DE-588)100131573 aut Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen Vormals auf öffentlicher Kanzel vorgetragen, nunmehro in einem kurzen Begriff verfasset, Und auf vielfältiges Begehren, hoher und niedern Standespersonen zum viertenmal in Druck gegeben Durch P. F. Eucharium Dorffensem Capucinum Passau ; Schärding gedruckt bey Friedrich Gabriel Mangold, Hofbuchdrucker. Im Verlage bey Johann Georg Maller, burgerl. Buchbinder n Schärding 1762 [2] Bl., 119 S. Ill. 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit 3 Kupferst. von [Joseph Anton] Zimmermann Gewissenserforschung (DE-588)4157293-2 gnd rswk-swf Gewissenserforschung (DE-588)4157293-2 s DE-604 Zimmermann, Joseph Anton 1705-1797 Sonstige (DE-588)104206543 oth Mangold, Friedrich Gabriel 1726-1792 (DE-588)1037502361 prt https://www.staatliche-bibliothek-passau.de/fileadmin/passau/Test-Ordner/nbvs_92_PD_Mlh1762_6.pdf Digitalisierung kostenfrei Volltext // 2011 digitalisiert von: Staatliche Bibliothek Passau. Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/Mlh 1762/6 |
spellingShingle | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen Gewissenserforschung (DE-588)4157293-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157293-2 |
title | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen |
title_auth | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen |
title_exact_search | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen |
title_full | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen Vormals auf öffentlicher Kanzel vorgetragen, nunmehro in einem kurzen Begriff verfasset, Und auf vielfältiges Begehren, hoher und niedern Standespersonen zum viertenmal in Druck gegeben Durch P. F. Eucharium Dorffensem Capucinum |
title_fullStr | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen Vormals auf öffentlicher Kanzel vorgetragen, nunmehro in einem kurzen Begriff verfasset, Und auf vielfältiges Begehren, hoher und niedern Standespersonen zum viertenmal in Druck gegeben Durch P. F. Eucharium Dorffensem Capucinum |
title_full_unstemmed | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen Vormals auf öffentlicher Kanzel vorgetragen, nunmehro in einem kurzen Begriff verfasset, Und auf vielfältiges Begehren, hoher und niedern Standespersonen zum viertenmal in Druck gegeben Durch P. F. Eucharium Dorffensem Capucinum |
title_short | Tägliche Gewissens-Erforschung, Als ein sonders bewehrtes Mittel, Ein glückseliges Sterbstündlein zu erlangen |
title_sort | tagliche gewissens erforschung als ein sonders bewehrtes mittel ein gluckseliges sterbstundlein zu erlangen |
topic | Gewissenserforschung (DE-588)4157293-2 gnd |
topic_facet | Gewissenserforschung |
url | https://www.staatliche-bibliothek-passau.de/fileadmin/passau/Test-Ordner/nbvs_92_PD_Mlh1762_6.pdf |
work_keys_str_mv | AT euchariusca18jh taglichegewissenserforschungalseinsondersbewehrtesmitteleingluckseligessterbstundleinzuerlangen AT zimmermannjosephanton taglichegewissenserforschungalseinsondersbewehrtesmitteleingluckseligessterbstundleinzuerlangen AT mangoldfriedrichgabriel taglichegewissenserforschungalseinsondersbewehrtesmitteleingluckseligessterbstundleinzuerlangen |