Willkommen bei den Rileys: verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht
"Ein Ehepaar aus dem US-amerikanischen Mittelstand hat sich seit dem Unfalltod der Tochter voneinander entfremdet. Auf einer Dienstreise nach New Orleans lernt der Mann eine junge Stripperin kennen, die der Verstorbenen ähnlich sieht, und versucht, die misslichen Lebensumstände des Mädchens zu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
Arsenal Filmverleih
2011
|
Zusammenfassung: | "Ein Ehepaar aus dem US-amerikanischen Mittelstand hat sich seit dem Unfalltod der Tochter voneinander entfremdet. Auf einer Dienstreise nach New Orleans lernt der Mann eine junge Stripperin kennen, die der Verstorbenen ähnlich sieht, und versucht, die misslichen Lebensumstände des Mädchens zu verbessern. Daraufhin reist ihm seine Frau nach, um ihre erkaltete Ehe zu retten. Ein bewegendes, von einem vorzüglich spielenden Ensemble getragenes Drama, das zwar nicht alle plakativen Klippen umschifft, gleichwohl aber als Geschichte über die Einsamkeit von Trauernden und darüber, wie man diese Isolation wieder überwindet, überzeugt." [film-dienst.de] |
Beschreibung: | Bildformat 16:9 (anamorph) Orig.: Großbritannien, USA 2010 |
Beschreibung: | 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 105 Min., farb., Dolby digital 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039741525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120305 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 111205s2011 ||| 0s vuger d | ||
028 | 5 | 2 | |a DV 958888 |
035 | |a (OCoLC)918210751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039741525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-M472 |a DE-B170 | ||
130 | 0 | |a Welcome to the Rileys | |
245 | 1 | 0 | |a Willkommen bei den Rileys |b verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht |c ein Film von Jake Scott. Drehbuch: Ken Hixon. Kamera: Christopher Soos. James Gandolfini ; Kristen Stewart ; Melissa Leo ... |
264 | 1 | |a [S.l.] |b Arsenal Filmverleih |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 105 Min., farb., Dolby digital |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bildformat 16:9 (anamorph) | ||
500 | |a Orig.: Großbritannien, USA 2010 | ||
520 | 3 | |a "Ein Ehepaar aus dem US-amerikanischen Mittelstand hat sich seit dem Unfalltod der Tochter voneinander entfremdet. Auf einer Dienstreise nach New Orleans lernt der Mann eine junge Stripperin kennen, die der Verstorbenen ähnlich sieht, und versucht, die misslichen Lebensumstände des Mädchens zu verbessern. Daraufhin reist ihm seine Frau nach, um ihre erkaltete Ehe zu retten. Ein bewegendes, von einem vorzüglich spielenden Ensemble getragenes Drama, das zwar nicht alle plakativen Klippen umschifft, gleichwohl aber als Geschichte über die Einsamkeit von Trauernden und darüber, wie man diese Isolation wieder überwindet, überzeugt." [film-dienst.de] | |
546 | |a Dt., engl. | ||
700 | 1 | |a Scott, Jake |d 1965- |0 (DE-588)1017711313 |4 drt | |
700 | 1 | |a Hixon, Ken |0 (DE-588)137563949 |4 aus | |
700 | 1 | |a Soos, Christopher |0 (DE-588)13866367X |4 cng | |
700 | 1 | |a Streitenfeld, Marc |d 1974- |0 (DE-588)135506697 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Gandolfini, James |d 1961-2013 |0 (DE-588)136495699 |4 act | |
700 | 1 | |a Stewart, Kristen |d 1990- |0 (DE-588)139211659 |4 act | |
700 | 1 | |a Leo, Melissa |d 1960- |0 (DE-588)137740352 |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024589178 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148628933050368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Streitenfeld, Marc 1974- |
author2 | Scott, Jake 1965- Hixon, Ken Soos, Christopher Gandolfini, James 1961-2013 Stewart, Kristen 1990- Leo, Melissa 1960- |
author2_role | drt aus cng act act act |
author2_variant | j s js k h kh c s cs j g jg k s ks m l ml |
author_GND | (DE-588)1017711313 (DE-588)137563949 (DE-588)13866367X (DE-588)135506697 (DE-588)136495699 (DE-588)139211659 (DE-588)137740352 |
author_facet | Streitenfeld, Marc 1974- Scott, Jake 1965- Hixon, Ken Soos, Christopher Gandolfini, James 1961-2013 Stewart, Kristen 1990- Leo, Melissa 1960- |
author_role | cmp |
author_sort | Streitenfeld, Marc 1974- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039741525 |
ctrlnum | (OCoLC)918210751 (DE-599)BVBBV039741525 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02245ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039741525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120305 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111205s2011 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">DV 958888</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918210751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039741525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Welcome to the Rileys</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Willkommen bei den Rileys</subfield><subfield code="b">verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht</subfield><subfield code="c">ein Film von Jake Scott. Drehbuch: Ken Hixon. Kamera: Christopher Soos. James Gandolfini ; Kristen Stewart ; Melissa Leo ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="b">Arsenal Filmverleih</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, PAL, Ländercode 2, 105 Min., farb., Dolby digital</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat 16:9 (anamorph)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Großbritannien, USA 2010</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Ein Ehepaar aus dem US-amerikanischen Mittelstand hat sich seit dem Unfalltod der Tochter voneinander entfremdet. Auf einer Dienstreise nach New Orleans lernt der Mann eine junge Stripperin kennen, die der Verstorbenen ähnlich sieht, und versucht, die misslichen Lebensumstände des Mädchens zu verbessern. Daraufhin reist ihm seine Frau nach, um ihre erkaltete Ehe zu retten. Ein bewegendes, von einem vorzüglich spielenden Ensemble getragenes Drama, das zwar nicht alle plakativen Klippen umschifft, gleichwohl aber als Geschichte über die Einsamkeit von Trauernden und darüber, wie man diese Isolation wieder überwindet, überzeugt." [film-dienst.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt., engl.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scott, Jake</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017711313</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hixon, Ken</subfield><subfield code="0">(DE-588)137563949</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soos, Christopher</subfield><subfield code="0">(DE-588)13866367X</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streitenfeld, Marc</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135506697</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gandolfini, James</subfield><subfield code="d">1961-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)136495699</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stewart, Kristen</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139211659</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leo, Melissa</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137740352</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024589178</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039741525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:10Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024589178 |
oclc_num | 918210751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-B170 |
owner_facet | DE-M472 DE-B170 |
physical | 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 105 Min., farb., Dolby digital 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Arsenal Filmverleih |
record_format | marc |
spelling | Welcome to the Rileys Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht ein Film von Jake Scott. Drehbuch: Ken Hixon. Kamera: Christopher Soos. James Gandolfini ; Kristen Stewart ; Melissa Leo ... [S.l.] Arsenal Filmverleih 2011 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 105 Min., farb., Dolby digital 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Bildformat 16:9 (anamorph) Orig.: Großbritannien, USA 2010 "Ein Ehepaar aus dem US-amerikanischen Mittelstand hat sich seit dem Unfalltod der Tochter voneinander entfremdet. Auf einer Dienstreise nach New Orleans lernt der Mann eine junge Stripperin kennen, die der Verstorbenen ähnlich sieht, und versucht, die misslichen Lebensumstände des Mädchens zu verbessern. Daraufhin reist ihm seine Frau nach, um ihre erkaltete Ehe zu retten. Ein bewegendes, von einem vorzüglich spielenden Ensemble getragenes Drama, das zwar nicht alle plakativen Klippen umschifft, gleichwohl aber als Geschichte über die Einsamkeit von Trauernden und darüber, wie man diese Isolation wieder überwindet, überzeugt." [film-dienst.de] Dt., engl. Scott, Jake 1965- (DE-588)1017711313 drt Hixon, Ken (DE-588)137563949 aus Soos, Christopher (DE-588)13866367X cng Streitenfeld, Marc 1974- (DE-588)135506697 cmp Gandolfini, James 1961-2013 (DE-588)136495699 act Stewart, Kristen 1990- (DE-588)139211659 act Leo, Melissa 1960- (DE-588)137740352 act |
spellingShingle | Streitenfeld, Marc 1974- Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht |
title | Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht |
title_alt | Welcome to the Rileys |
title_auth | Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht |
title_exact_search | Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht |
title_full | Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht ein Film von Jake Scott. Drehbuch: Ken Hixon. Kamera: Christopher Soos. James Gandolfini ; Kristen Stewart ; Melissa Leo ... |
title_fullStr | Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht ein Film von Jake Scott. Drehbuch: Ken Hixon. Kamera: Christopher Soos. James Gandolfini ; Kristen Stewart ; Melissa Leo ... |
title_full_unstemmed | Willkommen bei den Rileys verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht ein Film von Jake Scott. Drehbuch: Ken Hixon. Kamera: Christopher Soos. James Gandolfini ; Kristen Stewart ; Melissa Leo ... |
title_short | Willkommen bei den Rileys |
title_sort | willkommen bei den rileys verlorene sohne stehen irgendwann unverhofft vor der haustur verlorene tochter nicht |
title_sub | verlorene Söhne stehen irgendwann unverhofft vor der Haustür ; verlorene Töchter nicht |
work_keys_str_mv | UT welcometotherileys AT scottjake willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht AT hixonken willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht AT sooschristopher willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht AT streitenfeldmarc willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht AT gandolfinijames willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht AT stewartkristen willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht AT leomelissa willkommenbeidenrileysverlorenesohnestehenirgendwannunverhofftvorderhausturverlorenetochternicht |