Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Studien zum Familienrecht
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 274 S. 210 mm x 148 mm, 373 g |
ISBN: | 9783830060987 383006098X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039737833 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 111202s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016489358 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830060987 |c Pb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT) |9 978-3-8300-6098-7 | ||
020 | |a 383006098X |9 3-8300-6098-X | ||
024 | 3 | |a 9783830060987 | |
035 | |a (OCoLC)794508439 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016489358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.430175 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7840 |0 (DE-625)135384: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wittmann, Tobias |e Verfasser |0 (DE-588)1017647364 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin |c Tobias Wittmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XXI, 274 S. |c 210 mm x 148 mm, 373 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Familienrecht |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vaterschaftsfeststellung |0 (DE-588)4187443-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abstammungsrecht |0 (DE-588)4141138-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vaterschaftsfeststellung |0 (DE-588)4187443-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abstammungsrecht |0 (DE-588)4141138-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Familienrecht |v 35 |w (DE-604)BV017942166 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3901777&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6098-7.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024585575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024585575 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403907023044608 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
-IX-
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
KAPITELL: EINFUEHRUNG 1
A. BEGRUENDUNG RECHTLICHER VATERSCHAFT DE LEGE LATA 1
I. PATER-EST-REGEL 2
1. URSPRUNG 3
2. INHALT 5
3. EUROPAEISCHE DIMENSION 6
II. VATERSCHAFTSANERKENNUNG 7
III. GERICHTLICHE FESTSTELLUNG 9
B. KONSEQUENZEN DER VATERSCHAFTSVERMUTUNG 10
I. GESPALTENE VATERSCHAFT 10
II. SCHEINVATERSCHAFTEN 11
III. KUCKUCKSKINDER 11
C. AUFGABENSTELLUNG UND METHODIK DER UNTERSUCHUNG 12
KAPITEL 2: NEUESTE GESETZGEBERISCHE AKZENTE ZUR REFORM DES
ABSTAMMUNGSRECHTS 15
A. UEBERBLICK 15
B. RECHTSLAGE VOR DER KINDSCHAFTSRECHTSREFORM 15
I. STATUSRECHTLICHE ZUORDNUNG 16
1. MUETTERLICHERSEITS 16
2. VAETERLICHERSEITS 17
II. ANFECHTUNG DER VATERSCHAFT 18
1. ANFECHTUNGSBERECHTIGTE 18
2. ANFECHTUNGSFRISTEN 19
C. AENDERUNGEN DURCH DAS KINDSCHAFTSRECHTSREFORMGESETZ 20
I. HINTERGRUND DER REFORMNOTWENDIGKEIT 20
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1016489358
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
-X-
II. DEFINITION VON MUTTERSCHAFT 21
III. RECHTLICHE VATERSCHAFT 21
IV. EINHEITLICHE ANFECHRUNGSREGELN FUER EHELICHE UND NICHTEHELICHE
KINDER.22 1. EINHEITLICHES INSTITUT DER VATERSCHAFTSANFECHTUNG 22
2. ANFECHRUNGSBERECHTIGTE 23
3. GRUNDSATZ DER HOECHSTPERSOENLICHKEIT 23
4. ANFECHTUNGSFRISTEN 25
5. VATERSCHAFTSVERMUTUNG 27
D. GESETZ ZUR AENDERUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE ANFECHTUNG DER
VATERSCHAFT UND DAS UMGANGSRECHT VON BEZUGSPERSONEN DES KINDES.28
I. BUNDESVERFASSUNGSGERICHTSURTEIL 28
II. REFORM DES VATERSCHAFTSANFECHTUNGSRECHTS 32
1. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 33
2. SUBSTANZIELLE AENDERUNGEN 35
E. GESETZ ZUR ERGAENZUNG DES RECHTS ZUR ANFECHTUNG DER VATERSCHAFT. 36
I. MOEGLICHKEITEN DES MISSBRAUCHS GELTENDEN RECHTS 36
1. AUFENTHALTSERLAUBNIS FUER EINE AUSLAENDISCHE MUTTER 36
2. RECHT AUF DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT FUER AUSLAENDISCHES KIND 37
3. AUFENTHALTSERLAUBNIS FUER AUSLAENDISCHES KIND 37
4. AUFENTHALTSRECHT AUSLAENDISCHER VAETER 38
5. ZUSAMMENFASSUNG 38
II. GESETZESAENDERUNGEN 39
1. VATERSCHAFTSANFECHTUNGSRECHT FUER BEHOERDEN 39
2. VORAUSSETZUNGEN DER BEHOERDLICHEN ANFECHTUNG 39
3. ANFECHTUNGSFRIST 40
III. RECHTSWIRKUNGEN DER BEHOERDLICHEN ANFECHTUNG 41
IV. ANFORDERUNGEN AN DIE SCHLUESSIGKEIT DER BEHOERDENKLAGE 41
1. DERZEITIGE GESETZESLAGE 42
2. KRITIK 44
3. ALTERNATIVEN 45
F. GESETZ ZUR ISOLIERTEN KLAERUNG DER VATERSCHAFT UNABHAENGIG VOM
ANFECHTUNGSVERFAHREN 45
IMAGE 3
-XI-
I. ENTSTEHUNGSHISTORIE 46
1. ANTRAG DER FDP-BUNDESTAGSFRAKTION 47
A) GESETZESINITIATIVE 47
B) INHALT 48
C) FAZIT 49
2. GESETZESINITIATIVEN BADEN-WUERTTEMBERGS UND BAYERNS 50 A)
GESETZESVORSCHLAG BADEN-WUERTTEMBERGS 51
B) GESETZESENTWURF BAYERNS 53
AA) INHALT 53
BB) KRITIK 56
CC) EMPFEHLUNGEN DES RCCHTSAUSSCHUSSCS DES BUNDESRATS 57 DD) EMPFEHLUNG
DES RECHTSAUSSCHUSSES DES BUNDESTAGS 59 EE) ABLEHNUNG IM BUNDESTAG 60
3. GESETZESINITIATIVEN DER BUNDESREGIERUNG 60
A) GESETZ ZUR REFORM DES VERFAHRENS IN FAMILIENSACHEN UND IN DEN
ANGELEGENHEITEN DER FREIWILLIGEN GERICHTSBARKEIT 61 AA) INHALT 61
BB) ERGEBNIS 63
B) GESETZ ZUR KLAERUNG DER VATERSCHAFT UNABHAENGIG VOM
ANFECHTUNGSVERFAHREN 64
AA) ECKPUNKTE 64
BB) REFERENTENENTWURF 65
CC) REGIERUNGSENTWURF 67
DD) STELLUNGNAHME DES BUNDESRATES 68
EE) GEGENAEUSSERUNG DER BUNDESREGIERUNG 70
FF) EMPFEHLUNGEN DES RECHTSAUSSCHUSSES DES BUNDESTAGES 71 GG) ABSTIMMUNG
IN BUNDESTAG UND BUNDESRAT 73
II. IN-KRAFT-TRETEN 75
G.ZUSAMMENFASSUNG 75
KAPITEL 3: POSITIVE UND NEGATIVE ASPEKTE DES BISHERIGEN
ABSTAMMUNGSRECHTS 77
A. POSITIVE ASPEKTE 77
I. PRAKTIKABILITAET DER EX-LEGE ZUORDNUNG 78
II. MOEGLICHKEIT DER VATERSCHAFTSANERKENNUNG 80
III. DEFINITION RECHTLICHER MUTTERSCHAFT 81
B. NEGATIVE ASPEKTE . . 83
I.UEBERBLICK 83
IMAGE 4
-XII-
II. PROBLEMSTELLUNG 84
III. EFFEKTE 86
1. GESPALTENE VATERSCHAFT 86
2. UNGLEICHBEHANDLUNG NICHTEHELICHER KINDER 88
A) BESTEHENDE RECHTSLAGE 89
B) AUSWIRKUNGEN 89
AA) DISKRIMINIERUNG 90
BB) VERSTOSS GEGEN ART. 6 V GG? 93
C) BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE 96
3. HEIMLICHE ABSTAMMUNGSGUTACHTEN 99
A) PROBLEMSTELLUNG 99
B) NOTWENDIGKEIT GENETISCHER ABSTAMMUNGSGUTACHTEN 101 AA) OBJEKTIVE
STATISTIK ZU SCHEINVATERSCHAFTEN 101 BB) INTERNATIONALE STUDIE 103
CC) FAZIT 104
C) FUNKTIONSWEISE VON VATERSCHAFTSTESTS 106
D) URSACHEN HEIMLICHER GUTACHTEN 109
E) HISTORISCHER HINTERGRUND DER HEIMLICHEN ANALYSEN 110 F) SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN TECHNISCH MOEGLICHEM UND RECHTLICH ERLAUBTEM 113
G) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNGS- UND LITERATURANSICHTEN BEZUEGLICH DER
VERWERTBARKEIT HEIMLICHER GUTACHTEN 115 AA) FRUEHERE RECHTSPRECHUNGS- UND
LITERATURANSICHTEN 116 (1) ARGUMENTE GEGEN BEWEISTAUGLICHKEIT 116
(2) ARGUMENTE PRO BEWEISTAUGLICHKEIT 118
BB) RECHTSPRECHUNG DES BGH 122
(1) VORTRAG KONKRETER UMSTAENDE GEGEN VATERSCHAFT NOTWENDIG .122 (2)
WEIGERUNG DER MUTTER GEGEN NACHTRAEGLICHE GENEHMIGUNG NICHT AUSREICHEND
123
(3) ABLEHNUNG EINER VORGERICHTLICHEN UNTERSUCHUNG BEGRUENDET KEINEN
ANFANGSVERDACHT 124
(4) GRUNDRECHT DES KINDES AUF NICHTKENNTNIS SEINER ABSTAMMUNG 124
(5) HEIMLICHE DNA-GUTACHTEN IM ANFECHTUNGSVERFAHREN NICHT VERWERTBAR 125
(6) ERGEBNIS 126
CC) BUNDESVERFASSUNGSGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 127 (1) SACHVERHALT 127
(2) TENOR 129
(A) NICHTVERWERTUNG HEIMLICHER ABSTAMMUNGSGUTACHTEN VERFASSUNGSKONFORM
129
IMAGE 5
-XIII-
(B) RECHT AUF PROZESSUALE DURCHSETZUNG DER
ABSTAMMUNGSKENNTNIS 132
H) MASSNAHMEN ZUR UNTERBINDUNG HEIMLICHER DNA-TESTS 136 AA)
GENDIAGNOSTIKGESETZ 136
BB) EFFIZIENZ? 137
4. PROZESSUALE UEBERREGLEMENTIERUNG 138
A) DIE VERSCHIEDENEN VERFAHREN DES ABSTAMMUNGSRECHTS 138 AA)
GERICHTLICHE VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG 139
BB) ISOLIERTE KLAERUNG DER VATERSCHAFT 140
(1) AUSFLUSS DEFIZITAEREN ABSTAMMUNGSRECHTS 140 (2) AUSGESTALTUNG 141
(A) § 1598A IV BGB 142
(B) WISSENSCHAFTLICHE STANDARDS FUER PROBEUNTERSUCHUNGEN 145 (C) STELLUNG
DES BIOLOGISCHEN VATERS 147
(D) INNERFAMILIAERE KONSEQUENZEN 149
(E) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KINDESWOHL 150
(3) RESUEMEE 151
CC) VATERSCHAFTSANFECHTUNG 152
B) FAZIT 152
5. ZUSAMMENFASSUNG 152
KAPITEL 4: ENTWICKLUNG EINES ALTERNATIVEN ABSTAMMUNGSRECHTSSYSTEMS. 155
A. RECHTLICHE DETERMINANTEN UND ABSTAMMUNGSRECHTSPRINZIPIEN 155 I.
RECHTLICHE DETERMINANTEN 155
1. INTERNATIONALE KONVENTIONEN 156
A) ART. 8 EMRK 156
AA) SCHUTZBEREICH 156
BB) GEWAEHRLEISTUNGEN 158
(1) SCHUTZ DES FAMILIENLEBENS 158
(2) GLEICHBEHANDLUNG EHELICHER UND NICHTEHELICHER KINDER 159 (3)
GLEICHBEHANDLUNG EHELICHER UND NICHTEHELICHER VAETER 159 CC) FAZIT 161
B) UEBEREINKOMMEN DER UNO UEBER DIE RECHTE DES KINDES 161 C)
INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE 162 D)
INTERNATIONALER PAKT UEBER WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND KULTURELLE RECHTE
163
E) ART. 16 EUROPAEISCHE SOZIALCHARTA 163
F) KONVENTION DES EUROPARATES UEBER DIE MENSCHENRECHTE UND DIE BIOMEDIZIN
164
G) EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE STELLUNG DER NICHTEHELICHEN
KINDER 164
IMAGE 6
-XIV-
2. SUPRANATIONALE VORGABEN 165
3. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 166
A) VORGABEN AUS ART. 6 I GG 167
AA) DEFINITION DES FAMILIENBEGRIFFS 167
BB) SCHUTZBEREICH 169
CC) DIREKTIVEN FUER DIE GESTALTUNG DES ABSTAMMUNGSRECHTS? 170 B) VORGABEN
AUS ART. 6 II GG 171
AA) DEFINITION DES ELTERNBEGRIFFES 171
BB) KONSEQUENZEN 173
C) VORGABEN AUS ART. 2 I IVM 1 I GG 175
D) VORGABEN AUS ART. 6 V GG 176
II. DIE PRINZIPIEN DES ABSTAMMUNGSRECHTS 176
1. GENETISCHE WAHRHEIT 177
2. ABSTAMMUNGSKLARHEIT 178
3. SOZIAL-FAMILIAERE ZUORDNUNG 178
4. WILLE ZUR VERANTWORTUNGSUEBERNAHME 180
5. STATUSBESTAENDIGKEIT 180
6. EIN-VATER-PRINZIP 181
7. FISKALPOLITISCHE INTERESSEN 182
8. DIE RECHTSNATUR DER ABSTAMMUNGSRECHTSPRINZIPIEN 183
A) GENETISCHE WAHRHEIT 184
B) EIN-VATER-PRINZIP UND STATUSBESTAENDIGKEIT 185
C) ABSTAMMUNGSKLARHEIT 187
D) SOZIAL-FAMILIAERE ZUORDNUNG UND WILLE ZUR VERANTWORTUNGSUEBERNAHME 187
E) FISKALPOLITISCHE INTERESSEN 188
III. ERGEBNIS 188
B. BESONDERHEITEN IN ABSTAMMUNGSRECHTSMODELLEN ANDERER EU-
MITGLIEDSTAATEN 189
I. BEGRUENDUNG RECHTLICHER VATERSCHAFT 191
1. ZURECHNUNG DER VATERSCHAFT MITTELS STATUSBESITZ 191
2. VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG DURCH GEMEINSAME ERKLAERUNG DER ELTERN 193
3. VAETERTAUSCHVERFAHREN 194
II. .ACTION A FINS DE SUBSIDES" 195
III. ANFECHTBARKEIT RECHTLICHER MUTTERSCHAFT 196
IMAGE 7
-XV-
IV. SELEKTION UND ADAPTIONSMOEGLICHKEITEN 197
C. MODELL EINES ABSTAMMUNGSRECHTS DE LEGE FERENDA 198
I.KONZEPT 198
II. RECHTSLAGE NACH DER GEBURT 200
1. AUFHEBUNG DER PATER-EST-REGEL 200
2. KEINE VATERSCHAFT EX LEGE 201
3. BEGRUENDUNG RECHTLICHER VATERSCHAFT 202
A) GRUNDIDEE 202
B) UEBERPRUEFUNG UND FESTSTELLUNG DER VATERSCHAFT MIT EINVERSTAENDNIS DER
BETROFFENEN 203
C) GERICHTLICHES VATERSCHAFTSFESTSTELLUNGSVERFAHREN 203 AA)
VERFAHRENSEINLEITUNG 203
BB) ANTRAGSTELLER 205
(L)KIND 206
(2) PUTATIWATER 206
(3) MUTTER 206
CC) BETEILIGTE 207
DD) AUSKUNFTSANSPRUCH DES KINDES 207
EE) ANALYSE DER BIOLOGISCHEN VERWANDTSCHAFTSBEZIEHUNG 208 FF)
URTEILSWIRKUNGEN 210
D) VERFAHRENSKOSTEN 210
E) ZUSAMMENFASSUNG 212
4. UNTERHALTSANSPRUCH GEGEN DEN VERMEINTLICHEN ERZEUGER 212 A) ACTION A
FINS DE SUBSIDES ALS LEITMOTIV 213
B) ANSPRUCHSINHALT 214
C) KRITERIEN FUER DIE UNTERHALTSLEISTUNG 215
AA) BEDARF 215
BB) BEDUERFTIGKEIT 216
CC) LEISTUNGSFAEHIGKEIT 218
(1) GRENZE DER UNTERHALTSSCHULD 218
(2) MANGELFALL 219
D) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 221
AA) UNTERHALTSGLAEUBIGER 222
BB) UNTERHALTSSCHULDNER 223
CC) BEHAUPTUNG EINES INTIMEN VERHAELTNISSES 225
E) ENTLASTUNGSMOEGLICHKEITEN 226
F) AUSSCHLUSSFRIST? 227
G) AUSKUNFTSANSPRUCH 228
H) ERLOESCHEN DES ISOLIERTEN UNTERHALTSANSPRUCHS 229 ^ZUSAMMENFASSUNG 230
IMAGE 8
-XVI-
5. VEREINBARKEIT MIT DEN BESTIMMENDEN FAKTOREN DES ABSTAMMUNGS- RECHTS
231
A) VEREINBARKEIT MIT DEN GESETZLICHEN DETERMINANTEN 231 B) VEREINBARKEIT
MIT DEN ABSTAMMUNGSRECHTSPRINZIPIEN 233 AA) GENETISCHE WAHRHEIT 233
BB) ABSTAMMUNGSKLARHEIT 234
CC) STATUSBESTAENDIGKEIT 234
DD) FISKALPOLITISCHE INTERESSEN 235
EE) EIN-VATER-PRINZIP 235
FF) WILLE ZUR VERANTWORTUNGSUEBERNAHME UND SOZIAL-FAMILIAERE ZUORDNUNG 235
6. POSITIVE EFFEKTE 236
A) VERHINDERUNG GESPALTENER VATERSCHAFT 237
B) UEBERFLUESSIGKEIT HEIMLICHER ABSTAMMUNGSGUTACHTEN 238 C) PROZESSUALE
RATIONALISIERUNG 239
D) GLEICHSTELLUNG EHELICHER UND NICHTEHELICHER KINDER 240
7. PRAKTIKABILITAET 240
III. ZUSAMMENFASSUNG 242
KAPITEL 5: ERGEBNISSE 245
A. GELTENDES RECHT 245
I. PATER-EST-REGEL 245
II. VATERSCHAFTSANERKENNUNG UND GERICHTLICHE FESTSTELLUNG 246
III. KORREKTURMECHANISMEN 248
B. ALTERNATIVES RECHT 248
I. ABSCHAFFUNG DER EX-LEGE ZUORDNUNG 249
II. ISOLIERTER UNTERHALTSANSPRUCH GEGEN PUTATIWATER 250
III. BEGRUENDUNG RECHTLICHER VATERSCHAFT 250
LITERATURVERZEICHNIS 253 |
any_adam_object | 1 |
author | Wittmann, Tobias |
author_GND | (DE-588)1017647364 |
author_facet | Wittmann, Tobias |
author_role | aut |
author_sort | Wittmann, Tobias |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039737833 |
classification_rvk | PD 7840 |
ctrlnum | (OCoLC)794508439 (DE-599)DNB1016489358 |
dewey-full | 346.430175 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430175 |
dewey-search | 346.430175 |
dewey-sort | 3346.430175 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039737833</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111202s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016489358</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830060987</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6098-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383006098X</subfield><subfield code="9">3-8300-6098-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830060987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794508439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016489358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430175</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135384:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittmann, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017647364</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin</subfield><subfield code="c">Tobias Wittmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 274 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 373 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Familienrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vaterschaftsfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187443-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141138-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vaterschaftsfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187443-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141138-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Familienrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017942166</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3901777&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6098-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024585575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024585575</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039737833 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:20:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830060987 383006098X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024585575 |
oclc_num | 794508439 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-703 |
physical | XXI, 274 S. 210 mm x 148 mm, 373 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Familienrecht |
series2 | Studien zum Familienrecht |
spelling | Wittmann, Tobias Verfasser (DE-588)1017647364 aut Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin Tobias Wittmann Hamburg Kovač 2012 XXI, 274 S. 210 mm x 148 mm, 373 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Familienrecht 35 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011 Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 s Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Studien zum Familienrecht 35 (DE-604)BV017942166 35 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3901777&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6098-7.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024585575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wittmann, Tobias Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin Studien zum Familienrecht Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187443-2 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4141138-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin |
title_auth | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin |
title_exact_search | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin |
title_full | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin Tobias Wittmann |
title_fullStr | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin Tobias Wittmann |
title_full_unstemmed | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin Tobias Wittmann |
title_short | Genetische Realität anstelle der pater-est-Doktrin |
title_sort | genetische realitat anstelle der pater est doktrin |
topic | Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd |
topic_facet | Vaterschaftsfeststellung Reform Abstammungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3901777&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6098-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024585575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017942166 |
work_keys_str_mv | AT wittmanntobias genetischerealitatanstellederpaterestdoktrin |