Sachseln im 19. Jahrhundert: Chronik und Geschichte der Gemeinde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kerns (Schneggenhubel 12)
N. von Flüe
[2006]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 168 |
Beschreibung: | 174 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039734210 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120124 | ||
007 | t | ||
008 | 111130s2006 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)743282074 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039734210 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Flüe, Niklaus von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sachseln im 19. Jahrhundert |b Chronik und Geschichte der Gemeinde |c Niklaus von Flüe |
264 | 1 | |a Kerns (Schneggenhubel 12) |b N. von Flüe |c [2006] | |
300 | |a 174 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 168 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sachseln |0 (DE-588)4051171-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sachseln |0 (DE-588)4051171-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 3 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024582022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024582022 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148618110697472 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
9
1.
Gemeindebeschrieb
10
1.1
Name und Gemeindegebiet
10
1.2
Häuser und Güter in den
Jahren 1800 und 1860
10
1.3
Güterbesitzer 1800
und Stimmberechtigte 1802
12
1.4
Einwohnerzahlen
13
2.
Helvetik 1798 -1803
15
2.1
Helvetische Beamte
15
2.2
Munizipalität
15
2.3
Einquartierungen
und Requisitionen
17
2.4
Ur- und Kirchenversammlungen
18
2.5
Militär
21
3.
Mediation 1803 -1813
23
3.1
Einführung der alten Ordnung
23
3.2
Ein vaterländisches Schauspiel
24
3.3
Gelegentliche Steuern
25
3.4
Alp- und Viehwirtschaft
26
3.5
Angepasste Militärordnung
28
3.6
Hilfe für andere Gemeinden
28
4.
Restauration 1814 -1848
30
4.1
Die Neukonstituierung
30
4.2
Die Ratssitze
31
4.3
Die Sachsler Ringherren
31
4.4
Die Kirchgangspräsidenten
34
4.5
Die Kirchenversammlungen
34
4.5.1
Die Maigemeinde
34
4.5.1.1
Wald und Holz
35
4.5.1.2
Gasthäuser, Wirtschaften
und Wirte
36
4.5.2
Die Martinigemeinde
41
4.5.3
Aschermittwoch- und
Auffahrtsgemeinden
42
4.5.3.1
Alpkäufe
42
4.5.3.2
Holzverordnungen
43
4.5.4
Holzaufseher, Wald- und
Allmendeiniger
45
Inhaltsverzeichnis
4.5.4.1 Allmendgärten, Allmendeichen,
Allmendaufteilung 45
4.13 Zum Schützenwesen
65
4.6
Kampf gegen die Armut
46
4.7
Stiftungen
49
4.7.1
Familienstiftungen
50
4.7.1.1
Die von Ah-Stiftungen
50
4.7.1.2
Die Rohrer-Stiftungen
51
4.7.1.3
Die von Flüe-Stiftungen
52
4.7.1.4
Eine Krummenacher-Stiftung
55
4.7.2
Geistliche Stifter
55
4.7.3
Stiftjahrzeiten
55
4.7.4
Stiftungen für die Pfarrkirche
57
4.7.5
Stiftungen für
Lehrlingsausbildung
58
4.7.6
Stiftungen an die Armenspend
58
4.7.7
Verwaltung der Stiftungen
59
4.8
Die Mauriziusbruderschaft
60
4.9
Die Kirchenstühle
61
4.10
Grosses Gebet und Wallfahrten
62
4.11
Der Rat als Sittenhüter
63
4.12
Die Feuerwehr
63
4.14
Landjäger und Nachtwächter
65
4.15
Militärisches
68
5.
Unter der
Kantonsverfassung 1850
71
5.1
Die Wahlen
71
5.2
Landratswahlen ab 1850
73
5.3
Gerichts- und
Gemeindeschreiber
73
5.4
Gemeindeweibel und
Unterweibel
74
5.5
Kirchensigriste
75
5.6
Bundesassisen
76
5.7
Münzen,
Mass
und Gewicht
76
5.8
Überschwemmungen
77
5.9
Strassen
79
5.10
Brünigbahn
82
5.11
Post
84
5.12
Arbeitsbeschaffung
85
5.13
Auswanderung
86
5.14
Armenwesen
95
5.15 Rechte der Kilcher und
der Beisassen 97
5.16 Ein Konflikt zwischen der Kor¬
porationsversammlung und dem
Gemeinderat 98
6.
Unter der
Kantonsverfassung 1867
99
6.1
Die ersten Gemeindewahlen
99
6.2
Kantonsratswahlen ab 1868
100
6.3
Gemeinderatswahlen ab 1868
101
6.4
Einwohner- und Bürgergemeinde
102
6.5
Staats- und Gemeindesteuern
102
6.6
Internierung von
Bourbakisoldaten
104
6.7
Aufruhr um die Kirchenmusik
105
6.8
Die Finanzen der Einwohner¬
und der Bürgergemeinde
108
6.9
Die Abstimmungen über
die Bundesverfassung
110
6.10
Das Zivilstandsamt und
das Grundbuch
112
6.11 Die Sachsler Regierungsräte
in der zweiten Hälfte des
19. Jahrhunderts
113
6.11.1
Josef Ignaz von Moos
1U
6.11.2
Nikiaus Götschi
1U
6.11.3
Nikolaus von Moos
115
6.11.
A
Nikodem
von Flüe
116
6.11.5
Nicolaus Hermann
117
6.11.6
Franz Josef Britschgi
119
6.11.7
Paul von Moos
120
7.
Bruder Klaus:
Verehrung und Feiern
122
8.
Pfründen und Pfrundhäuser
126
8.1
Die Pfarrpfrund
126
8.2
Die Helferpfrund
130
8.3
Die Kaplaneipfrund Flüeli
und Ranft
131
8.4
Die Frühmesserpfrund
132
8.5
Die Neun-Uhr-Pfrund
134
Inhaltsverzeichnis
9.
Pfarrkirche und Kapellen
137
9.1
Die Pfarrkirche St. Theodul
und die Grabkapelle
137
9.1.1
Der Friedhof
UO
9.2
Die Kapellen
U2
9.2.1
Die Kapellen im Ranft und
auf dem Flüeli
U2
9.2.2
Die Chlisterlikapelle
U2
9.2.3
Die Katharinenkapelle
U2
9.2.4
Die Josefskapelle in Edisried
142
9.2.5
Die Apolloniakapelle in Ewil
142
9.2.6
Die St. Annakapelle
auf Älggialp
143
9.2.7
Die Lourdeskapelle
144
10.
Schulen
145
10.1
Die Schule auf dem Flüeli
145
10.2
Die Schule im Dorf
147
10.2.1
Die Dorfschule bis 1830
147
10.2.2
Die Schul- und Organisten-
pfrund 1830-1850
148
10.2.3 Schulkommission und
Inspektionen
149
10.2.4
Eine Mädchenschule
150
10.2.5
Die ersten Schulhäuser
151
10.2.6
Schulabteilungen
und Schulfonds
152
10.2.7
Ein neues Schulhaus
154
10.2.8
Ein Rekurs wegen
Paul Federer
163
10.2.9
Lehrersuche
165
Quellen und Literatur
168
Personenregister
169
|
any_adam_object | 1 |
author | Flüe, Niklaus von |
author_facet | Flüe, Niklaus von |
author_role | aut |
author_sort | Flüe, Niklaus von |
author_variant | n v f nv nvf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039734210 |
ctrlnum | (OCoLC)743282074 (DE-599)BVBBV039734210 |
era | Geschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01281nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039734210</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111130s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)743282074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039734210</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flüe, Niklaus von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachseln im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Chronik und Geschichte der Gemeinde</subfield><subfield code="c">Niklaus von Flüe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kerns (Schneggenhubel 12)</subfield><subfield code="b">N. von Flüe</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">174 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 168</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachseln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051171-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachseln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051171-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 3</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024582022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024582022</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachseln (DE-588)4051171-6 gnd |
geographic_facet | Sachseln |
id | DE-604.BV039734210 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:10:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024582022 |
oclc_num | 743282074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 174 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | N. von Flüe |
record_format | marc |
spelling | Flüe, Niklaus von Verfasser aut Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde Niklaus von Flüe Kerns (Schneggenhubel 12) N. von Flüe [2006] 174 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 168 Geschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Sachseln (DE-588)4051171-6 gnd rswk-swf Sachseln (DE-588)4051171-6 g Geschichte 1800-1900 z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen 3 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024582022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flüe, Niklaus von Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde |
subject_GND | (DE-588)4051171-6 |
title | Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde |
title_auth | Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde |
title_exact_search | Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde |
title_full | Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde Niklaus von Flüe |
title_fullStr | Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde Niklaus von Flüe |
title_full_unstemmed | Sachseln im 19. Jahrhundert Chronik und Geschichte der Gemeinde Niklaus von Flüe |
title_short | Sachseln im 19. Jahrhundert |
title_sort | sachseln im 19 jahrhundert chronik und geschichte der gemeinde |
title_sub | Chronik und Geschichte der Gemeinde |
topic_facet | Sachseln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024582022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT flueniklausvon sachselnim19jahrhundertchronikundgeschichtedergemeinde |