Akzeptanz- und Commitment-Therapie: ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
CIP-Medien
2011
|
Ausgabe: | Nachdr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XII, 345 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783862940011 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039729755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111129s2011 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1017255156 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783862940011 |c kart. : EUR 39.00 |9 978-3-86294-001-1 | ||
035 | |a (OCoLC)767798044 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017255156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.891425 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hayes, Steven C. |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1030399484 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Acceptance and commitment therapy |
245 | 1 | 0 | |a Akzeptanz- und Commitment-Therapie |b ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung |c Steven C. Hayes ; Kirk D. Strosahl ; Kelly G. Wilson. Dt. Übers.: Rainer F. Sonntag & Danielle Tittelbach |
250 | |a Nachdr. | ||
264 | 1 | |a München |b CIP-Medien |c 2011 | |
300 | |a XII, 345 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensorientierte Therapie |0 (DE-588)4192989-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reizwort |0 (DE-588)4241853-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akzeptanz- und Commitment Therapie |0 (DE-588)7643363-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Reizwort |0 (DE-588)4241853-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Akzeptanz- und Commitment Therapie |0 (DE-588)7643363-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Reizwort |0 (DE-588)4241853-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verhaltensorientierte Therapie |0 (DE-588)4192989-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strosahl, Kirk |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)129658022 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wilson, Kelly G. |e Verfasser |0 (DE-588)129658030 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024577684 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148611999596544 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
TEIL I: DAS PROBLEM UND DER ANSATZ I
KAPITEL 1: DAS DILEMMA MENSCHLICHEN LEIDENS 5
DIE GRUNDLEGENDEN ANNAHMEN DES PSYCHOLOGISCHEN MAINSTREAM 5 DIE ANNAHME
DESTRUKTIVER NORMALITAET 10
KAPITEL 2 : DIE PHILOSOPHISCHEN UND THEORETISCHEN GRUNDLAGEN VON ACT 1 7
WARUM DIE TECHNOLOGISCHE EBENE NICHT ANGEMESSEN IST 17
DIE NOTWENDIGKEIT VON PHILOSOPHIE 20
FUNKTIONALER KONTEXTUALISMUS 21
*RELATIONAL FRAME THEORY UND REGELSTEUERUNG: DAS VERSTAENDNIS VON
SPACHE, DAS ACT ZUGRUNDE LIEGT 30
ZUSAMMENFASSUNG: IMPLIKATIONEN VON FUNKTIONALEM KONTEXTUALISMUS,
REGELSTEUERUNG UND BEZUGSRAHMENTHEORIE 49
KAPITEL 3: DAS ACT-MODELL DER PSYCHOPATHOLOGIE UND DAS MENSCHLICHE
LEIDEN 53
DAS SYSTEM, DAS MENSCHEN FAENGT 55
DIE WEITE VERBREITUNG DER ERLEBNISVERMEIDUNG 62
DIE DESTRUKTIVEN EFFEKTE DER ERLEBNISVERMEIDUNG 64
WENN ERLEBNISVERMEIDUNG NICHT FUNKTIONIEREN KANN 70
WIE MENSCHEN IN EINEN KAMPF HINEINGEZOGEN WERDEN 73
ACT: ACCEPT, CHOOSE, TAKE ACTION 81
ACT ALS KONTEXTUELLE KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE 83
ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 83
EINE PERSOENLICHE UEBUNG FUER THERAPEUTEN 84
TEIL II: KLINISCHE METHODEN 85
DER GEBRAUCH VON METAPHERN 89
THERAPEUTISCHE PARADOXIEN 90
ERLEBNISORIENTIERTE UEBUNGEN 91
KAPITEL 4: KREATIVE HOFFNUNGSLOSIGKEIT: DIE HERAUSFORDERUNG DES NORMALEN
VERAENDERUNGSPROGRAMMS 93
THEORETISCHER FOKUS 93
KLINISCHER FOKUS 95
INFORMIERTE ZUSTIMMUNG 97
DAS SYSTEM HERAUSARBEITEN 97
ANGRIFF AUF DAS SYSTEM: KREATIVE HOFFNUNGSLOSIGKEIT 104
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1017255156
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
AKZEPTANZ- UND COMMITMENT-THERAPIE
HINDERNISSE, DIE DEM AUFGEBEN DES FUNKTIONSUNTUECHTIGEN SYSTEMS
ENTGEGENSTEHEN 114
DIE AUFGABE DES KAMPFES ALS ALTERNATIVE 115
WAS MAN ALS THERAPEUT TUN UND NICHT TUN SOLLTE 116
UEBERGANG ZUR NAECHSTEN PHASE 119
PERSOENLICHE ARBEIT FUER DEN KLINIKER 119
KLINISCHE VIGNETTE 119
ANHANG: HAUSAUFGABEN FUER DEN PATIENTEN 120
KAPITEL 5: KONTROLLE IST DAS PROBLEM, NICHT DIE LOESUNG 121
THEORETISCHER FOKUS 122
KLINISCHER FOKUS 123
DEM KAMPF EINEN NAMEN GEBEN: KONTROLLE IST DAS PROBLEM 124 WIE
EMOTIONALE KONTROLLE ERLERNT WIRD 131
UNTERSUCHEN SIE DEN SCHEINBAREN ERFOLG VON KONTROLLE 134
DIE ALTERNATIVE ZU KONTROLLE: BEREITWILLIGKEIT 140
DER PREIS DER UNWILLIGKEIT 143
WAS MAN ALS THERAPEUT TUN UND NICHT TUN SOLLTE 146
UEBERGANG ZUR NAECHSTEN PHASE 148
PERSOENLICHE ARBEIT FUER DEN KLINIKER: IST KONTROLLE DAS PROBLEM? 148
KLINISCHE VIGNETTE 148
ANHANG: HAUSAUFGABEN FUER DEN PATIENTEN 149
KAPITEL 6: AUFBAU VON AKZEPTANZ DURCH DEFUSION DER SPRACHE 157
THEORETISCHER FOKUS 157
KLINISCHER FOKUS 159
ANGRIFF AUF DIE ARROGANZ DER WOERTER 160
ENTWOERTLICHUNG VON SPRACHE 162
BEGRUENDUNGEN ALS URSACHEN UNTERGRABEN 173
PROBLEMATISCHE SPRACHGEWOHNHEITEN UNTERBRECHEN 176
BEWERTUNG VERSUS BESCHREIBUNG 178
BEREITWILLIGKEIT: DAS ZIEL DER ENTWOERTLICHUNG 180
WAS MAN ALS THERAPEUT TUN UND NICHT TUN SOLLTE 185
UEBERGANG ZUR NAECHSTEN PHASE 186
PERSOENLICHE UEBUNG FUER DEN KLINIKER: IHRE ANSICHTEN UEBER SICH SELBST 186
KLINISCHE VIGNETTE 187
ANHANG: HAUSAUFGABEN FUER DEN PATIENTEN 188
KAPITEL 7: DAS SELBST ENTDECKEN, DAS SELBST ENTWOERTLICHEN 191 DER
THEORETISCHE FOKUS: VARIANTEN DES SELBST 192
KLINISCHER FOKUS 198
DIE BINDUNG AN DAS KONZEPTUALISIERTE SELBST UNTERGRABEN 199
BEWUSSTHEIT FUER DAS BEOBACHTENDE SELBST AUFBAUEN 201
ERLEBNISBEZOGENE UEBUNGEN MIT DEM BEOBACHTENDEN SELBST 203 WAS MAN ALS
THERAPEUT TUN UND NICHT TUN SOLLTE 210
VI UEBERGANG ZUR NAECHSTEN PHASE 212
IMAGE 3
AKZEPTANZ- UND COMMITMENT-THERAPIE
PERSOENLICHE ARBEIT FUER DEN KLINIKER: STEHT IHNEN IHR SELBST IM WEG? 213
KLINISCHE VIGNETTE 214
KAPITEL 8: WERTSCHAETZEN 215
THEORETISCHER FOKUS 216
KLINISCHER FOKUS 220
WERTSCHAETZEN: EIN PUNKT AUF DEM KOMPASS 221
DAS ERGEBNIS IST DER PROZESS, DURCH DEN PROZESS ZUM ERGEBNIS WIRD 232
WERTKLAERUNG: DIE RICHTUNG DES KOMPASSES EINSTELLEN 233
DIE ERFASSUNG VON WERTEN, ZIELEN, HANDLUNGEN UND HINDERNISSEN 234
BEREITWILLIGKEIT, HINDERNISSE ZU HABEN, UND HINDERNISSE ZUR
BEREITWILLIGKEIT .. 242 WAS MAN ALS THERAPEUT TUN UND NICHT TUN SOLLTE
243
UEBERGANG ZUR NAECHSTEN PHASE 244
PERSOENLICHE ARBEIT FUER DEN KLINIKER: EINE RICHTUNG EINSCHLAGEN .*. 245
KLINISCHE VIGNETTE 245
KAPITEL 9: BEREITWILLIGKEIT UND ENGAGEMENT: ACT IN DIE TAT UMSETZEN 247
DAS DILEMMA DES PATIENTEN UND DER AUSWEG 247
THEORETISCHER FOKUS 248
KLINISCHER FOKUS 249
ERLEBNISQUALITAETEN ANGEWANDTER BEREITWILLIGKEIT 251
EINE NEUE VERKNUEPFUNG MIT WERTEN, ZIELEN UND HANDLUNGEN HERSTELLEN 254
ENGAGIERTES HANDELN ALS PROZESS 255
ENGAGIERTES HANDELN LAEDT HINDERNISSE EIN 256
EINE KARTE FUER DIE REISE: FEAR UND ACT 257
PRIMAERE HINDERNISSE ENGAGIERTEN HANDELNS 263
ACT ALS EINE VERHALTENSTHERAPIE 271
ENDE DERTHERAPIE UND RUECKFALLPRAEVENTION 271
WAS MAN ALS THERAPEUT TUN UND NICHT TUN SOLLTE 272
PERSOENLICHE ARBEIT FUER DEN KLINIKER: ENGAGIERTES HANDELN 274 KLINISCHE
VIGNETTE 274
ANHANG: HAUSAUFGABEN FUER DEN PATIENTEN 276
TEIL III: MIT ACT ARBEITEN 279
KAPITEL 10: DIE WIRKUNGSVOLLE THERAPEUTISCHE BEZIEHUNG IN ACT 283
POSTIVE EINFLUSSMOEGLICHKEITEN IN ACT 283
NEGATIVE EINFLUSSMOEGLICHKEITEN IN ACT 291
DIE THERAPEUTISCHE BEZIEHUNG 295
ZUSAMMENFASSUNG 295
KAPITEL 11: ACT IM KONTEXT 297
DIE RELEVANZ VON ACT IM 21. JAHRHUNDERT 299
VII
IMAGE 4
AKZEPTANZ- UND COMMITMENT-THERAPIE
TEIL IV: ANHANG 305
ACT-FALLKONZEPTUALISIERUNG (DR. MED. RAINER F. SONNTAG) 307 GLOSSAR UND
ERLAEUTERUNGEN ZUR UEBERSETZUNG (DR. MED. RAINER F. SONNTAG UND DANNIELLE
UETTELBACH) 319 LITERATUR 333
STICHWORTVERZEICHNIS 339
ACT-WORKSHOPS 345
VIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hayes, Steven C. 1948- Strosahl, Kirk 1950- Wilson, Kelly G. |
author_GND | (DE-588)1030399484 (DE-588)129658022 (DE-588)129658030 |
author_facet | Hayes, Steven C. 1948- Strosahl, Kirk 1950- Wilson, Kelly G. |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hayes, Steven C. 1948- |
author_variant | s c h sc sch k s ks k g w kg kgw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039729755 |
ctrlnum | (OCoLC)767798044 (DE-599)DNB1017255156 |
dewey-full | 616.891425 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.891425 |
dewey-search | 616.891425 |
dewey-sort | 3616.891425 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | Nachdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02131nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039729755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111129s2011 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017255156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862940011</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.00</subfield><subfield code="9">978-3-86294-001-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767798044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017255156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.891425</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hayes, Steven C.</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030399484</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Acceptance and commitment therapy</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Akzeptanz- und Commitment-Therapie</subfield><subfield code="b">ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung</subfield><subfield code="c">Steven C. Hayes ; Kirk D. Strosahl ; Kelly G. Wilson. Dt. Übers.: Rainer F. Sonntag & Danielle Tittelbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">CIP-Medien</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 345 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensorientierte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192989-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reizwort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241853-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akzeptanz- und Commitment Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643363-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reizwort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241853-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Akzeptanz- und Commitment Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643363-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reizwort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241853-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensorientierte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192989-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strosahl, Kirk</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129658022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilson, Kelly G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129658030</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024577684</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039729755 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:09:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783862940011 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024577684 |
oclc_num | 767798044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XII, 345 S. graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | CIP-Medien |
record_format | marc |
spelling | Hayes, Steven C. 1948- Verfasser (DE-588)1030399484 aut Acceptance and commitment therapy Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung Steven C. Hayes ; Kirk D. Strosahl ; Kelly G. Wilson. Dt. Übers.: Rainer F. Sonntag & Danielle Tittelbach Nachdr. München CIP-Medien 2011 XII, 345 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Verhaltensorientierte Therapie (DE-588)4192989-5 gnd rswk-swf Reizwort (DE-588)4241853-7 gnd rswk-swf Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 gnd rswk-swf Reizwort (DE-588)4241853-7 s Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 s DE-604 Verhaltensorientierte Therapie (DE-588)4192989-5 s 1\p DE-604 Strosahl, Kirk 1950- Verfasser (DE-588)129658022 aut Wilson, Kelly G. Verfasser (DE-588)129658030 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hayes, Steven C. 1948- Strosahl, Kirk 1950- Wilson, Kelly G. Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung Verhaltensorientierte Therapie (DE-588)4192989-5 gnd Reizwort (DE-588)4241853-7 gnd Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192989-5 (DE-588)4241853-7 (DE-588)7643363-8 |
title | Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung |
title_alt | Acceptance and commitment therapy |
title_auth | Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung |
title_exact_search | Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung |
title_full | Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung Steven C. Hayes ; Kirk D. Strosahl ; Kelly G. Wilson. Dt. Übers.: Rainer F. Sonntag & Danielle Tittelbach |
title_fullStr | Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung Steven C. Hayes ; Kirk D. Strosahl ; Kelly G. Wilson. Dt. Übers.: Rainer F. Sonntag & Danielle Tittelbach |
title_full_unstemmed | Akzeptanz- und Commitment-Therapie ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung Steven C. Hayes ; Kirk D. Strosahl ; Kelly G. Wilson. Dt. Übers.: Rainer F. Sonntag & Danielle Tittelbach |
title_short | Akzeptanz- und Commitment-Therapie |
title_sort | akzeptanz und commitment therapie ein erlebnisorientierter ansatz zur verhaltensanderung |
title_sub | ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung |
topic | Verhaltensorientierte Therapie (DE-588)4192989-5 gnd Reizwort (DE-588)4241853-7 gnd Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 gnd |
topic_facet | Verhaltensorientierte Therapie Reizwort Akzeptanz- und Commitment Therapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hayesstevenc acceptanceandcommitmenttherapy AT strosahlkirk acceptanceandcommitmenttherapy AT wilsonkellyg acceptanceandcommitmenttherapy AT hayesstevenc akzeptanzundcommitmenttherapieeinerlebnisorientierteransatzzurverhaltensanderung AT strosahlkirk akzeptanzundcommitmenttherapieeinerlebnisorientierteransatzzurverhaltensanderung AT wilsonkellyg akzeptanzundcommitmenttherapieeinerlebnisorientierteransatzzurverhaltensanderung |