Amtsträgerbestechung: Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht
108 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. |
ISBN: | 9783631620489 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039729707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120227 | ||
007 | t | ||
008 | 111129s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016621787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631620489 |c Pp. : EUR 44.80 (DE), EUR 46.10 (AT), sfr 59.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-62048-9 | ||
024 | 3 | |a 9783631620489 | |
035 | |a (OCoLC)767798026 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016621787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.4302323 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3610 |0 (DE-625)136062: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reinhold, Philipp |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1016911572 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Amtsträgerbestechung |b Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB |c Philipp Reinhold |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht |v 108 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Amtsträger |0 (DE-588)4001808-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Amtsträger |0 (DE-588)4001808-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht |v 108 |w (DE-604)BV004593986 |9 108 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024577636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148611935633408 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 15
I. DIE VERSCHIEDENHEIT DER IN DER OEFFENTLICHKEIT DISKUTIERTEN
BESTECHUNGSSKANDALE 16
II. THEMATISCHE EINGRENZUNG AUF AMTSTRAEGERBESTECHUNG 18
B. ZIEL UND SELBSTVERSTAENDNIS DER ARBEIT 20
C. GANG UND ECKPUNKTE DER UNTERSUCHUNG 24
D. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK DER §§ 331 FF. STGB 27
I. GRUNDFRAGEN DER §§ 331 FF. STGB IM RAHMEN IHRER HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG 27
1. DIE §§ 331 FF. STGB IN DER FASSUNG DES RSTGB 1871 27 A) DER WORTLAUT
27
B) DIE §§ 332, 333 STGB UND DAS ELEMENT DER PFLICHTWIDRIGKEIT ALS
AUSGANGSPUNKT EINES VERSTAENDNISSES VON AMTSTRAEGER- BESTECHUNG 28
AA) DAS UNRECHTSVERSTAENDNIS NACH DEM SOG. *DEUTSCH- RECHTLICHEN ANSATZ
29
BB) DAS UNRECHTSVERSTAENDNIS NACH DEM SOG. *ROEMISCH- RECHTLICHEN ANSATZ
29
C) DAS PROBLEM DER EINORDNUNG VON § 331 STGB 30
AA) DER GEDANKE DER UNENTGELTLICHKEIT ALS GRUNDLAGE DER §§ 331 FF. STGB
INSGESAMT 30
BB) EIGENSTAENDIGES VERSTAENDNIS VON § 331 STGB IM VERHAELTNIS ZU DEN §§
332,333 STGB 31
CC) § 331 STGB ALS VORSTUFE BZW. ABSTRAKTE GEFAHR VON § 332 STGB 32
DD) § 331 STGB ALS BESTECHUNG DES ERMESSENSBEAMTEN 33 2. DIE §§ 331 FF.
STGB IN DER FASSUNG DES EGSTGB 1974 35 A) DER WORTLAUT 35
B) DER ERMESSENSBEAMTE ALS AUSGANGSPUNKT EINES VERSTAENDNISSES VON
VORTEILSANNAHME (§ 331 STGB) BZW. VORTEILSGEWAEHRUNG (§ 333 STGB) UND
SEINE ERFASSUNG DURCH DIE §§ 332 ABS. 3,334 ABS. 3 STGB 37
C) VERSTAENDNIS UND ABGRENZUNG DER §§331 FF. STGB UNTER DEM GESICHTSPUNKT
DER GEFAEHRDUNG DES VERTRAUENS DER ALLGEMEINHEIT IN DIE UNBESTECHLICHKEIT
VON AMTSTRAEGERN 39
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1016621787
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
D) DER GEDANKE DES VERTRAUENSSCHUTZES UND DER ASPEKT DER
BEWEISERLEICHTERUNG 41
E) DER GEDANKE DES VERTRAUENSSCHUTZES IN DER GESETZES- BEGRUENDUNG ZUM
EGSTGB 1974 43
3. DIE §§ 331 FF. STGB IN DER FASSUNG DER REFORM DURCH DAS
KORRUPTIONSBEKAEMPFUNGSGESETZ VON 1997 46
A) DER WORTLAUT 46
B) DIE LOCKERUNG DER SOG. *UNRECHTSVEREINBARUNG 48 C) UNKLARHEITEN
BEZUEGLICH DER KONKRETEN GESTALT DER SOG. *UNRECHTSVEREINBARUNG ALS
KERNPROBLEM IM RAHMEN DER §§ 331 FF. STGB 49
II. BESONDERE FALLGRUPPEN 51
1. SOZIALADAEQUANZ 51
2. DRITTMITTEL UND SPONSORING 54
3. PARTEISPENDEN 56
E. GRUNDLINIEN EINES KONZEPTS FUER DIE §§ 331 FF. STGB 59
I. DAS WESEN VON AMTSTRAEGERBESTECHUNG ALS PREISGABE VON STAATSGEWALT 59
1. DER IN DEN §§ 332 ABS. 1, 334 ABS. 1 STGB UMSCHRIEBENE *KLASSISCHE
FALL VON AMTSTRAEGERBESTECHUNG ALS ORIENTIERUNGSPUNKT 59
2. DER *KAUF BZW. *VERKAUF VON AMTSHANDLUNGEN 60
A) SCHWERPUNKT DES UNRECHTS NICHT IN DER PFLICHTWIDRIGEN AMTSHANDLUNG
ALS RESULTAT VON BESTECHUNG 60
B) DAS VERHAELTNIS DES VORTEILS BZW. VORTEILSGEBERS ZUR DIENSTHANDLUNG
ALS ENTSCHEIDENDER ANKNUEPFUNGSPUNKT 62 C) DER *KAUF EINES AKTES DER
STAATSGEWALT 64
3. AMTSTRAEGERBESTECHUNG ALS PREISGABE VON STAATSGEWALT UND TEILNAHME AN
DIESER 68
4. VERSUCH DER FORMULIERUNG EINES RECHTSGUTES 71
II. DIE UNRECHTSVEREINBARUNG ALS TATBESTANDLICHE UMSETZUNG DES GEDANKENS
DER PREISGABE VON STAATSGEWALT 73
F. PRAEZISIERUNG DES KONZEPTS UND FOLGERUNGEN FUER DIE AUSLEGUNG 78 I.
GRUNDSAETZLICHES 78
II. ZUR STRAFBARKEIT DES VORTEILSGEBERS NACH §§ 333,334 STGB 80 1. DER
VORTEIL FUER DIE ZUKUENFTIGE DIENSTAUSUEBUNG 81
A) DAS UNRECHT DER VORTEILSGEWAEHRUNG NACH § 333 STGB 81 AA) DAS
VERHAELTNIS VON § 333 STGB UND § 334 STGB 83
10
IMAGE 3
( 1 ) BESTIMMTHEIT DER ZU BEEINFLUSSENDEN
AMTSHANDLUNG 83
(2) KOMMUNIKATION DES BEEINFLUSSUNGSWILLENS 84 BB) KONKRETISIERUNG DES
BEEINFLUSSUNGSWILLENS NACH § 333 STGB 87
B) DAS UNRECHT DER BESTECHUNG NACH § 334 STGB 92
2. DER VORTEIL FUER DIE VERGANGENE DIENSTAUSUEBUNG 96
A) DIE STRAFBARKEIT DER VORTEILSGEWAEHRUNG NACH § 333 STGB 96 B) DIE
STRAFBARKEIT DER BESTECHUNG NACH § 334 STGB 99 III. ZUR STRAFBARKEIT DES
AMTSTRAEGERS NACH §§ 331, 332 STGB 101 1. DIE VOM GEBER INITIIERTE
VORTEILSZUWENDUNG 102
A) DER VORTEIL FUER DIE ZUKUENFTIGE DIENSTAUSUEBUNG 102 AA) DAS UNRECHT DER
VORTEILSANNAHME NACH § 331 STGB 102 BB) DAS UNRECHT DER BESTECHLICHKEIT
NACH § 332 ABS. 1 STGB 106
CC) DAS UNRECHT DER BESTECHLICHKEIT NACH § 332 ABS. 3 STGB 107
(1) KONKRETISIERUNG DES VON § 332 ABS. 3 STGB UMSCHRIEBENEN GESCHEHENS
107
(2) § 332 ABS. 3 STGB ALS TATBESTANDSERWEITERUNG IM VERGLEICH ZU § 332
ABS. 1 STGB 110
(3) DER HINTER § 332 ABS. 3 STGB STEHENDE UNRECHTS- GEDANKE 111
(A) DIE NAEHE VON § 332 ABS. 3 STGB UND § 331 STGB 111
(B) DIE TRENNLINIE ZWISCHEN § 332 ABS. 3 STGB UND § 331 STGB 112
(C) DER QUALITATIVE UNTERSCHIED IM UNRECHT ZWISCHEN § 332 ABS. 3 STGB
UND § 331 STGB 112
(D) DER HINTERGRUND DER GLEICHSTELLUNG EINER GEFAHR NACH § 332 ABS. 3
STGB MIT §332 ABS. 1 STGB 116
B) DER VORTEIL FUER DIE VERGANGENE DIENSTAUSUEBUNG 118 AA) DAS UNRECHT DER
VORTEILSANNAHME NACH § 331 STGB 118 BB) DAS UNRECHT DER BESTECHLICHKEIT
NACH § 332 ABS. 1 STGB 120
2. DIE VOM AMTSTRAEGER INITIIERTE VORTEILSZUWENDUNG (*FORDERN ).... 122
A) DAS UNRECHT DER VORTEILSANNAHME NACH § 331 STGB 122
11
IMAGE 4
AA) ZUR BESONDEREN ROLLE DES FORDERNS IM RAHMEN
VON §331 STGB 122
BB) DAS AUSNUTZEN DES STAATLICHEN HERRSCHAFTSMONOPOLS 124 B) DAS UNRECHT
DER BESTECHLICHKEIT NACH § 332 STGB 127
G.DISKUSSION 128
I. SOZIALADAEQUANZ 129
1. DAS ERFORDERNIS EINES (TATSAECHLICHEN) BEEINFLUSSUNGSWILLENS ALS
HINREICHENDE STRAFBARKEITSSCHWELLE 129
2. DER NACHWEIS DES BEEINFLUSSUNGSWILLENS IM KONKRETEN EINZELFALL 130
3. DAS ERFORDERNIS EINER GESETZLICHEN GRUNDLAGE FUER AUSNAHMEN VON DER
STRAFBARKEIT IM FALLE DES VORLIEGENS EINES BEEINFLUSSUNGSWILLENS 134
II. DRITTMITTEL UND SPONSORING 135
1. DIE VERWIRKLICHUNG DER §§ 331, 333 STGB IM ZUSAMMENHANG MIT
DRITTMITTELN UND SPONSORING 135
2. ZUM ERFORDERNIS EINER AUSNAHME VON DER STRAFBARKEIT NACH §§ 331 ABS.
1,333 ABS. 1 STGB IM BEREICH DER DRITTMITTEL- EINWERBUNG UND DES
SPONSORING 138
3. DIE LOESUNG DER DRITTMITTEL- UND SPONSORINGPROBLEMATIK UEBER DIE
GENEHMIGUNG NACH §§ 331 ABS. 3, 333 ABS. 3 STGB 139 A) GRUNDSAETZLICHES
ZUR GENEHMIGUNG NACH §§331 ABS. 3, 333 ABS. 3 STGB 139
B) DIE GENEHMIGUNG NACH §§ 331 ABS. 3, 333 ABS. 3 STGB IN ZUSAMMENHANG
MIT DER EINWERBUNG VON DRITTMITTELN UND SPONSORENGELDERN 144
4. DIE EINWERBUNG VON DRITTMITTELN UND DIE DIESBEZUEGLICHE ROLLE DER
GENEHMIGUNG NACH §§ 331 ABS. 3, 333 ABS. 3 STGB AUS DER SICHT DES
BUNDESGERICHTSHOFES 145
III. PARTEISPENDEN 149
1. KEIN RUECKGRIFF AUF DIE GRUNDSAETZE ZUR DRITTMITTELEINWERBUNG 149 2.
DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN EINER BEZUGNAHME AUF DIE ALLGEMEINE POLITIK
UND KONKRETE ENTSCHEIDUNGEN DES AMTSTRAEGERS 150
3. DIE BESCHRAENKUNG DER §§ 331 FF. STGB AUF DEN BEREICH DEFINIERTER
STAATSGEWALT IN ABGRENZUNG ZUM POLITISCHEN BEREICH DER
REGIERUNGSTAETIGKEIT 152
4. ZUM RUECKGRIFF AUF DEN GRUNDSATZ DER CHANCENGLEICHHEIT VON
WAHLBEWERBERN 154
12
IMAGE 5
5. STRUKTURELLE NACHWEISSCHWIERIGKEITEN IM ZUSAMMENHANG
MIT PARTEISPENDEN 156
6. DIE DIFFERENZIERUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES VOR DEM HINTER- GRUND DER
ABGRENZUNG DER §§ 331 FF. STGB VON § 108 E STGB 158 A) DIE ANWENDBARKEIT
DER §§ 331 FF. STGB AUF GEMEINDERATS- MITGLIEDER 158
B) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE ANWENDBARKEIT DER §§ 331 FF. STGB AUF
BUERGERMEISTER 161
H. ZUSAMMENSCHAU 164
I. DER UNRECHTSKERN DER §§ 331 FF. STGB UND SEINE VERORTUNG IN DER
DISKUSSION UM DAS RECHTSGUT DER BESTECHUNGSDELIKTE 164 II. DIE
VERSCHIEDENEN VERWIRKLICHUNGSFORMEN VON AMTSTRAEGER- BESTECHUNG NACH DEN
§§33 IFF. STGB 168
III. ABSTRAKTE GEFAHR UND ANSCHEIN VON AMTSTRAEGERBESTECHUNG 171 IV. ZUM
ERFORDERNIS DER REGELUNG DES § 332 ABS. 3 STGB 174
I. AUSBLICK 175
J. THESEN 178
LITERATURVERZEICHNIS 179
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Reinhold, Philipp 1981- |
author_GND | (DE-588)1016911572 |
author_facet | Reinhold, Philipp 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Reinhold, Philipp 1981- |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039729707 |
classification_rvk | PH 3610 |
ctrlnum | (OCoLC)767798026 (DE-599)DNB1016621787 |
dewey-full | 345.4302323 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4302323 |
dewey-search | 345.4302323 |
dewey-sort | 3345.4302323 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01946nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039729707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111129s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016621787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631620489</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 44.80 (DE), EUR 46.10 (AT), sfr 59.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-62048-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631620489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767798026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016621787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4302323</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3610</subfield><subfield code="0">(DE-625)136062:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhold, Philipp</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016911572</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amtsträgerbestechung</subfield><subfield code="b">Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB</subfield><subfield code="c">Philipp Reinhold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht</subfield><subfield code="v">108</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001808-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Amtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001808-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht</subfield><subfield code="v">108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004593986</subfield><subfield code="9">108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024577636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039729707 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:09:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631620489 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024577636 |
oclc_num | 767798026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-29 |
physical | 189 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht |
series2 | Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht |
spelling | Reinhold, Philipp 1981- Verfasser (DE-588)1016911572 aut Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB Philipp Reinhold Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht 108 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd rswk-swf Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bestechung (DE-588)4144934-4 s Amtsträger (DE-588)4001808-8 s DE-604 Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht 108 (DE-604)BV004593986 108 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reinhold, Philipp 1981- Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001808-8 (DE-588)4144934-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB |
title_auth | Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB |
title_exact_search | Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB |
title_full | Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB Philipp Reinhold |
title_fullStr | Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB Philipp Reinhold |
title_full_unstemmed | Amtsträgerbestechung Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB Philipp Reinhold |
title_short | Amtsträgerbestechung |
title_sort | amtstragerbestechung unrechtsgehalt und grenzen der 331 ff stgb |
title_sub | Unrechtsgehalt und Grenzen der §§ 331 ff. StGB |
topic | Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd |
topic_facet | Amtsträger Bestechung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024577636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004593986 |
work_keys_str_mv | AT reinholdphilipp amtstragerbestechungunrechtsgehaltundgrenzender331ffstgb |