Sanierung von Firmenkunden: Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Finanz-Colloquium
2011
|
Schriftenreihe: | Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 320 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783940976499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039727392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111128s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,A27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012088383 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940976499 |c Pp. |9 978-3-940976-49-9 | ||
035 | |a (OCoLC)767796100 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012088383 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 658.16 |2 22/ger | |
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Sanierung von Firmenkunden |b Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte |c Berndt ... |
246 | 1 | 3 | |a Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Sanierung von Firmenkunden |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Finanz-Colloquium |c 2011 | |
300 | |a XIV, 320 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden | |
650 | 0 | 7 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berndt, Michael |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024575363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024575363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148608565510144 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
I. RISIKOFRUEHERKENNUNG (WARMERS) 3
1. EINLEITUNG 3
2. RISIKOFRUEHERKENNUNG AUF BASIS DER JAHRESABSCHLUSSANALYSE 5
3. RISIKOFRUEHERKENNUNG AUF BASIS DER GESCHAEFTSBEZIEHUNG 35
4. RISIKOFRUEHERKENNUNG AUF BASIS WEICHER FAKTOREN 41
5. CHECKLISTEN RISIKOFRUEHERKENNUNG 52
II. SOFORTMASSNAHMEN DER GLAEUBIGER BEI DROHENDER ILLIQUIDITAET ODER
UEBERSCHULDUNG (WARMERSI BRINKMANN) 109
1. BESTANDSAUFNAHME 113
2. KURZFRISTIGE LIQUIDITAETSSICHERUNG 116
3. EINSCHALTUNG EINES BERATUNGSUNTERNEHMENS 118
4. POOLBILDUNG 123
5. BEITRAEGE DER BETEILIGTEN 130
6. CHECKLISTE SOFORTMASSNAHMEN 139
III. DAS SANIERUNGSKONZEPT ALS BASIS FUER WEITERE MASSNAHMEN
(WARMERS/BRINKMANN) 163
1. WAHL DES STANDARDS, GEGENUEBERSTELLUNG MAS UND IDW S6 163
2. ANALYSE DER KRISENURSACHEN 167
3. INHALTE DES SANIERUNGS-UND RESTRUKTURIERUNGSKONZEPTS 171
4. CHECKLISTE INHALT SANIERUNGSKONZEPT 203
IV. UMSETZUNG DES KONZEPTS (WARMERS/BRINKMANN) 217
1. ZEITLICHE KOMPONENTE 217
2. PERSONELLE ORGANISATION 218
3. ORGANISATION DER MASSNAHMEN 221
4. ANSPRUECHE GEGENUEBER DRITTEN 223
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012088383
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
5. CHECKLISTE UMSETZUNG DES SANIERUNGSKONZEPTS 228
V. RECHTLICHE RISIKEN FUER BANK UND MITARBEITER 231
1. ZIVILRECHTLICHES HAFTUNGSRISIKO FUER DAS KREDITINSTITUT IM
ZUSAMMENHANG MIT STRAFRECHTLICH RELEVANTEM VERHALTEN SEINER
VERANTWORTLICHEN MITARBEITER (PAMMINGER) 231
2. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN FUER DAS KREDITINSTITUT BEI EINER
KRISE UND IN DER INSOLVENZ DES KUNDEN (PAMMINGER) 234
3. HAFTUNG DES KREDITINSTITUTS FUER STEUERVERBINDLICHKEITEN DES KUNDEN
(PAMMINGER) 259
4. TREUHANDLOESUNGEN ZUR VERMEIDUNG EINER HAFTUNG (PAMMINGER) 260
5. STRAFBARKEIT DER HANDELNDEN PERSONEN AUF KREDITGEBERSEITE (STROETGES)
262
6. CHECKLISTEN ZIVILRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN (PAMMINGER/STROETGES) 278
7. CHECKLISTE STRAFRECHTLICHE RISIKEN (PAMMINGER/STROETGES) 286
VI. PRUEFUNGSANSAETZE FUER DIE SANIERUNGSPROZESSE (BEMDT/MANTEL!) 291
1. AUFSICHTLICHE VORGABEN (MARISK) 291
2. PRUEFUNGSANSAETZE 296
3. PRUEFUNG DER KRITERIEN FUER DIE EINSTUFUNG IN DIE
SANIERUNGSBETREUUNG 304
4. KRITERIEN FUER EIN SANIERUNGSGUTACHTEN 308
5. SANIERUNGSCONTROLLING 313
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 319
VI
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
I. RISIKOFRUEHERKENNUNG 3
1. EINLEITUNG 3
2. RISIKOFRUEHERKENNUNG AUF BASIS DER JAHRESABSCHLUSSANALYSE 5
A) GESCHAEFTSZAHLEN 6
B) BILANZGESTALTUNG 21
C) WEITERE QUELLEN FUER INDIZIEN EINER KRISE 27
3. RISIKOFRUEHERKENNUNG AUF BASIS DER GESCHAEFTSBEZIEHUNG 35
A) KONTOFUEHRUNG 35
B) ZAHLUNGSVERKEHR 37
C) MASSNAHMEN DRITTER 37
D) SONSTIGE ANZEICHEN 39
4. RISIKOFRUEHERKENNUNG AUF BASIS WEICHER FAKTOREN 41
A) UNTERNEHMENSSTRATEGIE 41
B) WIRTSCHAFTLICHES UMFELD 42
C) MANAGEMENTQUALIFIKATION 45
D) KOOPERATION MIT DEN KREDITGEBERN UND LIEFERANTEN 49
5. CHECKLISTEN RISIKOFRUEHERKENNUNG 52
A) CHECKLISTE JAHRESABSCHLUSSANALYSE 53
B) CHECKLISTE GESCHAEFTSBEZIEHUNG 91
II. SOFORTMASSNAHMEN DER GLAEUBIGER BEI DROHENDER ILLIQUIDITAET ODER
UEBERSCHULDUNG 109
1. BESTANDSAUFNAHME 113
2. KURZFRISTIGE LIQUIDITAETSSICHERUNG 116
3. EINSCHALTUNG EINES BERATUNGSUNTERNEHMENS 118
4. POOLBILDUNG 123
VII
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
5. BEITRAEGE DER BETEILIGTEN 130
A) GESELLSCHAFTER 132
B) NACHRANGGLAEUBIGER 133
C) KREDITINSTITUTE 135
D) LEASING-GEBER 136
E) LIEFERANTEN 136
F) FACTORING-GESELLSCHAFTEN 136
G) KUNDEN 137
H) ARBEITNEHMER 138
I) WARENKREDITVERSICHERER 138
J) OEFFENTLICHE HAND 139
6. CHECKLISTE SOFORTMASSNAHMEN 139
III. DAS SANIERUNGSKONZEPT ALS BASIS FUER WEITERE MASSNAHMEN 163
1. WAHL DES STANDARDS, GEGENUEBERSTELLUNG MAS UND 1DW S6 163
2. ANALYSE DER KRISENURSACHEN 167
A) KRISENURSACHEN 167
B) KRISENVERLAUF 169
3. INHALTE DES SANIERUNGS- UND RESTRUKTURIERUNGSKONZEPTS 171
A) GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER SANIERUNGSKONZEPTE (GOS) 171
B) OFFENE KOMMUNIKATION MIT DEN BETEILIGTEN 177
C) WEGE DER STRATEGISCHEN NEUORIENTIERUNG 182
D) MASSNAHMEN DER OPERATIVEN RESTRUKTURIERUNG 185
E) MASSNAHMEN DER FINANZIELLEN RESTRUKTURIERUNG 194
F) EFFIZIENTE BUSINESSPLANUNG ZUR PRUEFUNG DES FORTSCHRITTS 197
4. CHECKLISTE INHALT SANIERUNGSKONZEPT 203
IV. UMSETZUNG DES KONZEPTS 217
1. ZEITLICHE KOMPONENTE 217
2. PERSONELLE ORGANISATION 218
VIII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
3. ORGANISATION DER MASSNAHMEN 221
4. ANSPRUECHE GEGENUEBER DRITTEN 223
A) STRAFTATBESTAENDE BEI »REINER BERATUNG 224
AA) INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 224
BB) GLAEUBIGERSCHAEDIGUNG 225
CC) GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNG 226
B) STRAFTATBESTAENDE BEI UMSETZUNGSBEGLEITUNG 226
C) ZIVILRECHTLICHE RISIKEN IN DER BERATUNGSTAETIGKEIT 227
5. CHECKLISTE UMSETZUNG DES SANIERUNGSKONZEPTS 228
V. RECHTLICHE RISIKEN FUER BANK UND MITARBEITER 231
1. ZIVILRECHTLICHES HAFTUNGSRISIKO FUER DAS KREDITINSTITUT IM
ZUSAMMENHANG MIT STRAFRECHTLICH RELEVANTEM VERHALTEN SEINER
VERANTWORTLICHEN MITARBEITER 231
A) HAFTUNG NACH § 823 ABS. 1 BGB 232
B) HAFTUNG NACH § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. SCHUTZGESETZ 232
C) HAFTUNG NACH § 826 BGB 233
2. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN FUER DAS KREDITINSTITUT BEI EINER
KRISE UND IN DER INSOLVENZ DES KUNDEN 234
A) AUSGESTALTUNG VON DARLEHENS- UND SICHERHEITENVERTRAEGEN ZUR VERMEIDUNG
ZIVILRECHTLICHER HAFTUNGSRISIKEN FUER KREDITINSTITUTE IM FALLE EINER
WIRTSCHAFTLICHEN KRISE DES DARLEHENSNEHMERS ODER SICHERUNGSGEBERS 234
AA) VEREINBARUNG VON KREDITSICHERHEITEN BEI DARLEHENSAUSREICHUNG 235
BB) VERTRAGLICH VEREINBARTER NACHBESICHERUNGSANSPRUCH 236
(1) NACHBESICHERUNG IM RAHMEN ALLGEMEINER GESCHAEFTS- UND
DARLEHENSBEDINGUNGEN 236 (2) POSITIVERKLAERUNG 237
CC) EINGRIFFE IN DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG DES UNTERNEHMENS 238
(1) SITTENWIDRIGE KNEBELUNG 238
(2) EIGENKAPITALERSATZ 239
IX
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
(A) ABTRETUNG VON GESELLSCHAFTERRECHTEN UND UEBERTRAGUNG VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN 239 (B) VERPFAENDUNG VON GESELLSCHAFTSANTEILEN 240
(3) EXISTENZVERNICHTENDE EINGRIFFE DER
GESCHAEFTSLEITUNG IN DAS GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 241
B) ZIVILRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN FUER DEN DARLEHENSGEBER BEI BESTELLUNG
VON SICHERHEITEN IN DER WIRTSCHAFTLICHEN KRISE DES SICHERUNGSGEBERS 242
AA) NACHTRAEGLICHE BESTELLUNG VEREINBARTER KREDITSICHERHEITEN IN DER
KRISE 242
BB) NACHBESICHERUNG IN DER KRISE 243
CC) SPANNUNGSFELD IN INSOLVENZNAEHE 243
(1) DAS INSOLVENZRECHTLICHE ANFECHTUNGSRISIKO DES DARLEHENSGEBERS 244
(A) WESENTLICHE ANFECHTUNGSTATBESTAENDE AUS SICHT DES KREDITINSTITUTS 244
(B) HAFTUNGSRISIKEN BEI VERWERTUNG ANFECHTBAR ERLANGTER SICHERHEITEN 247
(2) RISIKEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINER DURCH DAS KREDITINSTITUT
GEFORDERTEN (NACH-)BESICHERUNG BEI ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT DES
SICHERUNGSGEBERS 247
C) ZIVILRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN FUER KREDITINSTITUTE BEI
DARLEHENSGEWAEHRUNG IN DER KRISE DES DARLEHENSNEHMERS 247 AA) KUENDIGUNG
VON DARLEHEN IN DER KRISE DES DARLEHENSNEHMERS 248
(1) VERTRAGLICHE KUENDIGUNGSRECHTE 249
(2) ORDENTLICHE KUENDIGUNG 249
(3) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 249
(4) BESONDERHEITEN BEI DER KUENDIGUNG VON UEBERBRUECKUNGS- ODER
SANIERUNGSKREDITEN 250 BB) STILLHALTEN DES KREDITINSTITUTS 251
(1) STILLHALTEN IM ENGEREN SINN 251
(2) STILLHALTEN IM EIGENTLICHEN SINN 252
(3) PROLONGATION BESTEHENDER DARLEHEN 252
CC) GEWAEHRUNG NEUER KREDITE / NOVATION 253
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
DD) HAFTUNG BEI UNZUREICHENDEN SANIERUNGSCHANCEN FUER EIN
SANIERUNGSVERSUCH OHNE HINREICHENDES SANIERUNGSKONZEPT 253
EE) HAFTUNGSRISIKEN BEI SANIERUNGSPOOLBILDUNG 254
D) HAFTUNGSRISIKO BANKGEHEIMNIS 255
AA) VOR VERFAHRENSEROEFFNUNG (INSOLVENZANTRAGSVERFAHREN) 255
(1) GUTACHTER 256
(2) VORLAEUFIGER (»SCHWACHER) INSOLVENZVERWALTER MIT
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT 256
(3) VORLAEUFIGER (»STARKER) INSOLVENZVERWALTER MIT VERFUEGUNGSBEFUGNIS
257
(4) ERGEBNIS (INSOLVENZANTRAGSVERFAHREN) 258 BB) NACH
VERFAHRENSEROEFFNUNG 258
3. HAFTUNG DES KREDITINSTITUTS FUER STEUERVERBINDLICHKEITEN DES KUNDEN
259
A) GRUNDSATZ 259
B) HAFTUNG DES KREDITINSTITUTS NACH § 13 C USTG 259
C) HAFTUNG DES KREDITINSTITUTS NACH §§ 35, 34 ABS. 1 AO 259
D) UMSATZSTEUER BEI DER VERWERTUNG VON SICHERHEITEN (»DOPPELUMSATZ), §
13 B USTG 260
4. TREUHANDLOESUNGEN ZUR VERMEIDUNG EINER HAFTUNG 260
A) TREUHANDMODELLE 260
B) DAS DOPPELNUETZIGE TREUHANDMODELL 261
5. STRAFBARKEIT DER HANDELNDEN PERSONEN AUF KREDITGEBERSEITE 262
A) BEDEUTUNG DES STRAFRECHTLICHEN RISIKOS 262
B) ABLAUF STRAFRECHTLICHER ERMITTLUNGEN 263
AA) AUSLOESUNG DER ERMITTLUNGEN 263
BB) SCHRIFTLICHE AUSKUNFTSANFRAGE AN DIE BANK 263
CC) DURCHSUCHUNG DER BANK MIT BESCHLAGNAHME DER AKTEN 264
DD) VERNEHMUNG VON MITARBEITERN ALS ZEUGEN 264
EE) PRIVATE HAUSDURCHSUCHUNG 264
FF) VERNEHMUNG ALS BESCHULDIGTER 264
XI
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
GG) HH)
UE)
II)
UNTERSUCHUNGSHAFT EINSTELLUNG ODER ANKLAGE GERICHTLICHER STRAFBEFEHL
ODER HAUPTVERHANDLUNG BEI GERICHT
URTEIL, REVISION
C) UEBERSICHT DER RELEVANTEN STRAFTATBESTAENDE AA) UNTREUE
(1) RECHTSPRECHUNG ZUR UNTREUE VON BANKMITARBEITERN (A) FALL DER
SPARKASSE N.
(B) FALL DER SPARKASSE M.
(C) FALL DER BERLIN - HANNOVERSCHEN HYPOTHEKENBANK (2) STRAFBARKEIT VON
MITARBEITERN
265 265
265 266
266 266
267 267 268
269 270
(3) KONSEQUENZEN FUER DIE BEARBEITUNG VON SANIERUNGSKREDITEN 270
BB) ANSTIFTUNG UND BEIHILFE ZUR INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 271
(1) ANSTIFTUNG ZUR INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 272 (2) BEIHILFE ZUR
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 273 CC) ANSTIFTUNG UND BEIHILFE ZUM BANKROTT 275
DD) ANSTIFTUNG ZUR GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNG 276
6. CHECKLISTEN ZIVILRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN 278
A) CHECKLISTE SICHERHEITENVERTRAEGE 278
B) CHECKLISTE EINGRIFFE IN DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG / EXISTENZVERNICHTENDE
EINGRIFFE IN DAS GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 279
C) CHECKLISTE SICHERHEITENBESTELLUNG IN DER KRISE 281
D) CHECKLISTE KUENDIGUNG VON DARLEHEN IN DER KRISE 282
E) CHECKLISTE DARLEHENSGEWAEHRUNG IN DER KRISE 282
F) CHECKLISTE BANKGEHEIMNIS 283
G) CHECKLISTE § 13C USTG 284
H) CHECKLISTE TREUHANDMODELLE BEI SICHERHEITENBESTELLUNG UND SANIERUNG
285
XII
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
7. CHECKLISTE STRAFRECHTLICHE RISIKEN 286
VI. PRUEFUNGSANSAETZE FUER DIE SANIERUNGSPROZESSE 291
1. AUFSICHTLICHE VORGABEN (MARISK) 291
A) EINLEITUNG 291
B) BTO 1.2.5 TZ. 1 291
C) BTO 1.2.5 TZ. 2 BIS TZ. 4 292
2. PRUEFUNGSANSAETZE 296
A) EINLEITUNG 296
B) AUSGEWAEHLTE PRUEFUNGSASPEKTE IM HINBLICK AUF DIE WIRKSAMKEIT DES
SANIERUNGSMANAGEMENTS 297
AA) FRUEHERKENNUNGSVERFAHREN ALS ZENTRALE VORAUSSETZUNG FUERS EIN
WIRKSAMES SANIERUNGSMANAGEMENT 297
BB) KLARE AUSGESTALTUNG DER SCHNITTSTELLEN 299
(1) PROZESSUALE AUSGESTALTUNG DES JEWEILIGEN BETREUUNGSSTATUS 300
(2) FESTLEGUNG VON TYPISIERTEN ENGAGEMENTSTRATEGIEN UND
KREDITVERANTWORTLICHKEITEN 301
(3) STEUERUNGS- UND ERFOLGSPARAMETER SOWIE DIE NUTZUNG GEEIGNETER
CONTROLLING- UND REPORTINGINSTRUMENTARIEN 302
C) SCHLUSSFOLGERUNGEN 303
3. PRUEFUNG DER KRITERIEN FUER DIE EINSTUFUNG IN DIE
SANIERUNGSBETREUUNG 304
A) EINLEITUNG 304
B) PRUEFUNG DER EINGANGSSCHNITTSTELLE ZUR SANIERUNGSBETREUUNG 304
C) PRUEFUNG DER AUSGANGSSCHNITTSTELLE DER SANIERUNGSBETREUUNG 307
4. KRITERIEN FUER EIN SANIERUNGSGUTACHTEN 308
A) VORBEMERKUNG 308
B) EINHOLUNG EINES SANIERUNGSKONZEPTES 309
C) ANFORDERUNGEN SANIERUNGSKONZEPTES 310
AA) ZWEISTUFIGER AUFBAU 310
XIII
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
BB) KERNBESTANDTEILE UND -INHALTE EINES SANIERUNGSKONZEPTS 310
D) ANFORDERUNGEN AN DIE AUSWERTUNG EINES SANIERUNGSKONZEPTES 312
AA) PLAUSIBILISIERUNG 312
BB) ANALYSE 312
5. SANIERUNGSCONTROLLING 313
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 319
XIV
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039727392 |
classification_rvk | QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)767796100 (DE-599)DNB1012088383 |
dewey-full | 658.16 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.16 |
dewey-search | 658.16 |
dewey-sort | 3658.16 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01931nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039727392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111128s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012088383</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940976499</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-940976-49-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767796100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012088383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.16</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sanierung von Firmenkunden</subfield><subfield code="b">Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte</subfield><subfield code="c">Berndt ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Sanierung von Firmenkunden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Finanz-Colloquium</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 320 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berndt, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024575363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024575363</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039727392 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:09:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940976499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024575363 |
oclc_num | 767796100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | XIV, 320 S. graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Finanz-Colloquium |
record_format | marc |
series2 | Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden |
spelling | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte Berndt ... Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Sanierung von Firmenkunden Heidelberg Finanz-Colloquium 2011 XIV, 320 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 s Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 s DE-604 Berndt, Michael Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024575363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123236-7 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4078605-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte |
title_alt | Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Sanierung von Firmenkunden |
title_auth | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte |
title_exact_search | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte |
title_full | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte Berndt ... |
title_fullStr | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte Berndt ... |
title_full_unstemmed | Sanierung von Firmenkunden Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte Berndt ... |
title_short | Sanierung von Firmenkunden |
title_sort | sanierung von firmenkunden fruhwarnsignale sofortmaßnahmen erfolgreiche sanierungskonzepte |
title_sub | Frühwarnsignale, Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Sanierungskonzepte |
topic | Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd |
topic_facet | Frühwarnsystem Unternehmenssanierung Unternehmenskrise Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024575363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT berndtmichael sanierungvonfirmenkundenfruhwarnsignalesofortmaßnahmenerfolgreichesanierungskonzepte AT berndtmichael bearbeitungsundprufungsleitfadensanierungvonfirmenkunden |