Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr: Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Europäisches Wirtschaftsrecht
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010 |
Beschreibung: | 401 S. |
ISBN: | 9783832969134 3832969136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039717774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120730 | ||
007 | t| | ||
008 | 111122s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016524404 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832969134 |c Pb. : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT), sfr 125.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6913-4 | ||
020 | |a 3832969136 |9 3-8329-6913-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832969134 | |
035 | |a (OCoLC)767922045 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016524404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 343.73097 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.24097 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3460 |0 (DE-625)139771: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3580 |0 (DE-625)139777: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maass, Tobias P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr |b Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA |c Tobias P. Maass |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 401 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäisches Wirtschaftsrecht |v 55 | |
500 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenhandelsrecht |0 (DE-588)4137393-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftfahrtrecht |0 (DE-588)4168243-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dumpingabwehr |0 (DE-588)4128750-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Dumpingabwehr |0 (DE-588)4128750-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Außenhandelsrecht |0 (DE-588)4137393-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Luftfahrtrecht |0 (DE-588)4168243-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäisches Wirtschaftsrecht |v 55 |w (DE-604)BV007738755 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024565939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024565939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136922190708736 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINLEITUNG 25
GANG DER UNTERSUCHUNG 29
TEIL 1: DUMPING UND SUBVENTIONEN IN DER AUSSENWIRTSCHAFTS POLITIK 31
A. GRUNDLAGEN 31
I. DUMPING 31
1. BEGRIFF UND ABGRENZUNG 31
A) DIE KLASSISCHE DEFINITION VON DUMPING: PREISDIFFERENZIERUNG ZWISCHEN
VERSCHIEDENEN NATIONALEN MAERKTEN 32
B) DIE PRAGMATISCHE DEFINITION VON DUMPING: GRENZUEBERSCHREITENDER
VERKAUF UNTER NORMALPREIS 33
C) SONSTIGE FORMEN 35
2. FUNKTION 37
3. WIRKUNG 39
II. SUBVENTION 4 0
1. BEGRIFF UND ABGRENZUNG 4 0
2. FUNKTION 4 3
3. WIRKUNG 4 4
III. ABWEHR VON DUMPING UND SUBVENTIONEN DURCH UNILATERALE MASSNAHMEN 4 7
1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 4 7
2. REGELUNGSGEGENSTAND UND SCHUTZZWECK 48
3. KRITIK IN DER LITERATUR 50
4. ZUSAMMENFASSUNG 52
B. MULTILATERALE ANTIDUMPING- UND ANTISUBVENTIONSREGELUNGEN IM RAHMEN
DER WTO 52
I. EINFUEHRUNG IN DIE WELTHANDELSORDNUNG 53
II. DIE UNION UND DAS WELTHANDELSSYSTEM 56
1. VOELKERRECHTLICHE BINDUNG 56
9
HTTP://D-NB.INFO/1016524404
IMAGE 2
2. UNMITTELBARE WIRKUNG DES WTO-RECHTS? 57
3. VERHAELTNIS DES WTO-RECHTS ZUR ANTIDUMPING- UND
ANTISUBVENTIONSGESETZGEBUNG DER UNION 59
III. ANTIDUMPING- UND ANTISUBVENTIONSREGELUNGEN IM WARENVERKEHR UNTER
DEM GATT-REGIME 6 0
1. REGELUNGEN HINSICHTLICH ANTIDUMPINGMASSNAHMEN 61
2. REGELUNGEN HINSICHTLICH ANTISUBVENTIONSMASSNAHMEN 62
IV. REGELUNGEN HINSICHTLICH DES DIENSTLEISTUNGSHANDELS GEMAESS GATS 65
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GATS 65
2. GATS UND ANTISUBVENTIONS- UND ANTIDUMPINGREGELUNGEN? 66
3. LUFTVERKEHR UND GATS 67
V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 69
C. ANTIDUMPING- UND ANTISUBVENTIONSREGELUNGEN IM RAHMEN DER UNION 71
I. RECHTSQUELLEN 71
1. GEMEINSAME HANDELSPOLITIK NACH ART. 207 AEUV 72
A) HANDELSPOLITISCHE SCHUTZMASSNAHMEN ALS AUTONOME INSTRUMENTE DER
GEMEINSAMEN HANDELSPOLITIK 73
B) REGELUNGSGEGENSTAND 75
2. HANDELSPOLITISCH RELEVANTE SONDERREGELUNGEN FUER DEN VERKEHR 77
II. ANTIDUMPING- UND ANTISUBVENTIONSINSTRUMENTE IM EINZELNEN 80
1. ANTIDUMPING-UND ANTISUBVENTIONSREGELUNGEN IM WARENVERKEHR 81 A)
ANTIDUMPING-GRUNDVERORDNUNG (AD-GVO) 82
B) ANTISUBVENTIONS-GRUNDVERORDNUNG (AS-GVO) 84
2. ANTIDUMPING-GRUNDVERORDNUNG IM SEEVERKEHR (ADSEE-GVO) 86
3. SONSTIGE HANDELSPOLITISCHE SCHUTZINSTRUMENTE 87
A) EINFUHRREGELUNGSVERORDNUNGEN 88
B) HANDELSHEMMNIS-VERORDNUNG 89
III. HANDELSPOLITISCHE SCHUTZINSTRUMENTE IN DER PRAXIS 90
TEIL 2: ANTISUBVENTIONS- UND ANTIDUMPINGINSTRUMENTE DER UNION I M
LUFTVERKEHR 9 4
A. INTERNATIONALES UND EUROPAEISCHES OEFFENTLICHES LUFTVERKEHRSRECHT 9 4
I. GRUNDLAGEN DES LUFTVERKEHRS 94
1. DER LUFTVERKEHR ALS DIENSTLEISTUNG 9 5
10
IMAGE 3
2. ERSCHEINUNGSFORMEN DES LUFTVERKEHRS 97
A) LINIENFLUGVERKEHR 97
B) GELEGENHEITSLUFTVERKEHR 98
C) LUFTFRACHTVERKEHR 9 9
3. FUNKTIONEN DES LUFTVERKEHRS 100
A) VOLKSWIRTSCHAFTLICHE FUNKTION 101
B) GLOBALE FUNKTION 103
C) POLITISCHE, MILITAERISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE FUNKTION 103
II. ORDNUNGSRAHMEN DES INTERNATIONALEN LUFTVERKEHRS 105
1. MULTILATERALE ABKOMMEN UND INTERNATIONALE ORGANISATIONEN MIT
REGELUNGSPOLITISCHER BEDEUTUNG FUER DEN LUFTVERKEHR 106
A) DAS ABKOMMEN VON CHICAGO UEBER DIE INTERNATIONALE ZIVILLUFTFAHRT 106
B) DIE INTERNATIONALE ZIVILLUFTFAHRT ORGANISATION 108
C) REGIONALE LUFTVERKEHRSORGANISATIONEN 109
D) SONSTIGE EUROPAEISCHE ORGANISATIONEN MIT LUFTVERKEHRSPOLITISCHER
BEDEUTUNG 110
2. BILATERALE LUFTVERKEHRSABKOMMEN 111
A) WESENTLICHE BESTIMMUNGEN 112
B) TARIFKLAUSELN 113
C) ENTWICKLUNG HIN ZU LIBERALEREN ABKOMMEN UND REGIONALEN INITIATIVEN
114
D) GELEGENHEITSFLUGVERKEHR UND BILATERALE LUFTVERKEHRSABKOMMEN 116 3.
PRIVATE ORGANISATIONEN DER LUFTFAHRTUNTERNEHMEN 117
A) DIE INTERNATIONAL AIR TRANSPORT ASSOCIATION 117
AA) HINTERGRUND UND ORGANISATIONSSTRUKTUR 117
BB) TARIFKOORDINATION IM RAHMEN DER IATA 117
B) EUROPAEISCHE VERBAENDE 119
4. (WEITERE) EIGENHEITEN IM INTERNATIONALEN LUFTVERKEHR 120
A) CODE-SHARING, ALLIANZEN UND ANDERE NICHT STAATLICHE VEREINBARUNGEN
120
B) ALLOKATION KNAPPER RESSOURCEN: START-UND LANDERECHTE 123
C) INVESTITIONS- UND KONTROLLBESCHRAENKUNGEN 123
D) STAAT ALS EIGENTUEMER 124
E) DIREKTE ODER INDIREKTE FINANZIELLE FOERDERUNG DER NATIONALEN
LUFTFAHRTUNTERNEHMEN 125
5. AUSBLICK UND BEWERTUNG 128
III. ORDNUNGSRAHMEN DES EUROPAEISCHEN LUFTVERKEHRS 130
1. ANWENDUNG DES UNIONSRECHTS A U F DEN LUFTVERKEHR 130
2. LIBERALISIERUNG UND VERGEMEINSCHAFTUNG DES EUROPAEISCHEN LUFTVERKEHRS
131
3. PREISFREIHEIT IM EU-BINNENMARKT 136
4. ANWENDUNG DES EU-WETTBEWERBSRECHTS A U F DEN LUFTVERKEHR 138
5. KONTROLLE VON STAATLICHEN BEIHILFEN 142
A) GRUNDLAGEN 142
11
IMAGE 4
B) BEIHILFENKONTROLLE IM EUROPAEISCHEN LUFTVERKEHR 143
C) PRAKTISCHE ANWENDUNG UND DIE EINFUHRUNG VON ERGAENZENDEN LEITLINIEN
147 6. DIE LUFTVERKEHRSPOLITISCHEN AUSSENBEZIEHUNGEN DER UNION 151
A) IMPLIZITE AUSSENKOMPETENZ 151
B) "OPEN-SKIES"-RECHTSPRECHUNG 154
C) KONSEQUENZEN AUS DER "OPEN-SKIES"-RECHTSPRECHUNG 157
D) US-EG-LUFTVERKEHRSABKOMMEN 158
E) BISHERIGE EINBEZIEHUNG ANDERER STAATEN IN DEN EUROPAEISCHEN
LUFTVERKEHR 160
7. BEWERTUNG UND AUSBLICK 161
B. DIE ANTIDUMPING- UND ANTISUBVENTIONSGRUNDVERORDNUNG IM LUFT VERKEHR
- VERORDNUNG (EG) NR. 868/2004 163
I. RECHTSTATSAECHLICHE ENTWICKLUNG 163
1. DIE SITUATION BIS 2001 163
A) BILLIGFLIEGER UND TECHNISCHE NEUERUNGEN 164
B) KONJUNKTUREINBRUCH DURCH DAS ENDE DER NEW ECONOMY 164
2. DIE ATTENTATE VOM 11. SEPTEMBER 2001 UND IHRE FOLGEN FUER DIE
LUFTVERKEHRSBRANCHE 165
3. WEITERE AUFTAUCHENDE (STOER-)FAKTOREN NACH DEM 11. SEPTEMBER 2001 167
4. DIE REAKTIONEN DER REGIERUNGEN IN USA UND EUROPA A U F DIE KRISE DER
ETABLIERTEN LUFTFAHRTGESELLSCHAFTEN 167
A) NORDAMERIKA 167
B) EUROPA 170
5. BEWERTUNG UND AUSBLICK 172
II. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 174
1. ZIELSETZUNG 174
A) SCHUTZ DER WETTBEWERBSSTELLUNG DES EINHEIMISCHEN WIRTSCHAFTSZWEIGS
175 B) WAFFENGLEICHHEIT 176
2. RECHTSGRUNDLAGE UND VERLAUF DES RECHTSETZUNGSPROZESSES 176
3. BEDENKEN EINIGER MITGLIEDSTAATEN 178
C. INHALTLICHE FRAGEN - ASDLUFT-GVO IM EINZELNEN 179
I. EINFUHRUNG 179
II. ANWENDUNGSBEREICH 182
1. OEFFNUNGSKLAUSELN 182
A) SCHWEIZER ABKOMMEN 183
B) US-EG-LUFTVERKEHRSABKOMMEN 184
2. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 185
3. GEOGRAPHISCHER ANWENDUNGSBEREICH 186
12
IMAGE 5
III. SUBVENTIONSTATBESTAND 187
1. DER STAAT ALS SUBVENTIONSGEBER 189
2. FINANZIELLE BEIHILFE 190
A) DIREKTER TRANSFER VON GELDERN 190
B) VERZICHT ODER NICHTERHEBUNG VON ABGABEN 191
C) GEWAEHRUNG VON WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 194
D) ZAHLUNGEN AN EINEN FOERDERMECHANISMUS ODER DURCH EINE STAATLICH
BEEINFLUSSTE PRIVATE EINRICHTUNG 195
3. VORTEIL 196
4. HOEHE DER SUBVENTION 198
5. ANFECHTBARKEIT 201
A) SPEZIFITAET 201
B) RECHTLICHE KONTROLLE DER GEWAEHRENDEN STELLE 203
6. KOHAERENZ MIT DER BEIHILFEPRAXIS DER UNION? 204
7. BEWERTUNG 206
IV. UNLAUTERE PREISBILDUNGSPRAKTIKEN 208
1. ANWENDUNGSBEREICH 209
2. NICHTKOMMERZIELLER VORTEIL 210
A) MARKTFREMDER VORTEIL IN DER ADSEE-GVO 211
AA) PRAXIS 211
BB) LITERATUR 213
B) NICHTKOMMERZIELLE VORTEIL IN DER ASDLUFT-GVO 213
C) GRENZFAELLE 215
AA) UNMITTELBARES ODER MITTELBARES STAATS(MEHRHEITS-)EIGENTUM 215 BB)
BESCHRAENKUNG AUSLAENDISCHER INVESTITIONEN 216
CC) SICHERHEITS-, SOZIAL- UND UMWELTBESTIMMUNGEN 217
DD) STEUERN UND ABGABEN 221
D) ZWISCHENERGEBNIS 222
3. PREISVERGLEICH 222
A) PREISUNTERBIETUNG 225
AA) FLUGPREISE DES GERUEGTEN LUFTFAHRTUNTERNEHMENS 225
BB) KONKURRIERENDE UNIONSUNTERNEHMEN 228
CC) ALTERNATIVER REFERENZMASSSTAB? 229
DD)ZEITRAUM 233
EE) HOEHE DER UNTERBIETUNG 233
FF) VORSCHLAG ZUR BERECHNUNG DER PREISUNTERBIETUNG 234
B) ABWEICHUNG VON UEBLICHEN WETTBEWERBSORIENTIERTEN
PREISBILDUNGSPRAKTIKEN 234
C) DIE INDIZIEN IM EINZELNEN 236
AA) DER TATSAECHLICHE PREIS 236
BB)ZAHL DER GERUEGTEN PLAETZE 236
CC) BEDINGUNGEN UND BESCHRAENKUNGEN 237
DD) LEISTUNGSNIVEAU 237
EE) TATSAECHLICHE KOSTEN ZUZUEGLICH EINER ANGEMESSENEN GEWINNSPANNE 238
FF) SITUATION A U F VERGLEICHBAREN STRECKEN 240
13
IMAGE 6
4. KAUSALITAET
5. BEWERTUNG
240 241
V. SCHAEDIGUNG 244
1. WIRTSCHAFTSZWEIG DER UNION 246
2. BEDEUTENDE SCHAEDIGUNG DES WIRTSCHAFTSZWEIGS DER UNION 248
3. DROHENDE BEDEUTENDE SCHAEDIGUNG 250
4. KAUSALITAET 251
VI. UNIONSINTERESSE 252
D. VERWALTUNGSVERFAHREN 255
I. ORGANE UND AUSSCHUSSVERFAHREN 256
II. EINLEITUNG DES VERFAHRENS 259
1. BESCHWERDE 259
A) BESCHWERDEBEFUGNIS 259
B) FORM UND INHALT DER BESCHWERDE 261
2. VON AMTS WEGEN 262
3. KONSULTATIONEN 262
4. ZEITRAHMEN UND BESCHLUSSFASSUNG 263
5. BEKANNTGABE 264
III. UNTERSUCHUNG 264
1. ABLAUF DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS UND GEWAEHRUNG RECHTLICHEN GEHOERS 265
2. ZUGANG ZU INFORMATIONEN UND WAHRUNG DES GESCHAEFTSGEHEIMNISSES 267 3.
VERHANDLUNGEN MIT DRITTSTAATEN 268
4. ZEITLICHER RAHMEN 269
E. RECHTSFOLGEN 270
I. EINSTELLUNG 270
1. VERFAHRENSEINSTELLUNG OHNE MASSNAHMEN 270
2. UNTERSUCHUNGSEINSTELLUNG NACH ANNAHME VON VERPFLICHTUNGEN 271
II. ABHILFEMASSNAHMEN 273
1. AUSGLEICHSABGABEN 274
2. ANDERE MASSNAHMEN 274
3. VORLAEUFIGE MASSNAHMEN 275
4. HOEHE DER ABHILFEMASSNAHME 276
III. HANDLUNGSFORMEN 277
1. BESCHLUSSFASSUNG 278
2. DURCHSETZUNG DER ABHILFEMASSNAHMEN 279
14
IMAGE 7
3. UMGEHUNG VON AUSGLEICHSMASSNAHMEN 280
IV. ADMINISTRATIVE NACHPRUEFUNG 280
1. UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 280
2. ERSTATTUNGSVERFAHREN? 281
F. RECHTSSCHUTZ 282
I. GEGEN DIE DURCHFUHRUNGSVERORDNUNG 284
II. GEGEN SONSTIGE VERFAHRENSHANDLUNGEN 286
1. ABLEHNUNG ODER FEHLENDE BEARBEITUNG EINER BESCHWERDE 286
2. EROEFFNUNG DER UNTERSUCHUNG 287
3. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 287
4. ABLEHNUNG ODER ANNAHME EINES VERPFLICHTUNGSANGEBOTS 288
5. VERWEIGERUNG VON VERFAHRENSRECHTEN 288
III. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 289
IV.GEGEN DIE DURCHFUEHRUNG DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN 289
V. SCHADENSERSATZKLAGE AUS AUSSERVERTRAGLICHER HAFTUNG 290
G. PROGNOSE: DIE ASDLUFT-GVO IN DER PRAXIS 293
H. BEWERTUNG DER ASDLUFT-GVO 296
I. OEKONOMISCHE AUSWIRKUNGEN A U F DEN HANDEL MIT LUFTVERKEHRS
DIENSTLEISTUNGEN 296
1. BEKAEMPFUNG VON UNLAUTEREN PRAKTIKEN 296
2. SCHAFFUNG GLEICHER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN 298
3. PROTEKTIONISMUS UND MISSBRAUCHSGEFAHR 300
4. SONSTIGE WETTBEWERBSHEMMENDE WIRKUNGEN 302
II. POLITISCHE UND RECHTLICHE AUSWIRKUNGEN DER ASDLUFT-GVO 302
1. INSTITUTIONELLE AUSWIRKUNG 302
2. STAERKUNG DER VERHANDLUNGSPOSITION 303
3. WAFFENGLEICHHEIT 304
4. VERSCHAERFUNG VON LUFTVERKEHRSRECHTLICHEN AUSEINANDERSETZUNGEN? 305 5.
AUSGLEICHS- UND VENTILFUNKTION 306
III. ALTERNATIVEN 306
1. MULTILATERALE ABKOMMEN IM RAHMEN DER WTO ODER DER ICAO 307
2. BILATERALE UND REGIONALE LUFTVERKEHRSABKOMMEN 308
3. EXTRATERRITORIALE ANWENDUNG DES EU-WETTBEWERBSRECHTS 311
15
IMAGE 8
IV. ZUSAMMENFASSUNG
315
TEIL 3: HANDELSPOLITISCHE SCHUTZMASSNAHMEN D E R U S A I M LUFTVERKEHR
317
A. HANDELSPOLITISCHE SCHUTZMASSNAHMEN IM US-AUSSENWIRTSCHAFTSRECHT 317
I. ANTIDUMPING- UND ANTISUBVENTIONSMASSNAHMEN 317
1. GESETZLICHE ENTWICKLUNG 318
A) ANTIDUMPING ACT O F 1916 318
B) ANTIDUMPINGVERFAHREN IM TARIFF ACT O F 1930 319
C) ANTISUBVENTIONSVERFAHREN IM TARIFF ACT O F 1930 (COUNTERVAILING
DUTIES) 319 2. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 320
3. ORGANE UND VERFAHREN 322
4. RECHTSSCHUTZ 322
II. WEITERE HANDELSPOLITISCHE SCHUTZINSTRUMENTE 323
1. "SECTION 201 "-VERFAHREN DES TRADE ACT OF1974 323
2. "SECTION 33 7"-VERFAHREN DES TARIFF ACT OF1930 324
3. "SECTION 301 "-VERFAHREN DES TRADE ACT O F 1974 324
A) UEBERBLICK 324
B) ANWENDUNG A U F DEN LUFTVERKEHR 325
B. SEKTORALE HANDELSPOLITISCHE SCHUTZMASSNAHMEN IM LUFTVERKEHR 327
I. ENTWICKLUNG DES US-LUFTVERKEHRSMARKTES 327
1. REGULIERUNG 328
2. DEREGULIERUNG 329
3. WETTBEWERBSORDNUNG IM US-LUFTVERKEHR 331
4. LUFTVERKEHRSAUSSENPOLITIK IN DEN USA 332
II. DIE BEKAEMPFUNG UNLAUTERER HANDELSPRAKTIKEN IN DER
US-LUFTVERKEHRSGESETZGEBUNG 334
1. FEDERAL AVIATION ACT O F 1958 334
2. VERWALTUNGSVERORDNUNG "PART 213" 334
3. GESETZESAENDERUNG VON 1972 336
4. INTERNATIONAL AIR TRANSPORTATION FAIR COMPETITIVE PRACTICE ACT O F
1974 337 5. INTERNATIONAL AIR TRANSPORTATION COMPETITION ACT O F 1979
339
6. ERGAENZUNG ZUM SCHUTZ VON COMPUTERRESERVIERUNGSSYSTEMEN 340
C. IATFCPA IM EINZELNEN 340
I. ANWENDUNGSBEREICH 341
1. GEOGRAPHISCHER ANWENDUNGSBEREICH 341
2. GEGENSTAENDLICHER UND PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 341
16
IMAGE 9
3. VERHAELTNIS ZU ANDEREN STREITSCHLICHTUNGSMECHANISMEN
342
II. TATBESTAND 342
1. DISKRIMINIERENDES, RAEUBERISCHES ODER WETTBEWERBSWIDRIGES VERHALTEN
343 2. BESCHRAENKUNG DES MARKTZUTRITTS 344
3. UNLAUTERKEIT 345
4. OEFFENTLICHES INTERESSE UND ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM DES DOT 346
III. VERFAHREN 347
1. ZUSTAENDIGKEIT 347
2. EINLEITUNG DES VERFAHRENS 347
3. VERFAHRENSABLAUF 347
4. ZEITRAHMEN DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 349
5. KONSULTATIONS- UND INFORMATIONSPFLICHTEN 349
6. UEBERPRUEFUNG DURCH DEN US-PRAESIDENTEN 350
IV. GEGENMASSNAHMEN 3 51
1. ADRESSAT 351
2. ART DER MASSNAHME 351
3. AUSGLEICHSABGABE BEI DISKRIMINIERENDEN BENUTZUNGSGEBUEHREN 352
4. PROPORTIONALITAET? 353
V. RECHTSSCHUTZ 354
1. ZULAESSIGKEIT UND ZUSTAENDIGKEIT 354
2. PRUEFUNGSDICHTE 354
VI.PRAXIS UND AUSBLICK 355
TEIL 4: RECHTSVERGLEICH 358
A. ANWENDUNGSBEREICH 358
I. GEOGRAPHISCHER ANKNUEPFUNGSPUNKT 358
II. GEGENSTAENDLICHER ANKNUEPFUNGSPUNKT 359
III. VORRANG ANDERER STREITSCHLICHTUNGSMECHANISMEN 359
B. TATBESTAND 360
I. SUBVENTIONIERUNG UND UNLAUTERE BENACHTEILIGUNG 360
II. UNFAIREN PREISBILDUNGSPRAKTIKEN UND UNLAUTERE BENACHTEILIGUNG 362
III. BESCHRAENKUNG DES MARKTZUGANGS 363
17
IMAGE 10
IV. UNLAUTERKEIT 363
V. SCHAEDIGUNG 364
VI. GESAMTWIRTSCHAFTLICHE UND ANDERE POLITISCHE ERWAEGUNGEN 365
C. VERFAHREN 366
I. ORGANE 366
II. VERFAHRENSABLAUF 366
III. RECHTSFOERMLICHKEIT 367
D. RECHTSFOLGEN 367
E. RECHTSMITTEL 369
F. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 369
ANHANG 1 371
ANHANG 2 372
ANHANG 3 382
LITERATURVERZEICHNIS 384
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 399
18 |
any_adam_object | 1 |
author | Maass, Tobias P. |
author_facet | Maass, Tobias P. |
author_role | aut |
author_sort | Maass, Tobias P. |
author_variant | t p m tp tpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039717774 |
classification_rvk | PS 3460 PS 3580 |
ctrlnum | (OCoLC)767922045 (DE-599)DNB1016524404 |
dewey-full | 343.73097 343.24097 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.73097 343.24097 |
dewey-search | 343.73097 343.24097 |
dewey-sort | 3343.73097 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039717774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120730</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">111122s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016524404</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832969134</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT), sfr 125.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6913-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832969136</subfield><subfield code="9">3-8329-6913-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832969134</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767922045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016524404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.73097</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24097</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maass, Tobias P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr</subfield><subfield code="b">Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA</subfield><subfield code="c">Tobias P. Maass</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">401 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhandelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137393-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftfahrtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168243-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dumpingabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128750-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dumpingabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128750-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Außenhandelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137393-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Luftfahrtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168243-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007738755</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024565939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024565939</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV039717774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:37:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832969134 3832969136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024565939 |
oclc_num | 767922045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-739 DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-739 DE-29 |
physical | 401 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Europäisches Wirtschaftsrecht |
series2 | Europäisches Wirtschaftsrecht |
spelling | Maass, Tobias P. Verfasser aut Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA Tobias P. Maass 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 401 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäisches Wirtschaftsrecht 55 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 gnd rswk-swf Luftfahrtrecht (DE-588)4168243-9 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Dumpingabwehr (DE-588)4128750-2 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Dumpingabwehr (DE-588)4128750-2 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 s Luftfahrtrecht (DE-588)4168243-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäisches Wirtschaftsrecht 55 (DE-604)BV007738755 55 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024565939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maass, Tobias P. Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA Europäisches Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 gnd Luftfahrtrecht (DE-588)4168243-9 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Dumpingabwehr (DE-588)4128750-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4137393-5 (DE-588)4168243-9 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4128750-2 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA |
title_auth | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA |
title_exact_search | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA |
title_full | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA Tobias P. Maass |
title_fullStr | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA Tobias P. Maass |
title_full_unstemmed | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA Tobias P. Maass |
title_short | Handelspolitische Schutzinstrumente im Luftverkehr |
title_sort | handelspolitische schutzinstrumente im luftverkehr antidumping und antisubventionsregelungen fur den luftverkehr im recht der europaischen union und der usa |
title_sub | Antidumping- und Antisubventionsregelungen für den Luftverkehr im Recht der Europäischen Union und der USA |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 gnd Luftfahrtrecht (DE-588)4168243-9 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Dumpingabwehr (DE-588)4128750-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Außenhandelsrecht Luftfahrtrecht Subventionsrecht Dumpingabwehr USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024565939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007738755 |
work_keys_str_mv | AT maasstobiasp handelspolitischeschutzinstrumenteimluftverkehrantidumpingundantisubventionsregelungenfurdenluftverkehrimrechtdereuropaischenunionundderusa |