Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Kiehl
2011
|
Ausgabe: | 15., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 674 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9783470541150 3470541159 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039714101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111206 | ||
007 | t | ||
008 | 111121s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011610914 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783470541150 |c kart. : EUR 35.00 (DE) |9 978-3-470-54115-0 | ||
020 | |a 3470541159 |9 3-470-54115-9 | ||
024 | 3 | |a 9783470541150 | |
035 | |a (DE-599)DNB1011610914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 | ||
084 | |a PN 288 |0 (DE-625)137355: |2 rvk | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ickstadt, Ewald |e Verfasser |0 (DE-588)120278308 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten |c von Ewald Ickstadt und Dieter Scharmann |
250 | |a 15., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b Kiehl |c 2011 | |
300 | |a 674 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsfachangestellter |0 (DE-588)4063330-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwischenprüfung |0 (DE-588)4133980-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verwaltungsfachangestellter |0 (DE-588)4063330-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verwaltungsfachangestellter |0 (DE-588)4063330-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zwischenprüfung |0 (DE-588)4133980-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scharmann, Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)120278332 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3776977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024562362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024562362 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145581345046528 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
.
5
VORWORT
.
7
INHALTSVERZEICHNIS
.
9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
.
.
17
A.
EINFUEHRUNG
1.
AUFGABEN
UND
TAETIGKEITEN
DER
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN
.
21
1.1
EINFUEHRUNG
.
21
1.2
AUFGABEN
.
21
1.3
TAETIGKEITEN
.
26
1.3.1
ALLGEMEINE
TAETIGKEITSMERKMALE
.
26
1.3.2
AUSUEBUNGS
UND
AUFSTIEGSFORMEN
.
28
2.
AUSBILDUNG
UND
WEITERBILDUNG
DER
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN
.
29
2.1
AUSBILDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
29
2.1.1
BILDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
29
2.1.2
SONSTIGE
VORAUSSETZUNGEN
.
29
2.2
AUSBILDUNG
.
30
2.2.1
DAUER
.
30
2.2.2
INHALT
.
31
2.2.3
NACHWEISE
UND
PRUEFUNGEN
.
34
2.2.4
AUSBILDUNGSSTAETTEN
.
36
2.3
WEITERBILDUNG
.
37
3.
ENTWICKLUNG
UND
SITUATION
DER
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN
.
38
3.1
ENTWICKLUNG
DES
BERUFES
.
38
3.2
BERUFSAUSSICHTEN
.
39
B.
GRUNDWISSEN
FUER
DIE
PRUEFUNG
I.
VERWALTUNGSBETRIEBSWIRTSCHAFT
1.
BETRIEBLICHE
ORGANISATION
.
41
1.1
DIE
AUFBAUORGANISATION
.
41
1.2
DIE
ABLAUFORGANISATION
.
46
2.
HAUSHALTSWESEN
.
48
2.1
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
OEFFENTLICHEN
HAUSHALTSRECHTS
.
48
2.2
ZIELE
UND
NOTWENDIGKEIT
DER
HAUSHALTS
UND
WIRTSCHAFTSPLANUNG
.
52
10
INHALTSVERZEICHNIS
2.3
AUFSTELLUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
.
55
2.4
HAUSHALTSGRUNDSAETZE
.
68
2.5
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
HAUSHALTSMITTEL
.
71
2.6
FESTSTELLUNG
VON
ANSPRUECHEN
UND
ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN
.
83
2.7
FORMEN
UND
ARTEN
DER
KASSENANORDNUNGEN
.
85
2.8
DIE
AUSUEBUNG
DER
ANORDNUNGSBEFUGNIS
.
87
2.9 DIE
EINZIEHUNG
DER
EINNAHMEN
.
89
3.
RECHNUNGSWESEN
.
92
3.1
STAATLICHE
UND
KOMMUNALE
DOPPIK
.
92
3.2
PRODUKTORIENTIERTER
HAUSHALT
UND
PRODUKTHAUSHALT
.
102
3.3
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
104
3.4
WIRTSCHAFTLICHKEITSBERECHNUNGEN
.
107
3.5
CONTROLLING
UND
BERICHTSWESEN
.
110
3.6
RECHNUNGSPRUEFUNG
.
113
4.
OEFFENTLICHES
BESCHAFFUNGSWESEN
.
114
4.1
GRUNDLAGEN
DES
OEFFENTLICHEN
BESCHAFFUNGSWESENS
.
114
4.2
VERGABEVERFAHREN
.
116
4.3
NACHPRUEFUNGSVERFAHREN
.
120
II.
PERSONALWESEN
1.
PERSONALPLANUNG
.
123
1.1
DIE
AUFGABEN
UND
ZIELE
DER
PERSONALPLANUNG
.
123
1.2
DIE
ZIELE
UND
INSTRUMENTE
DER
PERSONALENTWICKLUNG
.
126
2.
DER
OEFFENTLICHE
DIENST
.
129
2.1
DIE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
129
2.2
DIE
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
ZUM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
132
2.3
DAS
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS
.
136
3.
DIE
GRUNDLAGEN
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.142
3.1
DIE
RECHTLICHEN
UND
TARIFLICHEN
GRUNDLAGEN
.
142
3.2
DIE
BEGRUENDUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
146
3.3
RECHTE
UND
PFLICHTEN
IM
ARBEITSVERHAELTNIS
.
151
3.4
BESCHAEFTIGUNGSZEIT
.
152
3.5
BEFRISTUNG
UND
BEENDIGUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
154
4.
DAS
ENTGELTSYSTEM
DES
TVOED/TV-L
.
162
4.1
EINGRUPPIERUNG
.
162
4.2
DAS
ARBEITSENTGELT
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
164
4.3
DIE
GESETZLICHEN
ABZUEGE
VOM
BRUTTO-ARBEITSENTGELT
.
176
5.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ALTERSVERSORGUNG
DER
ARBEITNEHMER
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
179
INHALTSVERZEICHNIS
11
6.
DIE
GRUNDLAGEN
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
.
186
6.1
DIE
RECHTSQUELLEN
UND
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEITEN
IM
BEAMTENRECHT.
186
6.2
BEAMTENRECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
UND
BEAMTENGRUPPEN
.
188
6.3
DIE
BEGRUENDUNG
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
.
197
6.4
DIE
PFLICHTEN
UND
RECHTE
DER
BEAMTEN
.
202
6.5
DIE
BEENDIGUNG
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
.
207
7.
DIE
BESOLDUNG
DER
BEAMTEN
.
214
7.1
DIE
GESETZLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
BEAMTENBESOLDUNG
.214
7.2
DIE
BESTANDTEILE
DER
BEAMTENBESOLDUNG
.
215
8.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BEAMTENVERSORGUNG
.
227
9.
DAS
PERSONALVERTRETUNGSRECHT
.
235
9.1
DER
PERSONALRAT
.
235
9.2
DIE
PERSONALVERSAMMLUNG
.
239
9.3
DIE
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
241
10.
DAS
ARBEITSSCHUTZRECHT
.
242
10.1
ALLGEMEINE
ARBEITNEHMERSCHUTZVORSCHRIFTEN
.
242
10.2
BESONDERE
ARBEITNEHMERSCHUTZVORSCHRIFTEN
.244
11.
DIE
ARBEITSGERICHTSBARKEIT
.
248
11.1
DIE
ORGANISATION
DER
ARBEITSGERICHTSBARKEIT
.
248
11.2
DAS
ARBEITSGERICHTLICHE
VERFAHREN
.
249
III.
VERWALTUNGSRECHT
UND
VERWALTUNGSVERFAHREN
1.
BEGRIFF
UND
RECHTSFORMEN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
253
1.1
BEGRIFF
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
253
1.2
RECHTSFORMEN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
254
2.
DIE
QUELLEN
DES
VERWALTUNGSRECHTS
.
258
2.1
ARTEN
DER
RECHTSQUELLEN
.
258
2.2
RANGORDNUNG
DER
RECHTSQUELLEN
.
264
3.
DIE
ORGANISATION
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
266
3.1
TRAEGER
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
266
3.2
AMT,
ORGAN,
BEHOERDE
.
268
3.3
GRUNDFORMEN
DER
VERWALTUNGSORGANISATION.
271
3.4
VERWALTUNGSAUFBAU
IM
BUND
UND
IN
DEN
LAENDERN
.
272
4.
DAS
VERWALTUNGSHANDELN
.
275
4.1
HANDLUNGSFORMEN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
275
4.2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DES
VERWALTUNGSHANDELNS
.
278
4.3
ERMESSEN
.
280
4.4
BESTIMMTE
UND
UNBESTIMMTE
RECHTSBEGRIFFE
.
283
12
INHALTSVERZEICHNIS
5.
DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
284
5.1
RECHTSGRUNDLAGEN,
BEGRIFF
UND
ARTEN
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
284
5.2
GRUNDSAETZE
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
285
6.
DER
VERWALTUNGSAKT
.
291
6.1
MERKMALE
UND
ARTEN
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
291
6.2
NEBENBESTIMMUNGEN
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
294
6.3
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
VERWALTUNGSAKT
.
296
6.4
DER
FEHLERHAFTE
VERWALTUNGSAKT
.
305
6.5
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
VERWALTUNGSAKTES
.
310
6.6
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
VERWALTUNGSAKTES
.
312
7.
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
VERTRAG
.
314
8.
DAS
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.
318
8.1
GRUNDLAGEN
DER
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
318
8.2
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
VON
GELDFORDERUNGEN
.
319
8.3
ERZWINGUNG
VON
HANDLUNGEN,
DULDUNGEN
UND
UNTERLASSUNGEN
.
320
9.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
VERWALTUNGSHANDELN
.
324
9.1
FORMEN
UND
WIRKUNGEN
VON
RECHTSBEHELFEN
.
324
9.2
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
326
9.3
KLAGEARTEN
IM
VERWALTUNGSPROZESS
.
334
IV.
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALKUNDE
TEILGEBIET
STAATSKUNDE
1.
STAATSBEGRIFF
UND
STAATSAUFGABEN
.
347
1.1
DER
STAAT
UND
SEINE
MERKMALE
.
347
1.2
DIE
AUFGABEN
DES
STAATES
.
350
2.
STAATSFORMEN
UND
REGIERUNGSFORMEN
.
351
2.1
DIE
STAATSFORMEN
.
351
2.2 DIE
REGIERUNGSFORMEN
.
353
3.
DIE
VERFASSUNGSPRINZIPIEN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
354
3.1
DAS
GRUNDGESETZ
.
354
3.2
DAS
DEMOKRATIEPRINZIP
.
356
3.3
DAS
RECHTSSTAATSPRINZIP
.
359
3.4
DAS
SOZIALSTAATSPRINZIP
.
369
3.5
DAS
BUNDESSTAATSPRINZIP
.
370
4.
DIE
VERFASSUNGSORGANE
.
375
4.1
DER
BUNDESTAG
.
375
4.2
DER
BUNDESRAT
.
389
4.3
DER
GEMEINSAME
AUSSCHUSS
.
392
4.4
DER
BUNDESPRAESIDENT
UND
DIE
BUNDESVERSAMMLUNG
.
394
INHALTSVERZEICHNIS
13
4.5
DIE
BUNDESREGIERUNG
.
396
4.6
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
.
401
5.
STAATSFUNKTIONEN
.
403
5.1
DIE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
UND
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
403
5.2
DIE
VERWALTUNGSKOMPETENZEN
.
410
5.3
DIE
RECHTSPRECHUNGSKOMPETENZEN
.
413
6.
DIE
EINBINDUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IN
DAS
EUROPAEISCHE
RECHTSSYSTEM
.
415
6.1
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
415
6.2
DIE
ORGANE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
425
6.3
DAS
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
431
6.4
DIE
UNIONSBUERGERSCHAFT
.
437
TEILGEBIET
RECHTSKUNDE
1.
GRUNDLAGEN
DES
RECHTS
.
439
1.1
FUNKTIONEN
DES
RECHTS
.
439
1.2
EINTEILUNG
DES
RECHTS
.
441
1.3
RECHTSQUELLEN
UND
RECHTSNORMEN
.444
2.
RECHTSSUBJEKTE
UND
RECHTSOBJEKTE
.
446
2.1
PERSONENRECHT
.446
2.2
GEGENSTAENDE
DES
RECHTS
.
449
3.
RECHTSGESCHAEFTE
.
451
3.1
WILLENSERKLAERUNG
UND
RECHTSGESCHAEFT
.
451
3.2
VOLLMACHT
UND
VERTRETUNG
.
458
3.3
BEDINGUNG
UND
ZEITBESTIMMUNG
.
460
3.4
VERJAEHRUNG
.462
4.
RECHT
DER
SCHULDVERHAELTNISSE,
DARGESTELLT
AM
KAUFVERTRAG
.
465
4.1
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
.
465
4.2
DER
KAUFVERTRAGSABSCHLUSS
.
467
4.3
DIE
GRENZEN
DER
VERTRAGSFREIHEIT
.
471
4.4
DIE
ERFUELLUNG
DES
KAUFVERTRAGES
.
473
4.5
DIE
LEISTUNGSSTOERUNGEN
BEI
DER
ERFUELLUNG
VON
KAUFVERTRAEGEN
.
475
4.6
GESETZLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
.
485
TEILGEBIET
WIRTSCHAFTSKUNDE
1.
NOTWENDIGKEIT
DES
WIRTSCHAFTENS
.
487
1.1
BEDUERFNISSE
UND
BEDARF
.
487
1.2
GUETER
ALS
MITTEL
DER
BEDUERFNISBEFRIEDIGUNG
.490
1.3
PRINZIPIEN
WIRTSCHAFTLICHEN
HANDELNS
.494
14
INHALTSVERZEICHNIS
2.
WIRTSCHAFTSKREISLAUF
UND
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG
.
495
2.1
DER
WIRTSCHAFTSKREISLAUF
.
495
2.2
DIE
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
GESAMTRECHNUNGEN
.
499
3.
MARKT
UND
PREIS
.
505
3.1
MARKTARTEN
UND
MARKTFORMEN
.
505
3.2
PREIS
UND
PREISBILDUNG
.
508
4.
WIRTSCHAFTSORDNUNG
.
512
4.1
FREIE
MARKTWIRTSCHAFT
UND
ZENTRALVERWALTUNGSWIRTSCHAFT
.
512
4.2
SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
.
514
5.
GRUNDZUEGE
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
517
5.1
KONJUNKTUR
UND
KONJUNKTURVERLAUF
.
517
5.2
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
ZIELE
.
518
5.3
DIE
HANDLUNGSFELDER
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
522
6.
DIE
EUROPAEISCHE
WAEHRUNGSUNION
.
527
6.1
DIE
EUROPAEISCHE
WAEHRUNG
.
527
6.2
DAS
EUROPAEISCHE
WAEHRUNGSSYSTEM
.
531
C.
UEBUNGSFALLE
1.
VORBEMERKUNG
.
537
2.
UEBUNGSFAELLE
FUER
DIE
ZWISCHENPRUEFUNG
.
537
FALL
1
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
ABSCHLUSSPRUEFUNG
AUF
DIE
AUSBILDUNGSDAUER
.
537
FALL
2
DIE
EINLADUNG
ZUM
EIGNUNGSTEST
.
538
FALL
3
DIE
PLANUNG
VON
TERMINEN
.
539
FALL
4
DIE
BESCHAFFUNG
VON
TERMINKALENDERN
.
541
FALL
5
DIE
KOSTENERMITTLUNG
FUER
DIE
ANSCHAFFUNG
EINES
DIENSTFAHRZEUGES
.
543
FALL
6
DIE
POLITISCHEN
PARTEIEN
.
544
FALL
7
DIE
VERJAEHRUNG
VON
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHEN
.
545
FALL
8
WIRTSCHAFTLICHES
HANDELN
.
546
3.
LOESUNGEN
.
547
FALL
1
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
ABSCHLUSSPRUEFUNG
AUF
DIE
AUSBILDUNGSDAUER
.
548
FALL
2
DIE
EINLADUNG
ZUM
EIGNUNGSTEST
.
550
FALL
3
DIE
PLANUNG
VON
TERMINEN
.
551
FALL
4
DIE
BESCHAFFUNG
VON
TERMINKALENDERN
.
552
FALL
5
DIE
KOSTENERMITTLUNG
FUER
DIE
ANSCHAFFUNG
EINES
DIENSTFAHRZEUGES
.
554
FALL
6
DIE
POLITISCHEN
PARTEIEN
.
556
FALL
7
DIE
VERJAEHRUNG
VON
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHEN
.
558
FALL
8
WIRTSCHAFTLICHES
HANDELN
.
559
INHALTSVERZEICHNIS
15
4.
UEBUNGSFALLE
FUER
DIE
SCHRIFTLICHE
ABSCHLUSSPRUEFUNG
.
561
FALL
1
DIE
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
561
FALL
2
ERMITTLUNG
VON
ZUSCHLAGSSAETZEN
UND
SELBSTKOSTEN
.
564
FALL
3
ERTRAGS-,
AUFWANDSKONTEN
UND
ABSCHLUSSKONTO
DER
ERGEBNISRECHNUNG
.
566
FALL
4
BUERGERBESCHWERDEN
.
568
FALL
5
DIE
VERAENDERUNG
VON
ANSPRUECHEN
.
569
FALL
6
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
BEENDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
AUSBILDUNGS-,
ARBEITS
UND DIENSTVERHAELTNISSE
.
570
FALL
7
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
KUENDIGUNG
DES
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES
AUF
DIE
JAHRESSONDERZAHLUNG,
DEN
URLAUB
UND
DEN
ANSPRUCH
AUF
SCHADENSERSATZ
.
571
FALL
8
DIE
ERMITTLUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
UND
SONSTIGER
LEISTUNGEN
.
572
FALL
9
DER
WERDEGANG
DES
BEAMTEN
.
574
FALL
10
DIE
EINZIEHUNG
RUECKSTAENDIGER
GEBUEHREN
.
575
FALL
11
DER
WIDERRUF
EINER
GASTSTAETTENERLAUBNIS
.
577
FALL
12
DIE
EINBINDUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IN
DAS
EUROPAEISCHE
RECHTSSYSTEM
.
578
FALL
13
DIE
VERNICHTETE
GIPSSTATUE
.
579
FALL
14
DIE
EUROPAEISCHE
WAEHRUNGSUNION
.
580
5.
LOESUNGEN
.
582
FALL
1
DIE
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
583
FALL
2
ERMITTLUNG
VON
ZUSCHLAGSSAETZEN
UND
SELBSTKOSTEN
.
586
FALL
3
ERTRAGS-,
AUFWANDSKONTEN
UND
ABSCHLUSSKONTO
DER
ERGEBNISRECHNUNG
.
588
FALL
4
BUERGERBESCHWERDEN
.
592
FALL
5
DIE
VERAENDERUNG
VON
ANSPRUECHEN
.
593
FALL
6
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
BEENDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
AUSBILDUNGS-,
ARBEITS
UND
DIENSTVERHAELTNISSE
.
594
FALL
7
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
KUENDIGUNG
DES
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES
AUF
DIE
JAHRESSONDERZAHLUNG,
DEN
URLAUB
UND
DEN
ANSPRUCH
AUF
SCHADENSERSATZ
.
598
FALL
8
DIE
ERMITTLUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
UND
SONSTIGER
LEISTUNGEN
.
600
FALL
9
DER
WERDEGANG
DES
BEAMTEN
.
602
FALL
10
DIE
EINZIEHUNG
RUECKSTAENDIGER
GEBUEHREN
.
606
FALL
11
DER
WIDERRUF
EINER
GASTSTAETTENERLAUBNIS
.
609
FALL
12
DIE
EINBINDUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IN
DAS
EUROPAEISCHE
RECHTSSYSTEM
.
613
FALL
13
DIE
VERNICHTETE
GIPSSTATUE
.
617
FALL
14
DIE
EUROPAEISCHE
WAEHRUNGSUNION
.
619
16
INHALTSVERZEICHNIS
D.
PRAKTISCHE
PRUEFUNG
1.
VORBEMERKUNG
.
623
1.1
GANZHEITLICHE
PRUEFUNGSVORBEREITUNG
.
623
2.
UEBUNGSAUFGABEN
FUER
DIE
PRAKTISCHE
PRUEFUNG
.
626
FALL
1
DIE
NACHLASSENDE
ARBEITSLEISTUNG
.
626
FALL
2
BEGINN
UND
ENDE
DER
MUTTERSCHUTZFRIST
.
627
FALL
3
DER
UNENTSCHULDIGT
VERSAEUMTE
BERUFSSCHULUNTERRICHT
.
628
3.
LOESUNGEN
.
629
FALL
1
DIE
NACHLASSENDE
ARBEITSLEISTUNG
.
629
FALL
2
BEGINN
UND
ENDE
DER
MUTTERSCHUTZFRIST
.
630
FALL
3
DER
UNENTSCHULDIGT
VERSAEUMTE
BERUFSSCHULUNTERRICHT
.
632
E.
MUSTERPRUEFUNG
1.
DIE
PRUEFUNG
.
633
1.1
LERN
UND
ARBEITSTECHNIKEN
.
633
1.2
PRUEFUNGSVORBEREITUNG
UND
PRUEFUNGSVERHALTEN
.
634
2.
MUSTER-ZWISCHENPRUEFUNG
.
637
2.1
PRUEFUNGSGEBIET:
AUSBILDUNGSBETRIEB,
ARBEITSORGANISATION
UND
BUEROWIRT
SCHAFTLICHE
ABLAEUFE
.
637
2.2
PRUEFUNGSGEBIET:
HAUSHALTSWESEN
UND
BESCHAFFUNG
.
638
2.3
PRUEFUNGSGEBIET:
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALKUNDE
.
639
3.
LOESUNGEN
.
641
3.1
PRUEFUNGSGEBIET:
AUSBILDUNGSBETRIEB,
ARBEITSORGANISATION
UND
BUEROWIRT
SCHAFTLICHE
ABLAEUFE
.
641
3.2
PRUEFUNGSGEBIET:
HAUSHALTSWESEN
UND
BESCHAFFUNG
.
643
3.3
PRUEFUNGSGEBIET:
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALKUNDE
.
645
4.
MUSTER-ABSCHLUSSPRUEFUNG
.
648
4.1
PRUEFUNGSBEREICH:
VERWALTUNGSBETRIEBSWIRTSCHAFT
.
648
4.2
PRUEFUNGSBEREICH:
PERSONALWESEN
.
650
4.3
PRUEFUNGSBEREICH:
VERWALTUNGSRECHT
UND
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
652
4.4
PRUEFUNGSBEREICH:
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALKUNDE
.
654
5.
LOESUNGEN
.
656
5.1
PRUEFUNGSBEREICH:
VERWALTUNGSBETRIEBSWIRTSCHAFT
.
656
5.2 PRUEFUNGSBEREICH:
PERSONALWESEN
.
659
5.3
PRUEFUNGSBEREICH:
VERWALTUNGSRECHT
UND
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
662
5.4
PRUEFUNGSBEREICH:
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALKUNDE
.
664
STICHWORTVERZEICHNIS
.
667 |
any_adam_object | 1 |
author | Ickstadt, Ewald Scharmann, Dieter |
author_GND | (DE-588)120278308 (DE-588)120278332 |
author_facet | Ickstadt, Ewald Scharmann, Dieter |
author_role | aut aut |
author_sort | Ickstadt, Ewald |
author_variant | e i ei d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039714101 |
classification_rvk | PN 288 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1011610914 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 15., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039714101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111121s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011610914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783470541150</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 35.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-470-54115-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3470541159</subfield><subfield code="9">3-470-54115-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783470541150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011610914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 288</subfield><subfield code="0">(DE-625)137355:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ickstadt, Ewald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120278308</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten</subfield><subfield code="c">von Ewald Ickstadt und Dieter Scharmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Kiehl</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">674 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063330-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwischenprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133980-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063330-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063330-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwischenprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133980-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scharmann, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120278332</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3776977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024562362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024562362</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV039714101 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:16:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783470541150 3470541159 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024562362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | 674 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kiehl |
record_format | marc |
series2 | Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe |
spelling | Ickstadt, Ewald Verfasser (DE-588)120278308 aut Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten von Ewald Ickstadt und Dieter Scharmann 15., aktualisierte Aufl. Herne Kiehl 2011 674 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prüfungsbücher für kaufmännische Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellter (DE-588)4063330-5 gnd rswk-swf Zwischenprüfung (DE-588)4133980-0 gnd rswk-swf Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Verwaltungsfachangestellter (DE-588)4063330-5 s Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 s DE-604 Zwischenprüfung (DE-588)4133980-0 s Scharmann, Dieter Verfasser (DE-588)120278332 aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3776977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024562362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ickstadt, Ewald Scharmann, Dieter Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten Verwaltungsfachangestellter (DE-588)4063330-5 gnd Zwischenprüfung (DE-588)4133980-0 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063330-5 (DE-588)4133980-0 (DE-588)4124516-7 (DE-588)4143389-0 |
title | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten |
title_auth | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten |
title_exact_search | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten |
title_full | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten von Ewald Ickstadt und Dieter Scharmann |
title_fullStr | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten von Ewald Ickstadt und Dieter Scharmann |
title_full_unstemmed | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten von Ewald Ickstadt und Dieter Scharmann |
title_short | Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten |
title_sort | die prufung der verwaltungsfachangestellten |
topic | Verwaltungsfachangestellter (DE-588)4063330-5 gnd Zwischenprüfung (DE-588)4133980-0 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
topic_facet | Verwaltungsfachangestellter Zwischenprüfung Abschlussprüfung Aufgabensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3776977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024562362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ickstadtewald dieprufungderverwaltungsfachangestellten AT scharmanndieter dieprufungderverwaltungsfachangestellten |