Warenursprung und Präferenzen: Handbuch und systematische Darstellung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2011
|
Ausgabe: | 6., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | AW-Prax-Schriftenreihe
Außenwirtschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 636 S. graph. Darst., Kt. 244 mm x 165 mm |
ISBN: | 9783898179249 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039701618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111221 | ||
007 | t| | ||
008 | 111115s2011 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011287722 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898179249 |c Pb. : EUR 44.00 (DE) |9 978-3-89817-924-9 | ||
024 | 3 | |a 9783898179249 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 220623206 |
035 | |a (OCoLC)767778480 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011287722 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 343.24056 |2 22/ger | |
084 | |a PP 7184 |0 (DE-625)138736:282 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3540 |0 (DE-625)139775: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Möller, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)122589378 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Warenursprung und Präferenzen |b Handbuch und systematische Darstellung |c von Thomas Möller und Gesa Schumann |
250 | |a 6., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 636 S. |b graph. Darst., Kt. |c 244 mm x 165 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AW-Prax-Schriftenreihe | |
490 | 0 | |a Außenwirtschaft | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ursprungsnachweis |0 (DE-588)4231957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Ursprungsnachweis |0 (DE-588)4231957-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schumann, Gesa |e Verfasser |0 (DE-588)122589386 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713392&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024550150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024550150 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136918196682752 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 6., AKTUALISIERTEN UND ERWEITERTEN AUFLAGE 3
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 10
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 15
WEITERFUEHRENDE QUELLEN UND HINWEISE 16
1. EINFUEHRUNG IN DAS WARENURSPRUNGS- UND PRAEFERENZRECHT 17 1.1
HANDELSPOLITIK 17
1.2 GRUNDZUEGE DES WARENURSPRUNGS- UND PRAEFERENZRECHTS 29
1.3 WARENURSPRUNGS- UND PRAEFERENZRECHT IM MANAGEMENTKONZEPT
INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 32
1.4 DIE VERBINDLICHE URSPRUNGSAUSKUNFT 36
2. NICHTPRAEFERENZIELLER URSPRUNG 41
2.1 BEDEUTUNG DES NICHTPRAEFERENZIELLEN URSPRUNGS IM INTERNATIONALEN
WARENVERKEHR 41
2.2 URSPRUNGSNACHWEISE 43
2.2.1 URSPRUNGSNACHWEISE BEI DER EINFUHR 43
2.2.2 URSPRUNGSNACHWEISE BEI DER AUSFUHR 45
2.3 ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE AUSSTELLUNG DER URSPRUNGSNACHWEISE 45 2.3.1
ZUSTAENDIGKEIT BEI DER EINFUHR 45
2.3.2 ZUSTAENDIGKEIT BEI DER AUSFUHR 46
3. PRAEFERENZIELLER URSPRUNG 49
3.1 BEDEUTUNG DES PRAEFERENZIELLEN URSPRUNGS IM INTERNATIONALEN
WARENVERKEHR . . 49 3.2 RECHTSGRUNDLAGEN DES PRAEFERENZIELLEN URSPRUNGS
52
4. ZOLLPRAEFERENZEN AUFGRUND INTERNATIONALER ABKOMMEN UND EINSEITIGE
ZOLLPRAEFERENZREGELUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION 57 4.1 GRUNDZUEGE DER
PRAEFERENZREGELUNGEN 57
4.1.1 INTERNATIONALE ABKOMMEN 57
4.1.2 EINSEITIGE UND GEGENSEITIGE PRAEFERENZREGELUNGEN 58
4.1.3 FREIVERKEHRS- UND URSPRUNGSPRAEFERENZ 59
4.1.4 PRINZIPIEN DES PRAEFERENZRECHTS 60
4.1.4.1 DIREKTBEFOERDERUNGSPRINZIP (UNMITTELBARE BEFOERDERUNG) 60 4.1.4.2
NACHWEISPRINZIP (NACHWEIS DER URSPRUNGSEIGENSCHAFT) 62 4.1.4.3
TERRITORIALITAETSPRINZIP 63
4.1.4.4 IDENTITAETSPRINZIP 65
4.2 GRUNDSAETZLICHE PRAEFERENZREGELUNGEN 65
4.2.1 EINFUEHRUNG 65
4.2.2 URSPRUNGSREGELN 66
4.2.3 MINIMALBEHANDLUNGEN 68
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011287722
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.4 DER UMGANG MIT DER VERARBEITUNGSLISTE 70
4.2.4.1 POSITIONSWECHSEL 74
4.2.4.2 DOPPELTER POSITIONSWECHSEL 76
4.2.4.3 WERTKLAUSELN 78
4.2.4.4 KOMBINATIONEN AUS POSITIONSWECHSEL UND WERTKLAUSELN 82 4.2.4.5
WAEHLBARE URSPRUNGSREGELN 83
4.2.4.6 BESCHREIBUNG BESTIMMTER HERSTELLUNGSVORGAENGE 86
4.3 BESONDERE PRAEFERENZREGELUNGEN 87
4.3.1 SONDERFALL ZWISCHENSTUFE 87
4.3.2 TOLERANZREGELN 89
4.3.3 KUMULIERUNG 93
4.3.4 REGELN FUER ZUBEHOER, ERSATZTEILE UND WERKZEUGE 104
4.3.5 REGELN FUER WARENZUSAMMENSTELLUNGEN 105
4.3.6 NEUTRALE ELEMENTE 107
4.3.7 AUSSTELLUNGEN 107
4.3.8 DAS DRAW-BACK-VERBOT 108
4.4 NACHWEISE DER URSPRUNGSEIGENSCHAFT 113
5. VORLIEFERUNGEN 123
5.1 DAS SYSTEM DER LIEFERANTENERKLAERUNGEN 123
5.2 LIEFERANTENERKLAERUNGEN NACH DER VO (EG) NR. 1207/2001 124 5.2.1
FORMEN DER LIEFERANTENERKLAERUNGEN 125
5.2.2 ERSTELLUNG EIGENER LIEFERANTENERKLAERUNGEN 125
5.2.3 VERWENDUNG FREMDER LIEFERANTENERKLAERUNGEN 131
5.2.4 BESONDERHEITEN BEI LANGZEIT-LIEFERANTENERKLAERUNGEN 132 5.3
AUSKUNFTSBLATT INF 4 UND PRUEFUNG NACH ART. 10 VO 133
5.4 VORLIEFERUNG IM INTERNATIONALEN KONZERN 134
6. SCHEMA ALLGEMEINER ZOLLPRAEFERENZEN (APS) 135
6.1 ALLGEMEINES 135
6.2 GRUNDLAGEN 137
6.2.1 BEGUENSTIGTE LAENDER 137
6.2.2 URSPRUNGSREGELN 138
6.2.3 BILATERALE KUMULIERUNG 140
6.2.4 URSPRUNGSNACHWEISE 143
6.2.5 PRUEFUNG BEI DER EINFUHRABFERTIGUNG MIT ATLAS 143
7. WARENVERKEHR DER EUROPAEISCHEN UNION MIT DER TUERKEI 145
7.1 ZOLLUNION EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT-TUERKEI 145
7.2 PRAEFERENZREGELUNG FUER AGRARERZEUGNISSE 147
7.3 PRAEFERENZREGELUNG FUER *EGKS"-WAREN 149
7.4 LIEFERANTENERKLAERUNGEN IM WARENVERKEHR DER EUROPAEISCHEN UNION MIT
DER TUERKEI 151
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
8. FREIHANDELSABKOMMEN MIT DER REPUBLIK KOREA 153
8.1 ALLGEMEINES 153
8.2 URSPRUNGSREGELN 154
8.3 PRAEFERENZNACHWEISE, LIEFERANTENERKLAERUNGEN 157
8.4 NACHPRUEFUNGSVERFAHREN 158
9. FORMELLE UND MATERIELLE BESONDERHEITEN DER PRAEFERENZREGELUNGEN . .
161 9.1 BEWILLIGUNG DER BUCHMAESSIGEN TRENNUNG 161
9.2 BEWILLIGUNG ALS *ERMAECHTIGTER AUSFUEHRER" 165
9.2.1 PRAEFERENZABKOMMEN 165
9.2.2 ZOLLUNION EG-TUERKEI 167
9.2.3 GRENZUEBERSCHREITENDE BEWILLIGUNG FUER MEHRERE MITGLIEDSSTAATEN 167
9.3 NACHTRAEGLICHE PRUEFUNG VON PRAEFERENZNACHWEISEN 168
9.4 STEUERSTRAFTATEN UND STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN 171
9.5 ERSTATTUNG/ERLASS SOWIE ABSEHEN VON DER NACHTRAEGLICHEN BUCHMAESSIGEN
ERFASSUNG VON EINFUHRABGABEN 174
9.5.1 ERSTATTUNG/ERLASS VON EINFUHRABGABEN 174
9.5.2 ABSEHEN VON DER NACHTRAEGLICHEN BUCHMAESSIGEN ERFASSUNG VON
EINFUHRABGABEN 176
9.6 BEGRIFF DES AUSFUEHRERS IM WARENURSPRUNGS- UND PRAEFERENZRECHT 179 9.7
PRAEFERENZEN FUER PRAEFERENZURSPRUNGSERZEUGNISSE DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT/UNION 180
9.8 NACHTRAEGLICHE PRAEFERENZBEHANDLUNG FUER AUS DEN MITGLIEDSSTAATEN DER
OSTERWEITERUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT IN IHREN ZOLLRECHTLICH
FREIEN VERKEHR UEBERGEFUEHRTE WAREN 182
9.9 WARENURSPRUNG ALS ZUSICHERUNGSFAEHIGE EIGENSCHAFT 184
9.10 ABLEHNUNG DER PRAEFERENZBEHANDLUNG UND NACHPRUEFUNG DER
PRAEFERENZNACHWEISE 184
10. ARBEITSHILFEN 187
10.1 SCHNELLUEBERSICHT UEBER ALLE PRAEFERENZVERKEHRE DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT 187
10.2 SCHNELLPRUEFSCHEMA: PRAEFERENZURSPRUNG EINES ERZEUGNISSES 196
10.3 ABC DES WARENURSPRUNGS- UND PRAEFERENZRECHTS 198
10.4 PRAEFERENZKALKULATION 212
10.5 UEBERSICHT UEBER DIE GEGENWERTE FUER DIE EURO-WERTGRENZEN 214
11. ANHANG 217
11.1 ANHANG ZU KAPITEL 1 217
11.1.1 ZOLLKODEX ARTIKEL 11 UND 12 217
11.1.2 ZOLLKODEX-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG ARTIKEL 5 BIS 14 219
11.1.3 ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER VERBINDLICHEN URSPRUNGSAUSKUNFT 227
11.1.4 MUSTER EINER VERBINDLICHEN URSPRUNGSAUSKUNFT 235
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
11.2 ANHANG ZU KAPITEL 2 239
11.2.1 ZOLLKODEX ARTIKEL 22 BIS 26 239
11.2.2 ZOLLKODEX-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG ARTIKEL 35 BIS 65 240
11.2.3 ANHAENGE 9 BIS 12 ZUR ZOLLKODEX-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 250
11.2.4 MUSTER EINER IHK-ERKLAERUNG FUER DEN NICHTPRAEFERENZIELLEN URSPRUNG
271
11.3 ANHANG ZU KAPITEL 4 273
11.3.1 ZOLLKODEX ARTIKEL 20 UND 27 273
11.3.2 PROTOKOLL NR. 3 (URSPRUNGSPROTOKOLL EWG-CH) 275
11.3.3 EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZUR VERARBEITUNGSLISTE 293
11.3.4 VERARBEITUNGSLISTE (WARENVERKEHR PAN-EURO-MED) 298
11.3.5 ERLAEUTERUNGEN ZU DEN URSPRUNGSPROTOKOLLEN PANEUROPA-MITTELMEER
369 11.3.6 WORTLAUT DER URSPRUNGSERKLAERUNG 382
11.3.7 MATRIX ZUR ANWENDBARKEIT DER URSPRUNGSPROTOKOLLE
PANEUROPA-MITTELMEER . 389 11.3.8 VORDRUCK WARENVERKEHRSBESCHEINIGUNG
EUR.1 392
11.3.9 VORDRUCK WARENVERKEHRSBESCHEINIGUNG EUR-MED 396
11.4 ANHANG ZU KAPITEL 5 401
11.4.1 VO (EG) NR. 1207/2001 401
11.4.2 VO (EG) NR. 1617/2006 406
11.4.3 VO (EG) NR. 75/2008 409
11.4.4 LIEFERANTENERKLAERUNGEN 410
11.4.5 AUSKUNFTSBLATT INF 4 414
11.5 ANHANG ZU KAPITEL 6 419
11.5.1 VO (EG) NR. 732/2008 UEBER EIN SCHEMA ALLGEMEINER ZOLLPRAEFERENZEN
419 11.5.2 VO (EG) NR. 512/2011 UEBER DIE VERLAENGERUNG DES SCHEMAS
ALLGEMEINER ZOLLPRAEFERENZEN 420
11.5.3 ZOLLKODEX-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG ARTIKEL 66 BIS 97W 422
11.5.4 VORDRUCK FORMBLATT A 470
11.5.5 URSPRUNGSERKLAERUNG NACH ANHANG 18
DER ZOLLKODEX-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 475
11.6 ANHANG ZU KAPITEL 7 477
11.6.1 BESCHLUSS 1/95 DES ASSOZIATIONSRATES EG-TUERKEI UEBER DIE
DURCHFUEHRUNG DER ENDPHASE DER ZOLLUNION (GRUNDBESCHLUSS) 477
11.6.2 BESCHLUSS NR. 1/2006 DES AUSSCHUSSES FUER ZUSAMMENARBEIT IM
ZOLLWESEN EG-TUERKEI (DURCHFUEHRUNGSBESCHLUSS) 482
11.6.3 BERICHTIGUNG ZUM BESCHLUSS NR. 1/2006 497
11.6.4 VORDRUCK WARENVERKEHRSBESCHEINIGUNG A.TR 498
11.6.5 LIEFERANTENERKLAERUNGEN IM WARENVERKEHR MIT DER TUERKEI 500
11.7 ANHANG ZU KAPITEL 8 507
11.7.1 ERKLAERUNG DER KOMMISSION ZUM FREIHANDELSABKOMMEN MIT SUEDKOREA 507
11.7.2 ANHANG 2-A ZUR STUFENWEISEN ABSCHAFFUNG DER ZOELLE 509
11.7.3 ABBAUSTUFEN DER EINFUHRZOLLSAETZE SUEDKOREAS (AUSZUGSWEISE) 512
11.7.4 ABBAUSTUFEN DER EINFUHRZOLLSAETZE DER EU (AUSZUGSWEISE) 542
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
11.7.5 URSPRUNGSPROTOKOLL ZUM ABKOMMEN ZWISCHEN DER EU UND SUEDKOREA 563
11.7.6 TEXT DER URSPRUNGSERKLAERUNG 574
11.7.7 MITTEILUNG UEBER DIE VORLAEUFIGE ANWENDUNG DES ABKOMMENS ZWISCHEN
DER EU UND SUEDKOREA 576
11.8 ANHANG ZU KAPITEL 9 577
11.8.1 ABGABENORDNUNG §§ 370, 371, 374, 377 BIS 379, 382 UND 384 (STAND
25.5.2009) 577
11.8.2 ZOLLKODEX ARTIKEL 201 BIS 204, 214, 216, 217 BIS 220 SOWIE 236
BIS 239 581 11.9 DIENSTVORSCHRIFTEN AUS DER ELEKTRONISCHEN
VORSCHRIFTENSAMMLUNG DER BUNDESFINANZVERWALTUNG 589
11.9.1 VERBOT DER RUECKVERGUETUNG ODER BEFREIUNG VON ZOELLEN (E-VSF Z 4211)
(STAND: 13.06.2007) 589
11.9.2 DIENSTVORSCHRIFT VORLAGE UND ANERKENNUNG VON PRAEFERENZNACHWEISEN
(E-VSF Z 4212) (STAND: 01.07.2011) 590
11.9.3 DIENSTVORSCHRIFT AUSSTELLUNG VON PRAEFERENZNACHWEISEN (E-VSF Z
4213) (STAND: 01.07.2011) 598
11.9.4 DIENSTVORSCHRIFT LIEFERANTENERKLAERUNGEN (E-VSF Z 4214) (STAND:
04.04.2011) 606
11.9.5 DIENSTVORSCHRIFT ERMAECHTIGTER AUSFUEHRER (E-VSF Z 4216) (STAND:
01.07.2011) 610
11.9.6 DIENSTVORSCHRIFT BUCHMAESSIGE TRENNUNG (E-VSF Z 4217) (STAND:
21.05.2008) 620
11.9.7 DIENSTVORSCHRIFT ALLGEMEINES PRAEFERENZSYSTEM GEGENUEBER
ENTWICKLUNGSLAENDERN (APS) (E-VSF Z 4265) (STAND: 04.04.2011) 627
STICHWORTVERZEICHNIS 633 |
any_adam_object | 1 |
author | Möller, Thomas Schumann, Gesa |
author_GND | (DE-588)122589378 (DE-588)122589386 |
author_facet | Möller, Thomas Schumann, Gesa |
author_role | aut aut |
author_sort | Möller, Thomas |
author_variant | t m tm g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039701618 |
classification_rvk | PP 7184 PS 3540 |
ctrlnum | (OCoLC)767778480 (DE-599)DNB1011287722 |
dewey-full | 343.24056 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.24056 |
dewey-search | 343.24056 |
dewey-sort | 3343.24056 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039701618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">111115s2011 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011287722</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898179249</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-89817-924-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898179249</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 220623206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767778480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011287722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24056</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 7184</subfield><subfield code="0">(DE-625)138736:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)139775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122589378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Warenursprung und Präferenzen</subfield><subfield code="b">Handbuch und systematische Darstellung</subfield><subfield code="c">von Thomas Möller und Gesa Schumann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">636 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">244 mm x 165 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AW-Prax-Schriftenreihe</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ursprungsnachweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ursprungsnachweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumann, Gesa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122589386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713392&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024550150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024550150</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039701618 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:37:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898179249 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024550150 |
oclc_num | 767778480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | 636 S. graph. Darst., Kt. 244 mm x 165 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | AW-Prax-Schriftenreihe Außenwirtschaft |
spelling | Möller, Thomas Verfasser (DE-588)122589378 aut Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung von Thomas Möller und Gesa Schumann 6., aktualisierte und erw. Aufl. Köln Bundesanzeiger-Verl. 2011 636 S. graph. Darst., Kt. 244 mm x 165 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AW-Prax-Schriftenreihe Außenwirtschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Ursprungsnachweis (DE-588)4231957-2 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Ursprungsnachweis (DE-588)4231957-2 s DE-604 Schumann, Gesa Verfasser (DE-588)122589386 aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713392&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024550150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möller, Thomas Schumann, Gesa Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Ursprungsnachweis (DE-588)4231957-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4231957-2 |
title | Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung |
title_auth | Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung |
title_exact_search | Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung |
title_full | Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung von Thomas Möller und Gesa Schumann |
title_fullStr | Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung von Thomas Möller und Gesa Schumann |
title_full_unstemmed | Warenursprung und Präferenzen Handbuch und systematische Darstellung von Thomas Möller und Gesa Schumann |
title_short | Warenursprung und Präferenzen |
title_sort | warenursprung und praferenzen handbuch und systematische darstellung |
title_sub | Handbuch und systematische Darstellung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Ursprungsnachweis (DE-588)4231957-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Ursprungsnachweis |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713392&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024550150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollerthomas warenursprungundpraferenzenhandbuchundsystematischedarstellung AT schumanngesa warenursprungundpraferenzenhandbuchundsystematischedarstellung |