Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5243 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 361 S. |
ISBN: | 9783631630549 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039700387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120220 | ||
007 | t| | ||
008 | 111115s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016622651 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631630549 |c Pb. : EUR 62.80 (DE), EUR 64.60 (AT), sfr 83.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-63054-9 | ||
024 | 3 | |a 9783631630549 | |
035 | |a (OCoLC)761223411 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016622651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.430922 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3280 |0 (DE-625)139760: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Demirakou, Maria |e Verfasser |0 (DE-588)1017121435 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht |c Maria Demirakou |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 361 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5243 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalverkehrsfreiheit |0 (DE-588)7572830-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalverkehrsfreiheit |0 (DE-588)7572830-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5243 |w (DE-604)BV000000068 |9 5243 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024548950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136918187245568 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 13
TEIL A. ALLGEMEINE DOGMATIK ZUR KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 17
2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER LIBERALISIERUNG DER
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 19
2.1. DIE KAPITALVERKEHRSFREIHEIT IM VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT 19
2.2. DIE RICHTLINIEN ZUR DURCHFUHRUNG DES ARTIKELS 67 EWGV 21 2.3. DIE
RICHTLINIE 88/361/EWG 22
2.4. DIE KAPITALVERKEHRSFREIHEIT IM VERTRAG VON MAASTRICHT 25 2.4.1. DER
VERTRAG VON MAASTRICHT 26
2.4.2. DAS VERHAELTNIS DER ART. 73 FF. EGV ZUR RICHTLINIE 88/361/EWG 27
2.5. DIE KAPITALVERKEHRSFREIHEIT IN DEN VERTRAEGEN VON AMSTERDAM, NIZZA
UND LISSABON 32
3. DER BEGRIFF DES KAPITALVERKEHRS 35
3.1. PRIMAEWSEKUNDAERRECHT UND DIE EUGH-JUDIKATUR 35
3.2. DEFINITION DER LITERATUR 37
4. DER TATBESTAND DES ART. 63 I AEUV 41
4.1. BESCHRAENKUNGSBEGRIFF 41
4.2. KONVERGENZ ZWISCHEN WARENVERKEHRSFREIHEIT UND
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 43
4.2.1. DIE EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR WARENVERKEHRSFREIHEIT. 44 4.2.1.1.
DIE ENTSCHEIDUNG DASSONVILLE 45
4.2.1.2. DIE ENTSCHEIDUNG CASSIS DE DIJON 45
4.2.1.3. DIE ENTSCHEIDUNG KECK 47
4.2.2. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT VS. WARENVERKEHRSFREIHEIT 48 4.2.2.1.
VERGLEICHENDE BETRACHTUNG BEIDER GRUNDFREIHEITEN 48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1016622651
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
4.2.2.2.1. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT UND
DASSONVILLE-FORMEL 52
4.2.2.2.2. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT UND CASSIS DE DIJON-URTEIL 53
4.2.2.2.3. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT UND KECK- RECHTSPRECHUNG 55
4.3. DISKRIMINIERUNGSVERBOT 57
4.3.1. ABSTELLEN AUF ART. 63 IAEUV 58
4.3.2. BEGRIFFLICHE AUFKLAERUNG 59
4.3.3. ERSCHEINUNGSFORMEN 60
4.3.3.1. UNMITTELBARE BZW. OFFENE DISKRIMINIERUNG 60 4.3.3.2. MITTELBARE
BZW. VERDECKTE DISKRIMINIERUNG 61
5. ABGRENZUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT VON DEN UEBRIGEN
GRUNDFREIHEITEN 63
5.1. DAS VERHAELTNIS DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ZUR
WARENVERKEHRSFREIHEIT 63
5.2. DAS VERHAELTNIS DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ZUR
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 65
5.2.1. EXKLUSIVITAET 67
5.2.2. KUMULATIVE KONKURRENZ 68
5.3. DAS VERHAELTNIS DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ZUR
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 69
5.4. DAS VERHAELTNIS DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ZUR
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 71
5.4.1. DIE EINSCHLAEGIGE EUGH-JUDIKATUR 72
5.4.2. DIE BETRACHTUNGSWEISE DER LITERATUR 73
5.5. DAS VERHAELTNIS DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ZUR
ZAHLUNGSVERKEHRSFREIHEIT 74
6. EINSCHRAENKUNGEN DES BESCHRAENKUNGSVERBOTS 79
6.1. GESCHRIEBENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 79
6.2. UNGESCHRIEBENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 82
6.2.1. ANLEGERSCHUTZ ALS ZWINGENDER GRUND DES ALLGEMEININTERESSES 84
7. SCHRANKEN-SCHRANKE 87
7.1. DAS VERBOT WILLKUERLICHER DISKRIMINIERUNGEN BZW. VERSCHLEIERTEN
BESCHRAENKUNGEN 87
7.2. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 89
IMAGE 3
TEIL B. DIE UNMITTELBARE DRITTWIRKUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 91
8. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 93
8.1. DER BEGRIFF DER DRITTWIRKUNG 94
8.2. UNMITTELBARE DRITTWIRKUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT? 96
9. EUGH-JUDIKATUR ZUR UNMITTELBAREN DRITTWIRKUNG 97
9.1. AUTONOME BINDUNG VON ART. 18 AEUV UND ART. 157 AEUV 97 9.1.1. ART.
18 AEUV 98
9.1.2. ART. 157 AEUV 99
9.2. DIE EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR WARENVERKEHRSFREIHEIT 100 9.2.1. DIE
FRUEHE RECHTSPRECHUNG 101
9.2.2. DANSK SUPERMARKED 104
9.2.3. DIE FORTSETZUNG DER RECHTSPRECHUNG 105
9.2.3.1. DAS URTEIL VAN DE HAAR 106
9.2.3.2. DAS URTEIL VLAAMSE REISBUREAUS 107
9.2.3.3. DAS URTEIL BAYER/SUELLHOEFER 108
9.2.4. KOMMISSION/FRANKREICH - BAUERNPROTESTE 109 9.3. DIE
EUGH-RECHTSPRECHUNG ZU PERSONENVERKEHRSFREIHEITEN 112 9.3.1.
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 112
9.3.1.1. WALRAVE UND DONA 113
9.3.1.2. BOSMAN UND LEHTONEN 116
9.3.1.3. ANGONESE 118
9.3.2. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 122
9.3.3. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 124
10. DIE LITERATUR 127
10.1. DARSTELLUNG 127
10.2. KRITISCHE STELLUNGNAHME 129
11. AUSLEGUNG DER GRUNDFREIHEITEN 131
11.1. WORTLAUT 131
11.1.1. WORTLAUT DER BESCHRAENKUNGSVERBOTE DER GRUNDFREIHEITEN . 131
11.1.2. WORTLAUT DER RECHTFERTIGUNGSGRUENDE DER GRUNDFREIHEITEN 134 11.2.
SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 137
11.2.1. ANWENDUNGSBEREICH DES WETTBEWERBSRECHTS 137 11.2.2. DAS
VERHAELTNIS ZWISCHEN WETTBEWERBSRECHT UND GRUNDFREIHEITEN 139
11.2.2.1. SPEZIALITAETSVERHAELTNIS 139
IMAGE 4
11.2.2.2. KONKURRENZ VON GRUNDFREIHEITEN UND
WETTBEWERBSVORSCHRIFTEN 141
11.2.2.2.1. PARALLELE ANWENDUNG (KUMULATIVE KONKURRENZ) 142 11.2.2.2.2.
EUGH-RECHTSPRECHUNG 145 11.2.3. VERHAELTNIS ZU ART. 106 AEUV 147
11.3. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 149
11.4. SONSTIGE ERWAEGUNGEN 153
12. DIE UNMITTELBARE DRITTWIRKUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT:
ANWENDUNGSFAELLE 157
TEIL C. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT UND DEUTSCHES AKTIENRECHT:
KONSTELLATIONEN 163
13. GOLDENE AKTIEN 165
13.1. DIE THEMATIK 165
13.2. BEGRIFF 166
13.2.1. DAS DIFFERENZIERUNGSKRITERIUM HINSICHTLICH DER RECHTSEINRAEUMUNG
166
13.2.2. DAS DIFFERENZIERUNGSKRITERIUM HINSICHTLICH DER ART DER
VERBUERGTEN RECHTE 167
13.3. VEREINBARKEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN RECHT 168
13.3.1. DIE PROBLEMATIK 168
13.3.2. DIE SACHVERHALTE 169
13.3.2.1. KOMMISSION/PORTUGAL 170
13.3.2.2. KOMMISSION/FRANKREICH 171
13.3.2.3. KOMMISSION/BELGIEN 172
13.3.2.4. KOMMISSION/SPANIEN 173
13.3.2.5. KOMMISSION/GROSSBRITANNIEN 175
13.3.2.6. KOMMISSION/NIEDERLANDE 176
13.3.2.7. FEDERCONSUMATORI/COMMUNE DI MILANO 179 13.4. DIE RECHTLICHE
WUERDIGUNG DER URTEILE 180
13.4.1. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT IM MITTELPUNKT DER ANALYSE 181 13.4.2.
UNBEGRENZTES BESCHRAENKUNGSVERBOT 183
13.5. MOEGLICHE ANSAETZE 185
13.5.1. UEBERTRAGBARKEIT DER KECK-RECHTSPRECHUNG AUF DIE
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 186
13.5.1.1. DIE KECK-FORMEL IN DEN 'GOLDENE AKTIEN'- FAELLEN 187
IMAGE 5
13.5.1.2. DER BEGRIFF'VERKAUFSMODALITAETEN' IM RAHMEN
DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 190
13.5.2. EINGRENZUNG AUF SONDERRECHTE STAATLICHER STELLEN 193 13.5.3.
EINGRENZUNG AUF BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN 194 13.5.3.1.
GRENZUEBERSCHREITENDER BEZUG IM RAHMEN DER GRUNDFREIHEITEN 194
13.5.3.2. ANWENDUNG AUF DIE KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 196 13.5.4.
SPUERBARKEITSERFORDERNIS 198
13.5.4.1. DAS SPUERBARKEITSERFORDERNIS IN DER EUGH-RECHTSPRECHUNG 199
13.5.4.2. DAS SPUERBARKEITSERFORDERNIS IN DER LITERATUR 202 13.5.4.3. DAS
SPUERBARKEITSERFORDERNIS IM RAHMEN DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 203
13.5.4.3.1. DAS SPUERBARKEITSERFORDERNIS IN DER 'GOLDENE
AKTIEN'-JUDIKATUR 204 13.5.4.3.2. DE LEGE FERENDA BERUECKSICHTIGUNG DES
SPUERBARKEITSERFORDERNISSES 205
13.6. RECHTFERTIGUNGSEBENE 207
13.6.1. KEINE RECHTFERTIGUNG DURCH ART. 345 AEUV 207 13.6.2. OEFFENTLICHE
SICHERHEIT 210
13.6.3. ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES 211 13.7.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 215
13.7.1. DIE PRUEFUNG DER ERFORDERLICHKEIT IN DEN 'GOLDENE AKTIEN' -
GRUNDSATZENTSCHEIDUNGEN 216
13.7.2. DIE PRUEFUNG DER ERFORDERLICHKEIT IN DEN NACHFOLGENDEN
ENTSCHEIDUNGEN 219
13.8. EVENTUELLE AUSWIRKUNGEN DER'GOLDENE AKTIEN'-FAELLE 220
14. VW-GESETZ 223
14.1. KOMMISSION/DEUTSCHLAND 224
14.2. KRITISCHE ANALYSE DER ENTSCHEIDUNG KOMMISSION/DEUTSCHLAND . 227
14.2.1. DIE VW-REGELUNGEN ALS'NATIONALE MASSNAHME' 228 14.2.2.
BESCHRAENKUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 229 14.2.3. HOECHSTSTIMMRECHT
UND SPERRMINORITAET 230
14.2.4. DAS ENTSENDERECHT GEMAESS § 4 I VW-GESETZ 233 14.2.5.
RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEIT 234
14.3. DIE AUSWIRKUNGEN DES URTEILS 'KOMMISSION/DEUTSCHLAND' AUF DAS
VW-GESETZ UND DIE SATZUNG DER VW-GESELLSCHAFT 237 14.3.1. DIE
AUSWIRKUNGEN AUF DAS VW-GESETZ 238
IMAGE 6
14.3.2. DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE SATZUNG DER VW-GESELLSCHAFT 240
14.4. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNGEN 241
15. ENTSENDERECHTE 243
15.1. DIE FUNKTION DES § 101 II AKTG 243
15.2. DIE EUROPARECHTLICHE RELEVANZ DES ENTSENDERECHTS 244 15.3.
STAATLICHE VS. PRIVATAUTONOME ENTSENDERECHTE 245
16. HOECHST-UND MEHRSTIMMRECHTE 251
16.1. DEFINITION - RECHTLICHE LAGE IN DEUTSCHLAND 251
16.2. BEHINDERUNGSWIRKUNG VON HOECHST- BZW. MEHRSTIMMRECHTEN
(EUROPARECHTLICHE RELEVANZ) 253
16.3. STAATLICHE VS. PRIVATAUTONOME HOECHST-BZW. MEHRSTIMMRECHTE 257
17. UEBERNAHMERECHTLICHEN REGELUNGEN 261
17.1. ABWEHRMASSNAHMEN SEITENS DES VORSTANDS 262
17.1.1. NATIONALE REGELN VOR DER UEBERNAHMERICHTLINIE 262 17.1.2.
EUROPARECHTSKONFORMITAET DER ABWEHRMASSNAHMEN 266 17.1.3.
RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEIT 269
17.2. DIE UEBERNAHMERICHTLINIE 272
17.2.1. NEUTRALITAETSPFLICHT 275
17.2.2. DIE SCHAFFUNG EINES 'LEVEL PLAYING FIELD': DURCHBRECHUNG UND
OPTIONSMODELL 278
17.2.2.1. DURCHBRECHUNGSREGELUNG (ART. 11 UEBRL) 278 17.2.2.2.
OPTIONSMODELL (ART. 12 UEBRL) 282
17.3. UMSETZUNG DER UEBERNAHMERICHTLINIE (UMSETZUNGSGESETZ) 284 17.3.1. §
33A WPUEG IN VERBINDUNG MIT § 33C I, III WPUEG 284 17.3.2. § 33B WPUEG IN
VERBINDUNG MIT § 33C II, III WPUEG 288 17.4. EUROPARECHTLICHE PRUEFUNG DER
UEBERNAHMERICHTLINIE 291 17.5. SCHLUSSBEMERKUNGEN 294
18. ZWINGENDES AKTIENRECHT 297
18.1. SATZUNGSSTRENGE (§ 23 V AKTG) 298
18.2. KAPITALVERKEHRSRELEVANZ DER SATZUNGSSTRENGE 299
18.3. RECHTFERTIGUNG DES § 23 V AKTG 300
18.3.1. GLAEUBIGERSCHUTZ 301
18.3.2. ANLEGERSCHUTZ 302
18.4. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES § 23 V AKTG 304
18.5. DIE ZWINGENDE AUSGESTALTUNG DES § 1191 AKTG 310
10
IMAGE 7
18.6. DIE ZWINGENDE AUSGESTALTUNG DER UNTERNEHMERISCHEN
MITBESTIMMUNG 316
19. SCHLUSSWORT 323
20. LITERATURVERZEICHNIS 327
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Demirakou, Maria |
author_GND | (DE-588)1017121435 |
author_facet | Demirakou, Maria |
author_role | aut |
author_sort | Demirakou, Maria |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039700387 |
classification_rvk | PE 430 PS 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)761223411 (DE-599)DNB1016622651 |
dewey-full | 346.430922 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430922 |
dewey-search | 346.430922 |
dewey-sort | 3346.430922 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039700387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120220</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">111115s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016622651</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631630549</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 62.80 (DE), EUR 64.60 (AT), sfr 83.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-63054-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631630549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)761223411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016622651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430922</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demirakou, Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017121435</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht</subfield><subfield code="c">Maria Demirakou</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">361 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5243</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalverkehrsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572830-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalverkehrsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572830-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5243</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5243</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024548950</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039700387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:37:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631630549 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024548950 |
oclc_num | 761223411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-703 DE-739 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M124 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-703 DE-739 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M124 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 361 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Demirakou, Maria Verfasser (DE-588)1017121435 aut Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht Maria Demirakou Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 361 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5243 Zugl.: München, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5243 (DE-604)BV000000068 5243 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Demirakou, Maria Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht Europäische Hochschulschriften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4246380-4 (DE-588)7572830-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht |
title_auth | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht |
title_exact_search | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht |
title_full | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht Maria Demirakou |
title_fullStr | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht Maria Demirakou |
title_full_unstemmed | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht Maria Demirakou |
title_short | Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht |
title_sort | europaische kapitalverkehrsfreiheit und deutsches aktienrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Aktienrecht Kapitalverkehrsfreiheit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT demirakoumaria europaischekapitalverkehrsfreiheitunddeutschesaktienrecht |