Visionen für ein Museum von morgen:

Wenn 2009 das Neue Museum wieder öffnet und Nofretete auf die Museumsinsel zurückkehrt, werden hier bis zu drei Millionen Besucher erwartet. Viel zu viel für so ein fragiles Gebäude. Ein neues Eingangsgebäude soll für Entlastung sorgen. Aber der Bund hat einen Planungsstopp verhängt, denn das Gebäud...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wedel, Carola 1953- (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2004
Schriftenreihe:Kulturzeit extra
Jahrhundertprojekt Museumsinsel
Schlagworte:
Zusammenfassung:Wenn 2009 das Neue Museum wieder öffnet und Nofretete auf die Museumsinsel zurückkehrt, werden hier bis zu drei Millionen Besucher erwartet. Viel zu viel für so ein fragiles Gebäude. Ein neues Eingangsgebäude soll für Entlastung sorgen. Aber der Bund hat einen Planungsstopp verhängt, denn das Gebäude soll 60 Millionen Euro kosten. Wenn der Bund nicht bald grünes Licht gibt beziehungsweise nicht noch Ideen oder Investoren für seine Realisierung gefunden werden, steht das Projekt, die vollständige Wiederherstellung der Museumsinsel mit "Berlin Cube" und der "archäologischen Promenade", zur Disposition. Carola Wedel berichtet vom Stand der Dinge auf der Museumsinsel und schaut, wie andere vergleichbare Sammlungen wie das Metropolitan Museum in New York ein Museum von morgen entwerfen. [3sat]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 30.11.2011
Beschreibung:1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!