Pflanzengesellschaften der mitteleuropäischen Wälder:

Ohne Zutun des Menschen wäre Mitteleuropa großflächig mit Wäldern besiedelt. Das milde, regenreiche Klima begünstigt das Wachstum von artenreichen Laubwäldern, die überwiegend von der Rot-Buche beherrscht werden. Die einzigartigen Waldlandschaften Mitteleuropas beeindrucken durch ihre ökologische Vi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Thomas 1963- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Remagen-Oberwinter Kessel 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:Ohne Zutun des Menschen wäre Mitteleuropa großflächig mit Wäldern besiedelt. Das milde, regenreiche Klima begünstigt das Wachstum von artenreichen Laubwäldern, die überwiegend von der Rot-Buche beherrscht werden. Die einzigartigen Waldlandschaften Mitteleuropas beeindrucken durch ihre ökologische Vielgestaltigkeit, ihren botanischen Reichtum und nicht zuletzt durch ihre außerordentliche Schönheit. Der vorliegende Bildband vermittelt einen kurzen Überblick zu den verschiedenen Pflanzengesellschaften in unseren heimischen Wäldern.
Beschreibung:182 S. zahlr. Ill. 225 mm x 170 mm
ISBN:9783941300491

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung