Windows 7: der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Vierfarben
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 808 S. Ill., Kt. 1 DVD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783842100176 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039688077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120202 | ||
007 | t | ||
008 | 111108s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100933395X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842100176 |c Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.) |9 978-3-8421-0017-6 | ||
024 | 3 | |a 9783842100176 | |
035 | |a (OCoLC)706932813 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100933395X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-862 |a DE-573 |a DE-634 |a DE-29T |a DE-92 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 005.446 |2 22/ger | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gäbler, René |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)138691134 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windows 7 |b der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] |c von René Gäbler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Vierfarben |c 2011 | |
300 | |a 808 S. |b Ill., Kt. |e 1 DVD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Windows 7 |0 (DE-588)7663359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Windows 7 |0 (DE-588)7663359-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3646187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024536933 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ST 261 W34 G127 |
DE-BY-FWS_katkey | 415642 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000504160 |
_version_ | 1824553829481316352 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 33
TEIL I: WINDOWS INSTALLIEREN UND EINRICHTEN
1 DIE NEUERUNGEN IM UEBERBLICK 37
1.1 DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN VON WINDOWS 7 37
WAS IST DER KOMPATIBILITAETSMODUS? 38
NEUE FUNKTIONEN UND PROGRAMME 38
DIE EINGABEAUFFORDERUNG 41
DER MEDIA PLAYER 42
WORDPAD 42
1.2 EXTERNE GERAETE 43
1.3 WLAN-VERBINDUNGEN 43
1.4 SICHERHEIT 44
1.5 DER WINDOWS-EXPLORER 45
1.6 DAS WARTUNGSCENTER 45
1.7 DER KOMPATIBILITAETSMODUS 46
1.8 NOCH EINMAL: DER VERGLEICH 47
1.9 DIE VERSCHIEDENEN EDITIONEN VON WINDOWS 7 49
2 WINDOWS 7 INSTALLIEREN 51
2.1 DAS SOLLTEN SIE VOR DER INSTALLATION TUN 52
WANN MUSS WINDOWS INSTALLIERT WERDEN? 52
WAS BRAUCHT WINDOWS 7? DIE SYSTEMVORAUSSETZUNGEN PRUEFEN . 52 LEGEN SIE
ALLES ZURECHT, BEVOR SIE WINDOWS 7 INSTALLIEREN 53
2.2 DIE INSTALLATION VON WINDOWS 53
DIE SCHNELLE VARIANTE DER WINDOWS 7-LNSTALLATION 54
WINDOWS 7 EINRICHTEN 56
BENUTZERDEFINIERTE INSTALLATION MIT PARTITIONEN 59
GRUNDLAGEN ZUM THEMA PARTITIONIEREN 59
DERMBR 59
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100933395X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
SO WIRD EINE FESTPLATTE RICHTIG PARTITIONIERT 60
DIE PARTITIONEN ERSTELLEN 61
DIE DATENTRAEGERVERWALTUNG AUFRUFEN 62
DEN NAMEN DES RECHNERS SPAETER ERMITTELN UND KORRIGIEREN 64 DIE
SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSOPTIONEN VON WINDOWS 7 65 MIT EINEM BEFEHL DEN
MBR REPARIEREN 67
2.3 WINDOWS 7 AKTIVIEREN 67
WANN MUSS WINDOWS 7 AKTIVIERT WERDEN? 67
WINDOWS 7 PER TELEFON AKTIVIEREN 67
SO VERMEIDEN SIE PROBLEME BEI DER AKTIVIERUNG VON WINDOWS 7 . 69 SO
WIRD WINDOWS 7 AKTIVIERT 69
2.4 WINDOWS RICHTIG AUSSCHALTEN 69
WINDOWS 7 RICHTIG HERUNTERFAHREN 69
DEN BEFEHL SHUTDOWN MIT EINER OPTION EINGEBEN 70
SO MELDEN SIE SICH RICHTIG AN 71
2.5 PARTITIONEN UND FESTPLATTEN RICHTIG FORMATIEREN 71
ARTEN DER FORMATIERUNG 71
FORMATIEREN MIT DEM WINDOWS-EXPLORER 71
EINE VOLLSTAENDIGE FORMATIERUNG DURCHFUEHREN 72
FORMATIEREN IN DER COMPUTERVERWALTUNG 72
FORMATIEREN MIT EINEM BEFEHL 73
2.6 TREIBER FUER WICHTIGE HARDWAREKOMPONENTEN INSTALLIEREN 74
2.7 DER WINDOWS 7-BOOTMANAGER 75
DIE BOOTOPTIONEN EINRICHTEN 75
DEN EDITOR FUER DIE STARTKONFIGURATION VERWENDEN 75
2.8 FESTPLATTEN UND PARTITIONEN VERWALTEN 77
KLEINE AUFGABEN UEBER DEN WINDOWS-EXPLORER ERLEDIGEN 77 EIN LAUFWERK
KOMPRIMIEREN 78
READYBOOST 78
EIN VOLUME IN DER COMPUTERVERWALTUNG VERKLEINERN 78
EIN VOLUME IN DER COMPUTERVERWALTUNG VERGROESSERN 79
LAUFWERKS BUCH STABEN AENDERN 80
3 DER ERSTE START:
IHR NEUES WINDOWS KENNENLERNEN 83
3.1 DER SYSTEMSTART VON WINDOWS 7 83
AUSFUEHRLICHEN MELDUNGEN BEIM SYSTEMSTART 83
DEN SYSTEMSTART VON WINDOWS 7 BEEINFLUSSEN 84
IMAGE 3
3.2 DEN DESKTOP KENNENLERNEN 85
DIE OBERFLAECHE EINRICHTEN 86
DIE WICHTIGSTEN ELEMENTE IHRES WINDOWS-DESKTOPS 86 SO PASSEN SIE IHREN
WINDOWS-DESKTOP AN 88
DAS STARTMENUE VERAENDERN 92
VERSTECKTE SYSTEMDATEIEN ANZEIGEN 93
3.3 MAUS UND TASTATUR EINRICHTEN 94
DIE EINSTELLUNGEN DER MAUS EINSEHEN UND BEARBEITEN 95 DAS VERHALTEN DER
TASTEN EINSTELLEN 96
DEN ZEIGER DER MAUS AUSWAEHLEN 96
DIE ZEIGEROPTIONEN EINRICHTEN 97
DIE EMPFINDLICHKEIT DES MAUSRADES EINSTELLEN 97
3.4 WICHTIGE EINSTELLUNGEN IN DER SYSTEMSTEUERUNG 97
DIE SYMBOLANSICHT UND DER MENUEBAUM DER SYSTEMSTEUERUNG . 98
SOUNDKARTEN EINSTELLEN 99
EINEN GAMECONTROLLER EINRICHTEN 102
DIE UHR IN DERTASKLEISTE EINRICHTEN 103
DIE UHRZEIT MIT EINEM ZEITSERVER ABGLEICHEN 103
DIE REGION UND DAS FORMAT DER UHRZEIT ANPASSEN 104
WELCHE UHR SOLL ES DENN SEIN? 105
3.5 DAS KONTEXTMENUE VERWENDEN 106
3.6 PROGRAMME INSTALLIEREN UND ENTFERNEN 107
EIN ANWENDUNGSPROGRAMM VON CD ODER DVD INSTALLIEREN 107 EIN
ANWENDUNGSPROGRAMM UEBER DEN WINDOWS-EXPLORER INSTALLIEREN 109
DER UMGANG MIT KOMPRIMIERTEN DATEIEN 109
DIE INSTALLATION EINES PROGRAMMS UEBERPRUEFEN 110
SO LOESCHEN SIE EIN ANWENDUNGSPROGRAMM 111
3.7 KURZEINSTIEG IN DEN WINDOWS-EXPLORER 112
DIESE MOEGLICHKEITEN HABEN SIE MIT DEM WINDOWS-EXPLORER 112 DIE
WICHTIGSTEN FUNKTIONEN IN EINER KURZEN UEBERSICHT 113 DIE ALTERNATIVE
FREECOMMANDER 117
DER ALLESKOENNER IM SCHICKEN LOOK: DIRECTORY OPUS 119
3.8 EIN PAAR GRUNDLAGEN FUER DIE ERSTEN SCHRITTE MIT IHREM NEUEN SYSTEM
120
DATEN UND EINSTELLUNGEN VON IHREM ALTEN RECHNER UEBERTRAGEN . 120
WELCHEN RECHNER HABEN SIE EIGENTLICH? 123
DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT TESTEN 124
IMAGE 4
4 UPDATE UND UPGRADE:
WINDOWS »ERNEUERN 127
4.1 UPDATE ODER UPGRADE-WAS IST DER UNTERSCHIED? 127
4.2 WINDOWS 7 ANYTIME UPGRADE 127
4.3 EIN UPDATE ZU WINDOWS 7 DURCHFUEHREN 129
DIE EINSTELLUNGEN ZU DEN UPDATESEINSEHEN UND FESTLEGEN 129 WINDOWS
AUTOMATISCH NACH UPDATES SUCHEN LASSEN 129 EIN UPDATE DURCHFUEHREN 130
DAS WARTUNGSCENTER VERWENDEN 132
DIE MELDUNGEN IM WARTUNGSCENTER VERSTEHEN 132
DIE WARTUNGSCENTEREINSTELLUNGEN ANPASSEN 133
TEIL II: DOKUMENTE UND DATEIEN VERWALTEN
5 EIN PAAR HILFREICHE TIPPS FUER DEN ALLTAG 137
5.1 MIT WECHSELMEDIEN ARBEITEN 137
SO FORMATIEREN SIE USB-STICKS UND SPEICHERKARTEN RICHTIG 138 DIE
SCHNELLFORMATIERUNG VERWENDEN 138
WELCHES DATEISYSTEM IST DAS RICHTIGE? 139
DAS DATEISYSTEM NTFS 139
5.2 KLEINE AUFGABEN EINFACH AUSFUEHREN 140
DATEIEN MIT WINDOWS 7 PACKEN UND ENTPACKEN 140
ZWEIMAL DERSELBE DATEINAME? GEHT DAS? 141
PLATZ SPAREN MIT DER EINGEBAUTEN KOMPRESSION 142
EINE KOMPLETTE PARTITION KOMPRIMIEREN 143
ISO-ABBILDER MIT WINDOWS 7 BRENNEN 143
DER WINDOWS-EXPLORER BRENNT DAS ABBILD NICHT 145
6 DIE NEUEN AERO-FUNKTIONEN
SINNVOLL NUTZEN 147
6.1 AERO FUER EINSTEIGER 147
DIE VORTEILE VON AERO PEEK AUF EINEN BLICK 148
FENSTER GANZ EINFACH MIT DER MAUS BEWEGEN: AERO SNAP 150 FENSTER
AUSWAEHLEN MIT KRAEFTIGEM SCHUETTELN: AERO SHAKE 151
IMAGE 5
FLIP 3D IM EINSATZ 152
DIE MINIVORSCHAU DER PROGRAMMFENSTER NUTZEN 152
VORINSTALLIERTE GADGETS 152
SO RICHTEN SIE GADGETS EIN 155
6.2 DIE AERO-OBERFLAECHE INDIVIDUALISIEREN 156
DESIGNS UND DESIGNELEMENTE WAEHLEN 156
ALTERNATIVEN AUSWAEHLEN 156
SOUNDSANPASSEN 157
DEN BILDSCHIRMSCHONER WIEDER ANSCHALTEN 158
EIGENE BILDER ALS BILDSCHIRMSCHONER VERWENDEN 158
HINTERGRUNDBILDER AUS EINER BIBLIOTHEK VERWENDEN 159 DIE FARBE DES
DESKTOPHINTERGRUNDES WAEHLEN 160
WEITERE DESIGNS AUS DEM INTERNET VERWENDEN 160
KANN MAN DESIGNS MITEINANDER MISCHEN? 162
FARBEN ANPASSEN: FENSTERRAHMEN, STARTMENUE, TASKLEISTE 162 SO ERHALTEN
SIE IHREN ALTBEKANNTEN WINDOWS-DESKTOP ZURUECK . 163 EIN EIGENES
KONTOBILD WAEHLEN 163
6.3 NOCH MEHR ANPASSUNGEN: STARTMENUE, TASKLEISTE UND MEHR 164
PROGRAMME ANS STARTMENUE ANHEFTEN 164
ALLE AUTOMATISCH EINGEFUEGTEN EINTRAEGE ENTFERNEN 165
DIE TASKLEISTE ANPASSEN 167
GROESSE DER TASTLEISTE ANPASSEN 167
SYMBOLLEISTEN IN DER TASKLEISTE VERWENDEN 169
EINE EIGENE SYMBOLLEISTE ERSTELLEN 169
DEN INFOBEREICH VON WINDOWS 7 ANPASSEN 170
DEN INFOBEREICH ANPASSEN 170
MEHRERE PROGRAMMFENSTER AUF DEM DESKTOP ANORDNEN 171 EIN DESKTOPSYMBOL
FUER IHR LIEBLINGSPROGRAMM ERSTELLEN 173 TASTENKOMBINATION FESTLEGEN 174
CLEARTYPE AKTIVIEREN UND EINRICHTEN 175
6.4 SO FINDEN SIE WEITERE GADGETS FUER IHREN WINDOWS 7-DESKTOP . 175
NEUE GADGETS AUS DEM INTERNET BEZIEHEN 175
DAS PORTAL MIT MINIANWENDUNGEN DIREKT AUFRUFEN 177
SO DEINSTALLIEREN SIE NICHT BENOETIGTE GADGETS 178
6.5 MIT EINEM TUNER DEN WINDOWS-DESKTOP VERAENDERN 178
DAS ANMELDEFENSTER ANPASSEN 178
EINEN VISUELLEN STIL WAEHLEN 179
WINDOWS-SYMBOLE MITTUNEUP UTILITIES VERAENDERN 180
IMAGE 6
7 DER WINDOWS-EXPLORER:
DATEIEN UND ORDNER IM GRIFF 181
7.1 EINSTIEG IN DEN WINDOWS-DATEIMANAGER 181
DEN WINDOWS-DATEIMANAGER OEFFNEN 181
DEN EXPLORER MIT PARAMETERN OEFFNEN 184
DIE NAVIGATIONSLEISTE VERWENDEN 185
UMGANG MIT DATEIEN 186
EIN PROGRAMM UEBER DAS KONTEXTMENUE WAEHLEN 186
DIE VERKNUEPFUNG ZU EINEM STANDARDPROGRAMM VERAENDERN 187 DRAG & DROP 188
DER PAPIERKORB 189
DATEIEN UMBENENNEN 189
EINE WEITERE MOEGLICHKEIT, UM DATEIEN UMZUBENENNEN 189 DATEIEN SORTIEREN
190
DATEIEN STAPELN 190
MIT ORDNERN ARBEITEN 191
MEHRERE ORDNER MARKIEREN 191
SCHNELLERZUGRIFF AUF OFT VERWENDETE DATEIEN UND ORDNER 193 DIE
ORDNEROPTIONEN 193
DATEIENDUNGEN SICHTBAR MACHEN 194
DIE EXPLORER-VORSCHAU NUTZEN 194
HARDWARE SICHER ENTFERNEN 194
DER PAPIERKORB 195
SO NUTZEN SIEDEN DETAILBEREICH 196
DIE SPRUNGLISTE EINSEHEN UND VERWENDEN 197
WELCHE DETAILS MOECHTEN SIE GERN SEHEN? 197
WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN, DIE DEN UMGANG MIT DEM EXPLORER
VEREINFACHEN 198
7.2 DATEIEN UND ORDNER SUCHEN 199
DATEIEN ODER ORDNER SUCHEN 199
KOMPLEXE SUCHANFRAGEN DURCHFUEHREN 199
SUCHOPERATOREN VERWENDEN 201
PLATZHALTER FUER EINE DATEISUCHE VERWENDEN 201
DIE VOLLTEXTSUCHE VERWENDEN 202
DIE INDIZIERUNGSOPTIONEN EINSEHEN UND BEARBEITEN 202 DEN INDEX LOESCHEN
203
SO WAEHLEN SIE AUS, WELCHE DATEITYPEN INDIZIERT WERDEN SOLLEN 204
10
IMAGE 7
7.3 DER WINDOWS-EXPLORER FUER FORTGESCHRITTENE 205
DIE ZUGRIFFSRECHTE EINER DATEI ODER EINES ORDNERS BEARBEITEN . 205 SO
UEBERNEHMEN SIE DEN INHALT EINES ORDNERS IN EINE BIBLIOTHEK 208
DIE EIGENSCHAFTEN EINER BIBLIOTHEK EINSEHEN 209
DEN GESAMTEN INHALT SICHTBAR MACHEN:
SYSTEMDATEIEN EINBLENDEN 210
DIE KOMPRIMIERUNGSFUNKTION VON WINDOWS 7 210
MEHRERE DATEIEN IN EIN ZIP-ARCHIV PACKEN 210
EINE ZIP-DATEI ENTPACKEN 211
BILDDATEIEN VON EINER DIGITALKAMERA IMPORTIEREN 212
WENN DER RECHNER UEBER KEINEN KARTENSLOT VERFUEGT? 212 WENN WINDOWS 7 DIE
DIGITALKAMERA NICHT ERKENNT 214
DIE FUNKTIONEN FUER DIE AUTOMATISCHE WIEDERGABE ANPASSEN 215 BEISPIEL:
DEN FREEWARE-MEDIENPLAYER VLC INSTALLIEREN 215 DIREKT AUS DEM EXPLORER
HERAUS EINE CD ODER DVD ERSTELLEN 216
DATEIEN SYNCHRONISIEREN 218
MIT FREIGABEOPTIONEN ARBEITEN 218
DEN INHALT DES KONTEXTMENUES ANPASSEN 220
7.4 DEN WINDOWS EXPLORER ANPASSEN 220
SPALTEN AUSWAEHLEN 220
DIE BREITE DER SPALTEN IM DATEIMANAGER ANPASSEN 221 DIE BREITE AN DEN
INHALT ANPASSEN 221
DIE DIASHOW DIREKT AUS DEM EXPLORER HERAUS 222
SO WAEHLEN SIE DAS SYMBOL FUER EINEN ORDNER SELBST AUS 222 PREVIEW: DIE
BESTE SYMBOLGROESSE WAEHLEN 223
ZURUECK ZUM RETROLOOK 223
TEIL IM: HARDWARE UND SOFTWARE
8 PROGRAMME INSTALLIEREN UND ENTFERNEN 227
8.1 EIN PROGRAMM INSTALLIEREN 227
8.2 DIE INSTALLATION EINES PROGRAMMS UEBERPRUEFEN 231
8.3 ANWENDUNGEN AUF DEN NEUSTEN STAND BRINGEN 232
8.4 EIN PROGRAMM LOESCHEN 233
11
IMAGE 8
9 PROGRAMME UND TOOLS IN WINDOWS 7 235
9.1 DIE WERKZEUGE AUS DEM ORDNER ZUBEHOER 235
DER AUDIORECORDER 236
DAS MIKROFON EINRICHTEN 236
MIT DEM MIKROFON AUFNEHMEN 237
DIE MS DOS-EINGABEAUFFORDERUNG AUSFUEHREN 238
DER EDITOR 239
FUER WINDOWS-EINSTEIGER: ERSTE SCHRITTE 240
DIE KURZNOTIZEN 240
DER MATHEMATIK-EINGABEBEREICH 241
DAS ZEICHENPROGRAMM PAINT 241
DER RECHNER 242
EINHEITEN UMRECHNEN 243
DIE REMOTEDESKTOPVERBINDUNG 244
SCREENSHOTSOHNE EXTRA-PROGRAMM: DAS SNIPPING TOOL 244 DAS
SYNCHRONISIERUNGSCENTER 245
DER WINDOWS-EXPLORER 245
WORDPAD 245
DERXPS-VIEWER 246
9.2 WERKZEUGE FUER EINE ERLEICHTERTE BEDIENUNG 247
DIE BILDSCHIRMLUPE 247
DIE BILDSCHIRMTASTATUR 248
DAS CENTER FUER EINE ERLEICHTERTE BEDIENUNG 249
DEN COMPUTER OHNE BILDSCHIRM VERWENDEN 249
DAS ERKENNEN VON BILDSCHIRMOBJEKTEN ERLEICHTERN 250 DEN COMPUTER OHNE
MAUS UND TASTATUR BEDIENEN 251
DIE VERWENDUNG DER MAUS ERLEICHTERN 251
DIE VERWENDUNG DER TASTATUR ERLEICHTERN 251
SOUNDS VERWENDEN 252
DAS AUSFUEHREN VON AUFGABEN ERLEICHTERN 252
9.3 DIE SYSTEMPROGRAMME 252
DIE AUFGABENPLANUNG 252
WAS DIE AUFGABENPLANUNG LEISTET 253
WELCHE AUFGABEN SIND FUER EINE AUFGABENPLANUNG SINNVOLL? 254 EINE
EINFACHE AUFGABE ERSTELLEN 254
AUFGABEN VERZOEGERN ODER AUCH WIEDERHOLEN 254
DIE »GEPLANTE DEFRAGMENTIERUNG VERWENDEN 254
EIN DEFRAGMENTIERSKRIPT ERSTELLEN 256
EINEN ZEITPLAN FUER EINE DATENSICHERUNG VERWENDEN 256
12
IMAGE 9
DIE DATENSICHERUNG MANUELL VORNEHMEN 259
DIE UEBERSICHT COMPUTER 259
DIE DATENTRAEGERBEREINIGUNG 260
VORSICHT BEIM AUSWAEHLEN DER ZU LOESCHENDEN DATEIEN 261 DIE
DEFRAGMENTIERUNG 261
DER EDITOR FUER BENUTZERDEFINIERTE ZEICHEN 262
DER INTERNET EXPLORER 263
EINE WEBSITE ALS FAVORIT SPEICHERN 267
DER RESSOURCENMONITOR 269
DIE SYSTEMINFORMATIONEN 270
DIE SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG 271
EINEN SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKT SETZEN UND ZURUECKLESEN 272
WINDOWS-EASYTRANSFER 273
DIE ZEICHENTABELLE 274
EIN SONDERZEICHENZEICHEN EINFUEGEN 274
9.4 TABLET PC-WERKZEUGE 274
DAS WERKZEUG »HANDSCHRIFTENERKENNUNG ANPASSEN 274 DER TABLET
PC-EINGABEBEREICH 275
DAS WINDOWS-JOURNAL 275
9.5 DIE WINDOWS POWERSHELL 276
9.6 WERKZEUGE FUER DIE WARTUNG DES RECHNERS 276
HILFE UND SUPPORT ANFORDERN 276
DATEN SICHERN 277
DATEN WIEDERHERSTELLEN 278
DIE WINDOWS-REMOTEUNTERSTUETZUNG 279
9.7 WERKZEUGE FUER DIE VERWALTUNG DES WINDOWS 7-RECHNERS 281
DIE COMPUTERVERWALTUNG 281
DATENQUELLEN (ODBC) 282
DIENSTE 282
DIE EREIGNISANZEIGE 282
DIE SYSTEMKONFIGURATION 283
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN 283
EINEN SYSTEMSTART MIT DIAGNOSE DURCHFUEHREN 283
STARTOPTIONEN DES BETRIEBSSYSTEMS FESTLEGEN 284
DIENSTE DEAKTIVIEREN 285
SYSTEMSTARTELEMENTE EINSEHEN 285
DIE WERKZEUGE NUTZEN 286
DIE WINDOWS-SPEICHERDIAGNOSE 286
13
IMAGE 10
10 DRUCKEN MIT WINDOWS 7 287
10.1 DRUCKER EINRICHTEN 287
SO RICHTEN SIE IHREN DRUCKER UNTER WINDOWS 7 EIN 288
DEN DRUCKER MIT DEM ASSISTENTEN SCHNELL EINRICHTEN 288 DEN
DRUCKERTREIBER MANUELL INSTALLIEREN 291
EINEN NICHT MEHR AKTUELLEN DRUCKERTREIBER VERWENDEN 292 WAS TUN, WENN
DAS DRUCKBILD FEHLER AUFWEIST? 292
10.2 DOKUMENTE DRUCKEN 294
DOKUMENTE AUS DEM EXPLORER HERAUS DRUCKEN 294
DRUCKEREINSTELLUNGEN UND DRUCKEREIGENSCHAFTEN EINSEHEN 295 DIE
DRUCKERWARTESCHLANGE UEBERPRUEFEN VERWALTEN 297
10.3 DRUCKEN IM NETZWERK 298
TEIL IV: MIT WINDOWS IM INTERNET UND UNTERWEGS
11 GRUNDLAGEN ZUM THEMA INTERNET 303
11.1 DAS WORLD WIDE WEB UND SEINE MOEGLICHKEITEN 303
11.2 WIE EINE WEBADRESSE AUFGEBAUT IST 304
11.3 WEBFOREN, CHATS UND CO: WIE SIE SICH HIER VERHALTEN SOLLTEN 306
11.4 KEINE ANGST VOR SMILEYS UND ACTIONS 306
ACTIONS VERWENDEN 306
DIE HAEUFIGSTEN SMILEYS IN AKTION 307
WAS BITTE IST NETZJARGON? 307
11.5 SUCHEN IM INTERNET 308
DIE SUCHMASCHINEN GOOGLE UND BING NUTZEN 308
LEO 308
WIKIPEDIA ERKLAERT, WAS SIE WISSEN MOECHTEN 309
WEITERE WIKIPEDIA-ABLEGER VERWENDEN 310
WIKIMEDIA COMMONS 310
WIKTIONARY 310
WIKIBOOKS 310
WIKIVERSITY 310
WIKINEWS 311
WIKIQUOTE 311
WIKISOURCE 311
14
IMAGE 11
WIKISPECIES 312
NACHRICHTEN FINDEN SIE AUCH MIT GOOGLE GANZ EINFACH 312 STADTPLANDIENST:
SO FINDEN SIE IHRE ZIELE 313
MIT GOOGLE MAPS VON A NACH B KOMMEN 313
FREIE TEXTE VOM PROJEKT GUTENBERG 314
12 NETZWERK- UND INTERNETVERBINDUNGEN
EINRICHTEN 315
12.1 EINE NETZWERKVERBINDUNG AUFNEHMEN UND VERWALTEN 316 EINE KLEINE
EINFUEHRUNG ZUM THEMA NETZWERK 316
VERSCHIEDENE TYPEN VON NETZWERKEN KURZ VORGESTELLT 316 SO VERBINDEN SIE
IHRE NETZWERKKARTE MIT EINEM DSL-MODEM . 317 DAS NETZWERK- UND
FREIGABECENTER EINSEHEN 317
SO ERREICHEN SIE DAS NETZWERK- UND FREIGABECENTER 317 DAS NETZWERK-UND
FREIGABECENTER VERWENDEN 318
EINE VERBINDUNG HERSTELLEN ODER TRENNEN 319
DEN STATUS DER LAN-VERBINDUNG EINSEHEN 319
SO VERWENDEN SIEDEN INTERNETVERBINDUNGSASSISTENTEN 321 MODEM ODER ISDN:
EINE WAEHLVERBINDUNG EINRICHTEN 322 EINE VERBINDUNG MIT EINEM
DESKTOPSYMBOL AUFNEHMEN UND TRENNEN 323
DIE HEIMNETZGRUPPEN-EINSTELLUNGEN EINSEHEN UND ANPASSEN . 323 AUF DEN
DSL-ROUTER ZUGREIFEN 324
12.2 IP-EINSTELLUNGEN FESTLEGEN 326
GRUNDLAGEN ZU DEN IP-EINSTELLUNGEN 326
IP-ADRESSE, SUBNETZMASKE UND STANDARDGATEWAY FESTLEGEN 327 DIE
IP-ADRESSE FUER DAS INTERNETPROTOKOLL VERSION 4 FESTLEGEN 327 EINE KLEINE
EINFUEHRUNG IN DAS INTERNETPROTOKOLL VERSION 6 328 DIE IP-ADRESSE FUER DAS
INTERNETPROTOKOLL VERSION 6 FESTLEGEN 329
DNS-SERVER BESTIMMEN 329
WINS-SERVERFESTLEGEN 330
MANUELLE IP-ROUTEN MIT BEFEHLEN FESTLEGEN 330
DEN RIP-LISTENER ANSCHALTEN 330
MIT DEM BEFEHL »NETSH.EXE IPV6 AUF DER BEFEHLSZEILE EINRICHTEN 331
12.3 DEN INTERNETZUGANG UEBERWACHEN 332
DEN NETZWERKVERKEHR UEBERWACHEN 332
DIE INTERNETPROTOKOLLKONFIGURATION EINSEHEN 333
15
IMAGE 12
13 UNTERWEGS IM INTERNET 335
13.1 MIT DEM INTERNET EXPLORER DAS WORLD WIDE WEB BESUCHEN 335 DEN
INTERNET EXPLORER INSTALLIEREN UND AKTUALISIEREN 336 SO RUFEN SIE DEN
INTERNET EXPLORER AUF UND SURFEN 337
DIE EINGABE KOMPLETTER WEBADRESSEN IST NICHT NOTWENDIG 338 VORSCHLAEGE
VON BING ERHALTEN 340
DEN VERLAUF VERWENDEN 341
DIE FAVORITEN 341
LIEBLINGSSEITEN ALS FAVORITEN ABLEGEN 342
FAVORITEN IN EINEM EIGENEN ORDNER ABLEGEN 342
DIE FAVORITEN LEISTE VERWENDEN 343
SO BEARBEITEN SIE IHRE FAVORITENLISTE 343
FAVORITEN VERSCHIEBEN 344
EINE BEREITS BESUCHTE WEBSEITE SCHNELL WIEDER AUFRUFEN 344 ANZEIGE,
SCHRIFTARTEN UND FORMATIERUNGEN ANPASSEN 345 DIE BELIEBTESTEN SITES 345
MIT DER SCHNELLSUCHLEISTE DAS WEB DURCHSUCHEN 345
DIE EINGETRAGENEN SUCHANBIETER BEARBEITEN 346
SO PASSEN SIE DIE STARTSEITE IM INTERNET EXPLORER AN 349 DIE NEUE
STARTSEITE AUSPROBIEREN 349
WEBSEITEN DRUCKEN 349
SCHNELLINFOS VERWENDEN 351
EMPFEHLEN SIE WEBSEITEN PER E-MAIL IHREN FREUNDEN 352 SO SPEICHERN SIE
EINE WEBSEITE AB 352
FEEDS MIT DEM INTERNET EXPLORER ABONNIEREN 353
13.2 DEN MICROSOFT-BROWSER EINSTELLEN UND ANPASSEN 355
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER ALLGEMEIN 355
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER INHALTE 355
AUTOVERVOLLSTAENDIGEN ANPASSEN 355
DIE EINSTELLUNGEN ZUR BARRIEREFREIHEIT DES INTERNET EXPLORERS 356 DIE
EINSTELLUNGEN IM REGISTER »ERWEITERT 356
DIE EINSTELLUNGEN ZUM BROWSEN IM WWW 356
DIE EINSTELLUNGEN UNTER »INTERNATIONAL 357
DIE MULTIMEDIA-EINSTELLUNGEN IM INTERNET EXPLORER 357 DIE
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN 357
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER »PROGRAMME 358
13.3 DER INTERNET EXPLORER FUER FORTGESCHRITTENE ANWENDER 359
DEN TRACKING-SCHUTZ VERWENDEN 359
DEN TRACKING-SCHUTZ ERSTMALIG EINRICHTEN 360
16
IMAGE 13
DEN TRACKING-SCHUTZ VERWALTEN 361
DIE PERSONALISIERTE LISTE VERWENDEN 361
SYMBOLLEISTEN UND ERWEITERUNGEN VERWALTEN 361
LASSEN SIE SICH BENACHRICHTIGEN, WENN EIN LINK VERAENDERT WURDE 362
EINE UNSICHERE WEBSITE MELDEN 364
ANGEHEFTETE WEBSITES NUTZEN 365
DIE ENTWICKLERTOOLS AUFRUFEN UND NUTZEN 366
SO RUFEN SIE DEN QUELLTEXT DER BESUCHTEN WEBSEITE AB 368 TOOLBARS FUER
GOOGLE & CO 368
SO NAVIGIEREN SIE MIT TASTATURKOMMANDOS DURCH IHRE LIEBLINGSSEITEN 370
13.4 INTERNET-ANGEBOTE FUER FORTGESCHRITTENE:
FTP, SKYPE UND MEHR 371
WINDOWS LIVE NUTZEN 371
WEBDIENSTE VON GOOGLE NUTZEN 371
SKYPE 372
FTP NUTZEN 373
13.5 COOLE TIPPS FUER IHREN BESUCH IM INTERNET 373
INHALTE DIREKT UEBER DAS WINDOWS-STARTMENUE IM INTERNET SUCHEN 374
DIE SPRUNGLISTE DES INTERNET EXPLORERS VERWENDEN 375 WINDOWS LIVE
KALENDER: TERMINE ONLINE 375
EIN ERSTER BLICK AUF DEN ONLINE-KALENDER 375
EINEN TERMIN ERSTELLEN 377
SKYDRIVE: SICHERN SIE DATEN ONLINE 377
EIN ERSTER BLICK AUF DEN ONLINE-SPEICHERPLATZ SKYDRIVE 378 DOKUMENTE MIT
SKYDRIVE ANDEREN ANWENDERN ZUGAENGLICH MACHEN 378
ERSTELLEN SIE EINE KLEINE WEBSITE OHNE EIN TEURES HTML-PROGRAMM 380
14 WINDOWS 7 AUF EINEM NOTEBOOK BETREIBEN 381
14.1 DAS WINDOWS-MOBILITAETSCENTER NUTZEN 381
DIE MOEGLICHKEITEN DES WINDOWS-MOBILITAETSCENTERS 382 DIE MODULE IM
MOBILITAETSCENTER NUTZEN 383
HELLIGKEIT 383
LAUTSTAERKE 383
AKKUSTATUS 383
17
IMAGE 14
DRAHTLOSNETZWERK 384
EXTERNER MONITOR 384
SYNCHRONISIERUNGSCENTER 385
DAS MOBILITAETSCENTER PER SCHNELLSTARTSYMBOL STARTEN 385 DAS
MOBILITAETSCENTER IM REGISTRIERUNGS-EDITOR AKTIVIEREN 386
14.2 DAS ENERGIEVERHALTEN AUF EINEM NOTEBOOK VERWALTEN 387
DEN STROMVERBRAUCH ERMITTELN 387
GRUNDLAGEN ZUM THEMA ENERGIESPARPLAN 388
KEINE ANGST VOR STROMAUSFALL 389
EINSTELLUNGEN FUER DEN ENERGIESPARPLAN 389
ENERGIESPAREINSTELLUNGEN VERAENDERN 391
WAS SOLL BEI EINEM KRITISCHEN AKKUSTAND GESCHEHEN? 391 DEN AKKULADESTAND
IN DERTASKLEISTE UEBERWACHEN 394
EINEN EIGENEN ENERGIESPARPLAN ERSTELLEN UND SPEICHERN 395 VERHALTEN DES
NOTEBOOKS BEIM DRUECKEN DES NETZSCHALTERS UND ZUKLAPPEN 396
14.3 MIT DEM WINDOWS 7-NOTEBOOK INS INTERNET 398
WLAN-ZUGAENGE SUCHEN UND VERWENDEN 399
HOTSPOTS SUCHEN UND VERWENDEN 403
GRUNDLAGEN ZUR NUTZUNG VON WLANS 403
SICHERHEIT IN WLAN-NETZWERKEN 404
DASWEP-PROTOKOLL 404
DASWPA-PROTOKOLL 404
DASWPA2-PROTOKOLL 405
WLAN-AD-HOC-NETZWERKE 405
SO ERSTELLEN SIE EIN AD-HOC-NETZWERK 405
EINE VERBINDUNG ZU EINEM AD-HOC-NETZWERK AUFNEHMEN 407
14.4 OFFLINEDATEIEN NUTZEN 408
DATEIEN VON EINEM NETZWERKSPEICHERORT HOLEN 409
BEARBEITETE DATEIEN MIT DEM SYNCHRONISIERUNGSCENTER ABGLEICHEN 410
14.5 DIE WINDOWS 7 STARTER EDITION AUF EINEM NOTEBOOK NUTZEN 410
DIE EINSCHRAENKUNGEN DER WINDOWS 7 STARTER EDITION 411
15 WINDOWS LIVE MAIL 413
15.1 EIN PAAR GRUNDLAGEN ZU WINDOWS LIVE 413
DIESE PROGRAMME GEHOEREN ZU WINDOWS LIVE 413
WINDOWS LIVE MESSENGER 413
18
IMAGE 15
WINDOWS LIVE HOTMAIL 414
WINDOWS LIVE KALENDER 414
WINDOWS LIVE MAIL 415
WEBMESSENGER 415
WINDOWS LIVE PROFIL 415
WINDOWS LIVE GRUPPEN 416
WINDOWS LIVE WRITER 417
WINDOWS LIVE MOBILE 417
WINDOWS LIVE SKYDRIVE 417
WINDOWS LIVE MESH 418
WINDOWS LIVE MOVIE MAKER 418
WINDOWS LIVE FOTOS 418
WINDOWS LIVE FOTOGALERIE 418
WINDOWS LIVE FAMILY SAFETY 419
WINDOWS LIVE MESSENGER FUER KIDS 420
WINDOWS LIVE-PROGRAMME FINDEN UND INSTALLIEREN 421 EIN ERSTER UEBERBLICK
UEBER DAS PROGRAMM 422
15.2 WINDOWS LIVE MAIL EINRICHTEN UND NUTZEN 423
IN NUR WENIGEN SCHRITTEN EIN E-MAIL-KONTO EINRICHTEN 424 DAS NEUE
E-MAIL-KONTO TESTEN 425
EIN GMX-KONTO EINRICHTEN 428
EIN KONTO BEI HOTMAIL EINRICHTEN 428
EIN E-MAIL-KONTO BEI ARCOR EINRICHTEN 429
EIN E-MAIL-KONTO BEI FREENET EINRICHTEN 429
DIE KONTOEINSTELLUNGEN UEBERPRUEFEN UND KORRIGIEREN 429
15.3 SO BEWAELTIGEN SIE DEN E-MAIL-ALLTAG 431
NACHRICHTEN ABHOLEN, LESEN, SCHREIBEN UND BEANTWORTEN 431 EINE NEUE
NACHRICHT SCHREIBEN 431
NACHRICHTEN FORMATIEREN 433
SMILEYS VERWENDEN 434
EINEN HYPERLINK IN EINE NACHRICHT EINFUEGEN 435
SO VERWENDEN SIE EINE PERSOENLICHE SIGNATUR 435
VISITENKARTEN VERWENDEN 436
BILDDATEIEN EINFUEGEN 437
DATEIEN ANFUEGEN 438
DIE SYMBOLLEISTE FUER DEN SCHNELLZUGRIFF ANPASSEN 440
DIE PASSENDE SCHNELLANSICHT VERWENDEN 440
15.4 WICHTIGE KONTAKTE IM ADRESSBUCH FESTHALTEN 441
EINE NEUE ADRESSE EINGEBEN 442
EINEN UMFANGREICHEN ADRESSBUCHEINTRAG ERSTELLEN 443
19
IMAGE 16
EINE E-MAIL AN EINEN VORHANDENEN KONTAKT SENDEN 443
EINE E-MAIL-ADRESSE PER KLICK IN DAS ADRESSBUCH EINTRAGEN 444 EINE
KOMPLETTE VISITENKARTE IN DIE KONTAKTE UEBERNEHMEN 444
15.5 MIT ORDNERN NACHRICHTEN SORTIEREN 445
EINEN NEUEN ORDNER ERSTELLEN 445
NACHRICHTEN IN EINEN ORDNER VERSCHIEBEN 446
BESTIMMTE NACHRICHTEN MIT BEDINGUNGEN AUSSORTIEREN 447 AKTIONEN IN
NACHRICHTENREGELN VERWENDEN 447
SO ERSTELLEN SIE EINE NACHRICHTENREGEL 448
EINE NACHRICHTENREGEL ANWENDEN 450
15.6 DER RICHTIGE UMGANG MIT SPAM-UND VIRENMAILS 451
E-MAILS IM FORMAT HTML ODER TEXT? 452
SPAMNACHRICHTEN AUSSORTIEREN 452
EINE JUNK-E-MAIL-KENNZEICHNUNG ENTFERNEN 453
DIE SICHERHEITSOPTIONEN RICHTIG EINSTELLEN 453
WAS IST EINE PHISHING-E-MAIL, UND WIE GEHT MAN DAMIT UM? 454
15.7 SO RICHTEN SIE IHR E-MAIL-KONTO BEI HOTMAIL EIN 454
EIN E-MAIL-KONTO BEI HOTMAIL EINRICHTEN 455
JUNK-E-MAILS BEI HOTMAIL 455
15.8 TERMINE MIT WINDOWS LIVE MAIL ERFASSEN 456
EIN ERSTER BLICK AUF DEN KALENDER 456
SO ERSTELLEN SIE EINEN TERMIN IM KALENDER VON WINDOWS LIVE MAIL 456
SO ERSTELLEN SIE EINE EREIGNISWIEDERHOLUNG 457
JEMANDEN PER E-MAIL ZU EINEM TERMIN EINLADEN 458
16 FTP MIT WINDOWS 7 459
16.1 DATENUEBERTRAGUNG LEICHT GEMACHT-FTP IM EINSATZ 459 WAS IST
EIGENTLICH FTP? 459
EINE FTP-VERBINDUNG MIT DEM INTERNET EXPLORER AUFNEHMEN 459 FTP MIT DEM
FREEWARE-DATEIMANAGER FREECOMMANDER 460
16.2 EINE GUTE ALTERNATIVE: WS_FTP 461
WS_FTP HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN 461
WS FTP VERWENDEN 462
20
IMAGE 17
TEIL V: MULTIMEDIA UND ZUBEHOER
17 BILDER UND VIDEOS 465
17.1 BILDERFINDEN UND VERWALTEN 466
WAEHLEN SIE DIE RICHTIGE VORSCHAUGROESSE FUER IHRE BILDDATEIEN 466 SO SEHEN
SIE, UM WELCHEN BILDTYP ES SICH HANDELT 467
BILDDATEIEN SUCHEN 468
17.2 BILDER IN DER WINDOWS-FOTOANZEIGE 468
BILDDATEIEN AUS DEM EXPLORER HERAUS ANZEIGEN LASSEN 468 NAVIGATION IN
DER WINDOWS-FOTOANZEIGE 470
BILDDATEIEN VERGROESSERN UND DREHEN 470
BILDER BESSER WIEDERFINDEN: EIGENSCHAFTEN EINSEHEN UND ERGAENZEN 471
BILDER DRUCKEN UND PER E-MAIL VERSEHEN 472
ALTERNATIVEN ZUR WINDOWS-FOTOANZEIGE 473
17.3 FUER KREATIVE: PAINT 473
DIESE MOEGLICHKEITEN HABEN SIE MIT PAINT 473
EINE EINFACHE ZEICHNUNG MIT PAINT ERSTELLEN 474
STRICHSTAERKEN UND PINSEL VERWENDEN 474
17.4 FOTOS VERWALTEN UND SORTIEREN MIT DER WINDOWS LIVE FOTOGALERIE 475
DIESE FUNKTIONEN FINDEN SIE IN DER WINDOWS LIVE FOTOGALERIE . 476 EINE
BILDDATEI BEARBEITEN 476
DIE VERSCHIEDENEN BILDBEARBEITUNGSFUNKTIONEN NUTZEN 477 FILTEREFFEKTE
ANWENDEN 478
17.5 VIDEOBEARBEITUNG GANZ EINFACH: WINDOWS LIVE MOVIE MAKER . 479
DAS VIDEOBEARBEITUNGSPROGRAMM INSTALLIEREN 479
EIN NEUES PROJEKT BEGINNEN UND VIDEODATEIEN IMPORTIEREN 480 EFFEKTE UND
UEBERGAENGE VERWENDEN 480
18 DER WINDOWS MEDIA PLAYER 483
ALTERNATIVEN 484
18.1 ERSTE SCHRITTE MIT DEM WINDOWS MEDIA PLAYER 12 484
DIESE FUNKTIONEN BEHERRSCHT DER MEDIA PLAYER 484
DIE GRUNDEINRICHTUNG DES PROGRAMMS 486
WICHTIGE EINSTELLUNGEN FESTLEGEN 487
DIE MEDIENBIBLIOTHEK EINRICHTEN 488
21
IMAGE 18
DIE DATENSCHUTZ-EINSTELLUNGEN 488
DIE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN KORRIGIEREN 489
DIE UPDATE-EINSTELLUNGEN DES PLAYERS EINSEHEN UND ANPASSEN . 489 DAS
LAYOUT UND DIE SICHTBAREN ELEMENTE ANPASSEN 489 DEN NAVIGATIONSBEREICH
ANPASSEN 490
LAYOUTEINSTELLUNGEN WAEHLEN 490
EIN DESIGN AUSWAEHLEN 491
BESTIMMEN SIE, WIE DIE ANGEZEIGTEN INHALTE SORTIERT WERDEN . 493 DIE
STEUER- UND BEDIENELEMENTE DES MEDIA PLAYERS 493
18.2 MUSIK UND VIDEOS MIT DEM MEDIA PLAYER WIEDERGEBEN 495
EINE MUSIK-CD MIT DEM MEDIA PLAYER WIEDERGEBEN 495 SO ERGAENZEN SIE DIE
ALBUMINFORMATIONEN 495
TITELINFORMATIONEN SELBST ERSTELLEN ODER VERAENDERN 497 WIEDERGABELISTEN
ERSTELLEN, VERWALTEN UND NUTZEN 498 SO SCHAUEN SIE SICH MIT DEM MEDIA
PLAYER
EINE VIDEO-DVD AN 500
MUSIK UND VIDEOS DIREKT AUS DEM MEDIA PLAYER HERAUS BRENNEN 500
18.3 AUDIO- UND VIDEOINHALTE STREAMEN 502
STREAMINGZUGRIFF AUF DIE MEDIENBIBLIOTHEK VORBEREITEN 503 AUF DIE
MULTIMEDIADATEIEN IM NETZWERK ZUGREIFEN 504
FUER DEN ZUGRIFF AUF MUSIKDATEN EINE ONLINE-ID ERSTELLEN 505
18.4 WAS DER MEDIA PLAYER NOCH SO ALLES KANN 506
DEN WINDOWS MEDIA GUIDE AUFRUFEN 506
DIE VISUALISIERUNG VERWENDEN 507
DIE JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN IM MEDIA PLAYER 508
MEDIEN SYNCHRONISIEREN 508
PLUG-INS VERWENDEN 508
TV-INHALTE FESTHALTEN UND WIEDERGEBEN 509
18.5 MIT DEM WINDOWS DVD MAKER EINE DVD ERSTELLEN 510
BILDER UND VIDEOS AUSWAEHLEN, DIE AUF DVD GEBRANNT WERDEN SOLLEN 510
DIE VIDEO-DVD MIT EINEM MENUE VERSEHEN 511
18.6 DAS WINDOWS MEDIA CENTER 513
SO RICHTEN SIE DAS MEDIA CENTER EIN 513
DURCH IHRE MEDIEN NAVIGIEREN 516
MUSIK MIT DEM MEDIA CENTER WIEDERGEBEN 517
22
IMAGE 19
MSN STREAMING-VIDEO NUTZEN 517
WEITERE WEB-TV- UND -RADIOSENDER ABRUFEN 518
DAS AKTUELLE PROGRAMM ABRUFEN 518
DVD-FILME MIT DEM WINDOWS MEDIA CENTER SEHEN 519 BILDER UND VIDEOS
WIEDERGEBEN 520
19 SPIELEN MIT WINDOWS 7 521
19.1 WINDOWS-SPIELE: UNTERHALTUNG FUER ZWISCHENDURCH 521 CHESS TITANS 522
FREECELL 524
HEARTS 525
INTERNET-BACKGAMMON 525
INTERNET-DAME 526
INTERNET-SPADES 527
MAHJONGTITANS 528
MINESWEEPER 529
PURBLE PLACE 530
SOLITAER 531
SPIDER SOLITAER 531
DER SPIELEEXPLORER 532
WEITERE SPIELE VON MICROSOFT 532
19.2 JUGENDGEFAEHRDENDE SPIELE BLOCKIEREN 532
DIE JUGENDSCHUTZEINSTELLUNG FESTLEGEN 533
DIE EINSTELLUNGEN ZU WINDOWS FAMILY SAFETY KORRIGIEREN 535 WEBFILTERUNG
536
WEBFILTERUNGSLISTEN 537
AKTIVITAETSBERICHT 537
KONTAKTVERWALTUNG 537
ANFRAGEN 537
ZEITLIMITS 538
SPIELEEINSCHRAENKUNGEN 538
PROGRAMMEINSCHRAENKUNGEN 539
BESTIMMTE SPIELETYPEN FREIGEBEN ODER BLOCKIEREN 540 SO WAEHLEN SIE EINE
DER MOEGLICHEN SPIELEFREIGABEN 540 INFORMATIONEN ZU DEN JUGENDSCHUTZ- UND
FREIGABESYSTEMEN . 541 LEGEN SIE FEST, WANN EIN SPIEL AUF DEM RECHNER
GESPIELT WERDEN DARF 541
23
IMAGE 20
EINZELNE SPIELE ZULASSEN ODER AUCH BLOCKIEREN 542
SO LEGEN SIE FEST, WELCHE PROGRAMME EIN BENUTZER STARTEN DARF 542
EIN ZEITLIMIT FUER EINEN BENUTZER FESTLEGEN 542
DEN INHALTSRATGEBER IM INTERNET EXPLORER AKTIVIEREN UND EINRICHTEN 543
DEN INHALTSRATGEBER AKTIVIEREN 543
DIE ALLGEMEINEN EINSTELLUNGEN DES INHALTSRATGEBERS EINRICHTEN 543 DIE
KATEGORIEFILTER DES INHALTSRATGEBERS BENUTZEN 544
WEBSITES ZULASSEN ODER SPERREN 544
DIE DATENAUSFUEHRUNGSVERHINDERUNG EINSEHEN UND BEARBEITEN 545
20 DIE WINDOWS-SPRACHERKENNUNG 547
20.1 EINFUEHRUNG IN DAS THEMA SPRACHERKENNUNG 547
WELCHE MOEGLICHKEITEN HABEN SIE MIT EINER SPRACHERKENNUNG? 547
WINDOWS-TOOL ODER EXTRA-PROGRAMM?
WAS IST DIE BESSERE LOESUNG? 547
DIE GRENZEN EINER SPRACHERKENNUNG 548
20.2 BEFEHLE PER SPRACHE EINGEBEN 548
VORARBEITEN: DAS HEADSET ANSCHLIESSEN UND PRUEFEN 548 SOGEBEN SIE
WINDOWS-BEFEHLE PER SPRACHERKENNUNG EIN 550 HIER FINDEN SIE DIE
FUNKTIONEN DER WINDOWS-SPRACHERKENNUNG 550
DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN 552
DAS LERNPROGRAMM AUFRUFEN UND NUTZEN 553
DIESE SPRACHBEFEHLE KENNT WINDOWS 7 BEREITS 555
20.3 DIE WINDOWS-SPRACHAUSGABE VERWENDEN 558
EINE DEUTSCHE STIMME INSTALLIEREN 558
SO VERWENDEN SIE DIE SPRACHAUSGABE VON WINDOWS 7 559
20.4 DIE SPRACHERKENNUNG DRAGON NATURALLYSPEAKING VERWENDEN . 561
DIE VERSCHIEDENEN VERSIONEN VON DRAGON NATURALLYSPEAKING . 561 DRAGON
NATURALLYSPEAKING HOME EINRICHTEN 561
SO VERWENDEN SIE DRAGON NATURALLYSPEAKING 562
24
IMAGE 21
TEIL VI: WINDOWS MIT MEHREREN BENUTZERN
21 BENUTZERKONTEN ERSTELLEN, VERWENDEN UND VERWALTEN 567
21.1 USER ACCOUNT CONTROL: DIE BENUTZERKONTENSTEUERUNG IN WINDOWS 567
WOZU IST DIE BENUTZERKONTENSTEUERUNG WICHTIG? 568
WAS DARF EIN BENUTZER, UND WAS DARF EIN ADMINISTRATOR? 568 DIE
BENACHRICHTIGUNGEN UEBER AENDERUNGEN EINRICHTEN 568 GRUPPENRICHTLINIEN FUER
DIE BENUTZERKONTENSTEUERUNG 569 GRUPPENRICHTLINIEN DER
BENUTZERKONTENSTEUERUNG AENDERN 569
DIE EINZELNEN RICHTLINIEN UND IHRE BEDEUTUNG 570
DEN ADMINISTRATOR ANSCHALTEN 572
21.2 BENUTZERKONTEN VERWALTEN 573
EIN BENUTZERKONTO BEARBEITEN 574
EIN NICHT MEHR NOTWENDIGES BENUTZERKONTO ENTFERNEN 574 EINE
KENNWORTRUECKSETZUNGSDISKETTE ERSTELLEN 575
DIE ONLINE-IDS EINSEHEN UND VERWALTEN 577
DER WINDOWS-TRESOR 577
MIT KONTINGENTEN ARBEITEN 577
22 FERNSTEUERUNG UND FERNWARTUNG 579
22.1 GRUNDLAGEN ZUM THEMA REMOTEVERBINDUNG 579
DIE MOEGLICHKEITEN DES REMOTEZUGRIFF 580
ARTEN EINER REMOTEVERBINDUNG 580
22.2 EINE REMOTESITZUNG DURCHFUEHREN 581
DIE REMOTEUNTERSTUETZUNG ZULASSEN 581
SO LADEN SIE JEMANDEN ZU EINER REMOTESITZUNG EIN 581 EINE
REMOTEUNTERSTUETZUNG ANNEHMEN 583
EINLADEN OHNE EASY CONNECT 583
TEXTNACHRICHTEN WAEHREND EINER REMOTESITZUNG AUSTAUSCHEN . 584 DIE
REMOTEUNTERSTUETZUNG EINSCHRAENKEN 585
DIE REMOTEUNTERSTUETZUNG BEENDEN 585
22.3 REMOTEZUGRIFF AUF DEN WINDOWS MEDIA PLAYER 586
DEN DER MULTIMEDIAPLAYER PER REMOTEVERBINDUNG STEUERN 586
25
IMAGE 22
22.4 DEN REMOTEDESKTOP VERWENDEN 586
REMOTEDESKTOPBENUTZER EINRICHTEN 586
SO FUEHREN SIE EINE REMOTEDESKTOPVERBINDUNG DURCH 587 WICHTIGE
EINSTELLUNGEN FUER DIE VERWENDUNG DES REMOTEDESKTOPS 588
ANZEIGE 588
LOKALE RESSOURCEN 588
PROGRAMME 589
ERWEITERT 590
LEISTUNG 591
TEIL VII: SICHERHEIT
23 LAUFWERKE UND DATEIEN VERSCHLUESSELN 595
23.1 EINE EINFUEHRUNG IN DIE DATENVERSCHLUESSELUNG 595
DIE VORTEILE DER DATENVERSCHLUESSELUNG 595
ALLGEMEINES ZUM VERSCHLUESSELUNGSSYSTEM EFS 596
ALLGEMEINES ZUM VERSCHLUESSELUNGSSYSTEM BITLOCKER 597
23.2 DATEIEN MIT EFS VERSCHLUESSELN 597
SO WIRD EINE DATEI VERSCHLUESSELT 598
EINE VERSCHLUESSELUNG AUFHEBEN 599
EINEN ORDNER MIT EINEM BEFEHL VERSCHLUESSELN 600
23.3 EINE FESTPLATTENPARTITION MIT BITLOCKER VERSCHLUESSELN 600
DIE TPM-KONSOLE VERWENDEN 600
BITLOCKER ANSCHALTEN 601
BITLOCKER AUF RECHNERN OHNETPM-CHIPSATZ 602
24 DATEN SICHERN 605
24.1 DAS WINDOWS-BETRIEBSSYSTEM MIT EINEM SYSTEMABBILD SICHERN 605
DIE EINSTELLUNGEN ZUM COMPUTERSCHUTZ PRUEFEN 605
EIN SYSTEMABBILD ERSTELLEN 607
EINEN SYSTEMREPARATURDATENTRAEGER ERSTELLEN 609
ALTE WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE LOESCHEN 609
24.2 EIN SYSTEMABBILD WIEDERHERSTELLEN 610
EIN AUTOMATISCH ERSTELLTES SYSTEMABBILD ZURUECKLESEN 610
26
IMAGE 23
DIE WIEDERHERSTELLUNG VERWENDEN 611
WEITERE WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE SUCHEN UND VERWENDEN 611
24.3 DIE WINDOWS-SICHERUNG VERWENDEN 612
EINE DATENSICHERUNG MIT WINDOWS 7 ERSTELLEN 612
DAS SICHERN DER DATEN UEBERWACHEN 614
DIE EINSTELLUNGEN EINER DATENSICHERUNG WIEDERVERWENDEN 615 DIE DATEN
EINER SICHERUNG ZURUECKLESEN 615
24.4 LEGEN SIE WICHTIGE DATEN ONLINE AB 615
GMX MEDIA CENTER 615
SKYDRIVE 616
ALFADRIVE 616
DAS MEDIA-CENTER VON T-ONLINE 616
24.5 SYSTEMSICHERUNGEN UND DATENBACKUPS 617
BACKUPS MIT PERSONAL BACKUP 617
DATENSICHERUNGEN MIT PHOENIX BACKUP 620
WAS PHOENIX BACKUP KANN 620
DER ERSTE START DES PROGRAMMS 620
FORMATE FUER IHRE DATENSICHERUNG 621
DIE MODI DER DATENSICHERUNG 622
EINE DATENSICHERUNG AUF EINEM FTP-SERVER ABLEGEN 623 EINEN NEUEN
BACKUPAUFTRAG ERSTELLEN 623
EINE DATENSICHERUNG ZURUECKLESEN 625
BACKUPS MIT NORTON GHOST 626
DIE WICHTIGSTEN EIGENSCHAFTEN VON NORTON GHOST 626
EIN ERSTER BLICK AUF DAS PROGRAMM 626
DIETHREATCON-STUFE 628
EINE DATENSICHERUNG AUSFUEHREN 629
EIN ERSTELLTES BACKUP WIEDERHOLT AUSFUEHREN ODER VERAENDERN 632 BACKUPS
ZURUECKLESEN 633
DIE STATUSUEBERSICHT EINSEHEN 633
DIE BACKUP-ZIELE VERWALTEN 633
EINE FESTPLATTE SPIEGELN 634
24.6 DATEN SICHERN UND SCHUETZEN 635
24.7 RAID: GRUNDLAGEN 637
25 SICHER DURCHS INTERNET 639
25.1 DIE GRUNDREGELN 639
25.2 WINDOWS DEFENDER 640
27
IMAGE 24
25.3 MICROSOFT SECURITY ESSENTIALS 642
DIE MOEGLICHKEITEN DER MICROSOFT SECURITY ESSENTIALS 642 DAS PROGRAMM
INSTALLIEREN UND AKTUALISIEREN 643
EINE SCHNELLUEBERPRUEFUNG DES RECHNERS DURCHFUEHREN 645 DIE VOLLSTAENDIGE
UEBERPRUEFUNG DES RECHNERS 645
SO FUEHREN SIE EINE BENUTZERDEFINIERTE UEBERPRUEFUNG DURCH 646 ORDNER UND
DATEIEN DIREKT IM DATEIMANAGER UNTERSUCHEN 646 DEN AUTOMATISCHEN SCAN
EINSTELLEN 647
DIE ECHTZEITUEBERPRUEFUNG VON MICROSOFT SECURITY ESSENTIALS 647 DIE
QUARANTAENE 648
DIE UNTERSUCHUNG BESCHLEUNIGEN 649
DIE OPTIONEN ANPASSEN 650
25.4 ALTERNATIVE SICHERHEITSPROGRAMME 651
VORTEILE 652
NACHTEILE 652
VERSCHIEDENE SICHERHEITSPROGRAMME KURZ VORGESTELLT 652 MICROSOFT SAFETY
SCANNER 652
TOOL ZUM ENTFERNEN BOESARTIGER SOFTWARE 653
ANTIVIR 653
SICHERHEITSPROGRAMME VON G DATA 653
MACHT EIN ANTIVIRUSPROGRAMM DEN RECHNER WIRKLICH LANGSAMER? 653
ANTIVIRUSPROGRAMME VON KASPERSKY 654
SICHERHEITSPROGRAMME VON BITDEFENDER UND F-SECURE 654 SICHERHEIT VON
ZONEALARM 654
ANTIVIRENPROGRAMME VON MCAFEE 654
ANTIVIRENPROGRAMME VON NORTON 654
WELCHES PROGRAMM IST DAS RICHTIGE? 654
25.5 NORTON 360 IN DER PRAXIS 655
DAS PROGRAMM INSTALLIEREN UND STARTEN 655
DIE VIRENDATENBANK AKTUALISIEREN 656
EINEN VIRENSCAN AUSFUEHREN 656
DIE FIREWALL VERWENDEN 657
DER SILENT MODE 657
DEN SILENT MODE EINSTELLEN 658
25.6 KASPERSKY INTERNET SECURITY 658
ALLGEMEINES ZU KASPERSKY INTERNET SECURITY 658
NACH VIREN UND GEFAEHRLICHEN PROGRAMMEN SUCHEN 660 EINEN VIRENSCAN
DURCHFUEHREN 660
EINEN SCHNELLEN VIRENSCAN DURCHFUEHREN 661
28
IMAGE 25
EINE NOTFALL-CD ERSTELLEN 662
25.7 DIE WINDOWS-FIREWALL 662
SO SCHALTEN SIE DIE FIREWALL VON WINDOWS 7 AN 663
DEN STATUS DER FIREWALL UEBERPRUEFEN 664
PROGRAMME ZULASSEN 664
EIN PROGRAMM FREIGEBEN 664
DIE BENACHRICHTIGUNGSEINSTELLUNGEN ANPASSEN 665
EINE EINGEHENDE REGEL ERSTELLEN 665
EINE AUSGEHENDE REGEL ERSTELLEN 668
MIT VERBINDUNGSSICHERHEITSREGELN ARBEITEN 669
AUTHENTIFIZIERUNGSMETHODEN 670
DIE UEBERWACHUNG EINSEHEN 671
ALTERNATIVEN ZUR WINDOWS-FIREWALL 671
25.8 DIE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN DES INTERNET EXPLORERS EINRICHTEN 672
SO NUTZEN SIE INPRIVAT-BROWSEN 672
UNSICHERE WEBSEITEN MIT DER SMARTSCREEN-FILTERUNG FINDEN 673 SO NUTZEN
SIEDEN POPUPBLOCKER 673
DER RICHTIGE UND SICHERE UMGANG MIT COOKIES 673
EINSTELLUNGEN ZUM UMGANG MIT COOKIES FESTLEGEN 674 LOESCHEN SIE ALLE
SPUREN 675
DIE ZONENEINSTELLUNGEN IM INTERNET EXPLORER WAEHLEN 676
TEIL VIII: WINDOWS ADMINISTRIEREN
26 WINDOWS PFLEGEN UND OPTIMIEREN 681
26.1 DAS BETRIEBSSYSTEM WARTEN UND PFLEGEN 682
WARUM SOLLTEN SIE WINDOWS 7 PFLEGEN? 682
LEEREN SIEDEN PAPIERKORB 682
DIE WINDOWS-DATENTRAEGERBEREINIGUNG 683
SYSTEMDATEIEN BEREINIGEN 685
NICHT BENOETIGTE SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE ENTFERNEN . 686 NICHT
BENOETIGTE PROGRAMME UND FUNKTIONEN ENTFERNEN 687 MIT »CHKDSK EINE
FESTPLATTENPARTITION PRUEFEN 687
DIE DATENTRAEGERUEBERPRUEFUNG VON WINDOWS 7 VERWENDEN 689 DAS WERKZEUG
DEFRAGMENTIERUNG NUTZEN 690
EINEN ZEITPLAN FUER DIE UEBERPRUEFUNG FESTLEGEN 691
29
IMAGE 26
26.2 WINDOWS 7 MIT EINEM TUNING-PROGRAMM PFLEGEN 691
WASTUNEUP UTILITIES SO KANN 692
DIE WINDOWS-REGISTRIERUNG REINIGEN UND DEFRAGMENTIEREN 692 WELCHE
PROBLEME KOENNEN AUFTRETEN? 692
MIT »TUNEUPUTILITIES DIE WINDOWS-REGISTRIERUNG AUFRAEUMEN 693
SO SPUEREN SIE DEFEKTE VERKNUEPFUNGEN AUF UND LOESCHEN DIESE . 694 DIE
FESTPLATTE MITTUNEUP UTILITIES DEFRAGMENTIEREN 695 DIE
AUTOSTARTFUNKTIONEN MIT DEM TUNER AUSSCHALTEN 696 AUTOSTARTEINTRAEGE
UEBERPRUEFEN UND AUSSCHALTEN 696
DEN START DES SYSTEMS BESCHLEUNIGEN 697
DATENSICHERUNGEN LOESCHEN UND SO SPEICHERPLATZ GEWINNEN 698
26.3 TIPPS UND TRICKS FUER DIE PFLEGE UND WARTUNG VON WINDOWS 699
WARTUNGSAUFGABEN IN DER RICHTIGEN REIHENFOLGE AUSFUEHREN 699 MIT DER
1-KLICK-WARTUNG WINDOWS AUTOMATISCH AUFRAEUMEN LASSEN 700
26.4 WINDOWS 7 OPTIMIEREN 700
27 WINDOWS 7 EFFIZIENT VERWALTEN 703
27.1 DIE MS DOS-EINGABEAUFFORDERUNG NUTZEN 704
DIE EINGABEAUFFORDERUNG AUFRUFEN UND VERWENDEN 704 SO WECHSELN SIE IN
EIN VERZEICHNIS 704
DEN ZWISCHENSPEICHER VERWENDEN 705
DIE HILFE VERWENDEN 705
BEFEHLSAUSGABEN BEEINFLUSSEN 706
DEN EDITOR NUTZEN 706
DIE MS DOS-EINGABEAUFFORDERUNG EINRICHTEN 707
DIE WICHTIGSTEN BEFEHLE 708
27.2 VERZEICHNISSE UND DEREN INHALT MIT »ROBOCOPY KOPIEREN 710
DER SYNTAX VON »ROBOCOPY 710
DIE WICHTIGSTEN PARAMETER DES DIENSTPROGRAMMS »ROBOCOPY 710
27.3 DIE COMPUTERVERWALTUNG 714
DIE EREIGNISANZEIGE VERWENDEN 715
FREIGEGEBENE ORDNER 717
LOKALE BENUTZER UND GRUPPEN 718
DIE LEISTUNGSUEBERSICHT 718
30
IMAGE 27
27.4 ANWENDUNGEN MIT APPLOCKER SPERREN 719
EIN ERSTER BLICK AUF APPLOCKER 719
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU APPLOCKER 720
SO ERSTELLEN SIE EINE AUSFUEHRBARE REGEL 721
DIE STANDARDREGELN ERSTELLEN UND VERWALTEN 722
EINE INSTALLER-REGEL ERSTELLEN 722
27.5 MIT VIRTUELLEN FESTPLATTEN ARBEITEN 723
27.6 DEN REGISTRIERUNGSEDITOR NUTZEN 725
DEN ZUGRIFF MIT BERECHTIGUNGEN FESTLEGEN 725
ERWEITERTE BERECHTIGUNGEN FESTLEGEN 726
27.7 SYSTEMDIENSTE 726
UNWICHTIGE DIENSTE DEAKTIVIEREN 728
DEN STARTTYP EINES DIENSTES EINSEHEN UND VERAENDERN 728 DIE WICHTIGSTEN
WINDOWS-DIENSTE IN EINER UEBERSICHT 729
27.8 WINDOWS 7 UEBER IMAGES AUF MEHREREN RECHNERN INSTALLIEREN . 733
27.9 MEHRERE SYSTEME AUF EINEM RECHNER INSTALLIEREN 733
28 PROBLEME LOESEN 735
28.1 ALLGEMEINE PROBLEME MIT WINDOWS 7 LOESEN 735
TREIBER UEBERPRUEFEN 735
GERAETEKONFLIKTE ERKENNEN UND BESEITIGEN 736
HARDWARETREIBER AUS DER MICROSOFT-DATENBANK VERWENDEN 736
HARDWARETREIBER MANUELL INSTALLIEREN 737
AELTERE TREIBER MIT DEM HARDWARE-WIZARD INSTALLIEREN 738 EIN PAAR WORTE
ZUR SIGNATUR VON TREIBERN 740
EINEN AELTEREN TREIBER WIEDERVERWENDEN 740
WAS TUN, WENN SICH DER RICHTIGE TREIBER FUER EIN GERAET NICHT FINDET? 741
DEN KOMPATIBILITAETSMODUS VERWENDEN 742
AUSGEBLENDETE TREIBER SICHTBAR MACHEN 742
DIE BERECHTIGUNGSSTUFE EINES ANWENDUNGSPROGRAMMS ERHOEHEN 743
USB-GERAETE VERWALTEN 743
28.2 DEN WINDOWS TASK-MANAGER VERWENDEN 744
28.3 HARDWAREPROBLEME FINDEN UND LOESEN 745
NACH BILDFEHLERN GEHT DER RECHNER AUS 745
31
IMAGE 28
28.4 NETZWERKPROBLEME FINDEN UND LOESEN 745
SIE BEKOMMEN KEINE VERBINDUNG MEHR IN DAS INTERNET 745 WLAN FUNKTIONIERT
NICHT 745
28.5 BLUESCREEN-WAS NUN? 746
WAS KANN MAN TUN, WENN DER BLUESCREEN SICHTBAR WIRD? 746
DIE WICHTIGSTEN BLUESCREEN-MELDUNGEN UND IHRE BEDEUTUNG . 747
28.6 DIE WIEDERHERSTELLUNGSKONSOLE VERWENDEN 748
MIT DEM BEFEHL »BOOTREC STARTSEKTOR UND MBR WIEDERHERSTELLEN 748
PARTITIONEN MIT »DISKPART BEARBEITEN 748
TEIL IX: ANHANG
A WICHTIGE TASTENKUERZEL 753
UMGANG MIT WINDOWS 7 UND DER DESKTOPOBERFLAECHE 753 ARBEIT MIT DER
TASKLEISTE VON WINDOWS 7 754
BEDIENUNG DER WINDOWS 7-SPRACHAUSGABE 754
REMOTE-VERBINDUNG 755
WINDOWS PHOTO VIEWER 755
INTERNET EXPLORER 756
B WINDOWS 7-HILFE 757
DIE HILFE AUFRUFEN UND VERWENDEN 757
SO FINDEN SIE SCHNELL EINE ANTWORT AUF IHRE FRAGE 758
DIE OPTIONEN ZUR WINDOWS 7-HILFE NUTZEN 759
DIE ONLINEHILFE VERWENDEN 760
C FEHLERMELDUNGEN 761
D INTERNETRESSOURCEN 763
E GLOSSAR 765
INDEX 793
32 |
any_adam_object | 1 |
author | Gäbler, René 1971- |
author_GND | (DE-588)138691134 |
author_facet | Gäbler, René 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Gäbler, René 1971- |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039688077 |
classification_rvk | ST 261 |
ctrlnum | (OCoLC)706932813 (DE-599)DNB100933395X |
dewey-full | 005.446 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.446 |
dewey-search | 005.446 |
dewey-sort | 15.446 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039688077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111108s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100933395X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842100176</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8421-0017-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842100176</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706932813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100933395X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.446</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gäbler, René</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138691134</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windows 7</subfield><subfield code="b">der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen]</subfield><subfield code="c">von René Gäbler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Vierfarben</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">808 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="e">1 DVD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windows 7</subfield><subfield code="0">(DE-588)7663359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Windows 7</subfield><subfield code="0">(DE-588)7663359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3646187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024536933</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039688077 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:42:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842100176 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024536933 |
oclc_num | 706932813 |
open_access_boolean | |
owner | DE-862 DE-BY-FWS DE-573 DE-634 DE-29T DE-92 DE-1051 |
owner_facet | DE-862 DE-BY-FWS DE-573 DE-634 DE-29T DE-92 DE-1051 |
physical | 808 S. Ill., Kt. 1 DVD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Vierfarben |
record_format | marc |
spellingShingle | Gäbler, René 1971- Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] Windows 7 (DE-588)7663359-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7663359-7 |
title | Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] |
title_auth | Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] |
title_exact_search | Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] |
title_full | Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] von René Gäbler |
title_fullStr | Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] von René Gäbler |
title_full_unstemmed | Windows 7 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] von René Gäbler |
title_short | Windows 7 |
title_sort | windows 7 der umfassende ratgeber zum lernen und nachschlagen fur alle windows editionen von starter bis ultimate fotos musik videos internet mail netzwerk sicherheit u v m mit klaren schritt fur schritt anleitungen |
title_sub | der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen ; für alle Windows-Editionen von Starter bis Ultimate ; Fotos, Musik, Videos, Internet, Mail, Netzwerk, Sicherheit u.v.m. ; mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen] |
topic | Windows 7 (DE-588)7663359-7 gnd |
topic_facet | Windows 7 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3646187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gablerrene windows7derumfassenderatgeberzumlernenundnachschlagenfurallewindowseditionenvonstarterbisultimatefotosmusikvideosinternetmailnetzwerksicherheituvmmitklarenschrittfurschrittanleitungen |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ST 261 W34 G127 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |