Wallisellen einst und jetzt: 4 Vom Dorf zur Stadt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wallisellen
Verkehrs- und Verschönerungsverein
2010
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 48 S. zahlr. Ill. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039687757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120127 | ||
007 | t | ||
008 | 111108s2010 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)767765512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039687757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Grimm, Albert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wallisellen einst und jetzt |n 4 |p Vom Dorf zur Stadt |c Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen. Albert Grimm |
264 | 1 | |a Wallisellen |b Verkehrs- und Verschönerungsverein |c 2010 | |
300 | |a 48 S. |b zahlr. Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen |e Sonstige |0 (DE-588)10108972-7 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV039687751 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024536624 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148555191943168 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort des Gemeindepräsidenten 3
Eine Tetralogie und 100 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen 3
Inhalt 4
Vom Dorf zur Stadt 4
1. Es waren einmal ... 6
2. Wallisellen erwacht ... 8
3. Ein kleinstädtisches Bahnhofquartier ... 10
4. Ein-und Aussteigen ... 12
5. Ein kühner Gedanke ... 14
6. Das Projekt ... 16
7. Wie im Krieg ... 18
8. Eine über zweijährige Bauzeit... 20
9. Dem Ende entgegen ... 22
10. Es ¡st soweit, ... 24
11. Das Zentrum lebt ... 26
12. Nie gebaute Bahnprojekte ... 28
13. Die Idee, eine Glattalbahn zu bauen ... 30
14. Aktiven Walliseller Gemeindebehörden, ... 32
15. Nun ging s an die dritte Etappe,... 34
16. Der neue Bahnhof ... 36
17. Die Linie 12 fährt ... 38
18. Die Einweihung ... 40
19. Weitere Grossprojekte... 42
Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen 44
1911 - 2011 100 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen 44
Quellenverzeichnis 48
Vom Dorf zur Stadt
Wenn ein Dorf einen riesigen neuen Bahnhof mit einem Laden, der jeden Tag geöffnet ist, eine eigene Tramlinie
und ein neues Zentrum erhält, dann kann man füglich behaupten - und das völlig unabhängig von Einwohner¬
zahlen - ,dass es zu einer Stadt geworden ¡st. Erschrocken haben ältere Einwohner auf diese Wandlung Walli-
sellens in den letzten zwei Jahren reagiert, Fortschrittliche und an die Zukunft Denkende sie begrüsst, und die
Jungen werden bald nicht mehr wissen, wie es einmal war. Grund genug, um in einer Publikation das Gesche¬
hen, das für eine Gemeinde eine
grosse
Zäsur bedeuten kann, festzuhalten.
Der Zufall wollte es,
dass just
nach sechs Jahren wieder eine Broschüre des Verkehrs- und Verschönerungsver¬
eins Wallisellen mit dem Titel «Wallisellen einst und jetzt» fällig war, die schon in den Ausgaben von 1992, 1998
und 2004
grossen
Anklang gefunden hatte. Gerne machte ich mich daran, diese vierte Ausgabe zu schaffen, lag
das Thema doch geradezu auf der Hand. Ich danke all den Vielen, die mir dabei behilflich waren und vermerke
nicht ohne Genugtuung,
dass
es dank einigen Sponsoren möglich wurde, etwas professioneller einherzukom¬
men. «Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden» heisst es. Wenn es mir gelingt, den Sinn die¬
sen Satzes etwas verständlicher und Ihnen zudem eine Freude zu machen, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Albert Grimm
Glatttal oder Glattal?
Die Rechtschreibreform von 2006 verlangt,
dass
drei aufeinanderfolgende Konsonanten geschrieben werden,
d.h.
dass
es «Glatttal» heissen müsste. Die «Glattalbahn» hat sich aber entschieden, an ihrem alten Logo fest¬
zuhalten. In Anerkennung dieses Umstandes werden auch wir uns an diese Regelung halten» in allen änderen
рії
0§ii der■neuen Rechtschreibung folgen. Wir hoffen, diese
«Şpf^hvertudorung»
шгј|ќ
|
any_adam_object | 1 |
author | Grimm, Albert |
author_facet | Grimm, Albert |
author_role | aut |
author_sort | Grimm, Albert |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039687757 |
ctrlnum | (OCoLC)767765512 (DE-599)BVBBV039687757 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01166nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039687757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111108s2010 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767765512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039687757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Albert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wallisellen einst und jetzt</subfield><subfield code="n">4</subfield><subfield code="p">Vom Dorf zur Stadt</subfield><subfield code="c">Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen. Albert Grimm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wallisellen</subfield><subfield code="b">Verkehrs- und Verschönerungsverein</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10108972-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV039687751</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024536624</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039687757 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:09:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10108972-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024536624 |
oclc_num | 767765512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 48 S. zahlr. Ill. 30 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verkehrs- und Verschönerungsverein |
record_format | marc |
spelling | Grimm, Albert Verfasser aut Wallisellen einst und jetzt 4 Vom Dorf zur Stadt Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen. Albert Grimm Wallisellen Verkehrs- und Verschönerungsverein 2010 48 S. zahlr. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen Sonstige (DE-588)10108972-7 oth (DE-604)BV039687751 4 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grimm, Albert Wallisellen einst und jetzt |
title | Wallisellen einst und jetzt |
title_auth | Wallisellen einst und jetzt |
title_exact_search | Wallisellen einst und jetzt |
title_full | Wallisellen einst und jetzt 4 Vom Dorf zur Stadt Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen. Albert Grimm |
title_fullStr | Wallisellen einst und jetzt 4 Vom Dorf zur Stadt Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen. Albert Grimm |
title_full_unstemmed | Wallisellen einst und jetzt 4 Vom Dorf zur Stadt Verkehrs- und Verschönerungsverein Wallisellen. Albert Grimm |
title_short | Wallisellen einst und jetzt |
title_sort | wallisellen einst und jetzt vom dorf zur stadt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024536624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039687751 |
work_keys_str_mv | AT grimmalbert walliselleneinstundjetzt4 AT verkehrsundverschonerungsvereinwallisellen walliselleneinstundjetzt4 |