Der grosse McGinty:

In einer südamerikanischen Hafenstadt hindert ein Barkeeper einen Gast daran, Selbstmord zu begehen. Er erzählt als Beispiel für die Wechselfälle des Lebens seinen eigenen Lebensweg, der ihn, den kleinen Betrüger, bis zum Gouverneur geführt hat. Als er sich erstmals für seine Mitbürger einsetzen wil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hollaender, Friedrich 1896-1976 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Sturges, Preston 1898-1959 (DrehbuchautorIn), Mellor, William C. 1903-1963 (Kameramann/frau), Donlevy, Brian 1901-1972 (SchauspielerIn), Angelus, Muriel 1909-2004 (SchauspielerIn), Tamiroff, Akim 1899-1972 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: [Berlin] Cine Qua Non GmbH [2011]
Schlagworte:
Zusammenfassung:In einer südamerikanischen Hafenstadt hindert ein Barkeeper einen Gast daran, Selbstmord zu begehen. Er erzählt als Beispiel für die Wechselfälle des Lebens seinen eigenen Lebensweg, der ihn, den kleinen Betrüger, bis zum Gouverneur geführt hat. Als er sich erstmals für seine Mitbürger einsetzen will und damit seinem Förderer die Stirn bietet, wird er entmachtet und muß das Land verlassen. Erster Film des langjährigen Drehbuchautors Preston Sturges; eine gelungene Satire auf die politischen Verhältnisse in den USA der beginnenden 40er Jahre. Witzig, humorvoll und mit Gespür für Timing wird der soziale Optimismus amerikanischer Prägung parodiert. [film-dienst]
Beschreibung:Original: USA, 1940
Sprachen: deutsch, englisch ; Untertitel: deutsch
Bonusmaterial: Interview mit dem Regisseur und Kritiker Hans-Christoph Blumenberg ; Bildergalerie mit Werbematerial ; 24-seitiges Booklet mit seltenen Bildern und Hintergrundinformationen ; Kinotrailer von 7 Sturges-Klassikern ; Vorschau auf kommende restaurierte Otto-Preminger-Klassiker
Oscar 1941: Bestes Originaldrehbuch (Preston Sturges)
Bildformat 1.37:1 (4:3)
Beschreibung:1 DVD-Video (circa 78 Minuten) 12 cm Begleitheft (24 Seiten)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!