Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit: Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Varrentrapp
1732 - 1739
|
Beschreibung: | Erschienen: [1] (1732) - 2 (1739) Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Band 1: Franckfurt am Mayn, Bey Frantz Varrentrapp. 1732. - Band 2 bei Andreä erschienen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039667603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220225 | ||
007 | t | ||
008 | 111028m17321739 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10796053 |2 vd18 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV039667603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
100 | 1 | |a Schenck, Gottfried Anton |d 1699-1779 |e Verfasser |0 (DE-588)124816045 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit |b Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat |c Gottfried Anton Schenck, Inspector und Pfarrer zu Rödelheim |
246 | 1 | 3 | |a Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit |
246 | 1 | 0 | |a Merkwürdigkeiten Wiesbaden mittleren |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Varrentrapp |c 1732 - 1739 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: [1] (1732) - 2 (1739) | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Band 1: Franckfurt am Mayn, Bey Frantz Varrentrapp. 1732. - Band 2 bei Andreä erschienen | ||
546 | |a Text teilw. dt., teilw. lat. | ||
700 | 1 | |a Varrentrapp, Franz |d 1706-1786 |0 (DE-588)117350532 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Andreäische Buchhandlung (Frankfurt, Main) |0 (DE-588)2078507-0 |4 pbl | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024516838 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864490140631040 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schenck, Gottfried Anton 1699-1779 |
author_GND | (DE-588)124816045 (DE-588)117350532 |
author_facet | Schenck, Gottfried Anton 1699-1779 |
author_role | aut |
author_sort | Schenck, Gottfried Anton 1699-1779 |
author_variant | g a s ga gas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039667603 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV039667603 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV039667603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220225</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111028m17321739 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10796053</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039667603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schenck, Gottfried Anton</subfield><subfield code="d">1699-1779</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124816045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit</subfield><subfield code="b">Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat</subfield><subfield code="c">Gottfried Anton Schenck, Inspector und Pfarrer zu Rödelheim</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Merkwürdigkeiten Wiesbaden mittleren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Varrentrapp</subfield><subfield code="c">1732 - 1739</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: [1] (1732) - 2 (1739)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Band 1: Franckfurt am Mayn, Bey Frantz Varrentrapp. 1732. - Band 2 bei Andreä erschienen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Varrentrapp, Franz</subfield><subfield code="d">1706-1786</subfield><subfield code="0">(DE-588)117350532</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Andreäische Buchhandlung (Frankfurt, Main)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2078507-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024516838</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039667603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:32:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2078507-0 |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024516838 |
open_access_boolean | |
psigel | vd18 |
publishDate | 1732 |
publishDateSearch | 1732 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | Varrentrapp |
record_format | marc |
spelling | Schenck, Gottfried Anton 1699-1779 Verfasser (DE-588)124816045 aut Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat Gottfried Anton Schenck, Inspector und Pfarrer zu Rödelheim Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Merkwürdigkeiten Wiesbaden mittleren Franckfurt am Mayn Varrentrapp 1732 - 1739 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: [1] (1732) - 2 (1739) Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Band 1: Franckfurt am Mayn, Bey Frantz Varrentrapp. 1732. - Band 2 bei Andreä erschienen Text teilw. dt., teilw. lat. Varrentrapp, Franz 1706-1786 (DE-588)117350532 pbl Andreäische Buchhandlung (Frankfurt, Main) (DE-588)2078507-0 pbl Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup DE-12 |
spellingShingle | Schenck, Gottfried Anton 1699-1779 Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat |
title | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat |
title_alt | Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Merkwürdigkeiten Wiesbaden mittleren |
title_auth | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat |
title_exact_search | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat |
title_full | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat Gottfried Anton Schenck, Inspector und Pfarrer zu Rödelheim |
title_fullStr | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat Gottfried Anton Schenck, Inspector und Pfarrer zu Rödelheim |
title_full_unstemmed | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat Gottfried Anton Schenck, Inspector und Pfarrer zu Rödelheim |
title_short | Memorabilia Urbis Wisbadenæ. Oder: Merckwürdigkeiten Der Stadt Wißbaden Aus der Alten, mittlern und neuen Zeit |
title_sort | memorabilia urbis wisbadenæ oder merckwurdigkeiten der stadt wißbaden aus der alten mittlern und neuen zeit welche aus bewahrten documenten und urkunden zusammen getragen auch mit verschiedenen anmerckungen erlautert und als ein supplementum zu denen von dieser stadt bereits vorhandenen offentlichen nachrichten heraus gegeben hat |
title_sub | Welche aus Bewährten Documenten und Urkunden zusammen getragen, Auch mit Verschiedenen Anmerckungen erläutert, Und als ein Supplementum Zu denen von dieser Stadt bereits vorhandenen öffentlichen Nachrichten heraus gegeben hat |
work_keys_str_mv | AT schenckgottfriedanton memorabiliaurbiswisbadenæodermerckwurdigkeitenderstadtwißbadenausderaltenmittlernundneuenzeitwelcheausbewahrtendocumentenundurkundenzusammengetragenauchmitverschiedenenanmerckungenerlautertundalseinsupplementumzudenenvondieserstadtbereitsvorhandenenoffent AT varrentrappfranz memorabiliaurbiswisbadenæodermerckwurdigkeitenderstadtwißbadenausderaltenmittlernundneuenzeitwelcheausbewahrtendocumentenundurkundenzusammengetragenauchmitverschiedenenanmerckungenerlautertundalseinsupplementumzudenenvondieserstadtbereitsvorhandenenoffent AT andreaischebuchhandlungfrankfurtmain memorabiliaurbiswisbadenæodermerckwurdigkeitenderstadtwißbadenausderaltenmittlernundneuenzeitwelcheausbewahrtendocumentenundurkundenzusammengetragenauchmitverschiedenenanmerckungenerlautertundalseinsupplementumzudenenvondieserstadtbereitsvorhandenenoffent AT schenckgottfriedanton merckwurdigkeitenderstadtwißbadenausderaltenmittlernundneuenzeit AT varrentrappfranz merckwurdigkeitenderstadtwißbadenausderaltenmittlernundneuenzeit AT andreaischebuchhandlungfrankfurtmain merckwurdigkeitenderstadtwißbadenausderaltenmittlernundneuenzeit AT schenckgottfriedanton merkwurdigkeitenwiesbadenmittleren AT varrentrappfranz merkwurdigkeitenwiesbadenmittleren AT andreaischebuchhandlungfrankfurtmain merkwurdigkeitenwiesbadenmittleren |