Fondation Beyeler in Riehen bei Basel:
""Eine Symbiose von Kunst, Architektur und Natur" hatte sich Ernst Beyeler gewünscht, als er den italienischen Stararchitekten Renzo Piano mit dem Entwurf des Museums beauftragte. 1997 wurde es eröffnet. Die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume sind schlicht und eigens auf die Kunst a...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Stuttgart]
SWR
2011
|
Schriftenreihe: | Museums-Check
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | ""Eine Symbiose von Kunst, Architektur und Natur" hatte sich Ernst Beyeler gewünscht, als er den italienischen Stararchitekten Renzo Piano mit dem Entwurf des Museums beauftragte. 1997 wurde es eröffnet. Die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume sind schlicht und eigens auf die Kunst abgestimmt. Wandhohe Fenster geben immer wieder Ausblicke frei auf die umliegende Gartenlandschaft. Außen ist der elegante Museumsbau mit Millionen Jahre altem Porphyr aus Patagonien verkleidet - ein Tempel für die Kunst mit Ewigkeitscharakter. Das ideale Ambiente für die herausragende Kunstsammlung des Museumsgründers Ernst Beyeler, mit Werken von Claude Monet, Wassily Kandinsky, Pablo Picasso, Mark Rothko bis hin zu Georg Baselitz. Die beeindruckende Sammlung - vom späten Impressionismus bis zur abstrakten Kunst der Nachkriegszeit - hat der Schweizer Kunsthändler gemeinsam mit seiner Frau Hildy in über 50-jähriger Galerietätigkeit zusammen getragen. ... 1982 ging Beyelers rund 200 Werke umfassende Privatsammlung in eine Stiftung über. Der "Museums-Check mit Markus Brock" nimmt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel unter die Lupe und begrüßt dazu als prominenten Gast den Schweizer Regisseur Dani Levy." [3sat] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 13.11.2011 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039666974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121106 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 111028s2011 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918135867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039666974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Fondation Beyeler in Riehen bei Basel |c Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
264 | 1 | |a [Stuttgart] |b SWR |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Museums-Check | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 13.11.2011 | ||
520 | 3 | |a ""Eine Symbiose von Kunst, Architektur und Natur" hatte sich Ernst Beyeler gewünscht, als er den italienischen Stararchitekten Renzo Piano mit dem Entwurf des Museums beauftragte. 1997 wurde es eröffnet. Die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume sind schlicht und eigens auf die Kunst abgestimmt. Wandhohe Fenster geben immer wieder Ausblicke frei auf die umliegende Gartenlandschaft. Außen ist der elegante Museumsbau mit Millionen Jahre altem Porphyr aus Patagonien verkleidet - ein Tempel für die Kunst mit Ewigkeitscharakter. Das ideale Ambiente für die herausragende Kunstsammlung des Museumsgründers Ernst Beyeler, mit Werken von Claude Monet, Wassily Kandinsky, Pablo Picasso, Mark Rothko bis hin zu Georg Baselitz. Die beeindruckende Sammlung - vom späten Impressionismus bis zur abstrakten Kunst der Nachkriegszeit - hat der Schweizer Kunsthändler gemeinsam mit seiner Frau Hildy in über 50-jähriger Galerietätigkeit zusammen getragen. ... 1982 ging Beyelers rund 200 Werke umfassende Privatsammlung in eine Stiftung über. Der "Museums-Check mit Markus Brock" nimmt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel unter die Lupe und begrüßt dazu als prominenten Gast den Schweizer Regisseur Dani Levy." [3sat] | |
546 | |a Dt. | ||
610 | 2 | 7 | |a Fondation Beyeler |0 (DE-588)2165822-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Fondation Beyeler |0 (DE-588)2165822-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klug, Martina |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brock, Markus |4 mod | |
700 | 1 | |a Levy, Dani |d 1957- |0 (DE-588)132461765 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024516221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148532887683072 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)132461765 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039666974 |
ctrlnum | (OCoLC)918135867 (DE-599)BVBBV039666974 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02438ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039666974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121106 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111028s2011 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918135867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039666974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fondation Beyeler in Riehen bei Basel</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Stuttgart]</subfield><subfield code="b">SWR</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Museums-Check</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 13.11.2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">""Eine Symbiose von Kunst, Architektur und Natur" hatte sich Ernst Beyeler gewünscht, als er den italienischen Stararchitekten Renzo Piano mit dem Entwurf des Museums beauftragte. 1997 wurde es eröffnet. Die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume sind schlicht und eigens auf die Kunst abgestimmt. Wandhohe Fenster geben immer wieder Ausblicke frei auf die umliegende Gartenlandschaft. Außen ist der elegante Museumsbau mit Millionen Jahre altem Porphyr aus Patagonien verkleidet - ein Tempel für die Kunst mit Ewigkeitscharakter. Das ideale Ambiente für die herausragende Kunstsammlung des Museumsgründers Ernst Beyeler, mit Werken von Claude Monet, Wassily Kandinsky, Pablo Picasso, Mark Rothko bis hin zu Georg Baselitz. Die beeindruckende Sammlung - vom späten Impressionismus bis zur abstrakten Kunst der Nachkriegszeit - hat der Schweizer Kunsthändler gemeinsam mit seiner Frau Hildy in über 50-jähriger Galerietätigkeit zusammen getragen. ... 1982 ging Beyelers rund 200 Werke umfassende Privatsammlung in eine Stiftung über. Der "Museums-Check mit Markus Brock" nimmt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel unter die Lupe und begrüßt dazu als prominenten Gast den Schweizer Regisseur Dani Levy." [3sat]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Fondation Beyeler</subfield><subfield code="0">(DE-588)2165822-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fondation Beyeler</subfield><subfield code="0">(DE-588)2165822-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klug, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brock, Markus</subfield><subfield code="4">mod</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Levy, Dani</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132461765</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024516221</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV039666974 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024516221 |
oclc_num | 918135867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | SWR |
record_format | marc |
series2 | Museums-Check |
spelling | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock [Stuttgart] SWR 2011 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Museums-Check Fernsehmitschnitt: 3sat 13.11.2011 ""Eine Symbiose von Kunst, Architektur und Natur" hatte sich Ernst Beyeler gewünscht, als er den italienischen Stararchitekten Renzo Piano mit dem Entwurf des Museums beauftragte. 1997 wurde es eröffnet. Die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume sind schlicht und eigens auf die Kunst abgestimmt. Wandhohe Fenster geben immer wieder Ausblicke frei auf die umliegende Gartenlandschaft. Außen ist der elegante Museumsbau mit Millionen Jahre altem Porphyr aus Patagonien verkleidet - ein Tempel für die Kunst mit Ewigkeitscharakter. Das ideale Ambiente für die herausragende Kunstsammlung des Museumsgründers Ernst Beyeler, mit Werken von Claude Monet, Wassily Kandinsky, Pablo Picasso, Mark Rothko bis hin zu Georg Baselitz. Die beeindruckende Sammlung - vom späten Impressionismus bis zur abstrakten Kunst der Nachkriegszeit - hat der Schweizer Kunsthändler gemeinsam mit seiner Frau Hildy in über 50-jähriger Galerietätigkeit zusammen getragen. ... 1982 ging Beyelers rund 200 Werke umfassende Privatsammlung in eine Stiftung über. Der "Museums-Check mit Markus Brock" nimmt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel unter die Lupe und begrüßt dazu als prominenten Gast den Schweizer Regisseur Dani Levy." [3sat] Dt. Fondation Beyeler (DE-588)2165822-5 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Fondation Beyeler (DE-588)2165822-5 b DE-604 Klug, Martina Sonstige oth Brock, Markus mod Levy, Dani 1957- (DE-588)132461765 ive |
spellingShingle | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel Fondation Beyeler (DE-588)2165822-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2165822-5 (DE-588)4585125-6 |
title | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel |
title_auth | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel |
title_exact_search | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel |
title_full | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
title_fullStr | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
title_full_unstemmed | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
title_short | Fondation Beyeler in Riehen bei Basel |
title_sort | fondation beyeler in riehen bei basel |
topic | Fondation Beyeler (DE-588)2165822-5 gnd |
topic_facet | Fondation Beyeler DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT klugmartina fondationbeyelerinriehenbeibasel AT brockmarkus fondationbeyelerinriehenbeibasel AT levydani fondationbeyelerinriehenbeibasel |