Subterra incognita:

"Die Stadt unter der Stadt mit ihren Kellern, Grüften, Kanälen. Vergessene Orte und Routine des Alltags geben Impulse für künstlerische Auseinandersetzungen im Untergrund. Das Wiener Souterrain bildet die Kulisse für Photographie, Malerei, Musik und Aktionismus etwa für Hans Schabus, der mit se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lindermayer, Thomas (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] 3sat 2011
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die Stadt unter der Stadt mit ihren Kellern, Grüften, Kanälen. Vergessene Orte und Routine des Alltags geben Impulse für künstlerische Auseinandersetzungen im Untergrund. Das Wiener Souterrain bildet die Kulisse für Photographie, Malerei, Musik und Aktionismus etwa für Hans Schabus, der mit seinem selbstgebauten Boot durch die Wiener Kanalisation segelt. "Der Dritte Mann" machte die Wiener Kanalisation weltbekannt. Wer tiefer in diese Materie eintaucht, entdeckt ziemlich rasch ein zweites Wien. Die Weinkeller sind so tief und geräumig, dass man sagt, unter der Erde wäre ein zweites Wien (Zitat: Papst Pius II. im 15.Jhdt.). Wer sich in das Labyrinth begibt, stößt unweigerlich auch auf geheime Verbindungswege, Luftschutzbunker und auf die viel zitierte Todessehnsucht der Wiener. Mystische Plätze wie die Katakomben und Grüfte treffen hier auf die Banalität des Gestanks der Kloake." [alpha österreich]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 01.11.2011
Orig.: Österreich 2005
Beschreibung:1 DVD-R, (45 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!