Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Pro Business
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hergestellt on demand |
Beschreibung: | 393 S. graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783863860349 3863860349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039666476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111201 | ||
007 | t | ||
008 | 111028s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N37 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014995108 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863860349 |c Pp. : EUR 54.90 (DE), EUR 56.50 (AT) |9 978-3-86386-034-9 | ||
020 | |a 3863860349 |9 3-86386-034-9 | ||
024 | 3 | |a 9783863860349 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 13250 |
035 | |a (OCoLC)755084576 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014995108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 658.4012 |2 22/ger | |
084 | |a QP 320 |0 (DE-625)141853: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Diez, Oliver |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)1015094562 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges |c Oliver Diez |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Pro Business |c 2011 | |
300 | |a 393 S. |b graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hergestellt on demand | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittelfristige Planung |0 (DE-588)4338130-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mittelfristige Planung |0 (DE-588)4338130-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3876880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024515734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145454726348800 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I N H A L T S V E R Z E I C H N IS
KAPITEL / THEMA SEITE
VORWORT 17
1. ALLGEMEINES 17
2. BETROFFENE BEREICHE UND WESENTLICHE KERNELEMENTE 18
3. HAUPTZIELSETZUNG 20
4. FLUSSDIAGRAMM: 1. DURCHLAUF 22
5. FLUSSDIAGRAMM: 1. + 2. DURCHLAUF 23
6. ABSCHLUSSBEMERKUNG DES VORWORTES 24
7. FLUSSDIAGRAMM MIT KAPITEL-NUMMERIERUNG 25
0. VORSPANN: ENTSCHEIDUNGSHILFEN 26
A) EINFUEHRUNG 26
B) GRUNDSAETZLICHE EINSTELLUNG / 26
ARBEITSHALTUNG EINER FUEHRUNGSKRAFT
C) GOLDENE KOMMUNIKATIONSREGELN 34
D) MANAGEMENT-RAKETE 37
E) NUTZWERTANALYSE 42
1. KRITERIEN AUSWAEHLEN 43
2. KRITERIENGEWICHTUNG UND DEFINITION VON K.O.-KRITERIEN 45
3. BEWERTUNG DES ERFUELLUNGSGRADES 50
4. ERMITTLUNG DES NUTZWERTES FUER DAS JEWEILIGE EINZELKRITERIUM NE 51
5. AUSWERTUNG DER NUTZWERT-TABELLE 52
6. ERSTELLUNG DES KOSTEN-NUTZWERT-DIAGRAMMS 52
7. AUSWERTUNG DES KOSTEN-NUTZWERT-DIAGRAMMS 52
F) ANLAGEN-ALTERNATIVEN-BEWERTUNG 55
1 . ZUSAMMENSETZUNG / ERMITTLUNG DER GESAMTKOSTEN UEBER LAUFZEIT 56
2. AUFZEIGEN DER POTENTIELLEN RISIKEN 59
3. ENTSCHEIDUNGSBEGRUENDUNG 60
G) UNTERSCHIEDLICHE EBENEN DES WISSENSSTANDES 62
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014995108
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. EBENE: WIEDERERKENNEN 62
2. EBENE: VERSTEHEN 63
3. EBENE: BEHERRSCHEN 63
ANALYSE DER REALEN IST - SITUATION 65
1. ANALYSE JEDES EINZELNEN PRODUKTES 65
A) VERGLEICH DER *EINGEFRORENEN" AUFTRAGSKALKULATION 67 MIT DER HEUTIGEN
IST-KALKULATION
B) UEBERPRUEFUNG AUF STIMMIGKEIT DER AKTUELLEN IST-KALKULATION 71
IN BEZUG AUF DIE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
1. MATERIALEINSATZ 75
2. ZUKAUFTEILE 77
3. FREMDBEARBEITUNGSKOSTEN 77
4. MATERIALKOSTEN 77
5. ARBEITSGANGKOSTEN 78
BEISPIEL 82
VEREINFACHTE GUV - DARSTELLUNG 84
A) GESAMT-GUV FUER EINEN STANDORT 84
B) GUV BIS ZUR ERMITTLUNG DES DECKUNGSBEITRAGES (DB) 84 BZGL. EINES
PROJEKTES
C) VERGLEICH DER GESAMT-GUV MIT DER PROJEKTBEZOGENEN 84 GUV ZUR
ERMITTLUNG DES DECKUNGSBEITRAGES (DB)
D) BEREINIGTE, PROJEKTBEZOGENE GUV ZUR ERMITTLUNG 90 DES
DECKUNGSBEITRAGES
E) VERGLEICH DER GESAMT-GUV MIT DER BEREINIGTEN, 91 PROJEKTBEZOGENEN GUV
BIS ZUR ERMITTLUNG DES DB
2. GEWICHTUNG / KLASSIFIZIERUNG DER ANALYSIERTEN, 93
BEREINIGTEN PROJEKTBEZOGENEN GUV'S
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
II. ERSTER DURCHLAUF DES REGELKREISES: 94
VORSCHAU: 3 BIS 5 JAHRE
1. VERKAUFSPLAN: GEBUCHTER UMSATZ 94
A) VERKAUFSPLAN GEBUCHTER UMSATZ 95
LAUFENDES JAHR + 5 WEITERE JAHRE
B) INTERPRETATION DES VERKAUFSPLANES GEBUCHTER UMSATZ 96 LAUFENDES JAHR
+ 5 WEITERE JAHRE
C) VERKAUFSPLAN GEBUCHTER UMSATZ 97
ANALYSE NACH OEM BZW. ENDKUNDEN
D) INTERPRETATION DES VERKAUFSPLANES GEBUCHTER UMSATZ 97 ANALYSE NACH
OEM BZW. ENDKUNDEN
E) VERKAUFSPLAN GEBUCHTER UMSATZ 99
ANALYSE NACH PRODUKTGRUPPEN
F) INTERPRETATION DES VERKAUFSPLANES GEBUCHTER UMSATZ 100 ANALYSE NACH
PRODUKTGRUPPEN
G) ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN BETRIEBSLEISTUNGEN 101
H) ERMITTLUNG DES ERGEBNIS HANDELSWARE 101
2. MASCHINENBELEGUNG UND PERSONALBEDARF 104
A) ZUSAETZLICHE ERLAEUTERUNGEN ZU DEN VORHANDENEN 105 PERSONALKAPAZITAETEN
B) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MASCHINENBELEGUNG UND 106 PERSONALBEDARF
C) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN MASCHINENBELEGUNG 109
D) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DES MITTELFRISTIGEN PERSONALBEDARFES 110 AN
FERTIGUNGSLOEHNER
3. PERSONALKOSTEN 111
A) ERMITTLUNG DER BETRIEBSLEISTUNG 111
B) ZU BERUECKSICHTIGENDE EINGANGSDATEN BZGL. PERSONAL 112
C) ERMITTLUNG DER PERSONALKOSTEN 114
D) INTERPRETATION DER ERMITTELTEN PERSONALKOSTEN 115
E) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN PERSONALKOSTEN 117
F) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN PERSONALKOSTEN 119
G) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN PERSONALKOSTEN 120
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
4. SONSTIGE VARIABLE FERTIGUNGSKOSTEN 121
A) ANMERKUNGEN ZU DEN SONSTIGEN VARIABLEN FERTIGUNGSKOSTEN 121 1. HILFS-
UND BETRIEBSSTOFFE 121
2. ENERGIE 122
3. REPARATUR + INSTANDHALTUNG 123
B) TRENDANALYSE DER SONSTIGEN VARIABLEN FERTIGUNGSKOSTEN 124
C) INTERPRETATION DER TRENDANALYSE 125
D) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER 125
MITTELFRISTIGEN SONSTIGEN VARIABLEN FERTIGUNGSKOSTEN
E) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER 126
MITTELFRISTIGEN SONSTIGEN VARIABLEN FERTIGUNGSKOSTEN
5. MATERIALKOSTEN 127
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN KOSTENARTEN 127 I.ROHSTOFFE 127
2. ZUKAUFTEILE 128
3. FREMDBEARBEITUNGSKOSTEN 130
4. SCHROTTERLOES 131
B) TRENDANALYSE DER MATERIALKOSTEN 133
C) INTERPRETATION DER TRENDANALYSE 133
D) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN MATERIALKOSTEN 133
E) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN MATERIALKOSTEN 134
F) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN MATERIALKOSTEN 134
6. FRACHT UND VERPACKUNG 135
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN KOSTENARTEN 135
B) TRENDANALYSE DER KOSTEN FUER FRACHT UND VERPACKUNG 138
A) LAUFENDES JAHR 140
SS) LAUFENDES JAHR + 1 142
Y) ZUSAMMENSTELLUNG DER ERGEBNISSE 144
C) INTERPRETATION DER TRENDANALYSE 144
D) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN KOSTEN FUER 144 FRACHT
UND VERPACKUNG
E) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN KOSTEN FUER 145 FRACHT UND
VERPACKUNG
F) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN KOSTEN FUER 145
FRACHT UND VERPACKUNG
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
7. FIXKOSTEN 146
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN KOSTENARTEN 146 1. GEHALT 146
2. NACHARBEIT / REKLAMATIONEN 146
3. MARKETING 147
4. REISEKOSTEN / BEWIRTUNG 147
5. AUSBILDUNGSKOSTEN 147
6. FREMDLEISTUNG / BERATUNG 148
7. STEUERN / VERSICHERUNGEN 148
8. MIETE / LEASING 148
9. TELEFON / BUEROMATERIAL 149
10. SONSTIGE GEMEINKOSTEN GWG'S 149
B) TRENDANALYSE DER FIXKOSTEN 150
C) INTERPRETATION DER TRENDANALYSE 150
D) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN FIXKOSTEN 151
E) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN FIXKOSTEN 154
F) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN FIXKOSTEN 155
8. WERKZEUGERGEBNIS 156
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN KOSTENARTEN 157 1. (SERIEN-)
WERKZEUGE 158
2. PROTOTYPEN 158
3. PROTOTYPENWERKZEUGE 158
4. VORSERIENTEILE 158
5. WERKZEUGE FUER VORSERIENTEILE 158
6. RUECKSTELLUNGEN 158
B) TRENDANALYSE DES WERKZEUGERGEBNISSES 158
C) INTERPRETATION DER TRENDANALYSE 160
D) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRIST. WERKZEUGERGEBNISSE 161
E) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN WERKZEUGERGEBNISSE 162
F) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN WERKZEUGERGEBNISSE 163
9. INVESTITIONEN 164
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN AUSGABENARTEN 164
B) INVESTITIONSPLAN 167
C) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN INVESTITIONEN 168
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
10. BILANZIELLE ABSCHREIBUNGEN 170
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN ABSCHREIBUNGSARTEN 170
B) ABSCHREIBUNGSPLAN (PLAN DER BILANZIELLEN ABSCHREIBUNGEN) 170
C) TRENDANALYSE DER BILANZIELLEN ABSCHREIBUNGEN 172
D) INTERPRETATION DER TRENDANALYSE 172
11. A.O.-ERGEBNIS 173
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN BESTANDTEILEN 173 DES
A.O.-ERGEBNISSES
1. GEWINNE BZW. VERLUSTE AUS DEM ABGANG VON 173
ANLAGEVERMOEGEN
2. AUFLOESUNG VON RUECKSTELLUNGEN (NIEDERSTWERTPRINZIP) 175
3. BILDUNG VON RUECKSTELLUNGEN 176
4. WEITERE A.O.-ERGEBNISSE 177
B) TRENDANALYSE DES A.O.-ERGEBNISSES 178
12. LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 180
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN 181
EINNAHMEN BZW. AUSGABEN
1. SALDO MONATSANFANG 181
2. EINNAHMEN 181
3. AUSGABEN 185
B) LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 187
C) TRENDANALYSE DER LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 197
D) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN LIQUIDITAETSBETR. 198
E) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 199
F) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 206
10
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
13. FINANZERGEBNIS 209
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN 209
BESTANDTEILEN DES FINANZERGEBNISSES
1. FESTGELD 209
2. BANKGEBUEHREN 209
3. ZINSEN FUER KREDITLINIENAUSNUTZUNG 210
4. ZINSEN FUER SONSTIGE, VERTRAGLICH VEREINBARTE 210
FREMDKAPITALNUTZUNG
B) TRENDANALYSE DER FINANZERGEBNISSE 210
C) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN FINANZERGEBNISSE 217
14. RUECKSTELLUNGEN 218
A) DEFINITION VON RUECKSTELLUNGEN 218
B) AUSWIRKUNG BEI DER BILDUNG VON RUECKSTELLUNGEN 219
C) BEISPIELE FUER RUECKSTELLUNGEN 219
D) AUSWIRKUNG BEI AUFLOESUNG VON RUECKSTELLUNGEN 219
E) TABELLE ZUR AUFLISTUNG DER RUECKSTELLUNGEN 221
15. GUV-ENTWICKLUNG 222
A) PLANUNGSPRAEMISSEN
B) *LFD. JAHR + 0" VERSUS *LFD. JAHR + 1"
C) MITTELFRISTIGE GUV-ENTWICKLUNG 227
D) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN GUV-ENTWICKLUNG 229
E) MITTELFRISTIGE CASH-FLOW-ANALYSE 241
F) KURZPRAESENTATION DER MITTELFRIST. UNTERNEHMENS-ENTWICKL. 244
16. BILANZ-ENTWICKLUNG 254
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN 254
BESTANDTEILEN DER BILANZ
B) BILANZ-ENTWICKLUNG 258
C) TRENDANALYSE DER BILANZ-ENTWICKLUNG 260
1. BILANZKRITIK - ALLGEMEIN 260
2. BILANZKRITIK DES VORLIEGENDEN BEISPIELS 260
11
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
D) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN BILANZ-ENTWICKLUNG 271
E) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN BILANZ-ENTWICKLUNG 273
F) KURZPRAESENTATION DER MITTELFRIST. UNTERNEHMENS-ENTWICKL. 278
IM. WEITERE DURCHLAEUFE DES REGELKREISES 280
VORSCHAU: 3 BIS 5 JAHRE
17. DEFINITION STRATEGISCHER AKQUISE 280
A) DEFINITION DER STRATEGISCHEN PRODUKTGRUPPE 281
B) ERMITTLUNG DER MAXIMALEN FINANZMITTEL 288
ZUR AKQUISE DER NEUEN AUFTRAEGE
1. PRAEMISSEN ZUR PROJEKTFINANZIERUNG 289
2. ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 291
INKL. ZIELE FUER WERKZEUGE
3. INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 296 INKL.
ZIELE FUER WERKZEUGE
4. ERMITTLUNG UND INTERPRETATION 299
DES MITTELFRISTIGEN FINANZBEDARFES FUER INVEST DER ZIELE
18. DEFINITION DER TECHNIK 301
19. FREIGABE DER WIRTSCHAFTLICHKEITSTABELLEN 303
A) ANMERKUNGEN ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN BESTANDTEILEN DER
WIRTSCHAFTLICHKEITSTABELLEN
B) ERMITTLUNG DER KUNDENERLOESE
C) WIRTSCHAFTLICHKEITSTABELLE
20. ZWEITER DURCHLAUF: 309
GEBUCHTER UMSATZ + ZIELE
A) VERKAUFSPLAN GEBUCHTER UMSATZ + ZIELE 309
BESTANDTEILE DER WIRTSCHAFTLICHKEITSTABELLEN
B) INTERPRETATION DES VERKAUFSPLAN GEBUCHTER UMSATZ + ZIELE 310
12
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
C) ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN BETRIEBSLEISTUNGEN 311
D) ERMITTLUNG DES ERGEBNIS HANDELSWARE 312
21. ZWEITER DURCHLAUF: 313
MASCHINENBELEGUNG UND PERSONALBEDARF
A) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN MASCHINENBELEGUNG 313
INKL. ZIELE B) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DES MITTELFRISTIGEN
PERSONALBEDARFES 314 AN FERTIGUNGSLOEHNER INKL. ZIELE
22. ZWEITER DURCHLAUF: PERSONALKOSTEN 315
A) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN PERSONALKOSTEN 315 INKL.
ZIELE
B) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN PERSONALKOSTEN INKL. ZIELE 316
23. ZWEITER DURCHLAUF: 317
SONSTIGE VARIABLE FERTIGUNGSKOSTEN
A) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN 317
SONSTIGEN VARIABLEN FERTIGUNGSKOSTEN
B) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN 317
SONSTIGEN VARIABLEN FERTIGUNGSKOSTEN INKL. ZIELE
24. ZWEITER DURCHLAUF: MATERIALKOSTEN 318
A) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN MATERIALKOSTEN 318 INKL.
ZIELE
B) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN MATERIALKOSTEN 318
25. ZWEITER DURCHLAUF: FRACHT UND VERPACKUNG 319
A) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN KOSTEN FUER 319 FRACHT
UND VERPACKUNG INKL. ZIELE
B) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN KOSTEN FUER 319 FRACHT UND
VERPACKUNG INKL. ZIELE
C) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN KOSTEN FUER 320
FRACHT UND VERPACKUNG INKL. ZIELE
13
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
26. ZWEITER DURCHLAUF: FIXKOSTEN 321
A) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN FIXKOSTEN 321
B) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN FIXKOSTEN INKL. ZIELE 321
C) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN FIXKOSTEN INKL. ZIELE 321
27. ZWEITER DURCHLAUF: WERKZEUGERGEBNIS 322
A) MITTELFRISTIGE WERKZEUGERGEBNISSE INKL. ZIELE 322
28. ZWEITER DURCHLAUF: INVESTITIONEN 323
A) PRAEMISSEN ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN INVESTITIONEN 323 INKL.
ZIELE
29. ZWEITER DURCHLAUF: 324
BILANZIELLE ABSCHREIBUNGEN INKL. ZIELE
A) PRAEMISSEN DER BILANZIELLEN ABSCHREIBUNGEN DER ZIELE 324
B) ABSCHREIBUNGSPLAN FUER DIE ZIELE 325
C) ABSCHREIBUNGSPLAN FUER GEBUCHTEN UMSATZ 326
D) ABSCHREIBUNGSPLAN FUER GEBUCHTEN UMSATZ INKL. ZIELE 327
30. ZWEITER DURCHLAUF: A.O.-ERGEBNIS 328
31. ZWEITER DURCHLAUF: 329
LIQUIDITAETSBETRACHTUNG INKL. Z I E LE
A) VORBEMERKUNG ZUR LIQUIDITAETSBETRACHTUNG INKL. ZIELEN 329
B) UEBERSCHLAEGIGE ERMITTLUNG DER EINNAHMEVERBESSERUNG 331 DURCH DIE
ZUSAETZLICHEN UMSAETZE DER ZIELE
C) MITTELFRISTIGE LIQUIDITAETSBETRACHTUNG INKL. ZIELE FUER WZG, 332 INVEST
UND DECKUNGSBEITRAGSERHOEHUNG AUFGRUND VON UMSATZSTEIGERUNGEN DURCH DIE
ZIELE
D) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN LIQUIDITAETSBETRACHTUNG 345
14
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
32. ZWEITER DURCHLAUF: FINANZERGEBNIS 348
A) ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN FINANZERGEBNISSE 348
B) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN FINANZERGEBNISSE 355
33. ZWEITER DURCHLAUF: RUECKSTELLUNGEN 356
34. ZWEITER DURCHLAUF: GUV * ENTWICKLUNG 357
A) PLANUNGSPRAEMISSEN 357
B) MITTELFRISTIGE GUV-ENTWICKLUNG OHNE ZIELE 359
C) MITTELFRISTIGE GUV-ENTWICKLUNG INKL. ZIELE 361
D) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN GUV-ENTWICKLUNG 363 OHNE ZIELE VS.
INKL. ZIELE
E) MITTELFRISTIGE CASH-FLOW-ANALYSE INKL. ZIELE 364
F) KURZPRAESENTATION DER MITTELFRISTIGEN UNTERNEHMENS- 367
ENTWICKLUNG INKL. ZIELE
G) VERGLEICH DER GUV-ENTWICKLUNG 373
INKL. ZIELE UND OHNE ZIELE
35. ZWEITER DURCHLAUF: BILANZ - ENTWICKLUNG 380
A) TABELLE ZUR ERMITTLUNG DER MITTELFRISTIGEN BILANZ-ENTWICKLUNG 380
B) INTERPRETATION DER MITTELFRISTIGEN BILANZ-ENTWICKLUNG 382
C) KURZPRAESENTATION DER MITTELFRISTIGEN UNTERNEHMENS- 387
ENTWICKLUNG INKL. ZIELE
D) VERGLEICH DER BILANZ-ENTWICKLUNG 389
INKL. ZIELE UND OHNE ZIELE
36. AUSBLICK 392
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Diez, Oliver 1968- |
author_GND | (DE-588)1015094562 |
author_facet | Diez, Oliver 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Diez, Oliver 1968- |
author_variant | o d od |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039666476 |
classification_rvk | QP 320 |
ctrlnum | (OCoLC)755084576 (DE-599)DNB1014995108 |
dewey-full | 658.4012 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4012 |
dewey-search | 658.4012 |
dewey-sort | 3658.4012 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039666476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111028s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014995108</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863860349</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 54.90 (DE), EUR 56.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86386-034-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3863860349</subfield><subfield code="9">3-86386-034-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863860349</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 13250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)755084576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014995108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diez, Oliver</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015094562</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges</subfield><subfield code="c">Oliver Diez</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Pro Business</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hergestellt on demand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelfristige Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338130-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mittelfristige Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338130-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3876880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024515734</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039666476 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:14:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863860349 3863860349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024515734 |
oclc_num | 755084576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 |
owner_facet | DE-860 |
physical | 393 S. graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Pro Business |
record_format | marc |
spelling | Diez, Oliver 1968- Verfasser (DE-588)1015094562 aut Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges Oliver Diez 1. Aufl. Berlin Pro Business 2011 393 S. graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hergestellt on demand Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd rswk-swf Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 s Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3876880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diez, Oliver 1968- Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4309237-8 (DE-588)4078609-2 (DE-588)4223768-3 (DE-588)4338130-3 |
title | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges |
title_auth | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges |
title_exact_search | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges |
title_full | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges Oliver Diez |
title_fullStr | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges Oliver Diez |
title_full_unstemmed | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges Oliver Diez |
title_short | Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges |
title_sort | mittelfristige strategieplanung zur sicherung eines nachhaltigen unternehmenserfolges |
topic | Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 gnd |
topic_facet | Strategische Planung Unternehmensplanung Unternehmenserfolg Mittelfristige Planung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3876880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diezoliver mittelfristigestrategieplanungzursicherungeinesnachhaltigenunternehmenserfolges |