Modernes Hocharabisch: Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Arabic |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Ed. Hamouda
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039665875 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151119 | ||
007 | t | ||
008 | 111028nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 101602813X |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB101602813X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a ara | |
084 | |a EN 1420 |0 (DE-625)25205: |2 rvk | ||
084 | |a EN 1660 |0 (DE-625)25229: |2 rvk | ||
084 | |a EN 1670 |0 (DE-625)25230: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schulz, Eckehard |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)111218330 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modernes Hocharabisch |b Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |c Eckehard Schulz. Unter Mitarb. von Birgit Bouraima .. |
246 | 1 | 0 | |a al-ʿArabīya |
246 | 1 | 1 | |a Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |
264 | 1 | |a Leipzig |b Ed. Hamouda | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arabisch |0 (DE-588)4241223-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arabisch |0 (DE-588)4241223-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bouraima, Birgit |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515148&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024515148 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148531333693440 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
HINWEISE FUER LERNENDE UND LEHRENDE
ABKUERZUNGEN UND SYMBOLE
LEKTION 1
XIII
XV
XVII
1
1. DIE ARABISCHEN BUCHSTABEN UND IHRE AUSSPRACHE
2. DIE HILFSZEICHEN 5
3. DAS ALPHABET 6
4. UEBUNGEN ZUR AUSSPRACHE UND ZUM LESEN 7
5. DIE ARABISCHE SCHRIFT 11
6. ARABISCHE SCHRIFTARTEN 15
ABSCHLUSSTEST 18
LEKTION 2 19
JIT (Y
1. DER ARTIKEL
2. DAS GENUS
3. DIE PERSONALPRONOMEN
4. DIE DEMONSTRATIVPRONOMEN
5. DER NOMINALSATZ
6. GENUSKONGRUENZ
DIE FAMILIE UND DIE WOHNUNG
TELEFONGESPRAECH
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 3
21
22
23
23
24
25
28
34
38
39
JYYCUEL LIT ( I
SJLIY L TUER- F (I
R^RI- PV 3
IL UJL
1. WURZEL UND MODELLSTRUKTUR 41
2. DER NUMERUS 42
3. DEMONSTRATIVPRONOMEN IM DUAL UND PLURAL 43
4. DAS ADJEKTIV 44
5. DIE NISBA 45
DIE STADT UND DER FLUGHAFEN 48
AUF DEM INTERNATIONALEN FLUGHAFEN 57
ABSCHLUSSTEST 60
(X
(I
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101602813X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 4 63
1. DEKLINATION UND NUNATION 65
2. DIPTOTA 68
3. RELATIVPRONOMEN 69
4. PRAEPOSITIONEN 70
5. ADVERBIALE BESTIMMUNGEN 71
6. DIE BETONUNG 71
VOM MARKT ZUR UNIVERSITAET 74
IN DER UNIVERSITAET 81
GESPRAECH IN DER UNIVERSITAET (SYRISCH) 84
ABSCHLUSSTEST 86
LEKTION 5 89
JIL L &- (1
ILIJIAJI (O
3U,URL JL JY
1. DIE VERBEN
2. GESUNDES VERB - PERFEKT
3. DER VERBALSATZ
4. SAETZE MIT U (OBJEKTSAETZE)
5. 5L NACH JLS
DER EMPFANG AUF DEM FLUGHAFEN
TELEFONGESPRAECH MIT DEM HANDY
TELEFONGESPRAECH (IRAKISCH)
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 6
91
92
94
95
96
98
105
108
109
111
^LUEI-^LJL^IJL (Y
AIUEJI SJUIRI ER
5| JII
(AEJL/JL
1. IMPERFEKTFORM DES VERBS
2. DIE ZUKUNFT
3. DIE GENITIWERBINDUNG
4. DIE SUFFIGIERTEN PERSONALPRONOMEN
5. DIE KARDINALZAHLEN VON 1 BISLO
DIE ERSTE E-MAIL
IM REISEBUERO
IM REISEBUERO (AEGYPTISCH)
ABSCHLUSSTEST
INTENSIVWIEDERHOLUNG
113
114
115
117
120
124
133
136
137
139
* J IP JL JI .JJ LS I^JI IIJITVI
VI
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 7 153
1. KONJUNKTIV UND APOKOPAT 155 %^J^ F-JLUEJJ) L J^ W J-JUIUI ( ^
2. DIE ANWENDUNG 156 C J U I J A I L - VI (Y
3. DER IMPERATIV 157 Y ^ (V
4. VIELLEICHT/MOEGLICHERWEISE/ES KANN SEIN, DASS ... 158 -UE ( I
5. VERNEINUNG UND VERBOT 158
6. J4^ 160
7. WEDER... NOCH 161 L ^ LI UJ ^J ... JJ / SFJ *** SF / »JJ ... *J (V
WELTNACHRICHTEN 163
AUF DER INTERNATIONALEN BUCHMESSE 171
AUF DER BUCHMESSE (MAROKKANISCH) 174 ( L^
ABSCHLUSSTEST 175
LEKTION 8 177
1. DIE KARDINALZAHLEN VON 11 BIS 20 179 Y * JJ ^
2. WIE VIEL 179
3. JEDER (-E, -ES); ALLE; GANZ 181
4. SELBST, SELBER 183
5. EINIGE, MEHRERE, EINER / EINE 183 IS^- I -**- 8 -^F IJA** (
6. WELCHER (-E,-ES) 184 ( O
7. DIE MONATSNAMEN 185 ^ 4 -^ T^ ( V
D/E ISLAMISCHE UNIVERSITAET 187 2
IM STUDENTENHEIM 197
/M //OTE/ (SYRISCH) 201 (^J -JL K*-$JJL;) J-UIJL J
ABSCHLUSSTEST 203
LEKTION 9 205 ^~-L
1. PERFEKT DER VERBEN MIT J UND J 207
2. UL UND DAS SUBJEKT DES SATZES 208 AELIIM ^ ^JPQJLJ UL (Y
3. DIE KARDINALZAHLEN AB 20 209 O I R^ -^ ^* ^U^^L ILJLP^/I (V
4. DIE JAHRESZAHLEN 211 FNFA (T
5. ZUSAMMENFASSUNG: GENITIV UND AKKUSATIV 212
AUS DER GESCHICHTE DES ISLAM 214
KENNST DU DEN ISLAM? 225
UEBER DEN ISLAM (IRAKISCH) 228 (AEJ J*
ABSCHLUSSTEST 229
VII
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 10 231
1. IMPERFEKT DER VERBEN MIT _J UND IJ 233
2. KONJUNKTIV, APOKOPAT UND IMPERATIV 234
3. DIE VERBEN SU-, ^ I UND O J 236
4. DIE ORDNUNGSZAHLEN VON 1. BIS 20. 237
5. DATUMSANGABEN 239
6. DIE UHRZEIT 240
LEBENSLAUF 242
IN DER BOTSCHAFT 250
IM BUERO FUER STUDENTENFRAGEN (AEGYPTISCH) 255
ABSCHLUSSTEST 256
LEKTION 11
1. DIE ABGELEITETEN STAEMME: II, III, IV; V
2. DER GEBRAUCH VON 015
3. SCHWESTERN VON JO
4. SIT UND SEINE SCHWESTERN
/NTERV/EVV
INTERVIEW (MAROKKANISCH)
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 12
1. DIE ABGELEITETEN STAEMME: VI, VII, VIII, IX, X
2. DER INFINITIV
3. PLURAL DER INFINITIVE
4. VERNEINUNG DER INFINITIVE
5. DER GEBRAUCH DES INFINITIVS
GESCHICHTE DER MEDIZIN BEI DEN ARABERN UND DEN MUSLIMEN
BEIM ARZT
BEIM ARZT (SYRISCH)
ABSCHLUSSTEST
INTENSIVWIEDERHOLUNG
259
261
263
264
265
DIE UMWELT UND DIE ZUKUNFT DES ERDOELS 268
276
282
283
285
287
289
291
292
292
295
304
310
312
315
W J ^ * W - ; I (I (I
UUI I. L»JI LI T UI R-BJ-J 1 JLI- JIR (T
JAIJL
; :JO JI
O
^*YJ LU JLLP
VIII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 13
1. DAS PASSIV
2. PASSIV BEI DOPPELT TRANSITIVEN VERBEN
3. ABGELEITETE STAEMME - CHARAKTERISTIKA
DER SPORT
IM HANDY-GESCHAEFT
IM HANDY-GESCHAEFT (IRAKISCH)
ABSCHLUSSTEST
331
330
336
337
340
348
353
355
JJJ-
LEKTION 14 357
1. NOMEN
2. AKTIV- UND PASSIVPARTIZIPIEN
3. PLURAL DER PARTIZIPIEN
4.. DER GEBRAUCH DER PARTIZIPIEN
5. RELATIVSAETZE UND PARTIZIPIEN
6. GEBRAUCH DES PARTIZIPS ALS PRAEDIKAT
7. PASSIVPARTIZIPIEN UND ADJEKTIVE IN FESTEN WENDUNGEN
8. INTENSITAETSNOMEN
DIE ISLAMISCHE ARCHITEKTUR
BEI DER WIRTSCHAFTSEXPERTIN
BEIM WIRTSCHAFTSEXPERTEN (AEGYPTISCH)
JJJLUEL P LI JPLIIL P! (X
359
360
363
364
364 JJTIIJI 4_!-U IPLAJI I_UU AEJWALUEL ^S~ (S
367 J^IKJL P LJ JFLIJL PI 14J ^JIUELJ OIJUP (V
367 AIJUIJL IBR-I (A
3 70 L^V^LW *^! (_^JL»J I.L FIIL
379 AJJLJUI^I OENJ -L -LIP
382
383
LEKTION 15 385
1. NOMEN FUER INSTRUMENTE UND GEFAESSE 387
2. NOMEN DES ORTES UND DER ZEIT 389
3. DIMINUTIVA 389
4. DOPPELT TRANSITIVE VERBEN 390
5. JJ» UND SEINE SCHWESTERN 392
6. ZAHLENANGABEN 393
DIE WELT DES INTERNETS 395
GESPRAECH IM RUNDFUNK 400
RUNDFUNKINTERVIEW (MAROKKANISCH) 406
ABSCHLUSSTEST 407
O
A
IX
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 16
1. HUEL ALS ADJEKTIV
2. DIE KOMPARATION MIT DER FORM ^*IL
3. TAMY/Z-AKKUSATIV UND KOMPARATION
4. UNEIGENTLICHE GENITIWERBINDUNG
DIE SCHARIA UND DAS LEBEN
UEBER DIE ISLAMISCHE BANK
DIE ISLAMISCHE BANK (SYRISCH)
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 17
1. REALE BEDINGUNGSSAETZE MIT LI| UND OE
2. IRREALE BEDINGUNGSSAETZE MIT Y
3. SAETZE MIT PJ TJIJ IJLJ (,J^-)U. A.
EIN MIETVERTRAG
WOHNUNGSBESICHTIGUNG
GESPRAECH MIT DEM MAKLER (IRAKISCH)
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 18
409
411
412
416
418
421
428
432 ( K ^ 1 **
433
435
437 Q R^
441
443 L^
446
454
458 (V 1 /^ 1 ^-I^
459
461
SMF - J * V V
J J LL J LJ^LI U_. JU ISJ (
UJ J^J ; JU T
L~UE J^
C.M
TUI VJ U. A.
M TJ^ U. A.
1. SAETZE MIT JI
2. SAETZE MIT V(
3. SAETZE MIT 5I
4. SAETZE MIT *I
5. AELLRJL UE
6. DER AUSNAHMESATZ
WELTNACHRICHTEN
DIALOG UEBER DIE OIC
/N C/ER MUENDLICHEN PRUEFUNG (AEGYPTISCH) 483
ABSCHLUSSTEST 484
INTENSIVWIEDERHOHMG 487
CU-UP U. A. 463
465
466
466
467
467
470
478
*LLI TJ
^ CA *) O^
IUE (O
LEKTION 19 499
1. DIE SCHWESTERN VON J|
2. AKKUSATIVOBJEKTE
3. //AE/-AKKUSATIV
501
501
504
H O
(Y
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
4. DER WAE/-SATZ
5. SPEZIFIKATIONSAKKUSATIV
6. SUBJEKT IM AKKUSATIV
7. AUSRUFE IM AKKUSATIV
8. WEITERE ANWENDUNGEN DES AKKUSATIVS
EINIGE DER GESCHICHTEN VON GUHAE
WER KLOPFT?
GESPRAECH ZWISCHEN EHELEUTEN (MAROKKANISCH)
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 20
L.JIUND O TI
2. NOMEN, DIE HAEUFIG ALS -JBUE STEHEN
3. APPOSITIONEN
4. SEMI-; QUASI-; HALB-; DRITTEL-; VIERTEL- 5. VERNEINUNG VON NOMEN
6. OHNE
7. NICHT NUR ..., SONDERN AUCH ...
AUS DER GESCHICHTE VON CORDOBA
AUS DER GESCHICHTE VON BAGDAD
GESPRAECH IN DER BIBLIOTHEK -. REISELITERATUR (SYRISCH)
ABSCHLUSSTEST
LEKTION 21
505
506
506
507
508
510
517
522
524
527
529
531
532
533
534
536
536
539
546
551
552
555
(JI36
O
&& U 3 (CJLP3 C JLS=
UEDLAKIT ( I
^T O U L UE ^L (A
JB^L
0 I S3 O (
U JA J % SA (Y
3 ^ ^ ^1 (O
* -I J *** T Y ( V
1. PRAEPOSITIONEN
2. DIE PARTIKEL -»
3. DIE PARTIKELN L AJ / JUE / AI
4. WEITERE PARTIKELN
MUSLIMISCHE GELEHRTE UND
PERSOENLICHKEITEN
DER KORAN UND DIE WISSENSCHAFT
BERUEHMTE GELEHRTE -WISSENSTEST (IRAKISCH)
ABSCHLUSSTEST
557
562
563
563
566
573
579
580
( R
JUUE J B ^ -L - 5.UI*JT
,L
XI
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
L E K T I ON 22 583
1. KOLLEKTIVA 585
2. ADJEKTIVE 587 ^^ ( Y
3. ADVERBIALBESTIMMUNGEN 589 *-#^JAJL (V
4. INTERROGATIVADVERBIEN 591 FJ4-*R - V *^ (S
5.//AMZA-SCHREIBUNG 591 OEJLIL 4JIIS (O
DIE WUESTE 595
DAS PRESSEGESPRAECH ZUM UMWELTSCHUTZ 601
GESPRAECH MIT EINEM EXPERTEN (AEGYPTISCH) 605
ABSCHLUSSTEST 606
LEKTION 23 609
1. SAETZE MIT UL UND UEL 611 JIJ JI (^
2. DER DOPPELSEITIGE SATZ 615 U H ^ & * ^UJU (Y
3. DIE »FUENF NOMEN UND ANDERE UNREGELMAESSIGE UULI U
NOMEN ^^ ^
4. UNDEKLINIERBARE NOMEN 617
5. ZU GROSS, ZU LANG ETC. 618 I444BI UJ . ..
6. VIELLEICHT, KANN SEIN, MOEGLICHERWEISE 618 J*T / SI / TXJ (1
7. ^F(M.) UND ULF (F.) 618
DER BAU DER KAABA 621
DIE HADITH-WISSENSCHAFT 626
D/E HADITH-WISSENSCHAFT (MAROKKANISCH) 630
ABSCHLUSSTEST 631
LEKTION 24 633
A) LESEN 635 E^L^UL (I
B) HOERVERSTEHEN 642
C) SCHREIBEN 644
D) SPRECHEN 644
VOKABELVERZEICHNIS (ARABISCH - DEUTSCH) 645 ( T S 3 ^
TAFELN DER VERBAL- UND NOMINALFORMEN 687
UEBERSICHT ZAHLEN 717
SACHREGISTER DEUTSCH 721 3JUJ*I( IBPSJT OBJLK-AJL
SACHREGISTER ARABISCH 729 IJ
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Schulz, Eckehard 1952- |
author_GND | (DE-588)111218330 |
author_facet | Schulz, Eckehard 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Eckehard 1952- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039665875 |
classification_rvk | EN 1420 EN 1660 EN 1670 |
ctrlnum | (DE-599)DNB101602813X |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01455nam a2200349 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV039665875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111028nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101602813X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101602813X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">ara</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EN 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)25205:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EN 1660</subfield><subfield code="0">(DE-625)25229:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EN 1670</subfield><subfield code="0">(DE-625)25230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Eckehard</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111218330</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modernes Hocharabisch</subfield><subfield code="b">Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira</subfield><subfield code="c">Eckehard Schulz. Unter Mitarb. von Birgit Bouraima ..</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">al-ʿArabīya</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Al- ʿArabīya al-muʿāṣira</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Ed. Hamouda</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241223-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241223-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bouraima, Birgit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515148&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024515148</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV039665875 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:37Z |
institution | BVB |
language | German Arabic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024515148 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Ed. Hamouda |
record_format | marc |
spelling | Schulz, Eckehard 1952- Verfasser (DE-588)111218330 aut Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira Eckehard Schulz. Unter Mitarb. von Birgit Bouraima .. al-ʿArabīya Al- ʿArabīya al-muʿāṣira Leipzig Ed. Hamouda txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arabisch (DE-588)4241223-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Arabisch (DE-588)4241223-7 s DE-604 Bouraima, Birgit Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515148&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulz, Eckehard 1952- Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira Arabisch (DE-588)4241223-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4241223-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |
title_alt | al-ʿArabīya Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |
title_auth | Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |
title_exact_search | Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |
title_full | Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira Eckehard Schulz. Unter Mitarb. von Birgit Bouraima .. |
title_fullStr | Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira Eckehard Schulz. Unter Mitarb. von Birgit Bouraima .. |
title_full_unstemmed | Modernes Hocharabisch Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira Eckehard Schulz. Unter Mitarb. von Birgit Bouraima .. |
title_short | Modernes Hocharabisch |
title_sort | modernes hocharabisch lehrbuch e edition mit einer einfuhrung in hauptdialekte a1 b2 al ʿarabiya al muʿasira |
title_sub | Lehrbuch [& e-Edition] mit einer Einführung in Hauptdialekte ; [A1 - B2] = Al- ʿArabīya al-muʿāṣira |
topic | Arabisch (DE-588)4241223-7 gnd |
topic_facet | Arabisch Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024515148&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulzeckehard moderneshocharabischlehrbucheeditionmiteinereinfuhrunginhauptdialektea1b2alʿarabiyaalmuʿasira AT bouraimabirgit moderneshocharabischlehrbucheeditionmiteinereinfuhrunginhauptdialektea1b2alʿarabiyaalmuʿasira AT schulzeckehard alʿarabiya AT bouraimabirgit alʿarabiya AT schulzeckehard alʿarabiyaalmuʿasira AT bouraimabirgit alʿarabiyaalmuʿasira |