Turban und Hakenkreuz: der Großmufti und die Nazis
"Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Legende: Muhammad Amin al-Husaini, der Mufti von Jerusalem ist eine der schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Und wie kaum eine andere Persönlichkeit aus der arabischen Welt ist er mit der deutschen Geschichte verwoben. [...] Vier Jahre lang von 194...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR [u.a.]
2009
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Legende: Muhammad Amin al-Husaini, der Mufti von Jerusalem ist eine der schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Und wie kaum eine andere Persönlichkeit aus der arabischen Welt ist er mit der deutschen Geschichte verwoben. [...] Vier Jahre lang von 1941-45 lebte der Araberführer in der Reichshauptstadt, war eng mit der Staatsmacht verbunden, hatte Freunde bis in die höchsten Kreise des Regimes. Der Araber in Berlin hat das verbrecherische System ideologisch und politisch gestützt und verteidigt, skrupellos und verbohrt wie ein Nazi. Seine enge Verbundenheit und vielseitige Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten hatte vor allem eine Grundlage: den Judenhass. Die Beziehung zwischen dem Mufti und den Nazis ist kurios, und sie erzählt eine bis heute unbekannte Geschichte des Dritten Reiches." [wdr.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: SWR 09.11.2011 Orig.: Deutschland 2009 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039664446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150702 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 111027s2009 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918133253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039664446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Turban und Hakenkreuz |b der Großmufti und die Nazis |c Buch und Regie: Heinrich Billstein |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR [u.a.] |c 2009 | |
300 | |a 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: SWR 09.11.2011 | ||
500 | |a Orig.: Deutschland 2009 | ||
520 | 3 | |a "Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Legende: Muhammad Amin al-Husaini, der Mufti von Jerusalem ist eine der schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Und wie kaum eine andere Persönlichkeit aus der arabischen Welt ist er mit der deutschen Geschichte verwoben. [...] Vier Jahre lang von 1941-45 lebte der Araberführer in der Reichshauptstadt, war eng mit der Staatsmacht verbunden, hatte Freunde bis in die höchsten Kreise des Regimes. Der Araber in Berlin hat das verbrecherische System ideologisch und politisch gestützt und verteidigt, skrupellos und verbohrt wie ein Nazi. Seine enge Verbundenheit und vielseitige Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten hatte vor allem eine Grundlage: den Judenhass. Die Beziehung zwischen dem Mufti und den Nazis ist kurios, und sie erzählt eine bis heute unbekannte Geschichte des Dritten Reiches." [wdr.de] | |
546 | |a Dt. | ||
600 | 1 | 7 | |a Husainī, Muḥammad Amīn al- |d 1893-1974 |0 (DE-588)11883679X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1941-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Husainī, Muḥammad Amīn al- |d 1893-1974 |0 (DE-588)11883679X |D p |
689 | 0 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1941-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Billstein, Heinrich |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024513748 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148529313087488 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039664446 |
ctrlnum | (OCoLC)918133253 (DE-599)BVBBV039664446 |
era | Geschichte 1941-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1941-1945 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02369ngm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039664446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150702 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111027s2009 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918133253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039664446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Turban und Hakenkreuz</subfield><subfield code="b">der Großmufti und die Nazis</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Heinrich Billstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR [u.a.]</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: SWR 09.11.2011</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Deutschland 2009</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Legende: Muhammad Amin al-Husaini, der Mufti von Jerusalem ist eine der schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Und wie kaum eine andere Persönlichkeit aus der arabischen Welt ist er mit der deutschen Geschichte verwoben. [...] Vier Jahre lang von 1941-45 lebte der Araberführer in der Reichshauptstadt, war eng mit der Staatsmacht verbunden, hatte Freunde bis in die höchsten Kreise des Regimes. Der Araber in Berlin hat das verbrecherische System ideologisch und politisch gestützt und verteidigt, skrupellos und verbohrt wie ein Nazi. Seine enge Verbundenheit und vielseitige Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten hatte vor allem eine Grundlage: den Judenhass. Die Beziehung zwischen dem Mufti und den Nazis ist kurios, und sie erzählt eine bis heute unbekannte Geschichte des Dritten Reiches." [wdr.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Husainī, Muḥammad Amīn al-</subfield><subfield code="d">1893-1974</subfield><subfield code="0">(DE-588)11883679X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1941-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Husainī, Muḥammad Amīn al-</subfield><subfield code="d">1893-1974</subfield><subfield code="0">(DE-588)11883679X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1941-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Billstein, Heinrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024513748</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV039664446 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024513748 |
oclc_num | 918133253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | WDR [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis Buch und Regie: Heinrich Billstein [Köln] WDR [u.a.] 2009 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: SWR 09.11.2011 Orig.: Deutschland 2009 "Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Legende: Muhammad Amin al-Husaini, der Mufti von Jerusalem ist eine der schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Und wie kaum eine andere Persönlichkeit aus der arabischen Welt ist er mit der deutschen Geschichte verwoben. [...] Vier Jahre lang von 1941-45 lebte der Araberführer in der Reichshauptstadt, war eng mit der Staatsmacht verbunden, hatte Freunde bis in die höchsten Kreise des Regimes. Der Araber in Berlin hat das verbrecherische System ideologisch und politisch gestützt und verteidigt, skrupellos und verbohrt wie ein Nazi. Seine enge Verbundenheit und vielseitige Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten hatte vor allem eine Grundlage: den Judenhass. Die Beziehung zwischen dem Mufti und den Nazis ist kurios, und sie erzählt eine bis heute unbekannte Geschichte des Dritten Reiches." [wdr.de] Dt. Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 (DE-588)11883679X gnd rswk-swf Geschichte 1941-1945 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Berlin (DE-588)4005728-8 g Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 (DE-588)11883679X p Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Geschichte 1941-1945 z DE-604 Billstein, Heinrich Sonstige oth |
spellingShingle | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 (DE-588)11883679X gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)11883679X (DE-588)4041316-0 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4585125-6 |
title | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis |
title_auth | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis |
title_exact_search | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis |
title_full | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis Buch und Regie: Heinrich Billstein |
title_fullStr | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis Buch und Regie: Heinrich Billstein |
title_full_unstemmed | Turban und Hakenkreuz der Großmufti und die Nazis Buch und Regie: Heinrich Billstein |
title_short | Turban und Hakenkreuz |
title_sort | turban und hakenkreuz der großmufti und die nazis |
title_sub | der Großmufti und die Nazis |
topic | Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 (DE-588)11883679X gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 Nationalsozialismus Berlin DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT billsteinheinrich turbanundhakenkreuzdergroßmuftiunddienazis |