Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst: Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
169 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 395 S. |
ISBN: | 9783830059622 3830059620 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039658154 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120831 | ||
007 | t | ||
008 | 111025s2011 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1014993237 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830059622 |c Pb. : EUR 118.00 (DE), EUR 121.40 (AT) |9 978-3-8300-5962-2 | ||
020 | |a 3830059620 |9 3-8300-5962-0 | ||
035 | |a (OCoLC)760143349 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014993237 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M124 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301891 |2 22/ger | |
084 | |a PF 411 |0 (DE-625)135650: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boegl, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)1016478615 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst |b Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L |c Martin Boegl |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XXVI, 395 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 169 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsleistung |0 (DE-588)4002719-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsleistung |0 (DE-588)4002719-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 169 |w (DE-604)BV012640916 |9 169 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5962-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024507634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024507634 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148520299528192 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
B. EINFUEHRUNG 1
C. ARBEITSWISSENSCHAFTLICHE METHODEN S
I. MANAGEMENT BY OBJECTIVES (MBO) 5
II. ZIELSETZUNGSTHEORIE (GOAL-SETTING-THEORIE) 7
III. BALANCED SCORECARD (BSC) 8
D. HISTORIE DER LEISTUNGSORIENTIERTEN VERGUETUNG IM OEFFENTLICHEN
DIENST.... 11
I. BUND UND LAENDER 11
II. KOMMUNEN 11
III. ENTWICKLUNG IM BEAMTENBEREICH 13
E. IMPLEMENTIERUNG DER LEISTUNGSBEZAHLUNG IM TVOED BZW. TV-L A.F. ...15
I. BUND 17
1. LEISTUNGSTV-BUND 17
2. EINVERNEHMLICHE DIENST- BZW. BETRIEBSVEREINBARUNG 18
3. NICHT-ZUSTANDEKOMMEN EINER DIENST- BZW. BETRIEBSVEREINBARUNG 20
II. LAENDER 22
III. KOMMUNEN 24
1. EINVERNEHMLICHE DIENST- BZW. BETRIEBSVEREINBARUNG 25
2. MINDESTINHALT DER DIENST- BZW. BETRIEBSVEREINBARUNG 26
3. NICHT-ZUSTANDEKOMMEN EINER DIENST- BZW. BETRIEBS VEREINBARUNG 27
4. FEHLEN EINES PERSONAL- BZW. BETRIEBSRATS 28
A) WAHRNEHMUNG DURCH STUFENVERTRETUNG 29
B) BESCHAEFTIGTENVERTRETER KRAFT WEISUNGSRECHT 29
C) EINFUEHRUNG DURCH DIENSTANWEISUNG 31
F. INSTRUMENTE DER LEISTUNGSMESSUNG 33
I. ZIELVEREINBARUNGEN 33
1. RECHTSNATUR 33
A) ABGRENZUNG ZUM WERKVERTRAG 36
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014993237
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
AA) RISIKOVERTEILUNG 37
BB) WEISUNGSRECHT 37
CE) PERSOENLICHE ABHAENGIGKEIT 37
DD) ERFOLGSBEZOGENHEIT 38
EE) VERGUETUNGSABRECHNUNG 39
FF) GESAMTUMSTAENDE 40
GG) ZWISCHENERGEBNIS 41
B) ABGRENZUNG ZUR NEBENABREDE 41
C) ABGRENZUNG ZUR GARANTIE 44
D) ABGRENZUNG ZUR AUSLOBUNG 44
E) ABGRENZUNG ZUR ZIELVORGABE 45
F) ERGEBNIS 46
2. FREIWILLIGKEIT 46
A) FREIWILLIGKEIT DES ABSCHLUSSES DER ZIELVEREINBARUNG 46
B) FAKTISCHER ZWANG ZUM ABSCHLUSS EINER ZIELVEREINBARUNG 47
AA) GLEICHWERTIGKEIT DER LEISTUNGSMESSUNGSSYSTEME 47
BB) AUSSCHLUSS DES BESCHAEFTIGTEN VON DER LEISTUNGSBEZAHLUNG 49
(1) BUND 49
(2) KOMMUNEN 49
3. RECHTLICHE VERBINDLICHKEIT 53
4. OBJEKTIVIERBARE LEISTUNGSZIELE 54
A) OBJEKTIVIERBAR 54
B) LEISTUNGSZIEL 55
5. VERTRAGSSCHLUSS 56
A) EINZELZIELVEREINBARUNGEN 57
AA) ARBEITGEBER ALS VERTRAGSPARTEI 57
BB) BESCHAEFTIGTER ALS VERTRAGSPARTEI 58
B) GRUPPENZIELVEREINBARUNGEN 58
C) ANDERWEITIGES ZUSTANDEKOMMEN EINER ZIELVEREINBARUNG 59
VIII
IMAGE 3
AA) DIREKTIONSRECHT, § 106GEWO 59
BB) TREUEPFLICHT, § 241 ABS. 2 BGB 60
CE) BETRIEBLICHE UEBUNG 61
DD) ARBEITSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 62
EE) AENDERUNGSKUENDIGUNG, § 2 KSCHG 62
FF) ERGEBNIS 63
D) FORMBEDUERFNIS 63
AA) TARIFVERTRAGLICHE SCHRIFTFORM 63
BB) NACHWEISGESETZ 65
(1) § 2 ABS. 1 S. 2 NR. 5 NACHWG 66
(2) § 2 ABS. 2 S. 2 NR. 6 NACHWG 66
(3) §2 ABS. 1 S. 2 NR. 10 NACHWG 69
(4) § 2 ABS. 3 NACHWG 69
(5) § 3 S. 1 NACHWG 70
E) RECHT AUF ANWESENHEIT EINES PERSONAL- BZW. BETRIEBSRATSMITGLIEDES
..70
AA) § 80 BETRVG 71
BB) § 82 ABS. 2 S. 2 BETRVG 71
(1) BERECHNUNG UND ZUSAMMENSETZUNG DES ARBEITSENTGELTS 72
(2) EROERTERUNG DER LEISTUNGSBEURTEILUNG 72
CC) §§ 81 ABS. 4 S. 3,82 ABS. 2 S. 2, 83 ABS. 1 S. 2,84 ABS. 1 S. 2
BETRVG ANALOG 74
6. RECHTSFOLGEN DER ZIELVEREINBARUNG 75
A) PFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 75
AA) AUSKUNFTS- UND INFORMATIONSPFLICHTEN UEBER DEN STAND DER
ZIELERREICHUNG 76
BB) PFLICHT ZUR FESTSTELLUNG DES ZIELERREICHUNGSGRADES 76
CC) PFLICHT ZUR ZAHLUNG DER VARIABLEN VERGUETUNG 77
DD) PFLICHT ZUR MITTEILUNG DER ZIELERREICHUNG 77
EE) PFLICHT ZU EINER ANDEREN EINGRUPPIERUNG, § 22 ABS. 2 BAT 79
IX
IMAGE 4
FF) PFLICHT ZUR ZAHLUNG EINER ZULAGE, § 14TVOED 80
B) PFLICHTEN DES BESCHAEFTIGTEN 81
AA) PFLICHT ZUR ERFOLGSBEMUEHUNG 81
BB) ANZEIGE- UND INFORMATIONSPFLICHTEN 82
C) FOLGEN FUER DAS DIREKTIONSRECHT 83
II. SYSTEMATISCHE LEISTUNGSBEWERTUNGEN 85
1. RECHTSNATUR VON SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNGEN 86
2. ABGRENZUNG ZUM ZEUGNIS 86
3. ABGRENZUNG ZUR REGELBEURTEILUNG 88
4. LEISTUNGSBEWERTUNGSVERFAHREN 92
A) MERKMALSORIENTIERTE EINSTUFUNGSVERFAHREN 92
B) AUFGABENBEZOGENE BEWERTUNGEN 93
C) ANGEWENDETE VERFAHREN 93
AA) BUND 93
BB) KOMMUNEN 94
5. GEGENSTAND DER LEISTUNGSBEWERTUNG 94
A) BEWERTUNG DER GESAMTEN TAETIGKEIT 94
B) BEWERTUNG VON TEILEN DER TAETIGKEIT 95
6. OBJEKTIVITAET DER LEISTUNGSFESTSTELLUNG 96
7. RECHTLICHE VERBINDLICHKEIT 96
8. MOEGLICHE INHALTE 97
9. RECHTSFOLGEN EINER BEWERTUNG ANHAND DER SYSTEMATISCHEN
LEISTUNGSBEWERTUNG 98
10. BESONDERHEITEN BEI GRUPPENBEWERTUNGEN 98
III. MISCHSYSTEME 98
IV. VERHAELTNIS VON ZIELVEREINBARUNG, SYSTEMATISCHER LEISTUNGSBEWERTUNG
UND MISCHSYSTEM 99
1. BUND 100
2. KOMMUNEN 100
IMAGE 5
V. LEISTUNGSENTGELT ALS ARBEITSVERTRAGLICHE SONDERZAHLUNG 101
G. RECHTLICHE GRENZEN DER LEISTUNGSORIENTIERTEN BEZAHLUNG 105
I. ZIELVEREINBARUNGEN 105
1. GESETZLICHES VERBOT, § 134 BGB 105
A) § 4 ABS. 3 S. 1 NR. 1 MUSCHG / § 23 ABS. 1 NR. 1 JARBSCHG 106
B) MASSREGELUNGSVERBOT, § 612A BGB 107
2. SITTENWIDRIGKEIT, § 138 BGB 107
3. FREIWILLIGE TEILNAHME 109
A) OEFFNUNGSKLAUSEL, § 4 ABS. 3,1. ALT. TVG 110
B)GUENSTIGKEITSPRINZIP, § 4 ABS. 3, 2. ALT. TVG 110
C) VERZICHT, § 4 ABS. 4 S. 1 TVG 111
4. AGB, §§ 305 FF. BGB 114
5. GLEICHBEHANDLUNG 116
A) AGG 116
AA) GESCHLECHT, BEHINDERUNG UND ALTER, § 1 AGG 117
(1) GESCHLECHT, § 1,2. ALT. AGG 118
(A) UNMITTELBARE BENACHTEILIGUNG 118
(B) MITTELBARE BENACHTEILIGUNG 118
(2) BEHINDERUNG, § 1,4. ALT. AGG 120
(3) ALTER, § 1 , 5. ALT. AGG 121
BB) RECHTSFOLGEN BEI BENACHTEILIGENDEN BESTIMMUNGEN 122
B) ARBEITSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 123
6. ANFECHTUNG, §§ 119,123 BGB 124
II. SYSTEMATISCHE LEISTUNGSBEWERTUNGEN 126
1. AGB, §§ 305 FF. BGB 126
2. EINSEITIGES LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT, § 315 ABS. 1 BGB 127
3. MITTELBARE BENACHTEILIGUNG, §1,2. ALT. AGG 128
4. ARBEITSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 128
H.
ENTGELTVOLUMEN............................................................
131
XI
IMAGE 6
I. BESONDERHEITEN IN DEN KOMMUNEN UND LAENDERN 134
II. FINANZIERUNG DER STARTGROESSE UND ZIELGROESSE 134
III. BUDGETAUFTEILUNGEN 136
IV. VOLUMENAENDERUNGEN 136
1. UEBERTRAGUNGSBETRAG 137
2. VERZINSUNG 139
I. LEISTUNGSFESTSTELLUNG 141
I. LEISTUNGSFESTSTELLUNGSSYSTEM 141
1. BUND 142
A) NORMALLEISTUNG 142
B) AUSGESTALTUNG DES PUNKTANSTIEGS 145
2. KOMMUNEN 147
3. BESONDERHEITEN BEI MISCHSYSTEMEN 147
II. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 148
III. FESTSTELLENDE PERSON 149
1. BUND, § 3 ABS. 4 S. 1 LEISTUNGSTV-BUND 149
2. KOMMUNEN 150
3. KEIN ZWEITBEWERTER 151
IV. RECHTSNATUR DER LEISTUNGSFESTSTELLUNG 152
1. LEISTUNGSFESTSTELLUNG BEI ZIELVEREINBARUNGEN 152
2. LEISTUNGSFESTSTELLUNG BEI SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNGEN 153
V. GESAMTLEISTUNGSFESTSTELLUNG 156
VI. UNTERPERIODISCHE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 157
VLL.STOERUNG BEI EINZELNEN LEISTUNGSFESTSTELLUNGEN 157
VIII. PERSONALAKTE 158
J. AUSGESTALTUNG DES UMRECHNUNGSSCHLUESSELS 161
K. KUERZUNGEN DES LEISTUNGSENTGELTS WEGEN FEHLZEITEN 163
I. FEHLZEITEN MIT ENTGELTFORTZAHLUNGSANSPRUCH 163
1. KRANKHEIT, §§ 22 ABS. 1,21 TVOED 164
XII
IMAGE 7
A) FIKTIVE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 164
B) BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER DIE ENTGELTFORTZAHLUNG, § 21 TVOED 165
C) ANWENDBARKEIT DES § 4AEFZG 166
2. URLAUB, § 26 ABS. 1 S. 1 TVOED 166
3. FEIERTAGE, § 2 ABS. 1 EFZG 167
4. MUTTERSCHUTZ, § 11 MUSCHG 168
5. (TEIL-) FREIGESTELLTE PERSONAL- BZW. BETRIEBSRAETE 169
A) FREISTELLUNG VON 75 V.H. ODER* MEHR 170
B) FREISTELLUNG VON 50 V.H. ODER WENIGER 171
C) FREISTELLUNG ZWISCHEN 50 V.H. UND 75 V.H 172
6. KUERZUNGSREGELUNG, § 11 ABS. 2 S. 2 LEISTUNGSTV-BUND 174
II. FEHLZEITEN OHNE ENTGELTFORTZAHLUNGSANSPRUCH 175
1. NOTWENDIGKEIT EINER KUERZUNGSREGELUNG 176
2. HOEHE DER KUERZUNG 177
3. LEISTUNGSERREICHUNG TROTZ FEHLZEIT 178
III. LEISTUNGSBEZAHLUNG WAEHREND DER PROBEZEIT 178
IV. BEENDIGUNG EINES ARBEITSVERHAELTNISSES 180
1. BESTEHENDE REGELUNG 180
A) KUERZUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 180
B) AUSSCHLUSS DES LEISTUNGSENTGELTS, § 11 ABS. 3 LEISTUNGSTV-BUND... 180
2. KEINE REGELUNG 182
3. ANSPRUCHSUMFANG 182
4. FAELLIGKEIT 182
5. SONDERFALLE 183
A) FREISTELLUNGEN BEI BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 183
B) ALTERSTEILZEIT 184
AA) BUND 184
BB) KOMMUNEN 185
C)TOD 186
XIII
IMAGE 8
V. KUERZUNGEN BEI BESONDEREN BESCHAEFTIGTEN 187
1. KUERZUNG BEI TEIIZEITBESCHAEFTIGTEN 187
2. KUERZUNG BEI BEFRISTET BESCHAEFTIGTEN 190
3. KUERZUNG BEI LEISTUNGSGEMINDERTEN 193
VI. BESONDERE KUERZUNGEN 194
1. KAPPUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 194
2. MINDESTGRENZE FUER DAS LEISTUNGSENTGELT 196
3. QUOTEN FUER DAS LEISTUNGSENTGELT 196
A)BUND 196
B) KOMMUNEN 197
4. KEINE STICHTAGSREGELUNGEN 197
A)§ 16 ABS. 1 LEISTUNGSTV-BUND 198
B)§ 16 ABS. 2 LEISTUNGSTV-BUND 201
C) § 18 ABS. 5 TV-L A.F. / S. 3 UND S. 6 DER PROTOKOLLERKLAERUNG ZU
§ 18 ABS. 4 TVOED-VKA 202
5. RUECKZAHLUNGSKLAUSELN 203
6. PAUSCHALAUSSCHUETTUNGEN 204
L. STOERUNGEN BEI ZIELVEREINBARUNGEN 205
I. NICHT-ZUSTANDEKOMMEN EINER ZIELVEREINBARUNG 205
1. UNTERBLIEBENE ZIELVEREINBARUNG 205
A) VERSAEUMTES FUEHREN EINES ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECHS 205
AA) LOESUNGSANSAETZE FUER EINEN ANSPRUCH DES BESCHAEFTIGTEN 207
(1) § 612 ABS. 2 BGB 207
(2) §§ 133,157 BGB 207
(3) § 315 ABS. 3 BGB ANALOG 210
(4) § 162 ABS. 1 BGB ANALOG 212
(A) ALLGEMEINER RECHTSGEDANKE 215
(B) PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 216
XIV
IMAGE 9
(5) §§ 280 ABS. 1, ABS. 3, 283 BGB, SCHADENSERSATZ BEI
AUSSCHLUSS DER LEISTUNGSPFLICHT 218
(A) PFLICHTVERLETZUNG 218
(AA) TARIFVERTRAGLICHE REGELUNG 219
(BB) ALLGEMEINE REGELUNGEN 220
(B) VERTRETENMUESSEN 222
(C) UNMOEGLICHKEIT 223
(D) SCHADEN 225
(6) §§ 280 ABS. 1 S. 2, 286 BGB, VERZUG 228
(7) §§280 ABS. 1, ABS. 3, 281 ABS. 1 S. 1 BGB, SCHADENSERSATZ
STATT DER LEISTUNG 230
(8) § 280 ABS. 1 BGB, SCHADENSERSATZ AUS POSITIVER
VERTRAGSVERLETZUNG 231
(9) ERGEBNIS 231
BB) ANSPRUCH DES ARBEITGEBERS 231
B)KEIN ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECH TROTZ AUFFORDERUNG 232
AA) ANFORDERUNGEN AN DIE AUFFORDERUNG 232
BB) AUFFORDERUNG DURCH DEN BESCHAEFTIGTEN 234
CC) AUFFORDERUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 235
2. KEINE EINIGUNG AUF ZIELINHALTE 237
3. UNWIRKSAME ZIELVEREINBARUNG 238
II. ZIELMODIFIKATIONEN 240
1. ANFECHTUNG 240
2. BERUECKSICHTIGUNG BEI DER LEISTUNGSFESTSTELLUNG 240
3. ZIELAENDERUNG 241
A) BESTEHENDE REGELUNGEN 242
B) ALLGEMEINE REGELUNGEN 244
III. NICHTERREICHEN DER ZIELE 246
1. AUSWIRKUNG AUF DIE LEISTUNGSORIENTIERTE VERGUETUNG 246
XV
IMAGE 10
2. ARBEITSRECHTLICHE KONSEQUENZEN 246
M. STOERUNGEN BEI SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNGEN 251
I. UNTERBLIEBENE LEISTUNGSBESTIMMUNG 251
1. VERGANGENE ZEIT INNERHALB UND ZEIT NACH ABLAUF DES FESTSTELLUNGS-
ZEITRAUMS 251
A) § 315 ABS. 3 BGB ANALOG 252
B)§ 162 ABS. 1 BGB ANALOG 252
C) §§ 280 ABS. 1, ABS. 3, 283 BGB 253
2. VERBLEIBENDE ZEIT IM FESTSTELLUNGSZEITRAUM 255
II. UNZULAESSIGE LEISTUNGSBESTIMMUNG 256
1. UNBILLIGE LEISTUNGSBESTIMMUNG DER MERKMALE BZW. KRITERIEN 256
2. UNWIRKSAME LEISTUNGSBESTIMMUNG DER MERKMALE BZW. KRITERIEN 257
III. AENDERUNG VON MERKMALEN BZW. KRITERIEN 257
RV*. NICHTERREICHEN DER LEISTUNGSBESTIMMUNG 259
N. LEISTUNGSBEZAHLUNGSINSTRUMENTE 261
I. LEISTUNGSPRAEMIE 261
1. BUND, § 8 ABS. 1 S. 2 LEISTUNGSTV-BUND 261
2. KOMMUNEN, § 18 ABS. 4 S. 2 TVOED-VKA 262
II. LEISTUNGSZULAGE 263
1. ZAHLUNG FUER DIE LAUFENDE BZW. VERGANGENE PERIODE 263
2. ZEITLICH BEFRISTETE ZAHLUNG 264
3. WIDERRUFLICHE ZAHLUNG 264
O. MITBESTIMMUNG 267
I. ZUSTAENDIGKEIT DES PERSONAL- BZW. BETRIEBSRATS 268
II. § 75 ABS. 3 NR. 4, 1. ALT. BPERSVG BZW. § 87 ABS. 1 NR. 10
BETRVG....268
1. SCHUTZZWECK 269
2. LOHNBEGRIFF 269
3. KOLLEKTIVER TATBESTAND 270
III. § 75 ABS. 3 NR. 4,2. ALT. BPERSVG BZW. § 87 ABS. 1 NR. 11
BETRVG....272
XVI
IMAGE 11
1. SCHUTZZWECK 272
2. VERGLEICHBARE LEISTUNGSBEZOGENE ENTGELTE 272
A) UNMITTELBARE BEEINFLUSSBARKEIT 273
AA) BEEINFLUSSBARKEIT 273
BB) UNMITTELBARKEIT 274
(1) ZIELVEREINBARUNG 274
(2) SYSTEMATISCHE LEISTUNGSBEWERTUNG 275
B) BEZUGSLEISTUNG 275
3. SONDERFAELLE 276
IV. § 75 ABS. 3 NR. 15 BPERSVG BZW. § 87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG 278
1. SCHUTZZWECK 278
2. NORMINHALT 279
V. § 75 ABS. 3 NR. 17 BPERSVG BZW. § 87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG 280
1. SCHUTZZWECK 280
2. NORMINHALT 280
VI. § 75 ABS. 3 NR. 8 BPERSVG BZW. § 94 ABS. 1 BETRVG 282
VII. § 75 ABS. 3 NR. 9 BPERSVG BZW. § 94 ABS. 2 BETRVG 283
VIII. § 76 ABS. 2 NR. 5 BPERSVG 284
1. SCHUTZZWECK 285
2. NORMINHALT 285
IX. § 68 ABS. 1 NR. 2 BPERSVG BZW. § 80 ABS. 1 NR. 1 BETRVG 286
1. SCHUTZZWECK 286
2. NORMINHALT 286
3. KOLLEKTIVER BEZUG 288
X. RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG VON MITBESTIMMUNGSRECHTEN 290
XI. VERHAELTNIS DES PERSONAL- BZW. BETRIEBSRATS ZUR KOMMISSION 291
P. RECHTSCHUTZ 293
I. AUSSCHLUSSFRIST, § 37 TVOED 293
II. INNERBETRIEBLICHES KONFLIKTLOESUNGSVERFAHREN 295
XVII
IMAGE 12
1. PARITAETISCHE BZW. BETRIEBLICHE KOMMISSION 297
A) RECHTSNATUR DER KOMMISSION 297
B) MITGLIEDER DER KOMMISSION 299
C) KEIN PERSONAL- BZW. BETRIEBSRAT 300
D) INTERESSENKOLLISION 301
E) AUFGABEN DER KOMMISSION 301
F) BESONDERHEITEN BEI DEN KOMMUNEN 302
2. BESCHWERDERECHT DES BESCHAEFTIGTEN 302
A) ANTRAGSBERECHTIGUNG 302
B) BESCHWERDEGEGENSTAND 303
C) ZUSTAENDIGE PERSONALSTELLE 304
D) SCHRIFTLICHE BEGRUENDUNG 304
E) BESCHWERDEFRIST 304
AA) EROEFFNUNG DES ERGEBNISSES DER LEISTUNGSFESTSTELLUNG 304
BB) KEINE AUSSCHLUSSFRIST 305
CC) VERHAELTNIS ZUR AUSSCHLUSSFRIST NACH § 37 TVOED 306
F) ABHILFEENTSCHEIDUNG DER PERSONALSTELLE 307
3. ABLAUF DER BESCHWERDE 307
A) BERATUNG DER KOMMISSION 307
B) LETZTENTSCHEIDUNGSRECHT DES ARBEITGEBERS 308
4. BESONDERHEIT BEI GRUPPENLEISTUNGSFESTSTELLUNG 309
5. AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUSZAHLUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 309
III. GERICHTLICHE DURCHSETZUNG 310
1. BESCHAEFTIGTE 310
A) FESTSTELLUNGSKLAGE 310
B) LEISTUNGSKLAGE 311
AA) AUSZAHLUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 311
BB) HOEHERES LEISTUNGSENTGELT 311
(1) VORHERIGE BESCHWERDE 312
XVIII
IMAGE 13
(2) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 312
(A) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST BEI ARBEITSZEUGNISSEN 313
(B) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST BEI UEBERSTUNDEN 316
(C) BEWEISERLEICHTERUNG 317
CC) SCHADENSERSATZANSPRUCH, §§ 280 ABS. 1, ABS. 3, 283 BGB 318
(1) ZIELVEREINBARUNG 318
(2) SYSTEMATISCHE LEISTUNGSBEWERTUNG 320
DD) LEISTUNGSBESTIMMUNG DURCH URTEIL, § 315 ABS. 3 S. 2 BGB 320
2. ARBEITGEBER 321
Q. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 323
R. AUSBLICK 333
S. LITERATURVERZEICHNIS 335
T. ANHANG: AUSZUG TARIFVERTRAGSTEXTE 371
I. § 18 TVOED-BUND LEISTUNGSENTGELT 371
II. TARIFVERTRAG UEBER DAS LEISTUNGSENTGELT FUER DIE BESCHAEFTIGTEN DES
BUNDES (LEISTUNGSTV-BUND) 373
III. § 18 TVOED-VKA LEISTUNGSENTGELT 389
IV. § 18 TV-L LEISTUNGSENTGELT (FASSUNG BIS 1. JANUAR 2009) 394
XIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Boegl, Martin |
author_GND | (DE-588)1016478615 |
author_facet | Boegl, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Boegl, Martin |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039658154 |
classification_rvk | PF 411 |
ctrlnum | (OCoLC)760143349 (DE-599)DNB1014993237 |
dewey-full | 344.4301891 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301891 |
dewey-search | 344.4301891 |
dewey-sort | 3344.4301891 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02644nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039658154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111025s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014993237</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830059622</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 118.00 (DE), EUR 121.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5962-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830059620</subfield><subfield code="9">3-8300-5962-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760143349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014993237</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301891</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 411</subfield><subfield code="0">(DE-625)135650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boegl, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016478615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="b">Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L</subfield><subfield code="c">Martin Boegl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 395 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">169</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002719-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002719-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">169</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012640916</subfield><subfield code="9">169</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5962-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024507634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024507634</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039658154 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830059622 3830059620 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024507634 |
oclc_num | 760143349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-M124 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-M124 DE-Ef29 |
physical | XXVI, 395 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Boegl, Martin Verfasser (DE-588)1016478615 aut Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L Martin Boegl Hamburg Kovač 2011 XXVI, 395 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 169 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd rswk-swf Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd rswk-swf Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 s Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 s Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Anreizsystem (DE-588)4112532-0 s DE-604 Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 169 (DE-604)BV012640916 169 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5962-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024507634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boegl, Martin Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112532-0 (DE-588)4117170-6 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4167271-9 (DE-588)4002719-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L |
title_auth | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L |
title_exact_search | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L |
title_full | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L Martin Boegl |
title_fullStr | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L Martin Boegl |
title_full_unstemmed | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L Martin Boegl |
title_short | Die leistungsorientierte Bezahlung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst |
title_sort | die leistungsorientierte bezahlung fur die beschaftigten im offentlichen dienst einfuhrung ausgestaltung und anwendung der leistungsorientierten bezahlung im offentlichen dienst nach 18 tvod tv l |
title_sub | Einführung, Ausgestaltung und Anwendung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst nach § 18 TVöD/TV-L |
topic | Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 gnd |
topic_facet | Anreizsystem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst Vergütung Leistungsbewertung Arbeitsleistung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5962-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024507634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012640916 |
work_keys_str_mv | AT boeglmartin dieleistungsorientiertebezahlungfurdiebeschaftigtenimoffentlichendiensteinfuhrungausgestaltungundanwendungderleistungsorientiertenbezahlungimoffentlichendienstnach18tvodtvl |