Topologie des ländlichen Raums: Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
2011
|
Schriftenreihe: | Epistemata
Reihe Literaturwissenschaft ; 723 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 370 S. |
ISBN: | 9783826045004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039652882 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120110 | ||
007 | t | ||
008 | 111021s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009741446 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783826045004 |9 978-3-8260-4500-4 | ||
024 | 3 | |a 9783826045004 | |
035 | |a (OCoLC)712439758 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009741446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 833.8 |2 22//ger | |
084 | |a GL 2762 |0 (DE-625)41420:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 000 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wild, Bettina |e Verfasser |0 (DE-588)129455482 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Topologie des ländlichen Raums |b Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur |c Bettina Wild |
264 | 1 | |a Würzburg |b Königshausen & Neumann |c 2011 | |
300 | |a 370 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft |v 723 | |
600 | 1 | 7 | |a Auerbach, Berthold |d 1812-1882 |t Schwarzwälder Dorfgeschichten |0 (DE-588)4345038-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Auerbach, Berthold |d 1812-1882 |t Schwarzwälder Dorfgeschichten |0 (DE-588)4345038-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Epistemata |v Reihe Literaturwissenschaft ; 723 |w (DE-604)BV000000066 |9 723 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3658527&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024502511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024502511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145411050012672 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 9
EINLEITUNG 11
I. GESCHICHTE DER GATTUNG I. DIE DORFGESCHICHTE ALS GEFEIERTES GENRE
DES 19. JAHRHUNDERTS 15
FORSCHUNGSLAGE 18
DIE DORFGESCHICHTE: VERSUCH EINER GATTUNGSDEFINITION 20
EXKURS: DORFGESCHICHTEN IN ENGLAND? 26
DIE DORFGESCHICHTE UND IHRE ANFAENGE 29
VORLAEUFER DER GATTUNG 29
DIE GEBURT DER GATTUNG DORFGESCHICHTE ALS VORMAERZLITERATUR 34 GRUENDE FUER
DAS ENTSTEHEN DER GATTUNG DORFGESCHICHTE 35 DIE REZIPIENTEN DER GATTUNG
DORFGESCHICHTE IM 19. JAHRHUNDERT 42 DER RANG DER GATTUNG DORFGESCHICHTE
IM 19. JAHRHUNDERT 46 BERTHOLD AUERBACHS SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN
UND IHRE WIRKUNG 50
DIE BEDEUTUNG AUERBACHS FUER DIE DEUTSCHE DORFGESCHICHTE 50 AUERBACH -
.VATER' DER DORFGESCHICHTE 50
AUERBACH - REPRAESENTANT JUEDISCHEN SELBSTVERSTAENDNISSES ODER DEUTSCHER
HEIMATDICHTER? 53
DIE BEDEUTUNG AUERBACHS FUER DEN REALISMUS 57
AUERBACH - DORFCHRONIST UND GESELLSCHAFTSUTOPIST 57 DIE SCHWARZWAELDER
DORFGESCHICHTEN. EXPERIMENTIERFELD REALISTISCHEN SCHREIBENS 61
II. TOPOLOGIE DER DORFGESCHICHTE 65
A. MODERNISIERUNG UND ENTSCHLEUNIGUNG. THEMEN 67
THEMENKREISE DER DORFGESCHICHTE: MAKROKOSMOS BUERGERLICHE WELT IM
MIKROKOSMOS BAEUERLICHES DORF 69
STADT-LAND-GEGENSATZ 74
STADT UND LAND. WOHLSTAND UND ELEND 75
STADT UND LAND. NATUERLICHE BILDUNG UND SCHULISCHE ERZIEHUNG 80
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009741446
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
MODERNISIERUNGSPROZESSE 84
MODERNISIERUNG IN DEN SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN 86 DIE BEWOHNER DES
LAENDLICHEN RAUMS - VERLIERER DER MODERNISIERUNG? 91
POLITIK UND SOZIALVERANTWORTUNG AUF DEM DORF 93
DIE POLITISCHE DIMENSION DER FRUEHEN DORFGESCHICHTE 93 DIE POLITISCHE
DIMENSION DER SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN 96 POLITISCHE DIMENSIONEN IN
DEN SPAETEN DORFGESCHICHTEN? 103
KINDHEIT UND JUGEND AUF DEM DORF 105
DIE ENTDECKUNG VON KINDHEIT 105
LITERARISCHE KINDHEIT AUF DEM LAND 107
KINDER IN DEN SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN 112
SELBSTREFLEXION DER GATTUNG 122
B. DAS DORF ALS MITTE DER WELT. RAEUME 129
UEBERBLICK UEBER DIE RAEUME DER DORFGESCHICHTE 131
DIE GEOGRAPHISCHE TOPOGRAPHIE DES LAENDLICHEN RAUMS 131 DIE POETISCHEN
LANDSCHAFTEN DER DORFGESCHICHTE 136
DIE ORDNUNG DER RAEUME 136
EINE DARSTELLUNG DES DORFES VON HAUS ZU HAUS: DIE RAEUME DER
SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN 140 DIE BEWEGUNG IM RAUM 142
DER WEG DES .TOLPATSCH' DURCH DIE RAEUME DER DORFGESCHICHTE 144
EXKURS: DIE KOLLEKTIVE KULTURELLE TOPOPHILIE 148
TOPOPHILIE IN KLASSIKERN DER KINDER- UND JUGENDLITERATUR 148 TOPOPHILIE
IN DER DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN LITERATUR DES LAENDLICHEN RAUMS 153
DORF - PFARRHAUS -HERRENHAUS 154
ZENTRALE RAEUME DER DORFGESCHICHTE 158
TOPOI DER IDYLLE UND DEREN WANDLUNG IN TOPOI DER DORFGESCHICHTE 158
INNEN UND AUSSEN 163
GRENZORTE 174
AUSSERHALB DES DORFES 184
JENSEITS DER ORTSGRENZE 184
DER RAUM DER STAEDTISCHEN ZIVILISATION 186
AMERIKA - RAUM DER UNBEGRENZTEN MOEGLICHKEITEN? 188 TOPOI DER MODERNE:
DIE NEUORDNUNG DES RAUMS UND DIE BEDEUTUNG DER EISENBAHN 198
IMAGE 3
C. BUERGER IN BAEUERLICHER TRACHT. FIGUREN 205
UEBERBLICK UEBER DIE FIGUREN DER DORFGESCHICHTE 207
LAENDLICHES PERSONAL MIT POETISCHEN MENSCHENRECHTEN ODER BAEUERLICHE
REPRAESENTANTEN BUERGERLICHER BEFINDLICHKEITEN? 207 TRADITIONELLE
DORFGEMEINSCHAFT UND MODERNES INDIVIDUUM 209 DOERFLICHE ANTI-HELDEN MIT
POTENTIAL ZUM BUERGERLICHEN HELDEN 214 SPAETE VERLEIHUNG POETISCHER
MENSCHENRECHTE. DER BAUER IN DER ENGLISCHEN LITERATUR 218
ZENTRALE FIGUREN DER DORFGESCHICHTE 219
DER BAUER ODER DER LANDARBEITER 219
VOLKSAUFKLAERUNG ODER AUSBILDUNG DER JUNGEN GENERATION? DIE FIGUR DES
LEHRERS IN DEN SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN 223 *DIE THEOLOGIE VERDIRBT
DIE RELIGION." DAS BILD DES GEISTLICHEN IN DEN SCHWARZWAELDER
DORFGESCHICHTEN 234
*ES KAMEN ZWEI FREMDE GESELLEN." DIE FIGUR DES FREMDEN 239 INDIVIDUUM
UND DORFGEMEINSCHAFT. BERTHOLD AUERBACHS ERZAEHLUNGEN IVO, DER HAJRLE UND
DER LAUTERBACHER 246 ERZAEHLER UND LESER ALS ,FIGUREN' DER DORFGESCHICHTE
255 ZENTRALE FIGURENKONSTELLATIONEN DER DORFGESCHICHTE 273
DIE FAMILIE - DAS DORF - DIE STADT - DIE WELT. FAMILIENBEZIEHUNGEN BEI
AUERBACH 274
KLEINE HAEUSLICHE WELT INMITTEN GROSSER HISTORISCHER UMWAELZUNGEN.
GENERATIONSKONFLIKTE IN AUERBACHS BROSI UND MONI 280
EHE ALS CHANCE DES SOZIALEN AUFSTIEGS ODER LIEBE ALS WEIBLICHE
WUNSCHERFUELLUNG? LIEBESBEZIEHUNGEN UND EHEGESCHICHTEN IN DEN
SCHWARZWAELDER DORFGESCHICHTEN 285
D. BERTHOLD AUERBACH. DEUTSCHER KOSMOPOLIT IM SCHWAEBISCHEN DORF 301
E. GOTTFRIED KELLERS ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE. EINE
.MUSTERDORFGESCHICHTE' 305
DIE PATRIZIERKINDER ROMEO UND JULIET UND DIE BAUERNKINDER SALI UND
VRENCHEN 307
THEMEN, RAEUME UND FIGUREN DER DORFGESCHICHTE IN ROMEO UND JULIA AUF DEM
DORFE 310
ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE. EINE DEUTSCH-SCHWEIZER DORFGESCHICHTE 317
F. JOHANNA SPYRIS HEIDI. EINE DORFGESCHICHTE FUER KINDER 323
GRUNDLAGEN DER ENTSTEHUNG EINER SPEZIFISCHEN KINDER- UND JUGENDLITERATUR
325
IMAGE 4
RAUMSYMBOLIK IN HEIDIS LEHR- UND WANDERJAHRE 326
HEIDI. EIN .GOETTLICHES KIND' ZWISCHEN NATUERLICHER UND SCHULISCHER
BILDUNG 330
HEIDI. ELEMENTARES WESEN ODER REALISTISCH GEZEICHNETES KIND? 331
III. GESCHICHTE DER GATTUNG II. BEGRENZUNG UND WANDEL DER TOPOLOGIE DES
LAENDLICHEN RAUMS 335
BEGRENZUNGEN. DIE DORFGESCHICHTE IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 19.
JAHRHUNDERTS 327
NEUE IMPULSE. DIE LITERATUR DES LAENDLICHEN RAUMS AM ENDE DES 19.
JAHRHUNDERTS 342
AUSBLICK: VOM .VERKLAERENDEN' REALISTISCHEN ZUM UNGESCHOENTEN
NATURALISTISCHEN BLICK AUF DAS DORF 343
ANHANG 347
LITERATURVERZEICHNIS 357 |
any_adam_object | 1 |
author | Wild, Bettina |
author_GND | (DE-588)129455482 |
author_facet | Wild, Bettina |
author_role | aut |
author_sort | Wild, Bettina |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039652882 |
classification_rvk | GL 2762 |
ctrlnum | (OCoLC)712439758 (DE-599)DNB1009741446 |
dewey-full | 833.8 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833.8 |
dewey-search | 833.8 |
dewey-sort | 3833.8 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039652882</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111021s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009741446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826045004</subfield><subfield code="9">978-3-8260-4500-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783826045004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)712439758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009741446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.8</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GL 2762</subfield><subfield code="0">(DE-625)41420:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wild, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129455482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Topologie des ländlichen Raums</subfield><subfield code="b">Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur</subfield><subfield code="c">Bettina Wild</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Königshausen & Neumann</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft</subfield><subfield code="v">723</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Auerbach, Berthold</subfield><subfield code="d">1812-1882</subfield><subfield code="t">Schwarzwälder Dorfgeschichten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345038-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Auerbach, Berthold</subfield><subfield code="d">1812-1882</subfield><subfield code="t">Schwarzwälder Dorfgeschichten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345038-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Epistemata</subfield><subfield code="v">Reihe Literaturwissenschaft ; 723</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000066</subfield><subfield code="9">723</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3658527&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024502511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024502511</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039652882 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:13:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826045004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024502511 |
oclc_num | 712439758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 370 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Königshausen & Neumann |
record_format | marc |
series | Epistemata |
series2 | Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft |
spelling | Wild, Bettina Verfasser (DE-588)129455482 aut Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur Bettina Wild Würzburg Königshausen & Neumann 2011 370 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft 723 Auerbach, Berthold 1812-1882 Schwarzwälder Dorfgeschichten (DE-588)4345038-6 gnd rswk-swf Auerbach, Berthold 1812-1882 Schwarzwälder Dorfgeschichten (DE-588)4345038-6 u DE-604 Epistemata Reihe Literaturwissenschaft ; 723 (DE-604)BV000000066 723 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3658527&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024502511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wild, Bettina Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur Epistemata Auerbach, Berthold 1812-1882 Schwarzwälder Dorfgeschichten (DE-588)4345038-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4345038-6 |
title | Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur |
title_auth | Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur |
title_exact_search | Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur |
title_full | Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur Bettina Wild |
title_fullStr | Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur Bettina Wild |
title_full_unstemmed | Topologie des ländlichen Raums Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur Bettina Wild |
title_short | Topologie des ländlichen Raums |
title_sort | topologie des landlichen raums berthold auerbachs schwarzwalder dorfgeschichten und ihre bedeutung fur die literatur des realismus mit exkursen zur englischen literatur |
title_sub | Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur |
topic | Auerbach, Berthold 1812-1882 Schwarzwälder Dorfgeschichten (DE-588)4345038-6 gnd |
topic_facet | Auerbach, Berthold 1812-1882 Schwarzwälder Dorfgeschichten |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3658527&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024502511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000066 |
work_keys_str_mv | AT wildbettina topologiedeslandlichenraumsbertholdauerbachsschwarzwalderdorfgeschichtenundihrebedeutungfurdieliteraturdesrealismusmitexkursenzurenglischenliteratur |