Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Median-Verl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 96 S. Ill. |
ISBN: | 9783941146211 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039650537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140707 | ||
007 | t | ||
008 | 111020s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1015577415 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941146211 |c Kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT) |9 978-3-941146-21-1 | ||
024 | 3 | |a 9783941146211 | |
035 | |a (OCoLC)760139857 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1015577415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-92 |a DE-2851 | ||
082 | 0 | |a 371.912071 |2 22//ger | |
084 | |a DT 6410 |0 (DE-625)20028:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Stecher, Markus |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1016431961 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung |c von Markus Stecher |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Median-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 96 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Hörgeschädigtenpädagogik |0 (DE-588)4025420-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hörgeschädigtenpädagogik |0 (DE-588)4025420-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3886915&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024500221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024500221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145404395749376 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT 6
1. WAS IST GUTER UNTERRICHT BEI SCHUELERN MIT EINER HOERSCHAEDIGUNG? 9 1.1
SELBSTWIRKSAMKEITSERLEBEN UND POSITIVE BEZIEHUNGSERFAHRUNGEN ALS
SCHLUESSEL FUER NACHHALTIGE BILDUNGSPROZESSE 9 1.2 DIALOG IST MEHR ALS
SPRACHE 10
1.3 ZUR BEDEUTUNG DIALOGISCHER HALTUNGEN UND KOMPETENZEN FUER
BILDUNGSPROZESSE 11
1.4 VERAENDERTE RAHMENBEDINGUNGEN BEGUENSTIGEN DIALOGISCHE PROZESSE 12 1.5
VERAENDERTE LEHRER- UND SCHUELERROLLEN 13
1.6 LEITFRAGEN ZUR UNTERRICHTSPLANUNG 13
1.7 QUALITAETSKRITERIEN ALS REFERENZRAHMEN FUER GUTEN UNTERRICHT 14
2. GUTER UNTERRICHT BASIERTAUF EINER RESSOURCENORIENTIERTEN DIAGNOSTIK
15 2.1 RESSOURCENORIENTIERTE DIAGNOSTIK IM BEDINGUNGSGEFUEGE VON
INDIVIDUUM UND SYSTEM 15
2.2 ZUR ZENTRALEN BEDEUTUNG DER BILDUNGSUMGEBUNG 16
2.3 RESSOURCENORIENTIERTE DIAGNOSTIK IM KONTEXT EINER INDIVIDUELLEN
LERN- UND ENTWICKLUNGSBEGLEITUNG 18
2.4 KOOPERATIVE PLANUNG VON BILDUNGSANGEBOTEN 20
2.5 INTEGRATION VERSCHIEDENER SICHTWEISEN IM RAHMEN SCHULISCHER
STANDORTGESPRAECHE 23
2.6 BETEILIGUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IM RAHMEN DIAGNOSTISCHER
PROZESSE 24
3. KRITERIEN GUTEN UNTERRICHTS BEI SCHUELERN MIT EINER HOERSCHAEDIGUNG 25
3.1 LEBENSWELTBEZUG 25
3.1.1 LEBENSWELTBEZUG ALS FUNDAMENT LEBENSBEDEUTSAMER BILDUNGSANGEBOTE
25
3.1.2 AKTUELLE THEMEN UND EREIGNISSE AUFGREIFEN 25
3.1.3 AKTIVIERUNG VON VORWISSEN UND VORERFAHRUNGEN 26
3.1.4 AKTIVIERUNG VON SCHUELERFRAGEN 27
3.1.5 LEBENSBEDEUTSAME KONTEXTE MITEINBEZIEHEN 28
3.2 KLARE STRUKTURIERUNG 30
3.2. 1 TRANSPARENZ ALS RAHMEN FUER KLARHEIT UND VERLAESSLICHKEIT 30 3.2.2
UNTERRICHTSFORMATE ALS BILDUNGSRAHMEN 30
3.2.3 WIRKSAME VERZAHNUNG VON UNTERRICHTSPHASEN 32
3.2.4 GESTALTUNG VON UEBERGAENGEN UND GELENKSTELLEN 33
3.3 HANDLUNGSORIENTIERUNG 34
3.3. 1 DEFINITION UND GRUNDSTRUKTUR HANDLUNGSORIENTIERTEN UNTERRICHTS 34
3.3.2 MERKMALE HANDLUNGSORIENTIERTEN UNTERRICHTS 34
3.3.3 HANDLUNGSORIENTIERUNG IN DER UNTERRICHTSPRAXIS 34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1015577415
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
3.3.4 WELCHE BILDUNGSCHANCEN BIETET EIN HANDLUNGSORIENTIERTER UNTERRICHT
FUER SCHUELER MIT EINER HOERSCHAEDIGUNG? 37
3.4 AUDIOLOGISCHE PAEDAGOGIK 40
3.4.1 GEMEINSAME VERANTWORTUNG FUER DIE HOERTECHNIK 40
3.4.2 EINSATZ VON FM-UND KLASSENHOERANLAGEN 40
3.4.3 WIE LAESST SICH DIE KONTROLLE DER HOERHILFEN SINNVOLL IN DEN
UNTERRICHT INTEGRIEREN? 45
3.4.4 EIN BLICK IN DIE UNTERRICHTSPRAXIS 45
3.5 LEHRERSPRACHE ALS ZENTRALES DIALOGELEMENT 46
3.5.1 TEACHERESE ALS OPTIMALES HOER-UND BEZIEHUNGSANGEBOT 46 3.5.2
UNTERRICHTLICHE STANDARDSITUATIONEN, IN DENEN DER REFLEKTIERTE EINSATZ
DER LEHRERSPRACHE BESONDERS WICHTIG IST 46
3.6 FOERDERUNG DES ANWEISUNGSVERSTAENDNISSES 48
3.6. 1 VORAUSSETZUNGEN, DIE BEI SCHUELERN MIT EINER HOERSCHAEDIGUNG BEI
ARBEITSANWEISUNGEN BESONDERS BEACHTET WERDEN MUESSEN 48 3.6.2 SO VIEL
HILFEN WIE NOETIG, SO WENIG HILFEN WIE MOEGLICH 48
3.6.3 MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG DES ANWEISUNGSVERSTAENDNISSES 49 3.6.4
BERUECKSICHTIGUNG DES KOGNITIVEN ANSPRUCHSNIVEAUS DER ARBEITSANWEISUNG 54
3.6.5 WIE LASSEN SICH DURCH ARBEITSANWEISUNGEN ALLE SCHUELER AKTIVIEREN?
54 3.6.6 INITIIERUNG VON TURN-WECHSEL IM RAHMEN VON ARBEITSANWEISUNGEN
55
3.7 DIALOGISCHE GESPRAECHSFUEHRUNG 57
3.7. 1 WANN EIGNET SICH EIN UNTERRICHTSGESPRAECH BESONDERS ? 57 3.7.2 WAS
KENNZEICHNET EINE DIALOGISCHE GESPRAECHSFUEHRUNG ? 58 3.7.3 ZEHN
STRATEGIEN ZUR PROFESSIONALISIERUNG DER GESPRAECHSFUEHRUNG 58 3.7. 4
GEZIELTER EINSATZ DER FM- BZW. KLASSENHOERANLAGE
IN UNTERRICHTSGESPRAECHEN 62
3.7.5 GEMEINSAME ERARBEITUNG VON GESPRAECHSREGELN 62
3.7.6 FORSCHERZUSAMMENFASSUNG UND ZUHOERERPOKAL 63
3.8 KOOPERATIVES LERNEN 65
3.8.1 DIE GRUNDPRINZIPIEN KOOPERATIVEN LERNENS 65
3.8.2 ZUR WIRKSAMEN VERZAHNUNG VON INSTRUKTION, KONSTRUKTION UND
KO-KONSTRUKTION IM KOOPERATIVEN LERNEN 66
3.8.3 KOOPERATIVES LERNEN IN DER UNTERRICHTSPRAXIS 67
3.8. 4 WELCHE ROLLE HAT DER LEHRER IN DER PHASE DER KO-KONSTRUKTION ? 69
3.8.5 POSITIV WECHSELSEITIGE ABHAENGIGKEIT SCHAFFEN - TURN-WECHSEL
INITIIEREN 71 3.8.6 GRAFISCHES STRUKTURIEREN IM KONTEXT KOOPERATIVEN
LERNENS 72 3.8.6.1 GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DARSTELLEN 73
3.8.6.2 MITTEL-ZWECK/URSACHE-WIRKUNGSZUSAMMENHAENGE DARSTELLEN . 73
3.8.6.3 ABLAEUFE DARSTELLEN 74
3.8.7 WELCHE BILDUNGSCHANCEN BIETET KOOPERATIVES LERNEN FUER SCHUELER MIT
EINER HOERSCHAEDIGUNG? 78
IMAGE 3
INHALT
3.9 ENTWICKLUNG EINER PRAESENTATIONSKULTUR 80
3.9.1 WELCHE BILDUNGSCHANCEN BIETEN SCHUELERPRAESENTATIONEN FUER SCHUELER
MIT EINER HOERSCHAEDIGUNG? 80
3.9.2 GELINGENSFAKTOREN FUER SCHUELERPRAESENTATIONEN 80
3.10 FEEDBACK ALS BILDUNGSMOTOR 85
3.10.1 SCHUELEROHREN BRAUCHEN DIALOGISCHES FEEDBACK 85
3.10.2 FEEDBACK BRAUCHT EIN KLIMA GEGENSEITIGEN VERTRAUENS 86 3.10.3
ENTWICKLUNG EINER FEEDBACK-KULTUR 86
3.10.4 DIALOGISCHES FEEDBACK ALS BILDUNGSMOTOR 86
3. 10.5 GELINGENSFAKTOREN FUER DIALOGISCHES LEHRER- UND SCHUELERFEEDBACK
. 87 3.10.6 GEEIGNETE FEEDBACK-METHODEN 90
4. LITERATUR 94
5. AUTOR 96 |
any_adam_object | 1 |
author | Stecher, Markus 1975- |
author_GND | (DE-588)1016431961 |
author_facet | Stecher, Markus 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Stecher, Markus 1975- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039650537 |
classification_rvk | DT 6410 |
ctrlnum | (OCoLC)760139857 (DE-599)DNB1015577415 |
dewey-full | 371.912071 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.912071 |
dewey-search | 371.912071 |
dewey-sort | 3371.912071 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039650537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140707</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111020s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015577415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941146211</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-941146-21-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941146211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760139857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015577415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.912071</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20028:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stecher, Markus</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016431961</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung</subfield><subfield code="c">von Markus Stecher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Median-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hörgeschädigtenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025420-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hörgeschädigtenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025420-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3886915&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024500221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024500221</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039650537 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:13:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941146211 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024500221 |
oclc_num | 760139857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-92 DE-2851 |
owner_facet | DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-92 DE-2851 |
physical | 96 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Median-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Stecher, Markus 1975- Verfasser (DE-588)1016431961 aut Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung von Markus Stecher Heidelberg Median-Verl. 2011 96 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hörgeschädigtenpädagogik (DE-588)4025420-3 gnd rswk-swf Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Hörgeschädigtenpädagogik (DE-588)4025420-3 s Unterricht (DE-588)4062005-0 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3886915&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024500221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stecher, Markus 1975- Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung Hörgeschädigtenpädagogik (DE-588)4025420-3 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025420-3 (DE-588)4062005-0 |
title | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung |
title_auth | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung |
title_exact_search | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung |
title_full | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung von Markus Stecher |
title_fullStr | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung von Markus Stecher |
title_full_unstemmed | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung von Markus Stecher |
title_short | Guter Unterricht bei Schülern mit einer Hörschädigung |
title_sort | guter unterricht bei schulern mit einer horschadigung |
topic | Hörgeschädigtenpädagogik (DE-588)4025420-3 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd |
topic_facet | Hörgeschädigtenpädagogik Unterricht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3886915&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024500221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stechermarkus guterunterrichtbeischulernmiteinerhorschadigung |