Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine: durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1664
|
Beschreibung: | 29 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039650023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111020s1664 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)312280576 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ054380529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
045 | |a ad17 | ||
049 | |a DE-Freis2 |a DE-54 | ||
100 | 1 | |a Nimptsch, Friedrich von |d 1552-1619 |e Verfasser |0 (DE-588)103094474 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine |b durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden |c beschrieben und entdeckt Durch den Verdeckten [d.i. Friedrich von Nimptsch auf Hebendorf und Lauterbach] |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1664 | |
300 | |a 29 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024499714 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148508772532224 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nimptsch, Friedrich von 1552-1619 |
author_GND | (DE-588)103094474 |
author_facet | Nimptsch, Friedrich von 1552-1619 |
author_role | aut |
author_sort | Nimptsch, Friedrich von 1552-1619 |
author_variant | f v n fv fvn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039650023 |
ctrlnum | (OCoLC)312280576 (DE-599)BSZ054380529 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01093nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039650023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111020s1664 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312280576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ054380529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="045" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ad17</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nimptsch, Friedrich von</subfield><subfield code="d">1552-1619</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103094474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine</subfield><subfield code="b">durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden</subfield><subfield code="c">beschrieben und entdeckt Durch den Verdeckten [d.i. Friedrich von Nimptsch auf Hebendorf und Lauterbach]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1664</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024499714</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039650023 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024499714 |
oclc_num | 312280576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 DE-54 |
owner_facet | DE-Freis2 DE-54 |
physical | 29 Bl. Ill. |
publishDate | 1664 |
publishDateSearch | 1664 |
publishDateSort | 1664 |
record_format | marc |
spelling | Nimptsch, Friedrich von 1552-1619 Verfasser (DE-588)103094474 aut Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden beschrieben und entdeckt Durch den Verdeckten [d.i. Friedrich von Nimptsch auf Hebendorf und Lauterbach] [S.l.] 1664 29 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Nimptsch, Friedrich von 1552-1619 Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden |
title | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden |
title_auth | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden |
title_exact_search | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden |
title_full | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden beschrieben und entdeckt Durch den Verdeckten [d.i. Friedrich von Nimptsch auf Hebendorf und Lauterbach] |
title_fullStr | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden beschrieben und entdeckt Durch den Verdeckten [d.i. Friedrich von Nimptsch auf Hebendorf und Lauterbach] |
title_full_unstemmed | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden beschrieben und entdeckt Durch den Verdeckten [d.i. Friedrich von Nimptsch auf Hebendorf und Lauterbach] |
title_short | Unlängst gepflogene Unterredung Eines fürnehmen Ungarn Und Teutschen Cavalliers: Wobey zuforderst die Frage, ob bey jetzigen Conjuncturen, der Krieg oder Friede mit dem Türcken rathsamer scheine |
title_sort | unlangst gepflogene unterredung eines furnehmen ungarn und teutschen cavalliers wobey zuforderst die frage ob bey jetzigen conjuncturen der krieg oder friede mit dem turcken rathsamer scheine durch urum isthuanfi herrn leuenfuß und monsieur galliard unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwurdigen sachen belustiget worden |
title_sub | durch Urum Isthuanfi, Herrn Leuenfuß und Monsieur Galliard Unvorgreifflich abgehandelt und mit mancherley merckwürdigen Sachen belustiget worden |
work_keys_str_mv | AT nimptschfriedrichvon unlangstgepflogeneunterredungeinesfurnehmenungarnundteutschencavallierswobeyzuforderstdiefrageobbeyjetzigenconjuncturenderkriegoderfriedemitdemturckenrathsamerscheinedurchurumisthuanfiherrnleuenfußundmonsieurgalliardunvorgreifflichabgehandeltundmitmancher |